Überholen auf der Autobahn
Fahre ich mit meinem KA auf der rechten Spur einer zweispurigen Autobahn mit 150 km/h und sehe weiter vorne einen LKW, der sehr wahrscheinlich 90 km/h fährt, darf ich dann zum Überholen auf die linke Spur wechseln, obwohl von weiter hinten ein schnellerer Wagen mit 180 km/h angerauscht kommt?
Der Linksfahrer müßte, wenn ich nach links ausschere, seine Geschwindigkeit um 30 km/h auf meine Geschwindigkeit von 150 km/h verringern.
Bliebe ich dagegen rechts, um den Linksfahrer (und eventuell noch weitere Autos) durchzulassen, müßte ich meine Geschwindigkeit um das Doppelte, nämlich um 60 km/h reduzieren, um den LKW nicht zu rammen.
Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.
Einige Spezialisten tun dann so, als litte ihr Fahrzeug unter akutem Bremsenversagen und fahren bis aus 30 cm auf – aber das ist ja ein anderes Thema.
192 Antworten
Zitat:
Eine Autofahrt ohne Probleme ist für Dich vermutlich der eigentliche GAU.
Du musst dann zwanghaft Probleme suchen, wo sonst keiner welche findet.
Kannst Du Dich dann wieder aufregen, läuft alles nach Plan.
Wie man korrekt überholt steht doch auf fast jeder Seite mehrfach.
Ripper packt dann halt einen neuen unglaublichen Fall aus und das Spiel geht von vorne los...
Moin,
Nein ... wenn ein Fahrzeug ORDNUNGSGEMÄSS einen Überholvorgang eingeleitet hat ... darf es diesen auch Ordnungsgemäß abschließen. DAS steht völlig ausser Frage. Hier geht dann die GEFÄHRDUNG vom hinteren Fahrzeug aus, das seine Geschwindigkeit nicht der aktuellen Situation angepasst hat. Darüber wird es wohl auch nirgens eine Diskussion geben.
Diese Schilderung weicht aber bedeutend (!) von der ab, die er uns zuvor schilderte. Denn in der Situation davor leitete er den Überholvorgang nicht ordnungsgemäß ein, denn er quetschte sich aus reinem selbstzweck noch VOR das schnellere Fahrzeug.
MFG Kester
Zur weiteren Information für Ripper sei ihm folgende Seite empfohlen.
ich weiß ja nicht, welche verschiedenen Autos Ihr fahrt, oder ob Ihr immer nur ein und dasselbe Auto bewegt
in der Stadt für Kurz- und Mittelstrecke fahre ich den KA
für Langstrecken leihe ich mir z.B. einen V70
während der Renovierung fuhr ich 1 Jahr lang einen Renault Trafic Kasten lang und hoch
...
wenn ich mit dem KA so fahre würde, wie mit dem V70 oder dem Trafic, hätte ich stündlich einen Unfall
wie kommt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
wenn ich mit dem KA so fahre würde, wie mit dem V70 oder dem Trafic, hätte ich stündlich einen Unfall
Ein Grund mehr im Sinne deiner Sicherheit sowie die der mit dir in Verbindung stehenden Verkehrsteilnehmer dich allerschnellstens vom KA zu trennen!
Wie ist deine Definition Stadt, Kurz- und Mittelstrecke
- Stadt, Deutschland, Europa 😉
und Langstrecke dann Interkontinental? Kommst du da mit nem Mietwagen überall hin? Nicht das du noch verklagt wirst gegen die Bedingungen der Vermieters verstoßen zu haben 😛 😁
Re: Überholen auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Diese Schilderung weicht aber bedeutend (!) von der ab, die er uns zuvor schilderte. Denn in der Situation davor leitete er den Überholvorgang nicht ordnungsgemäß ein, denn er quetschte sich aus reinem selbstzweck noch VOR das schnellere Fahrzeug.
Einmal? Das ist bei Ripper regelmäßge KA-Praxis!
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Während einer Fahrt von Köln nach Hannover über die A1 und A2 stellt sich mir diese Frage laufend und meistens schere ich zum Überholen nach links aus, vor allem dann, wenn der schnellere Linksfahrer nicht „in die Puschen“ kommt und keine Gefahr besteht.
So als
ersten Beitraggepostet.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das richtige Verhalten kann man wohl nie in die geeigneten Worte fassen. Darum ziehen sich die Leute hier auch so aneinander hoch. Dabei wäre die Sache so einfach: Übt Euch in Rücksicht den anderen gegenüber, befolgt die Verkehrsregeln und bleibt cool. Wenn das alle machen, haben wir auf unseren Straßen kein Problem mehr.
ciao
Das 'Problem' ist doch, das die 'Schleicher' sich am meisten im Recht fühlen und auch entsprechend fahren, obwohl DIE am meisten im Unrecht sind und viel mehr Straftaten begehen als jemand, der etwas schneller fährt...
Was viele nicht bedenken ist die allgemein beliebte Nötigung, die ja leider schon fast alltäglich geworden ist.
Da fährt man kurz vor dem raus, so daß er stark bremsen muss und dann schleicht man mit 20km/h weniger als man könnte vor ihm her, da man ja den Weg suchen muss...
Das man selbst dabei große Scheiße gebaut hat und arge Probleme bekommt, wenn das Autochen hinter einem von 2 Grünen Männchen besetzt ist, daran denkt man garnicht erst, nein, man weiß es nichtmal.
Deswegen:
Rücksichtsvoll fahren heißt manchesmal auch das Gaspedal auf den Boden treten, die Reifen (fast) quietschen lassen und die gesamte Leistung, die man theoretisch in einem Fahrzeug zur Verfügung hat, auch nutzen...
Oder andersrum:
Ich ärgere mich nicht darüber, das man mir die Vorfahrt nimmt, ich ärgere mich darüber, das man mir die Vorfahrt nimmt und dann nicht in die Hufe kommt und mich stark behindert.
Fahre ich an jemandem vorbei, weil der mir zu langsam ist, dann bekommt man teilweise (Licht)hupen, Lücken werden geschlossen, da mans ja gewagt hat zu überholen und derjenige der Meinung ist, man fährt schon schnell genug oder aber man hält sich strickt ans Rechtsfahrgebot und fährt mal an manchen Sternen vorbei, worauf manch ein (Weib) meint, nochmal die Spur wechseln zu müssen, um Lichthupe zu machen, um denjenigen zu zeigen, das er nicht mehr ganz dicht ist...
Liebe Autofahrer:
Ich weiß, das ich nicht mehr ganz dicht bin und auch manchesmal (weit) schneller fahr, als ich dürfte, aber:
Ich behindere niemanden.
Ich gefährde niemanden.
Ich nötige niemanden.
Ich überfahre durchgezogene Linien, die dem Verlauf der Straße folgen nicht (=in kurven), sprich ich wechsle in einer Kurve die Spur nicht, auf einer mehrspurigen Straße.
Ich mach keine Lichthupe, außer es ist wirklich nötig (z.B. mir kommt einer auf 'ner EInbahnstraße falschrum entgegen, korrektur: auf einer stark befahrenen Einbahnstraße)...
Ich brauch keine 5min, um mich zu entscheiden, ob ich überhole oder nicht, ich machs einfach, wenns frei ist.
Ich schalde das Licht ein, wenn ich die Amaturen nicht soo ganz erkennen kann, manchesmal auch nur, weil mir das blaue Licht des Golfes gefällt (und ja, ich fahre sehr oft mit Licht, am Tage bei gutem Wetter wie bei schlechtem, insbesondere aber, wenn ich auf schnellen Straßen unterwegs bin.
Ja, ich halte sogar an jedem Stopschild an, auch wenns recht schwachsinnig ist (ok, ich tats einmal nicht und das kostete AFAIR um die 250€uronen, ohne Punkt)
Also, liebe Autofahrer, ich fahr zwar schnell, nur seid ihr den Lappen (theoretisch) sehr viel eher los als ich, wenn euch jeder anzeigen würde, den ihr behindert, gefährdet oder nötigt...
MFG
ein Autofahrer, von dessen Kategorie es nicht genug gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich weiß, das ich nicht mehr ganz dicht bin und auch manchesmal (weit) schneller fahr, als ich dürfte,
...
ein Autofahrer, von dessen Kategorie es nicht genug gibt 😉
Sorry, aber selbst mit deinem Smiley hinter Aussage bin ich der Meinung, dass so einer wie du mal längere Zeit Fussgänger werden sollte und den Führerschein so schnell und einfach nichtmehr bekommen dürfte.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von ChrisK200
Sorry, aber selbst mit deinem Smiley hinter Aussage bin ich der Meinung, dass so einer wie du mal längere Zeit Fussgänger werden sollte und den Führerschein so schnell und einfach nichtmehr bekommen dürfte.
Gruss Chris
Warum das?!
Ich fahre eigentlich recht rücksichtsvoll, nötige niemandem und drängle nicht.
Warum sollte ich den Lappen abgeben?!
Vielleicht weil ich niemanden behindere, sprich nicht weniger fahr, als erlaubt ist?!
Oder weil ich für Tiere bremse, wenns denn die Situation zulässt?
Oder vielleicht weil ich bei jedem Spurwechsel die gelben Lichtlein (sollten 3 sein) benutze?
Meine Reifen in einem recht guten Zustand sind und ich sie erst das 2. Jahr fahre? (ok, mitm 3. wirds nix)
Sorry, aber das hauptproblem ist doch, das die, die meinen am besten zu fahren, keinen Plan von den Regeln haben und absolut nicht lernbereit sind...
Aber dein Posting beweist mal wieder, das man gleich ein böser, rücksichtsloser Raser ist und gleich den Führerschein abgeben soll/muss, wenn man zugibt, etwas schneller zu fahren...
Nur:
_DAS_ sollten mal die rückslichtslosen schleicher, die mit 20-30km/h weniger als erlaubt durch die Gegend kutschieren und 'ne Schlange von 20 Autos und mehr anführen 😉
Wenn man schon nicht schneller als x fahren möchte, so besteht immerhin noch die Möglichkeit, die die schneller als man selbst fahren wollen, vorbeizulassen...
Korrekt, die Möglichkeit besteht und wird zumindest von mir und Bekannten, die langsamer fahren immer genutzt. (Kurzer Abstecher richtig Seitenstreifen, notfalls auch schon mal anhalten,...). Aber Die Strassenämter werden sich schon was dabei gedacht haben, warum hier und dort eine Tempobegrenzung ist.
Gruss Chris, pro Tempolimit 130 auf deutschen BAB's
Chris,
hast Du an Deinem Pickup wirklich rundherum den fußgängerfreundlichen Rammschutzr?
Wenn Du für Tempo 130 bist, solltest Du auch solche gefährlichen Extras wie die Winde weglassen ...
Zitat:
Original geschrieben von ChrisK200
pro Tempolimit 130 auf deutschen BAB's
Weil dein Traktor nicht schneller fährt? Nun, da gibt es eine ganz einfache Lösung: DU fährst 130 --- und die anderen fahren schneller 🙂
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
hast Du an Deinem Pickup wirklich rundherum den fußgängerfreundlichen Rammschutzr?
Wenn Du für Tempo 130 bist, solltest Du auch solche gefährlichen Extras wie die Winde weglassen ...
Eben. Wer im Glashaus sitzt...😉
Ja, ja der deutsche Michel.
Meine Rechte, deine Pflichten.
Was sind wir tolerant 😉
Moin,
Tja ... Ich sag ja ... MAN muss nicht alles absolut richtig machen ... und der der noch nie jemanden versehentlich behindert hat, oder wer noch nie zu schnell gefahren ist oder derjenige der noch nie nen Fahrfehler gemacht hat ... möge den ersten Stein werfen.
Jeder Fahrer ist mal unkonzentriert, jeder Fahrer macht mal was verkehrt. Das kann man auch im Grunde nicht verdammen. Weil das jedem mal passiert.
Das einzige was man nicht gut finden darf ist durchgehend rücksichtsloses Verhalten mit Vorsatz. Dagegen werde ich mich immer Aussprechen.
Denn Im Grunde habe Ich die Hoffnung, das wir alle irgendwo im Grunde schon soziale Menschen sind und uns eigentlich vernünftig benehmen können.
Und Ripper ... Ich wechsel am Tag manchmal zwischen 3 oder 4 Autos. Das klappt auch. Und das ohne BEWUSST und mit VORSATZ wen zu gefährden. Denn nur das finde ICH daneben.
MFG Kester