Überholen auf der Autobahn
Fahre ich mit meinem KA auf der rechten Spur einer zweispurigen Autobahn mit 150 km/h und sehe weiter vorne einen LKW, der sehr wahrscheinlich 90 km/h fährt, darf ich dann zum Überholen auf die linke Spur wechseln, obwohl von weiter hinten ein schnellerer Wagen mit 180 km/h angerauscht kommt?
Der Linksfahrer müßte, wenn ich nach links ausschere, seine Geschwindigkeit um 30 km/h auf meine Geschwindigkeit von 150 km/h verringern.
Bliebe ich dagegen rechts, um den Linksfahrer (und eventuell noch weitere Autos) durchzulassen, müßte ich meine Geschwindigkeit um das Doppelte, nämlich um 60 km/h reduzieren, um den LKW nicht zu rammen.
Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.
Einige Spezialisten tun dann so, als litte ihr Fahrzeug unter akutem Bremsenversagen und fahren bis aus 30 cm auf – aber das ist ja ein anderes Thema.
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisK200
Wieso, bisher habe ich es so verstanden und auch immer nur so mitbekommen:
mehrmals kurz aufblinken: Stop, bleib bitte drüber, dmit ich noch vorbeikann, bzw. Stop bleib drüber, es wird sonst zu knapp.
Ein- bis Zweimal länger (>2 Sekunden) Ok, Speed passt, Abstand passt, komm raus.
So ist das eigentlich gedacht, ja.
Aber die von dir erwähnte erste Alternative (also das mehrmalige Aufblenden) wirkt halt doch recht "aggressiv", erschrickt manche Fahrer oder provoziert Trotzreaktionen, und deshalb wird es von vielen lieber gemieden.
Ergo hat man dann nur noch die zweite Alternative (also das ein- oder zweimalige Aufblenden) zur Verfügung --- und das kann dann eben beides bedeuten und ist somit missverständlich.
Deshalb sollte man die Lichthupe mE nur einsetzen, wenn sie eindeutig ist. Einem Fahrzeug auf der LINKEN Spur kann man ja logischerweise nur die Überholabsicht signalisieren. Aber ein Fahrzeug auf der RECHTEN Spur sollte man nur dann "anblenden", wenn man es hereinlassen will --- nicht jedoch, wenn man es noch überholen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wenn ich jemanden vor mich herein lassen will, so setze ich den Blinker rechts oder wechsele auf die rechte Spur.
Blinker rechts ist auch wieder missverständlich.
Nach rechts zu wechseln ist nicht immer möglich, und auch nicht immer sinnvoll. (Der Vordermann denkt dann uU, man wolle ihn gar nicht überholen, und bleibt deshalb länger links.)
Am sinvollsten erscheint mir, zunächst mal eine etwas größere Lücke zu lassen, und dann ggf. noch ein kurzes Zeichen mit der Lichthupe. Das verstehen dann die meisten richtig.
Zitat:
Das Hereinlassen passiert bei schnellen Fahrten regelmäßig.
Glaube ich dir, und ich halte es genauso. Aber viele andere leider nicht, und das schafft dann wieder Probleme.
Wenn früher (weit früher) der Kalif von Bagdad einen Stadtbummel machen wollte, liefen seine Schwertträger vorweg und riefen: Platz da für den Kalif von Bagdad, wer ihn anzusehen wagt, wird enthauptet.
Diese Zeiten sind gottlob vorbei, heute rasen bestimmte Leute über die von ihnen reservierte linke Spur und blenden periodisch auf.
Das Motto ist dasselbe wie in Bagdad zu Zeiten der Kalifen: Wer pennt, wird getötet (Turbo-Rolf).
Wie wär‘s denn mit Stroboskop-Blitzern hinterm Kühlergrill?
Metz Mecablitz CT60 mit Televorsatz und Fernauslöser ... Reichweite 500 Meter, Sichtweite 2 km
Ripper,
Typen wie Du gehören schleunigst zur MPU.
Der Rest der Welt hat dann einen gefährlichen und gewaltbereiten Verkehrsteilnehmer weniger.
Ähnliche Themen
Betablocker senken den Herzschlag.
Betablocker belegen den Betarezeptor am Herzen und verhindern, dass Adrenalin und Noradrenalin wirksam werden.
Betablocker bewirken einen verlangsamten Herzschlag und führen zunächst dazu, dass die Auswurfmenge verringert wird.
In der Theorie ging man davon aus, dass die Versorgung des Körpers mit Blut und Sauerstoff dadurch weiter abnehmen würde.
Betablocker verlangsamen den Herzschlag und geben dem Herzen so die Möglichkeit, sich zu erholen.
Eine Abnahme der Herzgröße wurde beobachtet.
Dadurch wird das Herz wieder leistungsfähiger.
Es kann pro Herzschlag mehr Blut auswerfen.
Diese Parameter sind messbar und wurden in vielen Studien nachgewiesen.
Insgesamt verbessern Betablocker die Symptomatik und die Sterblichkeit der Herzinsuffizienz
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Wenn früher (weit früher) der Kalif von Bagdad einen Stadtbummel machen wollte, liefen seine Schwertträger vorweg und riefen: Platz da für den Kalif von Bagdad, wer ihn anzusehen wagt, wird enthauptet.
Diese Zeiten sind gottlob vorbei, heute rasen bestimmte Leute über die von ihnen reservierte linke Spur und blenden periodisch auf.
km
Stimmt so nicht , hier in Berlin und Umgebung kann
man das heute noch beobachten ( Politiker)
opaboris
Hätte er nicht schon 530 Beiträge auf dem Bucke würde man ja auf nen Fake-Account nur zum Provozieren tippen.
Das andererseits jemand so starrsinnig seine eigene Meinung durchdrücken will und 0 auf andere Argumente eingeht...gibt einem zu denken.
Erinnert an diese Radfahrer, deren Motto "Das Recht des Schwächeren ist" und für die keine Verkehrsregeln gelten....das man im Zweifelsfall Sie von der Strasse kratzt, scheint dabei nicht zu stören.
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Betablocker senken den Herzschlag.
Betablocker belegen den Betarezeptor am Herzen und verhindern, dass Adrenalin und Noradrenalin wirksam werden.
Betablocker bewirken einen verlangsamten Herzschlag und führen zunächst dazu, dass die Auswurfmenge verringert wird.
In der Theorie ging man davon aus, dass die Versorgung des Körpers mit Blut und Sauerstoff dadurch weiter abnehmen würde.
Betablocker verlangsamen den Herzschlag und geben dem Herzen so die Möglichkeit, sich zu erholen.
Eine Abnahme der Herzgröße wurde beobachtet.
Dadurch wird das Herz wieder leistungsfähiger.
Es kann pro Herzschlag mehr Blut auswerfen.
Diese Parameter sind messbar und wurden in vielen Studien nachgewiesen.
Insgesamt verbessern Betablocker die Symptomatik und die Sterblichkeit der Herzinsuffizienz
Schon richtig, aus diesen Gründen wird ein Betablocker auch gern beim Herzinfarkt gegeben. Aber was soll das hier bei Motor-Talk?
ciao
Am 1.3.2005 wurde Martin22926 ausgeschlossen.
Themen und Formulierungen von J.Ripper ähneln denen von Martin22926 in vielen Punkten.
J.Ripper hat sich am 3.3.2005 registriert.
wieso noradrenalin ist doch der gegenspieler von adrenalin oder ?
wieso wird der dann blockiert?
und ripper auf typen wie dich die meinen einen auf der strasse belehren zu können sollten mal ausspannen und urlaub machen.
ich hab schonmal ein die fresse poliert der meinte mich belehren zu wollen obwohl ich im recht war hoffentlich bekommst auch mal ne faust damit du weisst wos langgeht
Als ich noch den Twingo hatte und viel Autobahn gefahren bin, hatte ich auch keine Probs mit´m Überholen. Im Rückspiegel und Außenspiegel linke Spur beobachtet, wenn ich dabei war, auf ´nen LKW aufzuschließen. Besser einmal mehr in den Rückspiegel schauen, wenn man sich net sicher ist, wie schnell der andere nun wirklich ist, als ihn im Kofferraum stehen zu haben. Je nachdem wie schnell sich der links Fahrende dann nähert, schehrte ich dann halt aus oder eben nicht.
Mit´m Benz fahre ich auch nicht anderster. Man kann nicht immer der schnellere sein. 😉 Und: wenn möglich fahre ich rechts und fahre nur zum Überholen nach links.
Zitat:
und ripper auf typen wie dich die meinen einen auf der strasse belehren zu können sollten mal ausspannen und urlaub machen.
ich hab schonmal ein die fresse poliert der meinte mich belehren zu wollen obwohl ich im recht war hoffentlich bekommst auch mal ne faust damit du weisst wos langgeht
Ist das der Frust wegen zu vieler (Bio-)Froschwanderungen? Armer Fußgänger...
Durch diese Handgreiflichkeit (Körperverletzung) bist Du hoffentlich Deinen Lappen losgeworden.
Zitat:
Original geschrieben von Buick-Fan
Als ich noch den Twingo hatte und viel Autobahn gefahren bin, hatte ich auch keine Probs mit´m Überholen. Im Rückspiegel und Außenspiegel linke Spur beobachtet, wenn ich dabei war, auf ´nen LKW aufzuschließen. Besser einmal mehr in den Rückspiegel schauen, wenn man sich net sicher ist, wie schnell der andere nun wirklich ist, als ihn im Kofferraum stehen zu haben. Je nachdem wie schnell sich der links Fahrende dann nähert, schehrte ich dann halt aus oder eben nicht.
Mit´m Benz fahre ich auch nicht anderster. Man kann nicht immer der schnellere sein. 😉 Und: wenn möglich fahre ich rechts und fahre nur zum Überholen nach links.
Wenn alle so fahren würden, gäbe es fast keine Probleme auf der Bahn.
GROSSES LOB!!
So weit waren wir schon auf Seite 2
Zitat:
Du hast nichts verstanden!
So geht es richtigDu lebst einfach davon Konflikte herauf zu beschwören, darin liegt Dein Fehler beim Fahren!
Aber Ripper hat andere Interessen ..