Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Assyst A / Werkstattcode 505 / C 180K / BJ: 2008 / km 62000 / 19.02.2013
Serviceumfang A mit Plus Paket, inkl Öl und Steuerchen
Gesamtkosten: 255 €
lg, daniel
Service A 5 / 200 K / Bj: 2008 / 58.000 Km
Zusatzarbeiten:
- Wechsel Bremsflüssigkeit
- Wechsel Zündkerzen
- Wechsel Luftfilter
Oel wurde beigepackt !
Rechnung " all in " 419,32 €
Bei mir steht ein Service B mit dem Code 606 an.
Kann mir jemand sagen, was dabei gemacht wird, damit ich mir ungefähr ein Bild machen kann, was die da so verlangen werden, bzw. mir dann beim Händler nicht erzählt wird, was man da so alles machen muß, obwohl es eventuell nicht notwendig ist.
Ich bin unsicher, weil ich das erste mal zum Benz-Service fahren werde und noch keine Erfahrungen habe, da möchte ich eine gewisse Sicherheit haben, daß da alles okay ist und der Händler keine Apotheke oder ein Abzocker (das unterscheide ich durchaus) ist.
Einen Preis kann ich dir nicht nennen.
Beim Service schlagen die Jungs eigentlich nicht wirklich brutal zu.
Denn die AW = Arbeitswerte sind vorgegeben.
Einzige Chance das ganze billiger zu bekommen:
Öl selber mitbringen.....bringt mit 100%tiger Sicherheit KEINE Nachteile für
Gewährleistung oder Garantie.
VORHER nach einem Festpreis fragen.
Verschiedene AZB´s vergleichen. Telefonisch den Code durchgeben und Festpreis nennen
lassen. Die kleinen AZB´s auf dem Land haben einen niedrigeren Stundenlohn.
Und kleine Werkstätten sind in der Regel besser als die großen Niederlassungen.
Solche Sinnlosaktionen wie Scheibenwischer, Tirefit ist abgelaufen und Waschwasserbehälter auffüllen im Vorfeld ausschließen.
Es wird nur das gemacht was vorgesehen ist/gemacht werden muß.
Das Öl bekommst du bei oeldepot24.de zum besten Preis.
Mobil 1 New Life 0W-40 - 5 Liter für 34,- EUR sind wohl kaum zu toppen.
Das Öl für die Diesel kostet als OW-40 von Mobil 44,- EUR für 5 Liter.
Dieser Shop verkauft auch auf AMAZON und auf egay.
Dort unter den Namen opaplette
Einfach mal die Preise bei den 3 Anbietern vergleichen.....spart
noch mal je nach Menge/Versankosten ein paar EUR.
Ähnliche Themen
Gut, da werde ich mal vergleichen, aber viel Auswahl hab ich eigentlich nicht, alles drumherum gehört bei uns zu einer großen Firma, da muß ich zum nächsten Händler, der nicht zu denen gehört, gute 50 km fahren und dabei auch noch die dazugehörige Zeit investieren.
Fragen werde ich trotzdem, denn ab einer gewissen Ersparnis bin ich vermutlich bereit, das auf mich zu nehmen 😉
Ich habe am 22.4. den Termin. Mir wurde gesagt Service B ist großer Service und Grundpreis beträgt um die 420 €. Der Code 606 deutet darauf hin, dass Zusatzarbeiten angesagt sind. Ob Bremsklötze, Umluftfilter oder was anderes.
Ich hoffe ich komme noch um die 600€ um.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Bei mir steht ein Service B mit dem Code 606 an.Kann mir jemand sagen, was dabei gemacht wird, damit ich mir ungefähr ein Bild machen kann, was die da so verlangen werden, bzw. mir dann beim Händler nicht erzählt wird, was man da so alles machen muß, obwohl es eventuell nicht notwendig ist.
Ich bin unsicher, weil ich das erste mal zum Benz-Service fahren werde und noch keine Erfahrungen habe, da möchte ich eine gewisse Sicherheit haben, daß da alles okay ist und der Händler keine Apotheke oder ein Abzocker (das unterscheide ich durchaus) ist.
Das einfachste ist du schreibst die von dir bevorzugten Werkstätten bzw. die Werkstatt einfach mal per Mail an. Wichtig ist dabei nur das du den Servicecode mit angibst. Ohne diesen ist keine genaue Preisermittlung möglich. So bekommst du ein verbindliches Angebot und kannst dir das günstigste raussuchen. Auch kann man durch diese Methode ein wenig den Service "testen". Denn wenn sich ein Betrieb erstmal 3 Wochen Zeit lässt dir überhaupt ein Angebot zuzusenden bzw. gar keins sendet, zeugt das nicht gerade von Service. Sollte ein Betrieb keine Mail haben, sende doch ein Fax. So würde ich das machen.
Einfach "Blind" zum Händler fahren und mich auf den mündlich zugesagten Preis verlassen, mache ich jedenfalls nicht mehr. Bei mir wurden aus 350€ plötzlich 501€.... Daher alles nur noch schriftlich vorab!
Assyst A0 / C200CGI / BJ: 2010 / km 40500 / 03.04.2013
Serviceumfang A mit Plus Paket. Ölwechsel (5,5 Liter Castrol habe ich mitgebracht), Check der Bremsen, allg. Prüfung, Motorwäsche etc. + erster TÜV nach 3 Jahren (Festpreis 88 Euro).
Gesamtkosten inkl. TÜV: 270 Euro
zzgl. Öl bei Amazon inkl. Versand 55 Euro
P.S. Laut erste "Diagnose" vom freundlichen wollte er noch das Automatikgetriebeöl wechseln, was noch einmal 280 Euro bedeutet hätte. Nach kurzem googlen fand ich ein Mercedes Papier, nach welchem erst nach km 50000 oder nach 5 Jahren das Automatikgetriebeöl gewechselt werden muss. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Assyst B / Werkstattcode 606 / C 350 CDI 4 Matic / BJ: 2011 / km 17500 / 10.04.2013
Serviceumfang B mit Plus Paket.
Ölwechsel 8 Liter 5W 30 & Filter
Kombifilter
Gesamtkosten mit 19% Umsatzsteuer 533,92 €
Serviceleistung ohne Berechnung: Tausch der Zugstreben, da hier bei vollem Lenkeinschlag Geräusche auftraten.
Mit der Leistung der Werkstatt bin ich sehr zufrieden. Gute Auftragsannahme und kulante Abwicklung was die Zugstreben angeht!
Excel
@C350CDI4Matic
Kleine Nachfrage: War das Fahrzeug zum Wartungstermin über 2 Jahre alt und wurde
deshalb auch die Bremsflüssigkeit ausgewechselt?
Wenn ja, wieviel wurde dafür in Rechnung gestellt.
Danke im Voraus. VG Adsche
Zitat:
Original geschrieben von FM500
@C350CDI4MaticKleine Nachfrage: War das Fahrzeug zum Wartungstermin über 2 Jahre alt und wurde
deshalb auch die Bremsflüssigkeit ausgewechselt?
Wenn ja, wieviel wurde dafür in Rechnung gestellt.Danke im Voraus. VG Adsche
Hallo FM500
Es wurde keine Bremsflüssigkeit gewechselt, steht zumindest nicht extra auf der Rechnung. Ich hatte hier im Forum aber schon einige Beiträge gelesen, wo beim Code 606 die Bremsflüssigkeit auch nicht gewechselt wurde. Komisch, weil der Wartungsplan ist da auch nicht so eindeutig.
Es steht hier unter Assyst A & Assyst B = "Bremsanlage: Bremsflüssigkeitsstand prüfen, richtigstellen"
Weiter unten dann doch, Zusatzarbeiten zum Service, alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit erneuern.
Der Wagen ist übrigens Erstzulassung 09.2011, vielleicht hat das auch eine Rolle gespielt und MB wechselt die Flüssigkeit erst mit dem nächsten Service A1 im April 2014.
Ich werde mich mal überraschen lassen ;-)
Das Fahrzeug ist aber Ende 2010 gebaut worden, wenn ich den Aufklebern im Motorraum trauen darf. Somit also doch über 2 Jahre alt.
Excel
Interessant!
Bei mir wurde beim Service A nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit getauscht weil 2 Jahre alt (wie im Serviceheft beschrieben) und gleich 8 Monate später beim Service B nochmal weil der Bordcomputer dies so "befohlen" hat... 🙄 (Flüssigkeit wäre bei Code D0D "Dora Null Dora", lt. Computer fällig)
Ein Schelm wer hier böses denkt.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Interessant!Bei mir wurde beim Service A nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit getauscht weil 2 Jahre alt (wie im Serviceheft beschrieben) und gleich 8 Monate später beim Service B nochmal weil der Bordcomputer dies so "befohlen" hat... 🙄 (Flüssigkeit wäre bei Code D0D "Dora Null Dora", lt. Computer fällig)
Ein Schelm wer hier böses denkt.
@surfkiller20
Service A nach 2 Jahren? Sollte da nicht ein Service B anstehen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Der weitere Service dann schon nach 8 Monaten, wegen der schon erreichten Laufleistung von 25000KM?
Excel
P.S. Eine Klimawartung wird bei MB zu meiner Überraschung erst gar nicht angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von C350CDI4Matic
@surfkiller20
Service A nach 2 Jahren? Sollte da nicht ein Service B anstehen, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Der weitere Service dann schon nach 8 Monaten, wegen der schon erreichten Laufleistung von 25000KM?Excel
P.S. Eine Klimawartung wird bei MB zu meiner Überraschung erst gar nicht angeboten.
Arg! Du hast recht. Habe A + B vertauscht! 😉 Also beim Service B nach 2 Jahren wurde sie gewechselt. Der A 8 Monate später war fällig weil 25tkm in dieser Zeit gefahren wurden. Da wurde schon wieder getauscht weil laut Servicecode wieder fällig.
Das mit der Klima Wartung wundert mich jetzt aber. Normalerweise bieten die das aber an.
Zitat:
Original geschrieben von C350CDI4Matic
Serviceleistung ohne Berechnung: Tausch der Zugstreben, da hier bei vollem Lenkeinschlag Geräusche auftraten.
Mit der Leistung der Werkstatt bin ich sehr zufrieden. Gute Auftragsannahme und kulante Abwicklung was die Zugstreben angeht!
Wieso kulant? Bei EZ 09/2011 ist das Fahrzeug noch in der vollen Werksgarantie! Da sollte das zum guten Ton gehören inkl. kostenlosem Leihwagen. Und ich hoffe mal, so war das auch bei dir.