Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Mir wurde 10 € für die Entsorgung des Altöls berechnet wegen selbst bereitgestelltem Öl, finde ich ok, war allerdings das erste Mal das es mir berechnet wurde.
Zu dem Vorteilsprogramm mit den 20 %.
Das ist meiner Erfahrung nach eher ein Lockangebot.
Ich habe mir immer zuerst ein Angebot ohne Vorteilsprogramm und eigenes Öl machen lassen und ein paar Tage später eines mit den beiden .
Die Preise für die Teile und Leistungen sind sehr Unterschiedlich und bei dem Vorteilsprogramm , zumindest bei meinen Angeboten deutlich höher.
Hab mich dann für eine andere Vertretung entschieden, die nimmt am Vorteilsprogramm nicht teil und war trotzdem billiger.
Also wie Xiren und auch andere schon geschrieben haben, VORHER ein am besten mehrere Angeboten einholen.
Kann man alles per Mail machen und dauert nicht länger wie hier zufragen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:20:49 Uhr:
Luftfilter, Pollenfilter oder Kraftstofffilter.
Ob der Preis "OK" ist, musst du für dich selbst entscheiden.
Im Endeffekt hast du einfach pech, wenn du dich nicht vorher nach den Preisen erkundigst.
Ich hatte vor ein paar Wochen einen Termin zum Service A vereinbart, inklusive kostenlosen Leihwagen.
Auf die fällige hintere Bremse wurde ich erst in der Werkstatt aufmerksam gemacht und hatte daher keine Zeit mehr Preise zu recherchieren.
du kannst noch immer sagen danke ich mache die Bremse später 🙂 Meistens hält die noch was aus 🙂
Die haben extrem viel für das mitgebrachte Öl berechnet. Ich bezahle nichts zum Beispiel. Ich würde da mal anfragen und sagen entweder nehmen die das aus der Rechnung runter oder ich bin beim nächsten mal anders beim Service.
Ist das dein erstes Fahrzeug?
Die hintere Bremse ist nicht von heut auf morgen abgenutzt.
Zudem war sie scheinbar noch nicht so weit runter, dass der Kontakt beschädigt und damit ne Meldung im KI war.
Also wäre da noch ein wenig Zeit gewesen.
Den Preis für diese Brot und Butter Instandhaltung können sie dir auch direkt am Telefon geben.
Schließlich müssen sie sich sowieso das "OK" von dir für diese nicht vereinbarte Arbeit einholen.
Was nen Bremsenwechsel bei so einem normalen PKW kostet, sollte auch bekannt sein, sofern man nicht gerade Fahranfänger ist oder Autos nie lange fährt. Zur not findet man das in zwei Minuten heraus.
Wenn man sich um nichts kümmert und den Wagen einfach so abgibt und zu allem ja und amen sagt, kommen halt so Preise bei raus.
Ähnliche Themen
Mir fehlt die Transparenz bei den berechneten Ersatzteilen, hat jemand Zugriff auf die Mercedes Ersatzteil Liste damit ich die Preise vergleichen kann?
Zitat:
@Xiren schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:02:25 Uhr:
Ist das dein erstes Fahrzeug?
Die hintere Bremse ist nicht von heut auf morgen abgenutzt.
Zudem war sie scheinbar noch nicht so weit runter, dass der Kontakt beschädigt und damit ne Meldung im KI war.
Also wäre da noch ein wenig Zeit gewesen.
Sehe ich genauso.
Meiner ist 10 Jahre alt, 120tkm drauf und noch mit Originalbremsen, weder Beläge noch Scheiben wurden gemacht. Warte noch auf Meldung im KI.
Die 204 haben hinten keine Verschleißanzeiger mehr. Meiner aus 2010 hat hinten jedenfalls keinen mehr. Vorne auch nur noch auf einer Seite. Das Beste oder Nichts eben. Wichtig ist das der Fußraum und der Türgriff beleuchtet ist. Bremsen wird heute völlig überbewertet. Da gibt es wichtigere Dinge wie Ambientebeleuchtung und beleuchtete Schminkspiegel.
Zitat:
@grumpy user schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:14:31 Uhr:
Zitat:
Meiner ist 10 Jahre alt, 120tkm drauf und noch mit Originalbremsen, weder Beläge noch Scheiben wurden gemacht. Warte noch auf Meldung im KI.
Kommt auch auf die Fahrweise an. 😉
Zitat:
@Xiren schrieb am 2. Dezember 2021 um 09:51:31 Uhr:
Bei mir werden nur 1€ pro Liter für Entsorgung berechnet.Finde ich deutlich zu teuer.
Du hast 366€ für einen Service A, welcher nur Bremsflüssigkeit als Zusatz hatte gezahlt? Dazu noch dein Öl und die 20% sind da schon abgezogen.
Oder wurden da noch Filter getauscht?575€ inkl 20% für die hintere Bremse find ich auch extrem viel. Selbst für MB. Das wären ohne den Rabatt 718€...
Bei mir wollten die für Beläge, Scheiben und den linken Bremssattel mit den 20% , 1300€ haben^^ Natürlich nicht da machen lassen.
Wer seine Bremsen bei MB wechselt ist selbst schuld und sollte nachher nicht heulen vonwegen zu teuer. Ich Wechsel meine selber und bezahle für Markenteile wie Trw, ate, brembo, jurid, textar oder Zimmermann ca. 100€ für Material beim AMG Paket VfL 295er Scheiben.
Tja, mal so, mal so. Das versteht auch keiner. Einsparungen im Centbereich. Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln.
Heftige zahlen.
Ich Wechsle die bremsen selber lieber.
Gestern service A gemacht für 170€ bei freie Werkstatt!
Zitat:
@Simon80 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:44:32 Uhr:
Heftige zahlen.
Ich Wechsle die bremsen selber lieber.
Gestern service A gemacht für 170€ bei freie Werkstatt!
mit oder ohne Öl?
Weil so viel kostet der A Service bei meinen Freundlichen 🙂 und plus mein Öl(50EUR) 🙂
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:26:08 Uhr:
Die 204 haben hinten keine Verschleißanzeiger mehr. Meiner aus 2010 hat hinten jedenfalls keinen mehr. Vorne auch nur noch auf einer Seite. Das Beste oder Nichts eben. Wichtig ist das der Fußraum und der Türgriff beleuchtet ist. Bremsen wird heute völlig überbewertet. Da gibt es wichtigere Dinge wie Ambientebeleuchtung und beleuchtete Schminkspiegel.
Mein FL hat pro Achse 1 Verschleißanzeiger.