Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20



Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Solange der Kunde zufrieden ist, ist doch alles i.O. .
Das auf jeden Fall. Mich hat halt interessiert was das genau ist. Von mir hätte es nämlich genau die Nachfrage gegeben! Und ich könnte Wetten, das mal wieder keiner gewusst hätte, was das für ein Posten war. Daher die Frage.

Ich hätte wohl auch nachgefragt; aber bei 30,x€ pro L Öl kommt es auf die 39€ für "Extra-Arbeiten" auch nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T



Zitat:

Knapp 30 EUR pro Liter für das Öl, nicht schlecht

...man(n) gönnt sich ja sonst nix 😎 - Leben und leben lassen...

1L shell helix ultra extra kostet an der Tanke und bei Obi auch schon ca. 26 €.
Allerdings gibts online dafür schon ein 5L-Kanister, wie ich gerade festgestellt habe. 😰

..Mercedes hin oder her, ich muss meine Kola ja auch nicht bei der Tanke kaufen nur weil ich ein MB fahre.

will damit keinen angreifen, aber das Fünffache für das Öl zu zahlen :-)
würdet Ihr im Normalfall für euren Benz ja auch nicht tun 🙂)

will damit auch keine erneute Diskussion anstoßen, des musste raus, weil ich grad dabei bin das Öl zu bestellen. 🙂

Hallo zusammen,

ich habe gerade entsetzt den Preis für folgenden Service erfahren und brauche euer Feedback:

Auto: W204, EZ 09.2010, C180 CGI, M 271, 50.000 KM

Service-Code: A0 G50M

MB-Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau

118,95 - Service A mit PLUS-Paket
164,70 - Ölwechsel Automatikgetriebe
82,04 - Getriebeöl (7 L)
144,21 - Motoröl (5,5 L)
14,31 - TS Filter
11,76 - Konzentr. Winter
4,53 - Kraftreiniger
0,58 - Sicherungsstift
1,46 - Verschlussschraube
7,76 - Formdichtung
13,64 - Ölfilter
0,60 - Dichtring

564,54 - Netto
107,26 - Mwst.

671,80 - Brutto

Mir kommt der Preis sehr hoch vor, selbst wenn ich das Motoröl billiger hätte kaufen können.

Über Ebay-Inspektionen hätte Autohaus Durst dafür nur 288,19 EUR verlangt (ohne Getriebeölwechsel):
http://www.ebay.de/.../350794309732?...

Muss ich nicht gefragt werden, ob das PLUS-Paket gemacht bzw. das Öl beim Automatikgetriebe gewechselt wird?
In der Rechnung steht da: "ZUSATZ zum Service A, Ölwechsel im Automatischen Getriebe durchführen"...
Laut Wartungsplan ist der Ölwechsel bei M 271 erst ab 125.000 KM fällig!!!

Und trotz dieser Rechnung hat MB mir einen zweiten Taxischein mit Hinweis auf die Kosten verweigert - WTF?!

Was sagt ihr dazu?

Was für einen Auftrag hast Du gegeben/unterschrieben?

hattest Du keinen Kostenvoranschlag?

KM-Stand?

Warum bist Du nicht zu Durst gegangen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Was für einen Auftrag hast Du gegeben/unterschrieben?

hattest Du keinen Kostenvoranschlag?

KM-Stand?

Warum bist Du nicht zu Durst gegangen?

Habe nur "Service A0" wie auf Display angezeigt, in Auftrag gegeben.

Kilometerstand: 50.000 KM

Das Ebay-Angebot habe ich erst heute nach intensiver Recherche im Forum entdeckt!

Genau so habe ich auch heute erst den Wartungsplan gesehen, der überhaupt keinen Getriebeölwechsel bei 50 TKM vorsieht (sondern bei 125 TKM). Wenn ich keine anders lautende Info kriege, werde ich versuchen die Kosten für die Zusatzarbeiten abzulehnen.

Ob sich das Ebay-Angebot lohnt, mag jeder für sich selber entscheiden.

Fakt wäre bei mir jedoch, daß in den Unterlagen, die ich bei meinem Auto habe, ein Getriebeölwechsel nicht vorgesehen ist und somit unnötig war. Insofern würde ich denen diesen Posten von der Rechnung mit dem Hinweis auf diese unnötige Arbeit abziehen. Die würden sich zwar versuchen, dagegen zu wehren, da muß man dann seinen Standpunkt eben konsequent vertreten, notfalls unter zuhilfenahme eines rechtlichen Beistands.

Letztendlich kommt es aber auch darauf an, was in dem Wartungsheft D E I N E S Fahrzeuges steht, denn hier habe ich schon viele unterschiedliche Varianten gesehen, ich vermute, das hier zum herunterladen ist kein Scan deines Wartungsheftes, oder?

Ich sehe das auch so wie cdfcool.

Wenn -wie es scheint- der Getriebeölwechsel noch nicht fällig war, würde ich ihn auch nicht bezahlen.

Allenfalls -als Vorschlag zur Güte und Entgegenkommen Deinerseits- würde ich in dem Fall das G-Öl bezahlen, wobei ich mir selbst das gut überlegen würde, wenn keine Getriebespülung gemacht wurde.

Bzgl. des "Plus-Paketes" dürfte es schwieriger werden, denn das ist mehr oder weniger Standard; macht aber jetzt auch nicht soviel aus, wobei sich die Frage stellt ob die 2 Liter Konzentrat da rein geschüttet haben können. Egal, ich würde diesen Teil als Lehrgeld verbuchen.

Frage meinerseits: Deutet die "0" in Service "A0" nicht darauf hin das keine Zusatzarbeiten vorgesehen sind, also auch kein Getriebeölwechsel?

Danke für eure Antworten - habe direkt in mein gedrucktes Serviceheft geschaut, wo dummerweise ein Ölwechsel im Automatikgetriebe bei 50.000 KM / 3 Jahre festgehalten ist! Damit haben sich wohl meine Chancen auf Preisminderung erledigt...

Habe mal den Wartungsplan aus meinem Serviceheft gescannt, das könnte allen mit EZ 2010 helfen.

PS: Selbst ein befreundeter Autohändler (Jaguar & Land Rover) hält die MB Ölpreise für Wucher :-(

Ich hatte es vermutet, daß die nach deinem Serviceplan vorgegangen sind. So wie ich das sehe, wurde das immer wieder geändert, vermutlich haben die einfach abgewartet, wie zuverlässig die Automaten funktionieren und dann die Serviceoptionen immer wieder korrigiert.
Ich würde dir empfehlen, künftig vor dem Service mit dem Annahmemitarbeiter den ganzen Umfang durchzusprechen, dann gibts auch keine bösen Überraschungen hinterher. Immerhin scheinst du künftig von den Wechseln verschont zu bleiben, das hat ja auch was....

Service B / Code N0N

Service B Umfang: 19 AW
Zusatz zum Service AH Prüfen: 2 AW
Entsorgung Altöl und Ölfilter: 29,25€ (ohne MwSt.)
Geräusche Lokalisieren: 4 AW

Teile:
Ölfilter 17 €

Öl selber mitgebracht.

Summe:
257,50 € + Märchensteuer (48,93€) = 306,43 €

Wie auch vorher angesprochen wird das Öl wohl in Filterbehältern in einer Sonderfahrt entsorgt, sonst kann ich mir den Preis nicht erklären, zum Vergleich das neue Öl hat (8 Liter) 60 € inkl Versand gekostet.

Zu den 4 AW Geräusch lokalisieren, ist ein Witz, 40 € dafür das es zu 99% aus dem Bereich der Kupplung kommen muss.
Was ich mir vorstellen kann, das es mehrere Meister gleichzeitig angeschaut haben, wäre dann aber verständlich, oder auch nicht.
Zu diesem Punk werde ich ein extra Thread erstellen.

Service-b-code-n0n

Service B / Werksattcode G 60 N / C280 / Bj:05/2009 / Km: 42'000 / durchgeführt am 14.02.2013

-> Service Umfang B
-> Zusatz zum Service, Ölwechsel Automatikgetriebe
-> Fahrzeug Tüv vorführen
-> ASU 32€ Brutto

Summe Lohnarbeiten Brutto: 323,31€

-> Tüv 68€ Brutto

Material: Filtereinsatz, Dichtbeilage, Ölfilter, Kombifilter, Getriebeöl 6L, Schraube, Dichtring, Dichtring, Scheibenzusatz, 8L Mobil1 0w40 Öl (Kosten Öl 180€ Brutto)

Summe Material Brutto : 427,14€


Summe komplett Brutto :807,45€

Hallo zusammen,
zunächst erstmal Gruß an alle im Forum.
Interessanter Thread zur allgem. Information.
Fzg. ist ein 180 T, Km: >25.000. Nach dem ersten Service (A) im Januar 2013 war nun nach 1 Jahr der nächste fällig: Service B / Werkstattcode 606 ohne Zusatzarbeiten.
Habe daraufhin bei einer NL in der Stadt und ca 20 km weiter (auf dem Land) bei einer kleineren NL (anderer Betreiber), bei der ich schon mal zufrieden war um einen Kostenvoranschlag gebeten. Wollte wg. Werks- und JungerStern-Garantie (noch) kein Öl mitbringen. Das kam dabei raus:

NL Stadt:
- "Service Umfang B mit Plus-Paket und Premiumöl" = 22 AW
- Scheibenreiniger
- Mot.-Öl 5W40
- Kombifilter
- Filtereinsatz
Summe (ohne Einzelangaben) komplett
netto 391,30 €
brutto: 465,65 €

NL Land:
- "Service Umfang B = 19 AW = 128,25 € netto
- Scheibenreiniger = 2,50 € netto
- Mot.-Öl (ohne Angabe) aber MB Spez. 229.5 = 77,00 € netto
- Kombifilter = 49,00 € netto
- Filtereinsatz = 11,75 € netto
Summe komplett netto: 268,50 €
Summe komplett brutto: 319,52 €
Hier wurde mir mit dem KVA außerdem ein kostenfreies (außer Sprit) Ersatzfahrzeug angeboten.
War zudem sehr freundlich am Telefon; Termin ist vereinbart.

Ergo: Vergleichen lohnt sich. Nehme an, das z.B. wegen der unterschiedlichen Betriebsgrößen andere Kostenstrukturen vorliegen. Das gesparte Geld kann ich allerdings anderweitig auch gebrauchen. Die paar Minuten und Km Mehraufwand nehme ich in Kauf.

Beste Grüße,
b.e.n.z.

Zitat:

Original geschrieben von b.e.n.z.


Hallo zusammen,
zunächst erstmal Gruß an alle im Forum.
Interessanter Thread zur allgem. Information.
Fzg. ist ein 180 T, Km: >25.000. Nach dem ersten Service (A) im Januar 2013 war nun nach 1 Jahr der nächste fällig: Service B / Werkstattcode 606 ohne Zusatzarbeiten.
Habe daraufhin bei einer NL in der Stadt und ca 20 km weiter (auf dem Land) bei einer kleineren NL (anderer Betreiber), bei der ich schon mal zufrieden war um einen Kostenvoranschlag gebeten. Wollte wg. Werks- und JungerStern-Garantie (noch) kein Öl mitbringen. Das kam dabei raus:

NL Stadt:
- "Service Umfang B mit Plus-Paket und Premiumöl" = 22 AW
- Scheibenreiniger
- Mot.-Öl 5W40
- Kombifilter
- Filtereinsatz
Summe (ohne Einzelangaben) komplett
netto 391,30 €
brutto: 465,65 €

NL Land:
- "Service Umfang B = 19 AW = 128,25 € netto
- Scheibenreiniger = 2,50 € netto
- Mot.-Öl (ohne Angabe) aber MB Spez. 229.5 = 77,00 € netto
- Kombifilter = 49,00 € netto
- Filtereinsatz = 11,75 € netto
Summe komplett netto: 268,50 €
Summe komplett brutto: 319,52 €
Hier wurde mir mit dem KVA außerdem ein kostenfreies (außer Sprit) Ersatzfahrzeug angeboten.
War zudem sehr freundlich am Telefon; Termin ist vereinbart.

Ergo: Vergleichen lohnt sich. Nehme an, das z.B. wegen der unterschiedlichen Betriebsgrößen andere Kostenstrukturen vorliegen. Das gesparte Geld kann ich allerdings anderweitig auch gebrauchen. Die paar Minuten und Km Mehraufwand nehme ich in Kauf.

Beste Grüße,
b.e.n.z.

Gut gespart, Daumen hoch,

Wo ist die Werkstatt? 🙂

ich hab bei mir auch verglichen, waren alle 3 Preislich ziemlich gleich, nur die Zusammensetzung anders 🙂

Noch ein Posten der sich einsparen lässt:

Den Scheibenreiniger kannst du selbst auffüllen. Kostet garantiert keine 2,50€ und du weißt auch was drin ist. 😉

So ich habe meinen ersten Service mit meinem jungen Stern auch hinter mich gebracht.

Service B1: Ölwechsel mit Filterwechsel
Öl selbst mitgebracht.

230 Euro.

Also erstaunlich günstig, ich habe mit weitaus mehr gerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen