Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

B1 Service:
Bremsflüssigkeitswechsel
Ölwechsel (Öl angeliefert)
ca. 245,- €.

hallo FM500

keine ahnung ob es billig ist da es mein erster B1 service ist 😁 aber wenn es du sagst bin ich froh
im anhnag die rechung und beschreibung zum KD

B1
B2
B3
+1

Was mich jetzt wundert:

Solch eine Detaillierte Rechnung habe ich bisher noch nie!! in einer Mercedes Benz Niederlassung erhalten!

Jetzt Frage ich mich: Was mache ich Bloß falsch?

du machst nichts falsch😁 druck sie au und halte sie nächstes mal unter der nase wie eine ordentliche rechung auszusehen hat😁

spass bei seite aber das ist das mindese wie die rechung aussehen soll oder das ist doch bei einer offiziellen MB niederlassung ein muss😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlo1960


spass bei seite aber das ist das mindese wie die rechung aussehen soll oder das ist doch bei einer offiziellen MB niederlassung ein muss😕

Sollte in einer Werkstatt generell ein muss sein. Aber die Rechnungen die ich bisher erhielt waren dermaßen undurchsichtig und mit Paketpreisen "gespikt" das kein Mensch da durch steigt. Selbst die Kundenberater am Tresen konnten mir die Rechnung nicht erklären. Das darf nicht sein!

Service B / Code 606 / C 220 T CDI / Bj. 05.11 / KM 25.940 / am 05.04.2013

Service Umfang B und Luftfilterwechsel 158,40
Ersatzteile 17,82
USt 33,60

Summe 210,44

plus angeliefertes Öl
6 Liter ARAL 0W-40 (37,50 Euro)

Total 247,94 Euro

S204 220 CDI Automatik Bj 04/2011 (Mopf) Service Code B1 W0W  o h n e  Plus Paket, 29.000km, 08.04.13

(Super Service, Vertragshändler n. Hamburg)

Service B ohne plus Paket, ohne Öl (beigestellt) = 152,00€
Bremsfüssigkeit erneuert Service B = 34,94€ (alle 24 Monate auszuwechseln)
AHK Prüfung = 16,00€

Ölfilter A651 180 01 09         16,65€
Bremsflüssigkeit                    9,91€
Kombifilter A212 830 03 18   45,66€ (alle 24 Monate auszuwechseln)
Entsorgung Altöl                   17,50€

Abhol-Bringservice= 0,00€ (Leihfahrzeug, Vorführer)
Wagenwäsche= 0,00€

zzgl. MwSt = 55,61€

Rechnung Total = 348,27€

6,5l beigestelltes Motoröl 51,86€  (Mobil 1 ESP Formula 5W30 / MB-Approval 229.51)

Gesamtpreis für mich = 400,13€

(Gespart durch Ölbeistellung = 95,10€)

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Service Umfang B und Luftfilterwechsel 158,40

Damit meinst du aber sicherlich den Pollenfilter oder?

Der Motor Luftfilter ist ja erst deutlich später fällig.

War heute beim Service B / Code 606 / Plus Paket
Kilometerstand: 57.000 km
Zusatz zum Service: Tirefit erneuern
Dazu wurde ein Wischerarm eingestellt.

Kosten: 423€ inkl. A250 AMG als Leihwagen

Außerdem wurde für den Fahrersitz und Hydrolager / Zugstreben ein Kulanzantrag gestellt.
Bewilligt mit 75%!

Ich bin sehr zufrieden!!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI


Service Umfang B und Luftfilterwechsel 158,40
Damit meinst du aber sicherlich den Pollenfilter oder?
Der Motor Luftfilter ist ja erst deutlich später fällig.

Nein. Tatsächlich den Luftfilter für den Motor.

Fällig war der nicht. Aber der wurde mir mal anstelle des Innenraumfilters zugeschickt.

Und da beim Luftfilterwechsel wohl irgendwas resetet werden muss, hab ich das gleich mit machen lassen.

Eine Zwischenfrage, weiß jemand was auf dem Werkstattbericht folgende Abkürzungen bedeuten?

HU, BF, SP, TU, AU, KL

HU und AU scheint Hauptuntersuchung bzw. Abgasuntersuchung zu sein, aber die anderen?

Moin!

Service B, für das 4 Jahr, Code leider nicht notiert 🙁 , Tachostand: ca. 82550km

Getauscht wurde Luftfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter (Aktivkohle), Öl inkl. Filter, Klimawartung bei der 150 Gramm Kältemittel nachgefüllt wurden.

Macht insgesamt: 489,83€ (Freie Werkstatt, keine Kette!)

Öl war von der Werkstatt. 6,5L Castrol Edge 5W30 für ings. 98,02€

Leihwagen hätte ich bekommen, brauchte ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Service B, für das 4 Jahr, Code leider nicht notiert 🙁 , Tachostand: ca. 82550km

Getauscht wurde Luftfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter (Aktivkohle), Öl inkl. Filter, Klimawartung bei der 150 Gramm Kältemittel nachgefüllt wurden.

Macht insgesamt: 489,83€ (Freie Werkstatt, keine Kette!)

Öl war von der Werkstatt. 6,5L Castrol Edge 5W30 für ings. 98,02€

Leihwagen hätte ich bekommen, brauchte ich aber nicht.

Hallo Surfkiller 20

Wurde der Service in einer MB NL gemacht? Ich frage, weil ich bei meinem Service B auch eine Klimawartung in Auftrag gegeben habe, diese aber laut Aussage von MB so bei Ihnen nicht vorgesehen ist. Sie gehen von einer Lebensfüllung aus! Angeboten wird nur eine Reinigung mit Desinfektion, was ich aber dankend abgelehnt habe.

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von C350CDI4Matic



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


(Freie Werkstatt, keine Kette!)
Hallo Surfkiller 20

Wurde der Service in einer MB NL gemacht? Ich frage, weil ich bei meinem Service B auch eine Klimawartung in Auftrag gegeben habe, diese aber laut Aussage von MB so bei Ihnen nicht vorgesehen ist. Sie gehen von einer Lebensfüllung aus! Angeboten wird nur eine Reinigung mit Desinfektion, was ich aber dankend abgelehnt habe.

Marcus

Nein war ein Freier Betrieb! Ich habe sogar das Komplette Prüfprotokoll der Klimawartung erhalten. Der sieht zwar aus wie ein Kassenbon, ist aber von einem Bosch Gerät erstellt worden und gibt genau Auskunft darüber was nicht in Ordnung war. Bei mir steht da das die Sollmenge des Kühlmittels bei 600 Gramm liegt und die Istmenge bei 450 Gramm (Werte aus dem Kopf, habe den Bericht im Auto). Dann steht da noch was von Dichtigkeitsprüfung welche OK war und noch 1 oder 2 Punkte, die mir grad nicht einfallen. Jedenfalls hat die Klima bereits auf der Heimfahrt merklich besser gekühlt als vorher! Insbesondere letzte Woche Montag, als es recht warm war, habe ich gemerkt das die Klima zwar spürbar kühlt, aber sie hat es im AUTO Modus nicht geschafft auf 180km eine angenehme Temperatur zu erreichen. Das kannte ich von meinem Vorgängerfahrzeug (Mondeo) aber auch schon so. Auch hier fehlte einiges an Kühlmittel und nach der Wartung kam man sich wieder wie im Eisschrank vor! Eine Lebensfüllung bei KFZ Klimaanlagen kenne ich nicht. Allein schon durch die flexiblen Verbindungen wegen der Vibrationen, entweicht jedes Jahr Kältemittel!

Die Wartung hat übrigens 59€ gekostet!

EDIT:
Die Niederlassung in Nürnberg bietet neben der Desinfektion auch eine Wartung an! Andere Niederlassungen müssten das dann auch machen. Hier mal der Link zum Angebot als PDF .
Ich habe diese Info über Google gefunden. Ich selbst habe nichts mit der NL Nürnberg zu tun! Ich wohne nicht mal in der Nähe!

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von C350CDI4Matic


Hallo Surfkiller 20

Wurde der Service in einer MB NL gemacht? Ich frage, weil ich bei meinem Service B auch eine Klimawartung in Auftrag gegeben habe, diese aber laut Aussage von MB so bei Ihnen nicht vorgesehen ist. Sie gehen von einer Lebensfüllung aus! Angeboten wird nur eine Reinigung mit Desinfektion, was ich aber dankend abgelehnt habe.

Marcus

Nein war ein Freier Betrieb! Ich habe sogar das Komplette Prüfprotokoll der Klimawartung erhalten. Der sieht zwar aus wie ein Kassenbon, ist aber von einem Bosch Gerät erstellt worden und gibt genau Auskunft darüber was nicht in Ordnung war. Bei mir steht da das die Sollmenge des Kühlmittels bei 600 Gramm liegt und die Istmenge bei 450 Gramm (Werte aus dem Kopf, habe den Bericht im Auto). Dann steht da noch was von Dichtigkeitsprüfung welche OK war und noch 1 oder 2 Punkte, die mir grad nicht einfallen. Jedenfalls hat die Klima bereits auf der Heimfahrt merklich besser gekühlt als vorher! Insbesondere letzte Woche Montag, als es recht warm war, habe ich gemerkt das die Klima zwar spürbar kühlt, aber sie hat es im AUTO Modus nicht geschafft auf 180km eine angenehme Temperatur zu erreichen. Das kannte ich von meinem Vorgängerfahrzeug (Mondeo) aber auch schon so. Auch hier fehlte einiges an Kühlmittel und nach der Wartung kam man sich wieder wie im Eisschrank vor! Eine Lebensfüllung bei KFZ Klimaanlagen kenne ich nicht. Allein schon durch die flexiblen Verbindungen wegen der Vibrationen, entweicht jedes Jahr Kältemittel!
Die Wartung hat übrigens 59€ gekostet!

Hallo

Danke für deine schnelle Antwort! Meiner macht zwar noch keine Probleme mit der Klimaanlage, ist ja auch noch recht jung, nur wollte ich schon einmal vorfühlen. Das es keine Lebensfüllung gibt, habe ich so auch gesagt! Aber was soll man machen, wenn Sie es nicht anbieten. Werde es bei einem Klima - Spezialisten in Auftrag geben, zu gegebener Zeit!
Na dann lasse ich mich mal überraschen, wenn der Getriebeölwechsel ansteht! Ob es hier auch nicht notwendig ist, oder ob ein Austausch ohne Spülung auch reichen soll?

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen