Überholen mit DSG
Starte mal einen neuen thread zum Thema aktive Sicherheit. Wurde zwar bei "7-Gang-DSG-Erfahrungen" schon andiskutiert, passt dort aber nicht wirklich rein.
Wie überholt man mit DSG am zügigsten?
Auf den S-Modus wechseln und die Gänge bis zum Drehzahlbegrenzer ausdrehen?
Oder auf den manuellen Modus wechseln und bei Nenndrehzahl (max. Motorleistung) hochschalten?
Die Schaltgeschwindigkeit des DSG dürfte keine Rolle spielen, da auch im manuellen Modus der nächste Gang schon drin ist.
Beste Antwort im Thema
Einige hier legen echt das verhalten eines 6 Jährigen an den Tag und da frage ich mich wie IHR Auto fahrt.
Wenn man sich mal das geschriebene vor allem von tschita anguckt denkt man sich echt "Hat der noch alle Ta... im Schrank ?" Wenn man den Thread oder die Frage nicht sinnvoll findet geht man raus und nimmt den nächsten Fred.
Aber den TE und andere hier zu beleidigen etc sieht mir mehr danach aus als wenn da jemand sein Selbstwertgefühl steigern muss in dem er "anonym" ohne folgen los schlägt.....
Seine Frage "Wo sind wir denn hier" stelle ich mir auch gerade. Nicht jeder hat ein ausgeprägtes technisches Verständnis und das DSG ist nun mal etwas ANDERS als ein normales Getriebe und die Betriebsmodi D S M verhalten sich nun mal jewals etwas anders. Siehe Kickdown in D -> Gedenksekunde muss man wissen... (Ich schalte übrigens entweder auf S und dann Manuell hoch bzw komplett Manuell beim Überholen um die Gedenksekunde zu umgehen)
Die Frage ist weder sinnlos noch lästig und vor allem hat man nicht sein Denkvermögen verloren... (meine Güte Kindergarten.... ) Dieses Aggressive beleidigen von TE's scheint ja echt einzug zu halten. Mich würde mal interessieren ob der gute Tschita wenn wir uns ALLE Live gegenüber stehen würden auch so eine riesen Klappe hätte. Wahrscheinlich nicht... die Reaktion der "Diskussions Partner" würde dann wahrscheinlich promt folgen....
So soviel dazu. Einige sollten vielleicht echt mal öfters nach draußen gehen und nicht nur vorm Rechner hocken und das Thema Sozialer Umgang pflegen. Dann können Leute wie Tschita ja mal ihre Art im Real-Life ausprobieren aber ich wette das Blaue Auge lässt dann nicht lange auf sich warten 🙂
Es macht immer noch der Ton die Musik aber der scheint bei MT immer mehr zu leiden (Ist das eigentlich nur im VW Bereich so schlimm ????) Diese Plattform ist ein Miteinander und KEIN Gegeneinander !
mfg
Carsten
44 Antworten
Oh, oh, Tschita, lehnst du dich da nicht ein bisschen weit aus dem Fenster???Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Ja, es macht soviel Spaß das man sein Denkvermögen verliert....
Ich bin jedenfalls froh Schalter zu fahren^^
Und ich kann sicherlich in der einen oder anderen Situation besser beschleunigen als ein DSG^^
Ich behaupte jedenfalls, mein Denkvermögen noch nicht verloren zu haben, falls du mich meinst: Danke für das Kompliment!!!
Ich habe 33 Jahre immer fleißig geschaltet, aber vom DSG bin ich zu 99,9 % überzeugt!!!
Jetzt habe ich als dummer User noch 'ne Frage an kluge DSG-Entwickler:
Kann man nicht für den jeweiligen Motor die optimalen Schaltpunkte in der Getriebesteuerung hinterlegen und bei Kickdown entsprechend umsetzen?
Ich meine, es ist doch doof, immer stur bis zum Begrenzer zu drehen, wenn's in Sachen Vortrieb nichts bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
ich sage mal wer den Führerschein hat, kann auch überholen. ...
Es ist eher so, dass die meisten gar keinen Führerschein haben dürften ... 😉
So unsinnig finde ich das Thema nicht. Für Automatik/DSG-Neulinge kann die Frage durchaus Sinn machen. Und wer unbedingt die Zahnräder von seinem Getriebe manuell sortieren will (warum auch immer), muss nicht mitlesen ...
Also ich finde das mit dem Paddels, gerade auf Wege die ich kenne, die beste Lösung.
D.h. kurz bervor die Stelle kommt an der ich überholen könnte kurz an den Paddels ziehen, auffahren und wenn frei ist gehts dran vorbei.
Sonst nutze ich auch nur den Kickdown. Da schaltet das DSG ja in den S-Modus😉
Ähnliche Themen
nein ich lehne mich nicht raus.
Ich meine ich habe nichts gege ndas DSG. Aber es ist doch relativ egal ob ich bei 1275842NM oder bei 10376NM schalte.....
wenn man sonst keien Probleme hat...
ich bin dann mal raus hier. SINNLOS
Einige hier legen echt das verhalten eines 6 Jährigen an den Tag und da frage ich mich wie IHR Auto fahrt.
Wenn man sich mal das geschriebene vor allem von tschita anguckt denkt man sich echt "Hat der noch alle Ta... im Schrank ?" Wenn man den Thread oder die Frage nicht sinnvoll findet geht man raus und nimmt den nächsten Fred.
Aber den TE und andere hier zu beleidigen etc sieht mir mehr danach aus als wenn da jemand sein Selbstwertgefühl steigern muss in dem er "anonym" ohne folgen los schlägt.....
Seine Frage "Wo sind wir denn hier" stelle ich mir auch gerade. Nicht jeder hat ein ausgeprägtes technisches Verständnis und das DSG ist nun mal etwas ANDERS als ein normales Getriebe und die Betriebsmodi D S M verhalten sich nun mal jewals etwas anders. Siehe Kickdown in D -> Gedenksekunde muss man wissen... (Ich schalte übrigens entweder auf S und dann Manuell hoch bzw komplett Manuell beim Überholen um die Gedenksekunde zu umgehen)
Die Frage ist weder sinnlos noch lästig und vor allem hat man nicht sein Denkvermögen verloren... (meine Güte Kindergarten.... ) Dieses Aggressive beleidigen von TE's scheint ja echt einzug zu halten. Mich würde mal interessieren ob der gute Tschita wenn wir uns ALLE Live gegenüber stehen würden auch so eine riesen Klappe hätte. Wahrscheinlich nicht... die Reaktion der "Diskussions Partner" würde dann wahrscheinlich promt folgen....
So soviel dazu. Einige sollten vielleicht echt mal öfters nach draußen gehen und nicht nur vorm Rechner hocken und das Thema Sozialer Umgang pflegen. Dann können Leute wie Tschita ja mal ihre Art im Real-Life ausprobieren aber ich wette das Blaue Auge lässt dann nicht lange auf sich warten 🙂
Es macht immer noch der Ton die Musik aber der scheint bei MT immer mehr zu leiden (Ist das eigentlich nur im VW Bereich so schlimm ????) Diese Plattform ist ein Miteinander und KEIN Gegeneinander !
mfg
Carsten
Lach Carsten, da hast aber dampf abgelassen :-) Da schläft es sich doch dann gleich viel besser :-) Denk immer dran, diskutiere nicht mit einem Idioten, zuerst zieht er dich auf sein Niveau, und dann schlägt er dich mit Erfahrung.
Ich weiß das dass jetzt nix zum Thema ist, musste nur gerade lachen als ich das gelesen habe :-)
Von der Sacher her bin ich der Meinung das man so überholen sollte, dass es nicht auf 1/100 sek. ankommt ob es passt oder nicht, den Thread finde ich trotzdem interessant, weil ich immer gerne was übers DSG lese, ich selber habe ja keins :-(
Noch eine Frage die garnix mit diesem Thread zu tun hat. Hat der Tiguan 2.0 TDI eine normale Automatik oder auch DSG. Möchte wissen ob ich auch mal DSG gefahren bin oder ob das eine normale Automatik war.
Kinder, das DSG ist nicht doof.
Es gibt eine Schnittstelle zwischen DSG und Gaspedal, oder besser, das DSG bekommt von den Steuergeräten Informationen über Stellung des Gaspedals.
Wenn man das Gas ausreichend schnell oder ausreichend weit durchtritt, wechselt das DSG automatisch in den S-Modus, egal in welcher Stellung der Wählhebel steht.
Nimmt der Fahrer wieder Gas weg, wird zurück in den D-Modus gewechselt.
Vor dem Überholen in den S-Modus zu wechseln ist auch nur begrenzt sinnvoll, da auch hier, sofern nicht sofort nach Wechsel Vollgas gegeben wird, nicht in den optimalten Gang geschaltet wird.
Tritt man das Gas dann durch, wird auch erst noch einen Gang zurückgeschaltet, und es entsteht auch hier eine Gedenksekunde.
Die Antwort auf die Frage des TE lautet:
Einfach das Gas voll durchtreten.
Hi thiz rox
yoa hast net ganz unrecht 😉 mich nervt es nur das aus einem Guten Forum (und ich bin schon ne ganze weile dabei)
in den Letzten 1-2 Jahren durch solche "USER" ein immer schlechters wird. Unser kleiner Troll Naflord (Der hatte das DSG fast zu Religion erhoben LOL ) war ja noch ganz putzig aber dieses runtermachen und niedermachen anderer User ist einfach das letzte.
Zu deiner Frage wenn ich das bei VW im Konfigurator und den Specs richtig sehe hat der Tiguan noch ne normale Automatik kein DSG. (Wusste ich auch noch nicht wieder schlauer 🙂 ) Du bist also ne klassische Wandlerautomatik mit Tiptronic funktion gefahren.
mfg
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Zu deiner Frage wenn ich das bei VW im Konfigurator und den Specs richtig sehe hat der Tiguan noch ne normale Automatik kein DSG. (Wusste ich auch noch nicht wieder schlauer 🙂 ) Du bist also ne klassische Wandlerautomatik mit Tiptronic funktion gefahren.
Richtig, der Tiguan schaltet/wandelt klassisch! Der Q5 hat DSG!
Zitat:
Zu deiner Frage wenn ich das bei VW im Konfigurator und den Specs richtig sehe hat der Tiguan noch ne normale Automatik kein DSG. (Wusste ich auch noch nicht wieder schlauer 🙂 ) Du bist also ne klassische Wandlerautomatik mit Tiptronic funktion gefahren.
Das fiel mir neulich auch auf. Welchen Grund hat das?
Und ich dachte es wäre nur falsch aufgeschrieben auf der VW-Seite, war der Meinung, (warum auch immer) dass es bei VW nurnoch DSG gibt. Fand die Automatik aber auch nicht schlecht von dem Tiguan, nur wenn man auf "selber schalten" gegangen ist, hat es ahrg lange gedauert bis er geschaltet hat. Was mir noch aufgefallen ist, dass er auf normal "d" im 2. Gang angefahren ist und im "s" Modus im 1. Gang.
deswegen muss ich da nukefree etwas widersprechen, da der Tiguan dann erstmal zurückschalten muss an der Ampel beim Kickdown, wenn man im "d" Modus ist, im "s" Modus hat er den ersten schon drin. Nukefree hat aber ja auchn vom DSG gesprochen und ich bin ja anscheinend eine "alte" Automatik gefahren :-) Wie es beim DSG ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Das fiel mir neulich auch auf. Welchen Grund hat das?Zitat:
Zu deiner Frage wenn ich das bei VW im Konfigurator und den Specs richtig sehe hat der Tiguan noch ne normale Automatik kein DSG. (Wusste ich auch noch nicht wieder schlauer 🙂 ) Du bist also ne klassische Wandlerautomatik mit Tiptronic funktion gefahren.
Ich kenne nur Gerüchte(!):
1. Das DSG, das auch höhere Drehmomente verträgt (wie z.B. im Q5), wurde nicht rechtzeitig fertig.
2. Die Wandler-Automatik soll sich für das Fahren im Gelände besser eignen.
Zumindest 2. kann ich bestätigen:
- verschleissfrei dank Hydraulikwandler
- Hydraulikwandler arbeitet wie der Name schon sagt als Drehmomentwandler, dh. am Getriebeausgang liegt eine geringere Drehzahl aber ein höheres Moment an als der Motor liefert, insbesondere ohne Geländereduktionsstufe sehr hilfreich
Ich vermute aber auch, dass mittel- bis langfristig alles auf DSG umgestellt wird. Alleine schon vor dem Hintergrund der CO2-Problemetik.
Einfach 2 mal an der Wippe ziehen zum runterschalten,Vollgas (natürlich nicht den Kickdown aktivieren) und beim Vollgas geben dann hochschalten,wenn die passende Drehzahl erreicht ist.
So mache ich das auch bei jeder Autobahnauffahrt oder größeren Kreisel. Macht Spass ohne Ende 😁