Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elano67


Hallo,

W204 c 180k
Service B 606
Service B mit plus Paket ( keiner hat mich gefragt mit oder ohne)

Lohnkosten 175 €
Filtereinsatz 13€
Kombifilter 45 €
Altöl Entsorgung 5 €

285 € Mercedes nühlen Moers.....total unerfahren

Hallo Elano67,

was heisst unerfahren? Haben die keine Ahnung?

Hab seit ein paar Wochen einen S204 und muss in 6000km auch zur Inspektion.

Weiss nur nicht welche Werkstatt ich nehmen soll.Komme aus dem Kreis Wesel.

Hallo....nühlen hat keine Ahnung über Technik. ...z.B sie wussten nicht mal, ob mein comand auf dem aktuellsten Stand ist....und unfreundlich......das nur meine Meinung. ....ich empfehle dir Niederlassung in Krefeld......die sind gut und machen faire Preise.....leider hat es letztens nicht geklappt....

W204 C220 CDI, EZ 04/12, 35.000 km
Service B mit Plus Paket (Werkstattcode 606)

- 22 AW Arbeitslohn: 169,18 €
- Oelfilter Einsatz: 16,75 €
- Kombifilter: 45,93 €
- Altölentsorgung: 5,20 €

- Kundenkarte 3% Rabatt auf Lohn: -5,08€
Summe Lohnarbeiten: 169,18€
Summe Ersatzteile: 67,88€

Rechnungsendbetrag: 276,06€
(Autorisierter Mercedes-Benz Werkstatt in 46399 Bocholt)

Auto wurde ausgesaugt und durch die Waschanlange gefahren!

Öl selbst angelieft (Aral SuperTronic 0W40) 7ltr. für 50,96€ (inkl. Versand).

C204 350er
Service B1 inkl. Bremsflüssigkeit ohne Plus Paket
460 Euro inkl. Leihwagen, Öl waren 13,xx Euro netto den Liter, vollkommen ok.

Ähnliche Themen

Das hört sich ja mal nicht schlecht an, also scheinen die 6-Ender auch nicht soo teuer zu sein, oder? Ich liebäugle mit einem 350 CDI....

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Das hört sich ja mal nicht schlecht an, also scheinen die 6-Ender auch nicht soo teuer zu sein, oder? Ich liebäugle mit einem 350 CDI....

Naja ein anderer Mercedes Händler wollte ungefähr 600, das ist halt ein kleiner Händler, der ist noch nicht so abgehoben.

Habe Dank Frühbucherrabatt (10-20%) 390€ für Service B Assyst ink. Radlager vorn neu einstellen beim freundlichen bezahlt, also + Öl Selbstanlieferung (72€) insgesamt 462€

Rechne ich nun noch die 100 Euro für das Radlager einstellen runter, verbleiben aus meiner Sicht faire 362 Euro für die reine große Inspektion bei einem 350er vor Mopf bei 114 Tkm.
Dabei war noch die Arbeit Panaoramdach säubern und fetten 😉

Niederlassung Seeburger Str. in Berlin/Spandau

Gruß Chriss

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


Das hört sich ja mal nicht schlecht an, also scheinen die 6-Ender auch nicht soo teuer zu sein, oder? Ich liebäugle mit einem 350 CDI....

Beim Diesel siehts bestimmt wieder anders aus, aber generell kann man sagen, dass die 6 Zylinder bei der Wartung nahezu gleich teuer sind wie 4 Zylinder. Das Mehr an Kosten beläuft sich lediglich auf:

+ 1-2 Liter Öl
+ 2 Zündkerzen
+ Größere Bremsscheiben

AWs für Service/Durchsicht werden gleich viele angesetzt.

Also wenn ich die hier genannten Preise so lese, kommt bei mir immer wieder die Galle hoch 😠

Kleiner Service 441€ inkl. Bremsflüssigkeit
Großer Service 501€ wieder mit Bremsflüssigkeit weil angeblich wieder fällig (ca. 8 Monate später)
Ganz Großer Service (Wechsel sämtlicher Filter) sollte 780€ kosten. Habe ich mir aufgrund der schlechten Erfahrungen und abgelehnter Kulanz verkniffen und habe in der Freien Werkstatt dafür 440€ bezahlt, bei denen ich noch 40€ für die Klimawartung rausrechnen kann, was dann sehr faire und meines Erachtens nach angemessene 400€ ergibt!

Von den o.g. Preisen kann ich bei MB nur träumen!! (Region Hannover bzw. Köln/Bonn)

Wenn ich das so lese kommt mir der Gedanke, dass Deine Werkstatt Dich bisher fürchterlich abgekocht hat. Allein Bremsflussigkeit nach 8 Monaten, ehr alle drei Jahre

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Wenn ich das so lese kommt mir der Gedanke, dass Deine Werkstatt Dich bisher fürchterlich abgekocht hat. Allein Bremsflussigkeit nach 8 Monaten, ehr alle drei Jahre

Waren sogar 2 Mercedes Betriebe. Bremsflüssigkeit war jeweils gemäß Servicecode fällig.

Dann wurde ein falscher Servicecode programmiert, vielleicht bewusst. Es gibt ja eine Auflistung welche Arbeiten wann dran sind und daran halte ich mich. Wenn man mir dann wieder die Bremsflussigkeit wechseln will, dann lehne ich das ab.

W204, C220 CDI, EZ 11/11, 35.000 km

Service B ohne PlusPaket (19AW) 125,40 €
Altölentsorgung pauschal 10 €
Kombifilter 45,93 €
Ölfilter, Dichtring 17,33 €
Bremsflüssigkeit + Wechsel (7AW) 61,33 €
Gesamt: 309,39 € inkl. MwSt.

Auto innen und außen gereinigt bzw. gewaschen

Öl selbst angeliefert ca. 50 € für Aral Supertronic 0W-40, 229.51 MB-Freigabe

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Von den o.g. Preisen kann ich bei MB nur träumen!! (Region Hannover bzw. Köln/Bonn)

Solltest Du in der Gegend von Köln/Bonn suchen, schau auch mal ins südliche Nachbarbundesland. Mir kam zu Ohren, daß dort recht grenznah, den dortigen Bedingungen angepasst, ein etwas anderes Preisniveau herrscht. Ich werde es jedenfalls genau abfragen, sobald es bei mir soweit ist.

Ich habe auf eBay gerade Service-Pakete zum Pauschalpreis gefunden.

Hier ein paar Beispiele:

Mercedes-Benz Service-Umfang A (klein) mit Plus-Paket

Mercedes-Benz Service-Umfang B

Was sagt ihr zu den Preisen?

Autohaus Durst ist ein Beispiel. Ich kannte solche Service-Pakete eigentlich nur bei den älteren Fahrzeugmodellen von Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen