Überholen auf der Autobahn

Fahre ich mit meinem KA auf der rechten Spur einer zweispurigen Autobahn mit 150 km/h und sehe weiter vorne einen LKW, der sehr wahrscheinlich 90 km/h fährt, darf ich dann zum Überholen auf die linke Spur wechseln, obwohl von weiter hinten ein schnellerer Wagen mit 180 km/h angerauscht kommt?

Der Linksfahrer müßte, wenn ich nach links ausschere, seine Geschwindigkeit um 30 km/h auf meine Geschwindigkeit von 150 km/h verringern.

Bliebe ich dagegen rechts, um den Linksfahrer (und eventuell noch weitere Autos) durchzulassen, müßte ich meine Geschwindigkeit um das Doppelte, nämlich um 60 km/h reduzieren, um den LKW nicht zu rammen.

Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.

Einige Spezialisten tun dann so, als litte ihr Fahrzeug unter akutem Bremsenversagen und fahren bis aus 30 cm auf – aber das ist ja ein anderes Thema.

192 Antworten

Moin,

Genau ... die Deutsche BAB ist mein Jagdrevier ... mit Vorliebe fresse Ich Ford Ka's ... Ich fahre im übrigen im Alltag einen Fiat Panda 1,0 i.E. mit einem 45 PS Motor. ICH habe bis HEUTE noch nie ein Problem damit gehabt ein Fahrzeug zu überholen. Und es ist auch nicht wichtig, das ich abschätze ob das Auto 200 oder 270 fährt. Ich stelle mit 2 oder 3 Blicken einfach nur fest ... DER ist deutlich schneller als Ich. Diese Info reicht MIR bis heute noch immer aus, um festzustellen ... kann Ich überholen oder kann ich es nicht ?!

Allerdings fällt mir ein, das ich vor wenigen Wochen (Also Ende Februar war es ...) im strömenden Regen auf der A2 kurz hinterm Kamener Kreuz (Richtung Hannover) von einem schwarzen Ka überholt wurde (es war übrigens 22 Uhr und es regnete), der OHNE Licht fuhr ... Offenbar war das Licht kaputt, denn die Hecklampen leuchteten. Das Fahrzeug war in der 120er Zone jedoch so schnell, und ich zu perplex um mir das Kennzeichen zu merken (sowas gehört angezeigt)

Ich hoffe mal, das nicht du mir da begegnet bist ?! Zutrauen würde Ich dir solch eine Einstellung nach deinen bisherigen Postings hier allemale.

MFG Kester

Meine Erfahrungen mit überholen auf der AB:
Sehr witzig: Anzugtypen die in ihren geleasten Passats oder E-Klassen mit 100 auf der rechten Spur rumschleichen. Man fährt dran vorbei und sieht das der Kerl (natürlich ohne Freisprecheinrichtung) in sein Handy quasselt. Jedenfalls fährt man mit 150 oder so dran vorbei, aber was passiert dann? Er ist fertig mit quaken und gibt wieder Gas! Aber da er natürlich zu feige ist mich rechts zu überholen regt er sich tierisch auf das ich so neben ihm herfahre. Muß ich da etwa bremsen? Wer überholt wird darf für gewöhnlich nicht beschleunigen, oder?

Gelten für LKW-Fahrer andere Gesetzte im Strassenverkehr? Ansonsten dürften die ja garnicht überholen, zumindest nicht auf einer zweispurigen. Mit ihren knapp 90 werden doch zwangläufig andere Fahrzeuge ausgebremst, oder nicht? Darüber regt sich niemand (wirklich) auf, aber wenn ein Auto mit 150 einen LKW der 88 (62 km/h Unterschied) fährt überholt ist das gleich Majestätsbeleidigung. Wenn sich also diese beiden LKW überholen mit 2-5 km/h Unterschied macht keiner Lichthupe. Nun, der LKW kann nunmal nicht schneller werden einige sagen, aber der Kleinwagen ja vom Prinzip auch nicht....

Grundsätzlich muß der Fahrer eines schnellen Fahrzeuges (über 130 km/h) jederzeit mit dem ausscheren eines anderen Fahrzeuges rechnen. Da er sich nicht an die Richtgeschwindigkeit hält muß er besonders aufmerksam fahren. So haben es jedenfalls Gerichte entschieden in ähnlichen Fällen. Denn wer schneller als die Richtgeschw. fährt tut das auf eigenes Risiko. Es ist auch ein Unterschied, ob man 50 Meter vor dem Hintermann ausschert oder ob man das 500 Meter tut.

Aus der Perspektive habe ich das noch nie gesehen.
Man lernt eben nie aus.

P.S.:
Für mich ist es angenehmer auf 150 km/h ab zu bremsen,
als auf 93 km/h.

Is doch klar:

Wenn ein langsamer Fahrer auf die linke Spur kommt um zu überholen und er schert aus, wenn ich als schnellerer auf der linken Spur noch weiter weg bin, is das doch ok. Dann geh ich vom Gas, und bis ich dann auf den Überholer aufgeschlossen habe, ist der auch schon mit dem Überholen fertig, und ich kann wieder Gas geben.

Aufregen muß ich mich über Solche, die schon meilenweit vor dem Hindernis ausscheren, oder sehr knapp vor mir auf die Linke Spur wechseln.

Ebenso find ich es unverständlich, wie man es vor allem bei Oberklassenautos sieht, wenn ein Langsamerer überholt und der Schnellere noch weiter weg, wäre es nicht tragisch (wie ich oben beschrieben hab). Es gibt aber Helden, die fahren mit Bleifuß auf den Überholer auf, Bremsen wie die Irren ab und hängen dann mit Lichthupe und Blinker Links dem Vordermann im Kofferraum.
Da kann ich nur den Kopfschütteln.

Seh ich, daß einer ruaskommt, dann geh ich halt vom Gas. So kann es sein, daß ich nicht mal die Geschwindigleit des Vordermannes erreiche, weil der schon mit überholen fertig is, bis ich da bin.
Alles andere wäre nur unnötige Aufregung, denn Idioten über die man sich aufregen MUSS, gibt es leider zu viele.

Und bevor nun hier wieder einer kommt und meint, ich wär ein penetranter Linksfahrer:

Es gibt hinter dem einen, der vor mir zum Überholen ansetzt, vielleicht noch andere langsame, die die rechte Spur nutzen!!!!!

Ähnliche Themen

hirsetier versteht mich, DANKE

Moin,

Falsch verstanden ... er sagt einfach nur ... das man VON BEIDEN Seiten aus Rücksicht nehmen muss.

Er sagt NICHT, das DU das Recht hast, gefährlich rauszuziehen und andere Menschen zu gefährden. Niemand SPRICHT dir das Recht ab auszuscheren und zu überholen, wenn du die Rechte aller anderen achtest.

Wenn du rausziehst und jemand muss für dich BREMSEN hast Du einen Rechtsverstoss begangen, nicht derjenige der schneller war als du.
Ziehst Du raus, und der schnellere braucht nur das Gaspedal lupfen (oder er muss gar nicht auf dich reagieren), weil er weit genug weg war ... DANN und nur DANN war alles richtig.

So und nur so, soll gefahren werden. Und das ist auch richtig so. Keinem Menschen, der schneller fährt als andere ist es verboten zu überholen und niemandem ist es verboten die Spur zu wechseln. Sofern er damit keine Unfälle provoziert.

Zu der LKW Geschichte ... ja ist ärgerlich. Und im Grunde dürfen LKWs in der Tat nur dann überholen wenn sie wie die STVO vorschreibt "deutlich schneller" als der Überholte fahren. 2 km/h schneller ist nicht deutlich schneller. Meine Erfahrung sagt aber ... das auf 2-spurigen Autobahnen LKWs eigentlich verhältnismäßig selten überholen, wenn dort nicht ausreichend Platz ist. Habe Ich jedenfalls selten gesehen bis heute. Auf 3 Spurigen Autobahnen sieht das schon anders aus ...

Es würde allerdings Ripper wohl am meisten helfen, wenn er einfach mal etwas ruhiger und gelassener Fahren würde. Ich habe SÄMTLICH Probleme die er hat, bislang noch nie gehabt. Egal ob Ich mit schnellen oder langsamen Autos unterwegs war. Sicherlich ärgere Ich mich auch, aber ich greife dann nicht zu Harakirimethoden.

MFG Kester

Rotherbach versteht mich 🙂

Also wenn du, J.Ripper meiner Meingun bist, dann versteh ich micht, warum sich das hier so entwickelt (Siehe Betablocker). Denn die anderen Diskussionsteilnehmer werden mit ihrer Meinung auch nicht weit von meiner entfernt sein.
Oder habe ich Die nicht verstanden 😉

O.K., war mein Fehler: Falsche Ausdrucksweise; kann ja mal vorkommen, sorry!

Ich ersetze also den Begriff „abbremsen“ durch „Geschwindigkeit verringern“ und frage, ob ich mit meinem KA – der immerhin lt. Tacho 180 km/h laufen kann - stets so fahren muß, daß alle anderen auf der linken Spur mit auf 220 km/h eingestelltem Tempomat ohne ihre Geschwindigkeit zu verringern durchrauschen können.

Es wäre ja folgende Situation denkbar:

Ich fahre mit meinem KA auf der Autobahn mit 150 km/h so vor mich hin

Weit vor mir auf der rechten Spur eine endlose Kolonne von LKWs, deren Ende (oder Spitze) nicht abzusehen ist ...

Die linke Spur ist frei!

Hinter mir ist nix, ehrlich!

Noch mal gucken: Hinter mir nix, wirklich!!

Wenn ich jetzt schön drei Mal links blinke und auf die linke Spur ziehe und anfange, die LKWs zu überholen, könnte es doch sein, daß von hinten ein Schnellerer angesegelt kommt und angesichts meines KAs so tut, als hätte er einen Herz- oder sonstigen Anfall; einige simulieren dann auch akutes Bremsenversagen und hängen mir im Kofferraum.

Sehr schön vor allem dann, wenn der Drängler in einem X5 oder etwas ähnlichen sitzt ... er ist ja sicher ...

Frage: Was soll ich also machen, wenn mir in meinem Ka so etwas passiert?

***

Für Langstrecken mit der Fotoausrüstung leihe ich mir des öfteren bei Europcar ein größeres Auto (Passat, Mondeo, V70) und begebe mich auf die A1, A2 Richtung Hannover und abends zurück.

Wenn ich dann mit 150 km/h eine Kolonne von LKWs überhole, habe ich keine Probleme.

ANDERE ANSCHEINEND AUCH NICHT, denn sie halten Abstand; warum?

***

Einige von Euch fühlen sich persönlich beleidigt oder angegriffen, wenn ich von meinen langjährigen Erfahrungen mit Kleinwagen auf der Autobahn berichte.

Dazu bemerke ich, daß der Anteil der hier diskutierenden Teilnehmer am Gesamtstraßenverkehr auch nicht mit Tausendstel Promillewerten ausgedrückt werden kann, soll heißen, daß hier bei MT wenigstens die interessierten Autofahrer vertreten sind und sich die Mühe (!) machen, zu schreiben.

Die Drängler die ich meine, sind hier (verbal?) sehr wahrscheinlich nicht zu fassen, deshalb schreibe ich ja auch Anzeigen, wenn es erforderlich ist.

Daß ich NICHT lebensmüde bin und abrupt von der rechten auf die linke Spur wechsele, wenn dort ein Schnellerer kommt, beweist alleine schon die Tatsache, daß ich dies hier und jetzt schreibe ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Frage: Was soll ich also machen, wenn mir in meinem Ka so etwas passiert?

- die Autobahn in deinem Fall meiden und den KA behalten

- schnellstmöglich auf einen X5 oder anderes Fahrzeug mit dem ein tempomatgesteuerter 220 km/h run möglich ist umsteigen.

Btw hast du schon einen Termin zur MPU?

KA auf 240 tunen und alle anderen von der Bahn drücken!

Eine Autofahrt ohne Probleme ist für Dich vermutlich der eigentliche GAU.
Du musst dann zwanghaft Probleme suchen, wo sonst keiner welche findet.
Kannst Du Dich dann wieder aufregen, läuft alles nach Plan.
Und dann die Betablocker nicht vergessen 😉

Das richtige Verhalten kann man wohl nie in die geeigneten Worte fassen. Darum ziehen sich die Leute hier auch so aneinander hoch. Dabei wäre die Sache so einfach: Übt Euch in Rücksicht den anderen gegenüber, befolgt die Verkehrsregeln und bleibt cool. Wenn das alle machen, haben wir auf unseren Straßen kein Problem mehr.

ciao

Bei genauem Lesen Rippers Einstellung hier und wenn sein geschildertes Verhalten real zutreffen sollte stellt sich die Frage nach dem agent provocateur nicht, er verkörpert ihn.

Wenn jeder um ein flüssiges Miteinander auf der Bahn bemüht ist kommt es nur höchst selten zu dem von Ripper geschilderten Regelzustand.

Da jedoch vieles an Rippers Aussagen sehr fragwürdig ist gehe ich eher von einer bewussten Stimmungmache seinerseits in diesem Forum aus.

Sehe ich auch so.
Aber das Naturell wird auch im Auto nicht wesentlich anders sein ...

Nun, die von ihm geschilderte Situation (LKW-Kolonne) ist doch absolut in Ordnung. Wenn er gerade überholt und keine Möglichkeit zum Einscheren hat, muss der Hintermann warten, bis der Ka seinen Überholvorgang abschliessen kann.
150 sind ja auch kein Schneckentempo, jetzt komme bitte keine und sage, dass man mit 150 keine LKW mit 88 überholen darf.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Nun, die von ihm geschilderte Situation (LKW-Kolonne) ist doch absolut in Ordnung. Wenn er gerade überholt und keine Möglichkeit zum Einscheren hat, muss der Hintermann warten, bis der Ka seinen Überholvorgang abschliessen kann.

Gab es zu diesem Sachverhalt irgendwelche Einwände hier?

Ähnliche Themen