Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Der Preis ist okay, ist ja eben auch nur ein Ölwechsel mit ein wenig gucken.

Hallo

Service A mit Pluspaket

Zusatz zum Service A, Bremsflüssigkeit erneuern, durchführen

Spülung 7G Tonic nach TE

Werkstattcode D0D

Preis 683,13 €

Marcus

P.S. Bin glücklich mit der Werkstatt, machen einen sehr kompetenten Eindruck!

S204 220cdi 09/2010

Service B3 560B ohne pluspaket und ohne irgendwelche Zusätze auffüllen.

Kilometer : 83502
werkstattcode 560B was wohl luftfiltereinsatz und kraftstofffilter ist.

Öl wurde mitgebracht, 6 Liter mobil1 0w40 (50€)

Tüv Au wurde auch mitgemacht... Preis 685,59 €

Angebot für neue Bremsen vorne kpl. 458,99€

Fahrzeug:
C320CDI (204.022 1A XXX XXX)
Service B
Werkstattcode: 606

Habe mit mehreren AZB´s hart verhandelt.
Das Paket hätte all inklusive im teuersten Fall 528,- EUR gekostet.
Ich habe 250,- EUR all inklusive bezahlt und mein Öl selber mitgebracht.

Was wurde gemacht:
Öl- und Filterwechsel
Innenraumluftfilter erneuert.

Welche Teile wurden erneuert:
Ölfilter und Innenraumluftfilter

Ansonsten nur kontrolliert und überprüft....
Ach ja, die 3 Wasserabläufe an der Windschutzscheibe
wurden aus- b.z.w durchgeblasen.
Stand die ganze Zeit daneben.
Sinnvolle Dinge wie das Fahrzeug auslesen:
!!!!!!NEIN!!!!!!!!!
Das gehört nicht zum Serviceumfang.
Dafür müßte ich ihnen 48,- EUR extra berechnen.
Einfach zum KOTZEN!!!!
Das würde ja Sinn machen......geht also garnicht!!!

Das das Ganze kompletter Blödsinn ist, steht
außer Frage.....aber zur Erhaltung der MB100
muß ich die Abzocke leider mitmachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Fahrzeug:
C320CDI (204.022 1A XXX XXX)
Service B
Werkstattcode: 606

Habe mit mehreren AZB´s hart verhandelt.
Das Paket hätte all inklusive im teuersten Fall 528,- EUR gekostet.
Ich habe 250,- EUR all inklusive bezahlt und mein Öl selber mitgebracht.

Was wurde gemacht:
Öl- und Filterwechsel
Innenraumluftfilter erneuert.

Welche Teile wurden erneuert:
Ölfilter und Innenraumluftfilter

Ansonsten nur kontrolliert und überprüft....
Ach ja, die 3 Wasserabläufe an der Windschutzscheibe
wurden aus- b.z.w durchgeblasen.
Stand die ganze Zeit daneben.
Sinnvolle Dinge wie das Fahrzeug auslesen:
!!!!!!NEIN!!!!!!!!!
Das gehört nicht zum Serviceumfang.
Dafür müßte ich ihnen 48,- EUR extra berechnen.
Einfach zum KOTZEN!!!!
Das würde ja Sinn machen......geht also garnicht!!!

Das das Ganze kompletter Blödsinn ist, steht
außer Frage.....aber zur Erhaltung der MB100
muß ich die Abzocke leider mitmachen.

hmm, Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast 250 € für die große Inspektion bezahlt und regst dich noch über den Pries auf ;-)

Vielleicht solltest Du mal über ein etwas kleineres Fahrzeug nachdenken. Allerdings viel günstiger wird dort eine Inspektion auch nicht mehr werden.

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von C350CDI4Matic



Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Fahrzeug:
C320CDI (204.022 1A XXX XXX)
Service B
Werkstattcode: 606

Habe mit mehreren AZB´s hart verhandelt.
Das Paket hätte all inklusive im teuersten Fall 528,- EUR gekostet.
Ich habe 250,- EUR all inklusive bezahlt und mein Öl selber mitgebracht.

Was wurde gemacht:
Öl- und Filterwechsel
Innenraumluftfilter erneuert.

Welche Teile wurden erneuert:
Ölfilter und Innenraumluftfilter

Ansonsten nur kontrolliert und überprüft....
Ach ja, die 3 Wasserabläufe an der Windschutzscheibe
wurden aus- b.z.w durchgeblasen.
Stand die ganze Zeit daneben.
Sinnvolle Dinge wie das Fahrzeug auslesen:
!!!!!!NEIN!!!!!!!!!
Das gehört nicht zum Serviceumfang.
Dafür müßte ich ihnen 48,- EUR extra berechnen.
Einfach zum KOTZEN!!!!
Das würde ja Sinn machen......geht also garnicht!!!

Das das Ganze kompletter Blödsinn ist, steht
außer Frage.....aber zur Erhaltung der MB100
muß ich die Abzocke leider mitmachen.
hmm, Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast 250 € für die große Inspektion bezahlt und regst dich noch über den Pries auf ;-)
Vielleicht solltest Du mal über ein etwas kleineres Fahrzeug nachdenken. Allerdings viel günstiger wird dort eine Inspektion auch nicht mehr werden.
Marcus

Mazda 2,0 CD Diesel, jährlich, inclusive Öl, 350 - 450 Euro. Bei 120.000 Zahnriemen und Inspektion ein guter Tausender.

Chevrolet, jährlich zwischen 300 und 400 Euro. Opel ähnlich. Plus Zahnriemen beim 1,7er. Dann 800.

Kia (um die supertolle 7-Jahresgarantie zu halten), jährlich 250 - 400 EURO. SIEBEN Jahre lang.

Alles Erfahrungen aus dem Freundes- und Familienkreis.

Die Leute sollten sich mal das "Kleingedruckte" bei den sogenannten preiswerten Autos durchlesen. Also ich finde 250 EURO plus mitgebrachtes Öl für eine "Große" mehr als in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von 204er



Zitat:

Original geschrieben von C350CDI4Matic


hmm, Verstehe ich das jetzt richtig? Du hast 250 € für die große Inspektion bezahlt und regst dich noch über den Pries auf ;-)
Vielleicht solltest Du mal über ein etwas kleineres Fahrzeug nachdenken. Allerdings viel günstiger wird dort eine Inspektion auch nicht mehr werden.
Marcus

Mazda 2,0 CD Diesel, jährlich, inclusive Öl, 350 - 450 Euro. Bei 120.000 Zahnriemen und Inspektion ein guter Tausender.

Chevrolet, jährlich zwischen 300 und 400 Euro. Opel ähnlich. Plus Zahnriemen beim 1,7er. Dann 800.

Kia (um die supertolle 7-Jahresgarantie zu halten), jährlich 250 - 400 EURO. SIEBEN Jahre lang.

Alles Erfahrungen aus dem Freundes- und Familienkreis.

Die Leute sollten sich mal das "Kleingedruckte" bei den sogenannten preiswerten Autos durchlesen. Also ich finde 250 EURO plus mitgebrachtes Öl für eine "Große" mehr als in Ordnung.

Sage ich doch :-)

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von 204er


Die Leute sollten sich mal das "Kleingedruckte" bei den sogenannten preiswerten Autos durchlesen. Also ich finde 250 EURO plus mitgebrachtes Öl für eine "Große" mehr als in Ordnung.

Das ist für einen Service B wirklich ein Schnapper! Ich habe 501€ dafür bezahlt 😰

Service A 441€ 😰

Service B in Freier Werkstatt (alle Filter wurden getauscht) 440€ inkl. Klima Wartung 😰

Großer Service bei Ford: Zwischen 250 - 300€, Kleiner Service 200 - 250€
Bei Fiat lag der kleine Service bei 150€, der Große bei 200€. Ganz Großer mit Zahnriemen ca 400€

C 220 CDI, Bj. 2010, 49000 km
Service B5 / Werkstattcode 5E0K / durchgeführt am 11.02.2014:

- Öl angeliefert
- Entsorgung
- Öl-, Kraftstoff- und Kombifilter
- Bremsflüssigkeit
- AW´s

inkl. MwSt.: 540,57€

@C350CDI4Matic:
Ich könnte das ganz easy alles selber machen.
Habe eine eigene Hebebühne.....
Wenn man das weiß und sieht was die für das sinnfrei viele Geld tatsächlich machen,
dann tut das weh.
Ich mache das Spiel nur mit, weil ich die MB100 habe.
Wenn man nichts selber machen kann, dann ist der Preis mit Sicherheit in Ordnung.

Und nochmal, AUSLESEN ist bei solchen Beträgen nicht inkl. !!!!
Das ist echt krank.....

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von 204er


Die Leute sollten sich mal das "Kleingedruckte" bei den sogenannten preiswerten Autos durchlesen. Also ich finde 250 EURO plus mitgebrachtes Öl für eine "Große" mehr als in Ordnung.
Das ist für einen Service B wirklich ein Schnapper! Ich habe 501€ dafür bezahlt 😰
Service A 441€ 😰

Service ist nicht gleich Service.

Mein erster Assyst A hat 180€ gekostet, bei 50000 km,
B dann 320€ bei 63000 km, und der nächste A bei 75000km dann 300€.
Kommt halt drauf an was für Zusatzarbeiten fällig sind. Alles mit beigestelltem Öl, in der selben Werkstatt.
Oder der Preis steigt mit dem Fahrzeugalter 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


@C350CDI4Matic:
Ich könnte das ganz easy alles selber machen.
Habe eine eigene Hebebühne.....
Wenn man das weiß und sieht was die für das sinnfrei viele Geld tatsächlich machen,
dann tut das weh.
Ich mache das Spiel nur mit, weil ich die MB100 habe.
Wenn man nichts selber machen kann, dann ist der Preis mit Sicherheit in Ordnung.

Und nochmal, AUSLESEN ist bei solchen Beträgen nicht inkl. !!!!
Das ist echt krank.....

Warum hast Du denn das 100 MB Garantie Paket, wenn ich das mal fragen darf? Einmal kannst Du das alles auf der Hebebühne selber machen, wie Du schreibst. Aber auf die Garantie 100 MB magst Du auch nicht verzichten.

Findest Du nicht, man sollte sich da vorher entscheiden. Ich meine wenn Du das eine buchst, muss dir doch klar sein das Du auch in den sauren Apfel beißen musst um die Inspektionen zu bezahlen. Und da spielt es dann auch keine Geige um welche Autofirma es sich handelt. Zumal wie ich schon erwähnte 250 € ein mehr als guter Preis ist!

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Und nochmal, AUSLESEN ist bei solchen Beträgen nicht inkl. !!!!
Das ist echt krank.....

Mag sein, daß Du das so empfindest - ich finde es krank bei Anderen (Mazda) für die (unterschiedslose) Jahresinspektion 120 tkm, Zahnriemen mit Wasserpumpe beim Diesel und Bremsen vorn (Klötze und Scheiben) präzise 1470,00 Euro zu bezahlen (wie bei mir geschehen) und nicht mal nen billigen Kia Rio bzw. Ce`ed für den Tag als Werkstattersatzwagen kostenlos zu bekommen, die der Mazda/Kia VH gleich massenhaft als Vorführer auf dem Hof rumstehen hatte. Nein - nach langem Zögern, ob er für mich überhaupt einen "erübrigen" konnte, tauchte der natürlich mit 39,90 EURO auf der Rechnung auf. Hat mich sehr gefreut 🙄.

Von Normalinspektionen, die sich gerne auch mal im 400 EURO Bereich befanden, gar nicht zu reden. Da konnte man froh sein, wenn man nicht gefragt wurde, was zur Hölle man da überhaupt wolle. Oder wurde erst mal 5 Minuten an der "Service"Theke ignoriert, wenn man sein Auto abgeben oder abholen wollte.

Da hab ich mir gedacht: Da kannste auch zu Mercedes oder BMW gehen. Da weis man wenigstens VORHER, daß da nix billig ist. Aber der Service stimmt zumindest.

Zitat:

Original geschrieben von torty666


Service ist nicht gleich Service.

Mein erster Assyst A hat 180€ gekostet, bei 50000 km,
B dann 320€ bei 63000 km, und der nächste A bei 75000km dann 300€.
Kommt halt drauf an was für Zusatzarbeiten fällig sind. Alles mit beigestelltem Öl, in der selben Werkstatt.
Oder der Preis steigt mit dem Fahrzeugalter 😁

Das stimmt!

Service B mit Bremsflüssigkeit (kostete ca. 60€ also auch ca. 440€ für den Rest)

dann 9 Monate später Service A, wieder angeblich Bremsflüssigkeit fällig?!?, deren Wechsel diesmal 50€ gekostet hat, effektiv also 390€. Es waren keine weiteren Zusatzarbeiten erforderlich! In meiner Gegend scheint das Preisniveau extrem hoch zu sein. Anders kann ich mir die Preise nicht erklären. Immerhin fahre ich ja den ganz dicken 200er CDI 😉

Der darauf folgende Service B (alle Filter waren fällig) sollte bei Mercedes 780€ kosten. Beim Freien Betrieb waren es 440€! Öl jeweils von der Werkstatt.

Von den hier genannten Preisen, kann ich nur träumen! Das man dann obendrein abgestandenes Mineralwasser zum Champagner Preis geliefert bekommt, setzt dem ganzen noch die Krone auf! Von abgelehnter Kulanz bei einem 34 Monate alten, bis Dato komplett bei MB gewartetem Fahrzeug, mal ganz abgesehen.

Bei Ford hat selbst ein großer Service nicht mehr als 300€ gekostet! Bremsen vorne Komplett 500€. Bei eigentlich identischem Umfang (passten auch 6 Liter Öl rein) schon ein deutlicher Unterschied.

Ob es einen Leihwagen (umsonst) gibt, hängt auch sehr stark vom Händler ab! Mein MB Händler vor Ort wollte für die A-Klasse 35€ haben. Die andere NL gab mir eine neue E-Klasse als T-Modell für Umsonst! Bei Ford war der Wagen auch umsonst, sollte nur wieder Vollgetankt auf dem Hof stehen. Das ist vollkommen in Ordnung, weil Kraftstoff verbrauche ich auch, wenn ich selbst fahre.

Dazu kommen dann so "Kleinigkeiten" wie Wartezeiten von 30 Minuten trotz Termin, Ungewaschenes Auto trotz das die Wäsche deutlich auf dem Auftrag vermerkt wurde, das selbe mit dem Aussaugen des Fahrzeugs ,Gleichgültigkeit darüber am Tresen, nicht durchführen einer Dialogannahme usw.

Wenn man schon Spitzenpreise verlangt und mit vollmundigen Slogans wie " das Beste oder nichts" wirbt, dann kann ich schon eine entsprechende Leistung dafür erwarten.

Aber ich weiche vom Thema ab 😛

Mein nächster Assyst ist in 2900km fällig. Angebot von Mercedes (per eMail eingeholt) liegt bei 430€ (offensichtlich Standardpreis). Freier Betrieb verlangt 270€. Da brauche ich nicht lange zu Überlegen. 😁

Original geschrieben von surfkiller20

Zitat:

Service B mit Bremsflüssigkeit (kostete ca. 60€ also auch ca. 440€ für den Rest)
dann 9 Monate später Service A, wieder angeblich Bremsflüssigkeit fällig?!?, deren Wechsel diesmal 50€ gekostet hat, effektiv also 390€. Es waren keine weiteren Zusatzarbeiten erforderlich! In meiner Gegend scheint das Preisniveau extrem hoch zu sein. Anders kann ich mir die Preise nicht erklären. Immerhin fahre ich ja den ganz dicken 200er CDI 😉

Ich muss gestehen dass ich bis jetzt noch keine Preisvergleiche gemacht habe, weil der Händler knapp 5 Gehminuten vom Büro weg ist. Das ist schon praktisch, Wagen abstellen, ins Büro laufen, nach Feierabend zur Werkstatt gehen, Wagen abholen.

Beim nächsten Assyst werd ich mal ein paar Werkstätten anschreiben, und Preise vergleichen. Mal sehen was dabei rum kommt.

Aber bis jetzt war ich ganz zufrieden.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen