Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde.

Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...

kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Rico

Beste Antwort im Thema

Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."

Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰

2981 weitere Antworten
2981 Antworten

Die Preise finde ich sehr angemessen, zumal auch ein Tausch der Zündkerzen mit im Umfang ist.

W204 220CDI / EZ 12.2011 / Service B1 / Code E0E

Leistungen:
Service B ohne Pluspaket,
BRMSFLSSGKTS-Wechsel,
Kartenupdate Command (kostenl. da < 3J. alt, V9 2013/2014),
Altölentsorgung

Preis: 329 € inkl. UST

Öl beigestellt, 48 € (7L) incl. Versand
Aral Super Tronic LL III 5W-30, MB-Freigabe 229.51

Gesamtkosten: 377 €

W204 200CDI T / EZ 12.2010 / Service B / Code N0N

Hab eine Rundmail an meine angrenzenden Autohäuser geschickt mit der Bitte eines KVA.
Waren 3 Stück.
Erschreckend, einer wollte keine Fahrgestellnummer, schickte eine Standart PDF und meinte noch: ziehen Sie den und den Betrag ab, wenn Sie das Öl mitbringen.
Beim 2ten war auch kein Vordruck nur eine eMail, ich nehm an im Fall des Falles würde ich mich darauf nicht berufen können.

Der 3te KVA kam aber Formel richtig an

- Service B ohne Plus Paket 177 € (21AW, da AHK)
- Ölfilter 16,75
- Altölentsorgung (nix Pauschal 😠) 4,5 € x 6,5 Liter (Vorallem laut Handbuch nur 5,5 reingehen) 29,25

das Ganze natürlich + 19%

Summe: 265 € + Das Öl das ich Anliefere,
Auto wird 100k runter haben.

Finde die Positionen zwar komisch, aber ich denk die Endsumme ist nicht zu Hoch angesetzt.

@ Romanoff

Der Preis für die Altölentsorgung ist unverschämt. Ich habe 1€ pro L bezahlt; das finde ich OK.
Der Rest ist im Rahmen. Gab es keinen neuen Kombifilter?

Welchen Motor hast Du? Der OM651 der aktuell für 200cdi eingesetzt wird braucht 6,5 Liter Öl. Ich vermute die 6,5 sind auh bei Dir korrekt.

Daß die bei den vielen Anfragen nicht jedem eine "Individuallösung" schicken, finde ich nachvollziehbar; die Serviceleistungen sind ja standardisiert. Wenn man schon Kunde bei einer Werkstatt ist und die Dich eh gespeichert haben, sieht es anders aus.

Ähnliche Themen

Nö, der Service kommt doch noch (da aber der Endpreis nicht wirklich abweichen sollte (wenn keine weiteren Arbeiten anfallen)) wollte ich hier Kund tun.

zu den Anfragen
aber wenn mir eine MB Niederlassung sowas schickt.

"der Werkstattcode NON beinhaltet den Serviceumfang B (Großer Wartungsdienst) ohne Plus Paket und Motoröl angeliefert kostet der Service ca. 245,00 Euro,desweiteren ist die Prüfung der Anhängerkupplung vorgesehen - 17,02 Euro."

- kein Wort über die Entsorgung
- Kein Wort über Märchensteuer,

würd mich nicht wundern wenn in dieser Werkstatt es am Ende heißt: 500€ bitte.

Dann brauchen die sich nicht wundern das ich den Service wo anders mache.

Moin,

ich habe heute den Service B (groß) mit Plus-Paket inkl. Öl lt. 229.51, Ölfilter, Kombifilter usw.; halt das rundum "Sorglospaket" machen lassen. Das Auto kam frisch gewaschen und innen gereinigt zurück. Das alles für 246,30 € zzgl. Märchensteuer = 293,10 €. Kleine Defekte wurden auch beseitigt.

Daten:
W204
MB 250 CDI Bj. 2010
35.000 km

Ich denke, in der gleichen Größenordnung liegt man auch bei VW, Audi, BMW usw.

Gruß

@Byle
War das bei MB oder bei einer freien Werkstatt? Das war ja ein Schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von sssternsssammler


@Byle
War das bei MB oder bei einer freien Werkstatt? Das war ja ein Schnäppchen.

Ich finde das nicht als Schnäppchen, sondern als ein wirtschaftlich angemessener Preis. Der Wasserkopf ist vielleicht nicht so groß wie in einer Niederlassung?

Es ist eine MB Vertragswerkstatt; Keine Niederlassung. Dort füllt man auch das Mercedes-champagner-Öl ein, aber es ist halt deutlich günstiger. Bei BMW habe ich damals aber für den vergleichbaren Service auch nicht mehr bezahlt.
Klar, könnte man statt 13,70 €/Ltr. für das Öl, das Zeugs auch für 7 € oder weniger bekommen, aber ich möchte ja auch ein bisschen Service haben. Ist halt ein "geiler" Laden mit Feingefühl und Verständnis für den Kunden. Bring- Abholservice inkl.

Gruß

Zum Thema Altölentsorgung:

Richtig das die Werkstätten hierfür was berechnen, sei ihnen gegönnt.
Aber schon mal dran gedacht, das Altöl wieder mitzunehmen und kostenlos bei dem Händler zu entsorgen, der euch das Frischöl verkauft hat? Die müssen das Altöl nämlich zurück nehmen. Lohnt sich natürlich nur, wenn die Kosten für die Rücksendung im Rahmen bleiben.

Hilfe, manche Mercedes Fahrer sind geiziger als die Schwaben. Wahrscheinlich wird der Hausmüll auch in öffentlichen Mülltonne entsorgt, weil das spart ja auch 10 Euro. 🙄

Manche entsorgen ihren Müll sogar hier.🙄

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Zum Thema Altölentsorgung:

Richtig das die Werkstätten hierfür was berechnen, sei ihnen gegönnt.
Aber schon mal dran gedacht, das Altöl wieder mitzunehmen und kostenlos bei dem Händler zu entsorgen, der euch das Frischöl verkauft hat? Die müssen das Altöl nämlich zurück nehmen. Lohnt sich natürlich nur, wenn die Kosten für die Rücksendung im Rahmen bleiben.

Also ich bringe mein Öl mit, das reicht. Das alte Öl jetzt noch entsorgen, am besten in Plastikflaschen. Ne lass mal😰

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Also ich bringe mein Öl mit, das reicht. Das alte Öl jetzt noch entsorgen, am besten in Plastikflaschen. Ne lass mal😰

Ich sehe da kein Problem drin. Ich selbst habe das (noch) nicht praktiziert, würde aber bei einem Unverschämten Preis für die Altölentsorgung selbiges aber in betracht ziehen. Bei 2 - 3 € pro / L ist es mir egal, aber wenn ich 30€ dafür berappen soll, entsorge ich es selbst!

Wenn man es vor Ort noch umsonst bei der Kommune abgeben kann, ist es doch noch einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Zum Thema Altölentsorgung:

Richtig das die Werkstätten hierfür was berechnen, sei ihnen gegönnt.
Aber schon mal dran gedacht, das Altöl wieder mitzunehmen und kostenlos bei dem Händler zu entsorgen, der euch das Frischöl verkauft hat? Die müssen das Altöl nämlich zurück nehmen. Lohnt sich natürlich nur, wenn die Kosten für die Rücksendung im Rahmen bleiben.

Das hab ich mir auch schon überlegt, nur will ich sowas nicht dem Mechaniker zumuten...

Ich zahle meist 10€ für das Altöl, es wurde aber auch schon oft vergessen das zu berechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen