Übersicht: Service / Wartung / Assyst / Preis / Umfang
Hallo Gemeinde.
Ich habe mir gedacht, dass ein Thread/ eine Übersicht über anstehende Wartungen mit den dazugehörigen Werkstattcodes ganz Interessant ist. Wollte vor meinem Service nachsehen was dieser voraussichtlich kosten wird und bin nicht wirklich fündig geworden. Einfach Kilometerstand, Baujahr, Service Art+ Werkstattcode aufführen, kurz und knapp durchgeführte Arbeiten, benötigtes Material und Preis nennen. Ich denke es könnte ganz interssant werden. Ich werde gleich mal den Anfang machen...
kleiner Hinweis am Rande: der Werkstattcode ist einmal im Service-/ Checkheft, auf der jeweiligen Seite des Assyst über der Restlaufzeit, zu finden, wenn dieses ordnungsgemäß gepflegt wird. Desweiteren kann man den Code im Ki vor Durchführung des Service aufrufen in dem man in Zündstellung 1 die Taste "Anruf annehmen" und die Taste "Ok" auf dem Lenkrad gleichzeitig ca. 5s gedrückt hält und dann in dem Menü 'Assyst Plus' mit "Ok" und danach den Punkt 'Servicedaten' mit "Ok" anwählt. Leider gilt das nur für das 12 Tasten Lenkrad. Bei dem anderen weiß ich nicht wie man den Werkstattcode abrufen kann. In dem sogenannten "Geheimmenü" etwas vorsichtig bewegen da man dort auch z.B den Service als durchgeführt markieren kann und auch sonst einige Sachen sehen und verstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen, Rico
Beste Antwort im Thema
Das "Plus-Paket" ist der Hohn schlechthin, es beinhaltet (Zitat aus orig. MB-Prospekt):
"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum."
Also eigentlich Dinge, von denen man erwarten würde, dass sie eh gemacht werden...😰
2981 Antworten
Moin,
Was ist von folgendem Angebot zu halten
C350 T
-Service B2 mit Pluspaket
-Code 8E0N
-Zusatzarbeit Service 3 (Öl, Ölfilterwechsel)
-Zusatzarbeit Service 4 (Bremsflüssigkeit erneuern)
-Zusatzarbeit Service 10 (Panorama-Dach Führungsmechanik säbern und fetten)
621€ Brutto inkl allen Verbrauchsmaterialen (8l Öl, Bremsflüssigkeit usw) und Märchensteuer.
Gruß
christian
Zitat:
Original geschrieben von forfourfahrer
-Service B2 mit Pluspaket
Das Pluspaket kannst du dir sparen. Es sei denn du weißt nicht wie man das Wischwasser auffüllt, die Haltbarkeit von Verbandkasten + Tirefit prüft und nicht bemerkst wann die Wischerblätter verschlissen sind. Dadurch wird die Rechnung ca. 20€ günstiger. Wenn du das Öl beistellst, kannst du nochmal 150€ sparen. Wenn du das möchtest, sag aber bitte dem Händler vorher bescheid das du das vorhast 😉
Die Dinge kann ich überprüfen..😁
Aber was ich nicht ganz verstehe wieso das nicht im normalen Inspektionsumfang drinne ist? Ich mein die schauen sich in der Werkstatt ja das Auto mehr oder minder sowieso an und dann dafür nochmals extra löhnen?
Kein Wunder, daß die Kunden immer weniger bereit sind in die Markenwerkstatt zu gehen.
Vom Ölpreis brauchen wir ja nicht erst reden...😁
Öl stell ich sowieso bei...mach ich schon seit ich bei diesem MB-Service bin, allerdings noch mit dem Smart44.
Zitat:
Original geschrieben von forfourfahrer
Aber was ich nicht ganz verstehe wieso das nicht im normalen Inspektionsumfang drinne ist? Ich mein die schauen sich in der Werkstatt ja das Auto mehr oder minder sowieso an und dann dafür nochmals extra löhnen?
Das musst du die "Entscheider" bei Daimler Fragen. Wirklich einleuchtend ist das jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Auf den ersten Blick ist das Plus-Paket reine Abzocke, aber auf den zweiten Blick gut für den Kunden, denn Mercedes lässt die Möglichkeit offen, den versierten Kunden selber zu entscheiden, ob Wischwasser, Reifenprofiltiefe, Reifendruck, Scheibenwischer usw... geprüft werden sollen. Dadurch kann der Kunde ein paar Euro sparen.
Diese Dinge kontrolliert ein Autofahrer normalerweise regelmäßig selbst, da muss man weder ein Fachmann sein, noch braucht man dazu eine Werkstatt.
Bei anderen Herstellern wird immer das volle Programm durchgezogen und ich denke mal, dass man mit einem Passat bei VW gleich viel bezahlt, als mit einer C-Klasse bei Mercedes. Somit wäre es ein kleiner Preisvorteil.
Sicherheitsrelevante Dinge wie Bremsen, oder Riementrieb werden auch beim Service ohne Plus-Paket gecheckt, es ist also nicht so, dass Mercedes 1-2 Stunden nur für einen Ölwechsel berechnet, das wäre dreist.
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Bei anderen Herstellern wird immer das volle Programm durchgezogen und ich denke mal, dass man mit einem Passat bei VW gleich viel bezahlt, als mit einer C-Klasse bei Mercedes.
Preis VW Passat Großer Service 350€ (Öl von VW)
Preis C-Klasse Großer Service 500€ (Öl von MB)
Kleiner Service Passat 250€, W204 350 - 400€!!
(Jeweils nur Preis für die Service Leistung OHNE irgendwelche Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit wechsel)
Ich vermag da jetzt keinen Preisvorteil erkennen.
Ich lese immer Preise von Mercedes Servises, das ich mich frage was machen die Leute falsch. Entweder werden die total abgezockt oder gehen in irgendwelche Edelwerkstätten. Ich habe in 23 Jahren bei Mercedes (Niederlassung) nie mehr als 300€ bezahlt (und das halte ich schon für teuer). Klar wird es teurer wenn Zusatzarbeiten gemacht werden müssen, aber das kommt zum Glück nur selten vor.
Zitat:
Original geschrieben von hardy_G4
Auf den ersten Blick ist das Plus-Paket reine Abzocke, aber auf den zweiten Blick gut für den Kunden, denn Mercedes lässt die Möglichkeit offen, den versierten Kunden selber zu entscheiden, ob Wischwasser, Reifenprofiltiefe, Reifendruck, Scheibenwischer usw... geprüft werden sollen. Dadurch kann der Kunde ein paar Euro sparen.
Wenn der Kunde davon weiß. Ich hab beim letzten mal lediglich gesagt man soll die Inspektion machen. Ich hab weder gesagt mit noch ohne Plus-Paket.
Hat man mich auch nicht nach gefragt oder drauf aufmerksam gemacht. Man hat mich lediglich gefragt ob die Scheibenwischer noch gut sind.
Und schwupps wurde ne Inspektion mit Plus-Paket gemacht. Bringt mich nicht um, passiert mir aber nicht wieder.
MfG
Ich hab mich für den Komplett Service Vertrag entschieden, Laufzeit 5 Jahre. Da ist dann alles drin, sogar die MB100 Garantie für die Jahre 3-5. Allerdings sind bei AMG nur 1 Satz Scheiben und Belege enthalten. Gesamtlaufleistung 50.000 KM in 5 Jahren. So gibt es keine bösen Überraschungen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ich lese immer Preise von Mercedes Servises, das ich mich frage was machen die Leute falsch. Entweder werden die total abgezockt oder gehen in irgendwelche Edelwerkstätten. Ich habe in 23 Jahren bei Mercedes (Niederlassung) nie mehr als 300€ bezahlt (und das halte ich schon für teuer). Klar wird es teurer wenn Zusatzarbeiten gemacht werden müssen, aber das kommt zum Glück nur selten vor.
Wenn, wie hier nicht unüblich 28€ pro L Öl berechnet werden und und der Stundensatz um die 130€ liegt, dann rechne mal zusammen:
Wenn ich 1 Stunde ansetze kommt folgendes heraus:
6,5L *28 ->182€
1 h Arbeit -> 130€
macht schon 312, und da ist noch keinerlei Filter dabei, und ob die sich mit 1h begnügen, wage ich zu bezweifeln.
Nun, klar wer 182€ für Öl bezahlt welches er für 40€ mitbringen kann, dann wird es teuer.
Wenn ich auf meine letzte Rechnung schaue, waren es 173,85 pauschal für den Service und 59 € Material (Kombifilter, Luftfilter usw.). Macht 233 €. Dazu kommen 40 € für Öl (Mobil 1). Also für den einfachen Service weniger als 250 € (Ohne Luftfilter)
Heißt, 250 € als Basispreis für einen Service B inkl. Öl und Filter, ohne Zusatzarbeiten. (Service A ist billiger).
Als Vergleich, weil Mercedes ja so teuer ist. Der Suzuki Splash von meiner Frau ging gerade durch den ersten Service nach einem Jahr und 5500 km. Ergebnis, 152 € für den Service plus 42€ für Material (Filter, Ablassschraube!) dazu 85 € Öl (3,5 Liter). Macht 279 € ! Bin ich jetzt mal fair und rechne 60 € weniger wenn ich das Öl selbst angeliefert hätte (kann man bei Suzuki nicht, wegen Garantie) wäre ich immer noch bei 220 €, gerade mal 30 € weniger für die gleiche Arbeit an einem neuen Kleinwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Nun, klar wer 182€ für Öl bezahlt welches er für 40€ mitbringen kann, dann wird es teuer.
...
Womit wir wieder beim Ölthema wären.... Dahin will ich aber jetzt nicht abgleiten, da ausreichend diskutiert.
Dennoch sind die Stundensätze hier bei MB (und auch bei BMW) am oberen Ende der Skala. Die "Ölnummer" kommt halt dazu und da der Ölbedarf mit 6,5L recht hoch ist, landet man halt bei entsprechenden Werten.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug (ebenfalls 2LDiesel) lagen die Kosten für die ebenfalls jährlich vorgeschriebene Inspektion idR bei 250-300€, ausnahmsweise mal bei 350€; allerdings inclusive aller Filter und (Wucher-)Öl von der Werkstatt. Der Stundensatz dort lag letztes Jahr bei 88€ inkl. Steuer und damit mutmasslich rund 30% niedriger als bei MB und Co.
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Dennoch sind die Stundensätze hier bei MB (und auch bei BMW) am oberen Ende der Skala. Die "Ölnummer" kommt halt dazu und da der Ölbedarf mit 6,5L recht hoch ist, landet man halt bei entsprechenden Werten.
Dem kann ich nur zustimmen!
Ich habe bei meinem Vorgängerfahrzeug mit 2L Diesel Maschine, die Ebenfalls 6,5L Öl brauchte, für den kleinen Service 250 und für den großen 350€ bezahlt.
Bei Daimler habe ich bisher noch nie weniger als 440€ für einen kleinen Service bezahlt. Rechne ich die Bremsflüssigkeit raus, waren es noch 390€ für einen Ölwechsel mit ner Durchsicht ein stolzer Preis.
Der letzte Service sollte bei Mercedes 780€ kosten (Alle Filter waren fällig) in der Freien Werkstatt kostete das ganze nicht ganz 400€!!
Hallo,
W204 c 180k
Service B 606
Service B mit plus Paket ( keiner hat mich gefragt mit oder ohne)
Lohnkosten 175 €
Filtereinsatz 13€
Kombifilter 45 €
Altöl Entsorgung 5 €
285 € Mercedes nühlen Moers.....total unerfahren
S204 200k, 76000km
Service A5, Code 3D0G
ohne Pluspaket,
Öl angeliefert,
Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeit wechseln, Luftfilter erneuern
Zündkerzenwechsel hab ich rausnehmen lassen, da ich das vor ein paar Wochen selber erledigt habe
Gesamt 300€