Überholen mit DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Starte mal einen neuen thread zum Thema aktive Sicherheit. Wurde zwar bei "7-Gang-DSG-Erfahrungen" schon andiskutiert, passt dort aber nicht wirklich rein.

Wie überholt man mit DSG am zügigsten?
Auf den S-Modus wechseln und die Gänge bis zum Drehzahlbegrenzer ausdrehen?
Oder auf den manuellen Modus wechseln und bei Nenndrehzahl (max. Motorleistung) hochschalten?

Die Schaltgeschwindigkeit des DSG dürfte keine Rolle spielen, da auch im manuellen Modus der nächste Gang schon drin ist.

Beste Antwort im Thema

Einige hier legen echt das verhalten eines 6 Jährigen an den Tag und da frage ich mich wie IHR Auto fahrt.
Wenn man sich mal das geschriebene vor allem von tschita anguckt denkt man sich echt "Hat der noch alle Ta... im Schrank ?" Wenn man den Thread oder die Frage nicht sinnvoll findet geht man raus und nimmt den nächsten Fred.
Aber den TE und andere hier zu beleidigen etc sieht mir mehr danach aus als wenn da jemand sein Selbstwertgefühl steigern muss in dem er "anonym" ohne folgen los schlägt.....
Seine Frage "Wo sind wir denn hier" stelle ich mir auch gerade. Nicht jeder hat ein ausgeprägtes technisches Verständnis und das DSG ist nun mal etwas ANDERS als ein normales Getriebe und die Betriebsmodi D S M verhalten sich nun mal jewals etwas anders. Siehe Kickdown in D -> Gedenksekunde muss man wissen... (Ich schalte übrigens entweder auf S und dann Manuell hoch bzw komplett Manuell beim Überholen um die Gedenksekunde zu umgehen)
Die Frage ist weder sinnlos noch lästig und vor allem hat man nicht sein Denkvermögen verloren... (meine Güte Kindergarten.... ) Dieses Aggressive beleidigen von TE's scheint ja echt einzug zu halten. Mich würde mal interessieren ob der gute Tschita wenn wir uns ALLE Live gegenüber stehen würden auch so eine riesen Klappe hätte. Wahrscheinlich nicht... die Reaktion der "Diskussions Partner" würde dann wahrscheinlich promt folgen....
So soviel dazu. Einige sollten vielleicht echt mal öfters nach draußen gehen und nicht nur vorm Rechner hocken und das Thema Sozialer Umgang pflegen. Dann können Leute wie Tschita ja mal ihre Art im Real-Life ausprobieren aber ich wette das Blaue Auge lässt dann nicht lange auf sich warten 🙂
Es macht immer noch der Ton die Musik aber der scheint bei MT immer mehr zu leiden (Ist das eigentlich nur im VW Bereich so schlimm ????) Diese Plattform ist ein Miteinander und KEIN Gegeneinander !

mfg
Carsten

44 weitere Antworten
44 Antworten

sinnlos das ganze hier... Macht euch lieber Gedanken über euren Horizont statt hier fragen zu stellen wie man überholt^^
Wo sind wir denn hier ...

Ich habe jedenfalls den Eindruck das die Fahrt mit DSG-geschalteten Autos bei einigen einen "Fluchtreflex" auslöst.
Anders kann ich mir die Panik welche da gemacht wird, nur um noch 1/100sek schneller zu sein, nicht erklären.

Ich habe auch das wunderbare 7gang DSG aber mache mir da keinerlei Gedanken wie ich einen eh wesentlich langsameren LKW oder weiß der Geier was zu überholen habe.

Wie Andere schon geschrieben haben, Pedal durchtreten und "schau mer mal" und wenn ich`s bei nem Porsche versuche dann sollte ich mir eher Gedanken um meine Augen machen und nicht Hand- oder Sportmodus!!!

Hier sind wohl einige der Meinung yeah ich fahr mit dsg und bin der geilste auf der welt.
Ich bin mal DSG gefahren und konnte locker flockig überholen OHNE den Begrenzer auch nur zu erahnen^^
Aber ihr seid ja alles so klugscheißer... Nicht das es aufs Material und vor allem auf den Füllstand im Tank geht...
Naja macht mal so weiter. Anscheinend leidet ihr alle an ADS ... Scheiße ich muss überholen. KICKDOWN und BEGRENZER !!!!!
Ich frage mich wie wohl ein Polo 86c FAhrer mit 45PS 4-Gang manuell überholt. geht das überhaupt?? VORSICHT, war ein WITZ^^

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


sinnlos das ganze hier... Macht euch lieber Gedanken über euren Horizont statt hier fragen zu stellen wie man überholt^^
Wo sind wir denn hier ...

sehe ich zu 100% auch so 🙄

So viele "SCHWACHSINNTHREAD`S" gabe es hier noch nie wie in den letzten Tagen...

P.s. wird echt Zeit für den Golf 6, gibt kaum noch etwas zu sagen hier...

omg

Ähnliche Themen

Hallo,

das DSG weiß ja, im Gegensatz zum Fahrer, nicht, ob bald beschleunigt oder abgebremst wird. Von daher ist es am sinnvollsten, wenn man selbst herunterschaltet - beim Kickdown, der ja für's DSG unvorbereitet kommt, braucht es immer eine kleine Gedenksekunde, bis es dann endlich vorwärts geht. Bei der manuellen Variante entfällt diese Gedenksekunde und der maximale Schub ist sofort da. Dafür sind die Paddels einfach genial - 3 mal links ziehen, vorbei und dabei einmal hochschalten, einscheren und rechts kurz gezogen halten. Das linke Paddel wird bei mir sowieso viel öfter gebraucht als das rechte (Stichwort: Motorbremse).

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Tschita


sinnlos das ganze hier... Macht euch lieber Gedanken über euren Horizont statt hier fragen zu stellen wie man überholt^^
Wo sind wir denn hier ...
sehe ich zu 100% auch so 🙄

So viele "SCHWACHSINNTHREAD`S" gabe es hier noch nie wie in den letzten Tagen...

P.s. wird echt Zeit für den Golf 6, gibt kaum noch etwas zu sagen hier...

omg

Meine 100 %ige Zustimmung!!!

Wird wirklich Zeit...

"Daumen hoch"

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Wie überholt man mit DSG am zügigsten?

VW liefert zu jedem Wagen mit einem DSG ein spezielles Handbuch zum richtigen Überholen mit. Auf den 657 reich bebilderten Seiten mit zahlreichen Workshops und Howtos werden die meisten Aspekte des richtigen und zügigen Überholens im Alltag, bezugnehmend auf die speziellen Eigenarten des DSG, ausführlich behandelt. Nach dem Studium des "DSG - So überhole ich richtig für Dummies" bleiben eigentlich kaum noch Fragen offen. Sollte bei dir eigentlich dabei gewesen sein, wenn nicht: 0800 - VOLKSWAGEN wählen und kostenfrei kommen lassen.

Meine Frage war ja auch eher theoretischer Natur. In der Praxis bleibe ich aus Bequemlichkeit auch lieber im D-Modus. Jedenfalls habe ich aus der Sache mit den Raddrehmomenten gelernt, dass man beim Überholen besser die Finger vom S-Modus lässt, da der in den hohen Gängen zu spät hochschaltet, was übrigens auch beim Kickdown im D-Modus der Fall ist, weil das DSG dann automatisch auf S-Modus geht.

Die Sache mit den optimalen Schaltpunkten nach Raddrehmoment lasse ich mir dann bei der Einweisung in meinen Golf VI nochmal näher erklären 🙂

Heya,

ich verstehe echt nicht, wieso sich hier einige so ereifern. Die Frage ist doch durchaus nachvollziehbar.
Ebenso könnte gefragt werden, in welchem Gang mit dem Handschalter bei einer bestimmten Geschwindigkeit am besten überholt werden sollte.

Natürlich gehts nicht um Sekundenbruchteile oder Fahrzeitersparnis. Es geht lediglich darum, einen Überholvorgang so zügig wie möglich abzuschließen, was der Sicherheit ja auch zu Gute kommt.

Mal meine Erfahrungen mit DSG7 und 90kW TSI:
Der D-Modus ist auf Sparsamkeit ausgelegt. Wenn ich 65kmh/h fahre, weiß das DSG nicht, ob gleich überholt wird, daher ist der 7. drin. Wenn ich jetzt das Gas durchsteige, wird bis zum 4. runtergeschaltet. Dabei merkt man durchaus die Unterbrechungen in der Zugkraft.
Wenn ich vorher in den S-Modus schalte, ist der 4. eingelegt und der Wagen beschleunigt sofort ohne zurückschalten.
Meine Wahl fürs Überholen ist also der S-Modus.

Manuell muss nicht sein, ich denke, da spart man keine Zeit.

Elderian

ich sage mal wer den Führerschein hat, kann auch überholen. Wie und was am besten ist findet jeder selbst heraus.

SINNLOS THREAD^^

Ich fand es ganz unterhaltsam.

Geheimtipp: Wer nicht mag braucht hier auch nicht mitlesen.

Also ich fahre jetzt seit 10 Jahren Auto und habe mir ehrlichgesagt noch nie Gedanken darüber gemacht bei welcher genauen Drehzahl ich welchen genauen Gang mit welchem Druck einlegen muss damit ich den Sattelschlepper da vorne in 0.05s weniger Zeit überholen kann als bei einer nicht ganz optimal auf den Punkt getimten Strategie.

Waren bisher aber auch immer Schalter, offenbar ist DSG Fahren wesentlich komplizierter.

Zitat:

Original geschrieben von knofler27


Also ich fahre jetzt seit 10 Jahren Auto und habe mir ehrlichgesagt noch nie Gedanken darüber gemacht bei welcher genauen Drehzahl ich welchen genauen Gang mit welchem Druck einlegen muss damit ich den Sattelschlepper da vorne in 0.05s weniger Zeit überholen kann als bei einer nicht ganz optimal auf den Punkt getimten Strategie.

Waren bisher aber auch immer Schalter, offenbar ist DSG Fahren wesentlich komplizierter.

Nö, ist es wirklich nicht!!!

Vor allem macht es deutlich mehr Spaß...

Ja, es macht soviel Spaß das man sein Denkvermögen verliert....
Ich bin jedenfalls froh Schalter zu fahren^^
Und ich kann sicherlich in der einen oder anderen Situation besser beschleunigen als ein DSG^^

7 gang dsg gibts bis 250 Nm, woher soll da der schlag ins kreuz kommen?

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Starte mal einen neuen thread zum Thema aktive Sicherheit. Wurde zwar bei "7-Gang-DSG-Erfahrungen" schon andiskutiert, passt dort aber nicht wirklich rein.

Wie überholt man mit DSG am zügigsten?

................auf den Kickdown treten und den Schlag ins Kreuz genießen.....😁.....
Deine Antwort
Ähnliche Themen