Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Was wird bei einem B3-Service (bei mir Service-Code 5N0T) eigentlich im Einzelnen gemacht? Früher gab es immer eine Liste, auf der der Servicemann einzeln und detailliert abgehakt hat, was er alles (angeblich :-) gemacht hat. Heute heißt das einfach Service B.
Hat jemand eine detaillierte Liste? Ich mag das einfach nicht, wenn mir jemand mehr als einen halben Riesen abnimmt und ich nicht weiß, was ich dafür nun genau bekomme.
A1 mit Pluspaket und Bremsflüssigkeit
S204 250cdi, 2013, 63TKM für 179€
Oel selbst beigestellt (36€).
Zitat:
@derdavondortda schrieb am 6. März 2015 um 16:14:32 Uhr:
Was wird bei einem B3-Service (bei mir Service-Code 5N0T) eigentlich im Einzelnen gemacht? Früher gab es immer eine Liste, auf der der Servicemann einzeln und detailliert abgehakt hat, was er alles (angeblich :-) gemacht hat. Heute heißt das einfach Service B.Hat jemand eine detaillierte Liste? Ich mag das einfach nicht, wenn mir jemand mehr als einen halben Riesen abnimmt und ich nicht weiß, was ich dafür nun genau bekomme.
..frag doch Deinen freundlichen nach einer Aufstellung und dem Preis! Je nach dem was alles gemacht werden muß. Bremsen, Luftfilter ect. Je nach Alter und Laufleistung Deines Fahrzeuges wird der Preis variieren.
@dervondortda:
Ich würde es so machen:
Den gewünschten Händler (evtl. auch mehrere) per Mail unter Angabe des Servicecodes (das ist wichtig!) anschreiben und um einen KVA bitten. So solltest du einen Überblick bekommen. Auch kann man so nebenbei testen, wie genau es der Händler mit dem Service nimmt. Ein Händler der sich keine Mühe macht, deine Mail zu beantworten, der ist offenbar an dem Geschäft nicht interessiert.
Ähnliche Themen
..frag doch Deinen freundlichen nach einer Aufstellung und dem Preis! Je nach dem was alles gemacht werden muß. Bremsen, Luftfilter ect. Je nach Alter und Laufleistung Deines Fahrzeuges wird der Preis variieren.Da haben wir uns wohl missverstanden! Ich habe ja gestern den B3-Service machen lassen. Und auf der Rechnung stehen auch die Positionen für Filter, Dichtringe, Öl usw. Soweit so gut. Aber besteht der B3 Service denn nur aus dem Filter- und Öltausch? Und das für 619 Euro?
Ich bin bisher eigentlich davor ausgegangen, dass bei einer "großen" Inspektion x-Dinge geprüft werden: z.B. Dichtigkeit des Auspuffs, dass die Türscharniere gefettet werden, dass das Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft wird usw. usw. Und genau diese Punkte wurden früher auf einer Checkliste abgehakt und man bekam diese Liste der durchgeführten Arbeiten mit der Rechnung ausgehändigt.
Oder bin ich so was von hinterm Mond, dass es das heute nicht mehr gibt?? Zugegeben: mein letzter Werkstattbesuch mit einem neueren Wagen liegt etliche Jahre zurück - dank meines Nachbarn, eines KFZ-Meisters, der sich um meine älteren Autos im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gekümmert hat.
@dervondortda:
Ist bei Mercedes leider normal, das man eine Rechnung bekommt auf der nur steht: Paket Service B x,xx Euro.
Eventuell bekommt man noch die Abhakliste des Monteurs mit dazu. Kommt auf die Werkstatt drauf an.
Zitat:
@derdavondortda schrieb am 6. März 2015 um 21:11:04 Uhr:
[/quote..frag doch Deinen freundlichen nach einer Aufstellung und dem Preis! Je nach dem was alles gemacht werden muß. Bremsen, Luftfilter ect. Je nach Alter und Laufleistung Deines Fahrzeuges wird der Preis variieren.
[/quoteDa haben wir uns wohl missverstanden! Ich habe ja gestern den B3-Service machen lassen. Und auf der Rechnung stehen auch die Positionen für Filter, Dichtringe, Öl usw. Soweit so gut. Aber besteht der B3 Service denn nur aus dem Filter- und Öltausch? Und das für 619 Euro?
Ich bin bisher eigentlich davor ausgegangen, dass bei einer "großen" Inspektion x-Dinge geprüft werden: z.B. Dichtigkeit des Auspuffs, dass die Türscharniere gefettet werden, dass das Kühlsystem auf Dichtigkeit geprüft wird usw. usw. Und genau diese Punkte wurden früher auf einer Checkliste abgehakt und man bekam diese Liste der durchgeführten Arbeiten mit der Rechnung ausgehändigt.
Oder bin ich so was von hinterm Mond, dass es das heute nicht mehr gibt?? Zugegeben: mein letzter Werkstattbesuch mit einem neueren Wagen liegt etliche Jahre zurück - dank meines Nachbarn, eines KFZ-Meisters, der sich um meine älteren Autos im Rahmen der Nachbarschaftshilfe gekümmert hat.
Keine Angst, eine Durchsicht wird natürlich gemacht. Das steht allerdings nur auf der internen Checkliste, die der Kunde normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.
Zitat:
@hardy_G4 schrieb am 7. März 2015 um 10:00:50 Uhr:
Keine Angst, eine Durchsicht wird natürlich gemacht. Das steht allerdings nur auf der internen Checkliste, die der Kunde normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.
Bei der sonstigen Arbeitsleistung der Mercedes Werkstätten die ich bisher erlebt habe, muss man sich das aber Fragen. Alles Schnell, Husch-Husch. Hauptsache dicke, undurchsichtige Rechnungen schreiben....
Zitat: Bei der sonstigen Arbeitsleistung der Mercedes Werkstätten die ich bisher erlebt habe, muss man sich das aber Fragen. Alles Schnell, Husch-Husch. Hauptsache dicke, undurchsichtige Rechnungen schreiben....
Das ist genau der Grund, warum ich bei den Servicearbeiten (egal in welcher Werkstätte oder Marke) dabei sein will (es sei denn, es handelt sich wirklich um eine stundenlange Arbeit, aber da bekomme ich schon fast Magenkrämpfe, wenn ich nicht sehe, was die machen). Hat sich aber auch leider immer noch bestätigt (wenn ich nicht dabei war), dass ich im Nachhinein feststellen musste, dass, wenn auch ein kleiner, Pfusch "passiert" ist.
Pfusch gibt es überall, aber der Haken auf einer Checkliste hilft sicher nicht weiter.
In den Betriebsunterlagen ist enthalten, was ein Service A bzw. B genau beinhaltet und das wird einem mit der Rechnung bestätigt, dass das gemacht wurde. Ob nun wirklich genau hingesehen wurde, steht natürlich in den Sternen, aber das ist wie gesagt, bei einer Checkliste nicht anders.
Fahrzeug: C350 T-Model, BJ/EZ 12/2008, Km-Stand 155574
Service: A3 ohne Pluspaket
Werksattcode: 3508
Zusatzarbeiten: Ölwechsel mit Filter, Motorluftfilterwechsel, Zündkerzen gewechselt.
Öl wurde angeliefert (Mobil1 0w40)
Preis incl Material, Öl und MwSt.: 504€
Bin diese Woche auch dran.
Preis habe ich schon ausgehandelt, 700€.
B3 mit Kraftstofffilter und Luftfilter.
Ich finde es auch zu teuer.😁😁
War aber bei 3 verschieden Häusern, und die 700€ waren am günstigsten.
Dann ist aber das Öl von Mercedes oder? Ggf. eigenes Öl mitbringen und Plus Paket abwählen, spart im Summe ca. 150€