Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Zitat:
@Xiren schrieb am 2. August 2019 um 13:48:22 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 2. August 2019 um 11:01:13 Uhr:
Da sind vermutlich 200€ fürs Öl und 40 fürs Pluspaket drin.
Öl mitbringen (Absprache) und PP selber machen und schon ist der Preis halbiert.Wie gesagt, sogar weniger. Habe für diesen Service 179€ inkl. Plus Paket gezahlt.
Das Öl muß er ja trotzdem irgendwo kaufen.
Ja, klar. Dachte es ging dir nur um dem Preis, den man dann bei MB zahlt. Trotzdem ist der Preis den die angeboten haben extrem.
Zitat:
@Amadeus997 schrieb am 2. August 2019 um 11:45:00 Uhr:
Das mit dem Öl und Pluspaket sind gute Punkte! Bzgl Audi hatte ich Mal gehört dass nicht zwingend jedes Jahr der service fällig ist, sondern nur alle 2 Jahre oder nach 25tkm...
Wir fahren in der Familie schon länger Mercedes und VW. Bei vergleichbaren Fahrzeugen sind die Wartungskosten bei MB ziemlich genau doppelt so hoch! Das liegt an der jährlichen Wartung und den etwas teureren Werkstattkosten. Bei VW sind die Autos meistens nur alle 2 Jahre in der Werkstatt. Benz fahren war schon immer teuer. 🙄
Ist ja nicht so, als wäre das nur bei MB so. Einige Hersteller haben nen 1Jahr /25-30tkm intervall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@xeper schrieb am 2. August 2019 um 15:38:23 Uhr:
[Wir fahren in der Familie schon länger Mercedes und VW. Bei vergleichbaren Fahrzeugen sind die Wartungskosten bei MB ziemlich genau doppelt so hoch! Das liegt an der jährlichen Wartung und den etwas teureren Werkstattkosten. Bei VW sind die Autos meistens nur alle 2 Jahre in der Werkstatt. Benz fahren war schon immer teuer. 🙄
Was heißt vergleichbar? Der Passat in unserer Firma hat echt teuren service da bin ich mit de C-klasse schon günstiger. Und wenn man km erreicht muss man sowieso jedes Jahr.
Mann sollte sowieso max 20000km und Konzern schrott Motoren max 15000. Klar wenn er länger als 100000 halten soll.
Dazu kommen solche Sachen die nicht unter dem regelmäßigen Service. Da fallen sachen an bei Autos die nicht mal 60000km haben aber genau ein Paar Tage nach Garantieende aufkommen. Und die Audis gehen sowieso jedes Jahr zum Service teurer.
A-Klasse vs. Golf und C-Klasse vs. Passat. Das ist meiner Meinung nach sehr gut vergleichbar. Ich rede jetzt nur von der Wartung. Ohne außerplanmäßige Sachen. Und bei diesem Vergleich sind die Wartungskosten bei MB im Laufe von ein paar Jahren fast doppelt so hoch wie bei den VWs. An allen Fahrzeugen waren auch ein paar außerplanmäßige Reparaturen. Da schenken sich beide nicht viel.
Na da bin ich schön überrascht bei Dir. Was wir so haben sind die Preise bei VW mindestens so hoch. Klar ohne Plus Packet da es sowas bei VW nicht gibt🙂. Wenn man nicht zur Vertragswerkstatt geht dann sind die Preise gleich und bisschen wenige beim Öl da VW sehr wenig in den Motoren hat.
Was aber grosser unterschied ist, dass bei den Neuwagen hat man 6 Jahre und 160000km Service um sonst 🙂. Und da sind wir wieder wo anders 🙂
VW mag günstiger sein, wenn man den Intervall auf zwei Jahre hinkommt. Weil MB beim 204 ja den jährlichen Service vorschreibt. Wer aber so um die 25-30.000km im Jahr fährt kommt etwa gleich raus an den Kosten.
Aber mir ist das eh egal, weil bei mir ist Ölwechsel angesagt und den Rest erledige ich i.d.R. selbst.
Ich persönlich denke, ob man VW oder Mercedes fährt entscheidet sich nicht bei den Servicekosten.
Klar kann man sich auch einen Phaeton kaufen, aber da schauen die Wartungskosten dann auch wieder anders aus.
Letztendlich würde ich von den Betrügern keinen Wagen kaufen, auch wenn es 10 Jahre Wartung "kostenlos" gäbe. Manche Leute lassen sich von A bis Z verarschen und kaufen dann dennoch wieder ein Auto bei dem Verein, weil sie ein paar Leckerlis hingeworfen bekommen. Keine Worte habe ich zu so einem Verhalten.
Schaut doch mal spaßeshalber, was ein VW Atlas (ja, den gibts, nur nicht für die bescheuerten Europäer) in Amerika kostet.
Wer da meint, er macht mit seinem mittelmäßig ausgestatteten Passat für 35k noch ein Schnäppchen, der hat den Schuss nicht gehört.
Die deutschen Kunden wollen verarscht werden.
Hallo zusammen,
bei mir steht in den nächsten Wochen der Service A1 D0D an. Habe mir ein Angebot geben lassen, was höher ausfiel als dass, was ich beim Stöbern bisher entdeckt habe.
Dazu habe ich zwei Fragen, wäre klasse, wenn Ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, aber zunächst mal die Details:
Service A1 / Werkstattcode D0D (Motoröl- und Bremsflüssigkeitwechsel) / C350 CDI / Bj: 2012 / Km: 125'000
Service A mit Plus-Paket 277 netto
Zusatz Bremsflüssigkeit erneuern 95 netto
Arbeit: 13.0 für Service A + 10.0 für Bremsflüssigkeitswechsel
Material: 2 Dichtringe, 2.0 Reiniger, 1 TS Filtereinsatz, 8.0 Öl Mobil Super, 1.0 Bemsflüssigkeit
Ich habe natürlich mitbekommen, dass man das Öl auch selbst mitbringen kann und das Plus-Paket recht banale Dinge umfasst, die Frage ist allerdings, wie es bei der Junge-Sterne-Garantie aussieht, wenn man das eine mitbringt und das andere selbst erledigt - gibts dazu Erfahrungswerte ?
Das Angebot ist nicht weiter aufgeschlüsselt, daher habe ich nur die Informationen zu den Arbeitswerten. Ich denke, dass ein Sechszylinder höher zu Buche schlägt als ein 4er, aber im Thread war auch ein C63 dabei, der bei mitgebrachem Öl für das Ganze inkl. Leihwagen bei 270 brutto lag, von daher kommt mir das schon etwas hoch vor. Hat jemand hier Vergleichswerte?
Zitat:
@Talo schrieb am 21. August 2019 um 21:24:19 Uhr:
Ich habe natürlich mitbekommen, dass man das Öl auch selbst mitbringen kann und das Plus-Paket recht banale Dinge umfasst, die Frage ist allerdings, wie es bei der Junge-Sterne-Garantie aussieht, wenn man das eine mitbringt und das andere selbst erledigt - gibts dazu Erfahrungswerte ?Das Angebot ist nicht weiter aufgeschlüsselt, daher habe ich nur die Informationen zu den Arbeitswerten. Ich denke, dass ein Sechszylinder höher zu Buche schlägt als ein 4er, aber im Thread war auch ein C63 dabei, der bei mitgebrachem Öl für das Ganze inkl. Leihwagen bei 270 brutto lag, von daher kommt mir das schon etwas hoch vor. Hat jemand hier Vergleichswerte?
Zu deiner Frage wegen Junge Sterne Garantie:
Das Plus Paket kannst getrost weg lassen, ist ja nur ein Zusatz, die eigentliche Wartung lässt du ja durchführen.
Öl kannst auch selbst mitbringen (darauf achten dass es die richtige Spezifikation hat) und denen gleich sagen sie sollen notieren dass es das richtige Öl ist.
Ist ja Lustig, ich hab genau den gleichen Service (A1 D0D) mit genau dem gleichen Fahrzeug (350CDI EZ 12/2013) in 6tkm (aktuell stehen 118tkm auf der Uhr) vor mir, also etwa in 3 Monaten. Danke für deinen Beitrag.
@Michi89x: Danke für den Hinweis! Bin gespannt, wie der Freundliche reagiert, wenn er das bescheinigen soll.
@Bytemaster: Freut mich! Wäre klasse zu erfahren, was Dein Freundlicher dafür abruft. Noch hab ich ein bisschen Zeit und werde ggf noch bei einem anderen MB Partner anfragen - die 125 waren aufgerundet 🙂
Wie gesagt, bei mir brauchts noch 2 bis 3 Monate, bis dahin wirst Du deinen Service sicherlich schon gemacht haben.
Aber ich geb auf jeden Fall Rückmeldung, was er gekostet hat.