Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Hi
Den Werkstattcode für den nächsten Service kann man den immer abrufen ?
Bei mir steht bislang nur Service B3 in 85 Tagen.
Komme aber irgend wie nicht ins extra Menü?
Ja kann man immer abrufen.
Eine Anleitung findest du in diesem Thread.
Die Anleitung funktioniert nur mit dem 12 Tasten Lenkrad und du musst vorab das Bild des KI auf den Gesamtkilometer Stand stellen!
Sodale....
Kann jetzt auch was dazu beitragen, denn ich finde diesen Fred echt nicht schlecht.
Service B, Code: N0N, KM 94.000 C220 CDI T-Model
Öl wurde von mir angeliefert, da ich (26,- Euro / Liter) für nicht ganz preiswert erachtete.
Ebenso habe ich das Plus gedöns streichen lassen, da ich meine Füllstände der Flüssigkeiten selbst überwache und nachfülle. Ebenso brauche ich auch niemand der meinen Luftdruck in den Reifen prüft und mir ob notwendig oder nicht meine Scheibenwischer tauscht. Auf die Gebühr für Altölentsorgung konnte ich natürlich nicht verzichten und ebensowenig wie auf die Gebühr für den Test der AHK.
Summasummarum
300,-Teuronen
Wenn die dusselige Märchensteuer nicht wäre, dann wäre es in nem Bereich der nicht viel Wünsche offen lassen würde ;-)
CU
Joe
Hi!
Manchmal beim einparken (voll eingelenkt) hör ich so ein brummendes Geräusch von der Vorderachse..
Mein Vater meint wahrscheinlich Servoöl nachfüllen beim 🙂
Kann das stimmen?
Andere Frage:
Habe 2 Jahre Garantie bei Pappas (Mercedes).
Wäre das Inbegriffen, oder fällt das eher unter Verschleiß?
Wie sieht es da mit der Klimaanlage aus?
Meine stinkt ab und an beim EIN/AUS Schalten..Garantie? Verschleiß?
Möchte ein bisschen was wissen, bevor ich meinen 🙂 anrufe..^^
Ähnliche Themen
Zu den Geräuschen bei vollem Lenkeinschlag:
Das dürfte das Überströmventil der Servo sein. Wenn das Geräusch verschwindet sobald du den Lenkeinschlag verringerst, ist es selbiges.
Zur Klima:
Hast du die Anlage immer auf AUTO laufen?
Wurde der Pollenfilter schon getauscht?
Assyst B / Werkstattcode 606 / C 180 BE / BJ: 2011 / km 32000 / 22.04.2013
Serviceumfang B mit Plus Paket. Öl und MwSt. inklusiv. MB Niederlassung München.
Gesamtkosten: € 409,99
Die komplett verrosteten Radschrauben (18 von 20) sind nach dem Bremsbeläge Check wieder angezogen werden, obwohl das Fahrzeug 20 Monate alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Zu den Geräuschen bei vollem Lenkeinschlag:Das dürfte das Überströmventil der Servo sein. Wenn das Geräusch verschwindet sobald du den Lenkeinschlag verringerst, ist es selbiges.
Zur Klima:
Hast du die Anlage immer auf AUTO laufen?
Wurde der Pollenfilter schon getauscht?
Ja genau!
Bei Volleinschalg machts das Geräusch und beim zurücklenken (bzw. drehen des Lenkrads) verschwindet es wieder.
Muss mal meinen 🙂 anrufen und fragen, ob dies mit der Garantie gedeckt ist..
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Ja genau!
Bei Volleinschalg machts das Geräusch und beim zurücklenken (bzw. drehen des Lenkrads) verschwindet es wieder.Muss mal meinen 🙂 anrufen und fragen, ob dies mit der Garantie gedeckt ist..
Das ist völlig normal! Das kommt wie bereits geschrieben vom Überströmventil der Servo.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Das ist völlig normal! Das kommt wie bereits geschrieben vom Überströmventil der Servo.Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Ja genau!
Bei Volleinschalg machts das Geräusch und beim zurücklenken (bzw. drehen des Lenkrads) verschwindet es wieder.Muss mal meinen 🙂 anrufen und fragen, ob dies mit der Garantie gedeckt ist..
Was meinst du mit völlig normal? ^^
Also normal finde ich das nicht.
Ich komm einfach nicht dazu den Typen anzurufen..
Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Was meinst du mit völlig normal? ^^
Also normal finde ich das nicht.
Ich komm einfach nicht dazu den Typen anzurufen..
Die Geräusche die deine Servo bei
Volleinschlagdes Lenkrads macht sind normal!
Das hat mein Wagen seit eh und je und er fährt immer noch. Das Geräusch kommt vom Überströmventil und zeigt nur an das selbiges seinen Dienst verrichtet.
BTW:
Hast du denn schonmal den Flüssigkeitsstand der Servo geprüft?
S204 220 CDI Automatik Bj 2008 Service B ( Groß) Code B1 W0W mit Plus Paket
Service B mit plus Paket öl 229.51 (nicht mitgebracht) = 343,56€
Bremsfüssigkeit erneuert Service B = 60,66€
AHK Prüfung = 15,40e
Kurztest durchführung= 30,80€
Abhol-bringservice= 0,00€
Wagenwäsche= 0,00€
4 Räder wechseln und 2 Auswuchten= 24,37€
Verbandskasten-Set wechsel =8,32€
MwSt = 91,86€
Total 575,16
keine Ahnung ob es günstig oder teuer war😕
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Die Geräusche die deine Servo bei Volleinschlag des Lenkrads macht sind normal!Zitat:
Original geschrieben von Amkolino
Was meinst du mit völlig normal? ^^
Also normal finde ich das nicht.
Ich komm einfach nicht dazu den Typen anzurufen..
Das hat mein Wagen seit eh und je und er fährt immer noch. Das Geräusch kommt vom Überströmventil und zeigt nur an das selbiges seinen Dienst verrichtet.BTW:
Hast du denn schonmal den Flüssigkeitsstand der Servo geprüft?
Komisch ist, dass es nur manchmal der Fall ist und es hört sich sehr ungesund an 😁
Am Samstag bin ich beim Mechaniker..mal sehen was er sagt..!!
Ich schreibe es dann hier rein.
Gruß
hoi Amkolino
net böse sein aber könnt ihr einen anderen beitrage öffenen hier sollte rein
Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
es kann ja sein das dass was ihr bespricht anderen helfen kann aber die würden diese Problem nie im Wartungsdienst / Assyst Suchen 😁
@carlo1960
Hört sich wirklich günstig an. Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Interessant wäre noch für mich:
Wartung bei Niederlassung oder MB-Vertragpartner (ggf. noch Ort oder Bundesland)
Was hat der Liter Öl gekostet?
War/ist der "Kurztest" nicht Bestandteil der Wartung?
Hallo,
Service A3 bei 92300 km. Werstattcode weiß ich jetzt gerad nicht.
Ölwechsel/Wischwasser/Luftfilterwechsel/Zündkerzen
insegsamt mit Leihwagen welcher aber kostenlos ist bei meinem 🙂
613,04 € incl. Märchensteuer