Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reiterhof


Hallo zusammen,
C 180 CGI BJ. 07/2010.
Ich hatte heute bei S & G Ettlingen Assyst A1. km = 32.400
Kosten inclusive Wechsel der Bremsflüssigkeit 302 Euro. Dabei wurde auch eine neue Software des Motorsteuergerätes eingespielt.  Code 1010P54B44. Natürlich wurde für nächstes Wartungsintervall 15.000 km aktiviert. nach Hinweis von mir wurde das Intervall ohne Kommentar auf 25.000 km geändert !!
Ein Schelm, wer Böses denkt.

mit Gruss
Reiterhof 

das Problem bei unserem Model ist, dass beim zurück setzen des Kombiinstrument immer die 15000 km drin stehen... und dies muss mit der Stardiagnose auf 25000km geändert werden.

ist blamabel für MB.
Überall steht 25000km, egal ob Testbericht, Bedinunganleitung etc. nur im Kombiinstrument steht was anderes...

...wenn das so ist, muss ich dann ja doch mal meine MB-Werkstatt loben🙂

Bei mir wurden 25.000 km eingegeben....ohne darauf hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...wenn das so ist, muss ich dann ja doch mal meine MB-Werkstatt loben🙂

Bei mir wurden 25.000 km eingegeben....ohne darauf hinzuweisen.

so hat es der Mechaniker in meiner Werkstatt gesagt..., wenn es nicht geändert wird, sind die 15000 wieder drin.

Kann aber sein, dass bei einer Modelpflege dies optimiert wurde (habe danach) nicht gefragt.

In der Datenkarte ist doch der Serviceintervall hinterlegt.

zb. K13 - STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM

bei meinem 180CGI Mopf

Ähnliche Themen

Hallo

bin gerade vom 2. Service gekommen seit ich mein CK habe.

am 19.07.11 Service A Code D0D bei 65000km normale Inspektion + Feststellbremse nachgestellen.

290€

am 20.07.12 Service B Code 5N0T bei 81000km normale Inspektion.

470€

Ich kann nach 2 bzw. 3 Werkstatt besuche eine davon war wegen ein Steinschlag Reparatur die Werkstatt in Calw AHG Wackenhut früher ( Heimgärtner GmbH ) gut empfehlen ich denke die Preise sind in Ordnung.

Hallo,

Dieser threat ist ja mal wirklich toll und sinnvoll.
Ich muss mit meinem neuen (gebrauchten S204 1,6 156 PS, BJ 8/2009) in 37 Tagen auch zum 🙂.
lt. KI "Assyst A0". Diese Angabe habe ich hier noch nicht gefunden. Was heißt das denn?
Habe das Auto seit 3/2012. KM jetzt: ca. 37000. Habe ihn mit 33500 übernommen. Bisher sind zwei Services durchgeführt worden. (Glaube A und B). Habe die Ausdrucke von dem digitalen Service mitbekommen. Ein ServiceCheckheft gibt es ja seit 1/2009 nicht mehr, habe ich hier im Forum erfahren.
Wird alles bei MB auf einem Server gespeichert.
Bin zur z.Zt. nicht zu Haus (noch im Dienst). Werde später mal genauere Angaben hier einstellen.

Danke euch.

Moin!

Service A1 mit Code D0D.

Gemacht wurde normale Inspektion inkl. Wechsel der
Bremsflüssigkeit.
Ansonsten wurden nur die Spritzdüsen höher eingestellt.

Kosten: 411,69€

Leihwagen (Nagelneue E-Klasse T-Modell) war umsonst.

Service B Code 606 (53000 km) beim 200 CDI incl. Öl hatte einen Festpreis von 427 Euro !
Niederlassung MG

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Moin!

Service A1 mit Code D0D.

Gemacht wurde normale Inspektion inkl. Wechsel der
Bremsflüssigkeit.
Ansonsten wurden nur die Spritzdüsen höher eingestellt.

Kosten: 411,69€

Leihwagen (Nagelneue E-Klasse T-Modell) war umsonst.

Wow! Stolzer Preis! Ich habe für den gleichen Service inkl. Automatikgetriebeölwechsel "nur" 499,00 € bezahlt. Der Wechsel des Getriebeöls hat alleine schon 240,00 € gekostet.

Viele Grüße.

Wo war das denn?

Das war bei Mercedes Munderloh in Oldenburg. Das Autohaus kann ich nur empfehlen, absolute Top-Adresse!

Oldenburg ist leider etwas weit weg für mich 🙁

Aber trotzdem Danke für deinen Tipp!
Hilft bestimmt anderen weiter.

Die meisten Händler hier in der Region sind auch wesentlich teurer, mir wurden vorab auch schon ganz andere Preise genannt! Die bewegten sich alle so bei 800,00 €! Da war ich dann wirklich erstaunt, als ich dieses Angebot bekam!

Viele Grüße.

Heute war mein w204 zur Wartung. Service A 505 meine ich.
191,33€, die acht Liter Öl kosten nur 72€, ich müsste noch mal fragen, welche Sorte das genau ist. Auf der Rechnung steht nur 5W30/228.51.

das war aber kein Service bei MB oder?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen