Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. November 2019 um 14:35:02 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 2. November 2019 um 18:52:35 Uhr:
.......Da scheinen in den Werkstätten die ehemaligen ATU-Consultants unterwegs zu sein, zwecks Ertragsoptimierung.
Die brauchen keine "ATU-Consultants".
Die Nummer hab ich bei BMW schon vor 15 Jahren erlebt:
Es wurden für eine Standard-Arbeit von der NL zwei Stunden Arbeitszeit vorgegeben.
Der Bosch-Dienst (ca. 800M entfernt), den ich dann beauftragt habe, war nach einer Stunde fertig inkl. Probefahrt und Rechnungsschreibung.
Ist bei MB ja nicht anders. Der Servicetyp guckt in seine Datenbank. Dann steht da : xy muss gemacht werden x: AW dauert das.
Ich weiß noch, wo ich mal die untere Blende in der hinteren Stoßstange defekt hatte. Die neue könnte man easy auf der Bühne einfach Einclipsen und die zwei Nieten neu machen. Man hat auch jeden Befestigungspunkt direkt gesehen. Der Serviceberater meinte zu mir, da müsse die ganze Stoßstange ab, das würde so nicht gehen. Warum? Weils im Wartungsplan so vorgesehen ist... das ganze hätte über 200€ gekostet. Am Endeffekt hab Ichs einfach an der Schräge der Einfahrt Zuhause selbst gemacht. Die hätten halt nie die ganze Stoßstange abmontiert, aber abkassiert.
Aber ansich relativ egal... man muss halt vorher fragen, was wie viel kostet und sich mal Vergleichspreise holen.
Service B1, Code E0E:
Öl selbst angeliefert
335,41€ incl. MwSt
Das ist günstig, für Inspektion und Automatik Getriebeöl wechseln hätte mir € 1050,- gekostet. Was ich nicht getan habe. Dafür Inspektion selbst durchgeführt.
Für gerademal € 60,- Öl nach MB Freigabe, Ölfilter und Keilrippenriemen.
Und natürlich alle Arbeiten laut Herstellerangsben
Ich denke er hat Getriebe auch nicht gemacht.
Wieso hast du Keilrippenriemen gemacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 16. November 2019 um 19:43:05 Uhr:
Ich denke er hat Getriebe auch nicht gemacht.
Wieso hast du Keilrippenriemen gemacht?
Ich wechsel generell immer alles vorher, kostet nicht die Welt. € 22,- und ich hab Ruhe.
Machst das anhand km?
Lief im Radio:
https://www.serviceandsmile.de/
Klingt recht gut...
Zitat:
@prioni schrieb am 17. November 2019 um 09:53:30 Uhr:
Lief im Radio:
https://www.serviceandsmile.de/Klingt recht gut...
Gibts schon länger;
Aber a) sind es relativ wenig Werkstätten die da mit machen und b) ist es trotzdem noch um einiges teurer als ich meiner Mercedes Werkstatt.
199 für einen Ölwechsel am Vierzylinder, das klingt nicht smile, das ist teuer, Service A 329 ohne Ölwechsel, das klingt wenig interessant.
Det W204 fällt bei denen noch nicht darunter
Der 203 meiner Frau sieht bei uns genau gleich aus, bei Riess in Spaichingen aber lautet das 130 und 255.
Zitat:
@Talo schrieb am 21. August 2019 um 21:46:07 Uhr:
@Michi89x: Danke für den Hinweis! Bin gespannt, wie der Freundliche reagiert, wenn er das bescheinigen soll.@Bytemaster: Freut mich! Wäre klasse zu erfahren, was Dein Freundlicher dafür abruft. Noch hab ich ein bisschen Zeit und werde ggf noch bei einem anderen MB Partner anfragen - die 125 waren aufgerundet 🙂
Hat etwas länger gedauert wie gedacht, aber heute wurde der Service dann gemacht.
Gemacht wurde ebenso wie bei Dir ein Service A1 Code D0D und Bremsflüssigkeit wechseln bei nem 350er CDI T-Modell EZ 12/2013 mit 125tkm.
Gekostet hat der Spass 454.- Brutto inkl. kostenlosem Ersatzwagen.
S204 C220cdi (Mopf)
Service A ohne Plusservice / Code 505 Kosten 129 Euro beim Freundlichen , incl. Hol / Bring Service und Fahrzeugwäsche.
Öl selbst angeliefert ca. 45 Euro.
Der sogenannte Kombifilter ( Pollen - Innenraumjfilter ) ist alle 2 Jahre zu wechseln.
Je nach km Fahrleistung ist der irgendwann Service A oder B zum Pollenfilter garnicht mehr zuordbar. ( ähnlich Zündkerzen, da Laufleistung / oder Altersabhängiger Wechsel ) .
- wenn das der Halter bei der Annahme nicht anspricht, wird aus m. Erfahrung heraus, auch kein Kombifilter gewechselt.
AW Einheiten dazu werden auch extra berechnet. Kann also an die 90,-€ im Endeffekt mit 19% Mwst., an Mehrkosten verursachen.
Wird hier meist nicht aufgeführt ...
Gruß
Hallo, Hans Jörg,
Kombifilter wurde nicht gewechselt. Ist bei mir immer im Service B fällig.
Nur Service A und der Ölfiltereinsatz sind aufgelistet.
Gruß
Service B E0E mit Bremsflüssigkeit mit eigenem Motoröl und MB Vorteilspaket 282€
Mercedes Niederlassung im Vogtland
• Service B0 mit Pluspaket
• Werkstattcode: 860E
• Kilometer: 77.000
• (Öl angeliefert Castrol Magnatec 5W-30, 229.5)
Netto: 292,26€
•Zusätzlich wurden arbeiten am Panoramadach ausgeführt.
Netto: 33,84€
Gesamt: 326,10€
Nebenbei hat mein TWA gesponnen und es wurde festgestellt, dass die Halterung des Radarsensors gebrochen war. Abhilfe wäre gewesen den kompletten Stoßfänger zu tauschen, da der Halter direkt mit dem Stoßfänger verbunden ist. Stand aber in keinem Verhältnis und wurde mit 2K Kleber geklebt. Kosten hierfür sage und schreibe 316,43€. Man mag es kaum glauben.
Ein Halteclip für das Gepäcknetz im Beifahrerfußraum wurde für 15,79€ gefixt. Und dann kamen noch die Kosten für die HU/TÜV 128,04€
Gesamtrechnung 912,40€
Mercedes Benz Niederlassung Berlin Spandau