typische Problemchen?
Hallo Leute,
möchte mir in den nächsten Monaten einen E36 zulegen. Bei der Motorisierung muss ich mich erst zwischen dem 323, dem 325 und dem 328 entscheiden. Werde dazu noch ausgiebigst die Suchfunktion dieses Forums quälen. Meine Frage an dieser Stelle wäre, ob es prinzipiell so "typische Probleme" in dieser Serie gibt. Ich fahre derzeit einen Passat 35i B4 und von diesem Modell sagt man, dass die Tachoenheit gerne verrückt spielt. Dieses Leiden hatte meiner übrigens auch. Ausserdem trat bei vielen in dieser Serie ein Ruckeln des Motors auf. Auch davon war mein Untersatz betroffen. Nun möchte ich gerne wissen, ob es bei den E36ern ebenfalls etwas gibt, wovon man sagt, dass es ein "Problem dieser Serie" war. Vielleicht beschränkt sich so ein Leiden auch nur auf eine Motorisierung.
Bitte um etwas Klarheit in dieser Sache,
mfg,
witch
31 Antworten
mein 328er kommt auch so auf 11 liter. ist aber mit langstrecke bei 250 sicher auch noch mehr möglich.
ich fahr recht sportlich im drittelmix und komm auf 10-11.
und empfehlen kann ich dir den 328 wäääääärrrrrmstens.
ist supergeil.
Laufleistungserwartung der R6-BMW-Motoren
Da ist von 0-500000 km und mehr alles drin...
Entscheidend ist wie der Motor gepflegt wurde und wird...Ölwahl...und ab einer gewissen Laufleistung (~200000 tkm) auch mal ein Auge auf die Pleuellager zu werfen und diese auszutauschen...
Gruß