Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Was für Öl haben die dir da rein gemacht hoffe kein billiges Castrol oder so 🙂
Also Ölwechsel mit Öl kostet bei meinen Freundlichen 294.9 EUR. Dann würde ich sagen würde es auf das gleiche kommen. Vielleicht Klima würde mehr kosten aber das kann man ja überall machen lassen 🙂
Ja und du sparst dir die ADAC Jahreskosten weil Du nach dem Service das Mobilo(gilt mindesten in der EUROPA) bekommst. Also 100eur oder so.
Jede anständige KFZ Versicherung hat so einen Service. Wozu sollte man da noch ADAC Mitglied sein...?
Warum sollte Castrol "Billigöl" sein?
Stammtisch Meinung oder Belegbarer Fakt? ....
Zitat:
@Xiren schrieb am 9. Oktober 2021 um 18:51:22 Uhr:
Was kostet denn eine Neubefüllung? Steht bei mir an. War bisher nie nötig.
Besteht meist aus 2 Komponenten:
- Wartung und Reinigung des Systems (an das Gerät anschließen, klimaflüssigkeit komplett raus und wieder komplett befüllen)->50€ Pauschal
- Kosten für zusätzliche Klimaflüssigkeit ->20€ für ca 200gr. Glaube ich. Bin mir das nicht 100%ig sicher…
So habe ich es zumindest bei meinem letzten Klimaservice mitbekommen.
Zitat:
@Xiren schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:21:33 Uhr:
Jede anständige KFZ Versicherung hat so einen Service. Wozu sollte man da noch ADAC Mitglied sein...?
Warum sollte Castrol "Billigöl" sein?
Stammtisch Meinung oder Belegbarer Fakt? ....
Beim Castrol kann ich selber belegen. Ist halt das schlimmsten Öl was ich gehabt habe. Castrol Magnetic. Wenn man Öl wechselt und der Motor danach viel lauter ist als mit dem alten 😉 Dann schnell Shell gekauft, gewechselt und der Motor ist leise wie neu.
Vielleicht haben die gute teure Öle aber die was wir brauchen ist einfach Müll. Nach der Erfahrung kommt nirgendwo mehr Castrol Öl rein. Aber wer will soll es machen.
Jede anständige KFZ Versicherung hat so einen Service - Echt? Wahrscheinlich aber nur bei Vollkasko? Kenne ich so nicht.
Ähnliche Themen
Ich kaufe immer irgendwelche bekannten Marken, die gerade im Angebot sind. Darunter war auch schon 2x Castrol Edge. Das Öl war, wie alle anderen, unauffällig.
Also eher Stammtisch Meinung.
du und dein Stammtisch 😁 😁 😁 Kauf was du meinst. Ich passe auf und höre dem Motor auch zu. Ist auch nicht wirklich mega gut immer die Marke zu wechseln das sagt schon aus, dass für dich das Auto wie ein Handy ist 🙂
Also ist dir egal was Hauptsache günstig 🙂
Also dann ist deine "Stammtisch Meinung" einfach eine ausrede um jeden billige brühe rein zu kippen 🙂
Kann ich aber auch verstehen 😉 Somit bin ich mit dem Thema raus. Ich habe schlechte Erfahrung gemacht und werde es nicht mehr kaufen. die 1-3 EUr per Liter bringt mich nicht um 🙂
Was Geräusche angeht, bin ich sehr empfindlich. Und es hat absolut 0 Unterschied zwischen den Ölen gemacht. Und ja, Castrol , Aral, Shell, Liqui Moly, alles billigplörren, oder?
Was ist denn dein Premiumöl der Wahl?
Was soll daran schlecht sein, die Marke zu wechseln? Solange Viskosität und Freigabe passen, ist das Latte.
Der Wagen läuft nach 10 Jahren und 200tkm trotz viel Kurzstrecke und vielen Kaltstarts noch erste Sahne.
Aber für einige ist ja das Öl wie eine Religion...
Und ja, das Auto ist für mich nur ein Gegenstand. Es wird so viel gepflegt und gewartet wie nötig. Nicht wie möglich.
ist nicht Castrol und Aral aus dem gleichen Konzern, also vermutlich die gleiche Schmierbrühe
Aber Öl ist eh ein schmieriges Geschäft.
Ich war gerade mit meinem C 250 CDI BE beim Service A bei dem unter anderem auch die Bremsflüssigkeit erneuert wurde.
Bei der Durchsicht des Fahrzeuges wurde festgestellt das die hintere Bremse komplett abgefahren war (Bremsscheiben u. Beläge) und ich damit nicht mehr lange fahren kann.
Das Motoröl habe ich selbst angeliefert und mir wurde €41,65 als „SERVICEPAUSCHALE FÜR DIE VERWENDUNG ANGELIEFERTEN OELES“ berechnet.
Ist das inzwischen so üblich, oder variiert das von Werkstatt zu Werkstatt?
Ich habe für die Inspektion inklusive der hinteren Bremse €941,39 inklusive Mehrwertsteuer bezahlt.
Für die Bremse auf der HA wurden mir €575,00 inkl. MwSt. in Rechnung gestellt. (Festpreis AKTION)
Wenn ich nicht das Mercedes Vorteilsprogramm nutzen würde wäre es deutlich teurer geworden.
Ist der Rechnungsbetrag insgesamt noch OK?
Bei mir werden nur 1€ pro Liter für Entsorgung berechnet.
Finde ich deutlich zu teuer.
Du hast 366€ für einen Service A, welcher nur Bremsflüssigkeit als Zusatz hatte gezahlt? Dazu noch dein Öl und die 20% sind da schon abgezogen.
Oder wurden da noch Filter getauscht?
575€ inkl 20% für die hintere Bremse find ich auch extrem viel. Selbst für MB. Das wären ohne den Rabatt 718€...
@Xiren
Es wurde noch der Ölfilter getauscht.
Auf der Rechnung steht:
Summe Aktionen/Pakete: €483,78
Summe Lohnarbeiten: €261,00
Summe Ersatzteile: €46,30
(Preise ohne MwSt.)
Zitat:
@Xiren schrieb am 2. Dezember 2021 um 10:10:38 Uhr:
Öl-Filter ist logisch. Gehört zum Wechsel dazu.
Welche anderen Filter meinst Du denn?
Auf meiner Rechnung sind keine sonstigen Filter vermerkt.
Mir geht es nur um die Frage ob die Rechnung insgesamt OK ist und mich würde außerdem interessieren ob die Werkstatt diese „SERVICEPAUSCHALE“ von €42,65 für das selbst angelieferte Motoröl überhaupt verlangen darf?
Luftfilter, Pollenfilter oder Kraftstofffilter.
Ob der Preis "OK" ist, musst du für dich selbst entscheiden.
Es ist nen Ganzes Stück teurer als bei meinem MB Haus, aber das ist regional unterschiedlich.
Für nen Ölwechsel, Bremsflüssigkeit Wechsel und hintere Bremse finde ich 941€ trotz 20% schon sehr viel.
Im Endeffekt hast du einfach pech, wenn du dich nicht vorher nach den Preisen erkundigst.
Ob er das Geld fürs mitgebrachte Öl Verlangen kann? Denke schon. Er sollte dich aber schon vorher drauf hinweisen.
Zitat:
Wenn ich nicht das Mercedes Vorteilsprogramm nutzen würde wäre es deutlich teurer geworden.
Ist der Rechnungsbetrag insgesamt noch OK?
Das "Vorteilsprogramm" ist eigentlich ein "Kundenbinde-Programm"
Ich finde es immer noch sehr teuer, und das Gebühr fürs selbst angelieferten Öl ist aus meiner Sicht eine Frechheit.