Typische A6 Probleme
Seid gegrüsst Audifreunde. Ich fahre zur Zeit einen A4, interessiere mich jetzt für einen A6, was sind denn die typischen Probleme bei dem Wagen? Hat der A6 ähnliche Vorderachsprobleme wie der A4? Was kosten die Wagen in der Vers/Steuer? Ab welchem Baujahr hat das mit den Motorschäden/Nockenwellenschäden bei den 2.5TDI´s aufgehört? Oder ist das immer noch so?
Ich würde zum Kauf eines 2.4, 2.6 oder 2.8 V6 tendieren, vllt auch der 2.5TDI da hab ich aber Angst vor einem Motorschaden.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
98 Antworten
hallo 0,5liter auf 2tskm ist ein super wert.ich meine das man allgemein bei autos sagt das bis zu nem halben glaub sogar 0,8liter auf tausent km in der toleranz liegen.
Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
hm....hab derzeit nur probleme mit dem zu hohen ölverbrauch meines a6. und nein, der leckt nicht 😁 hatt longlife und brauch ca 0,5l öl auf 2k kilometer. so in etwa....ansonsten
"Abplatzender Softlack besonders bei hellen Innenaustattungen ab FL ist nichts besonderes"
das stimm bei mir leider auch. fällt aber bei schwarz nicht weiter auf 😉
bzw. hab 10000euro bezahlt für den wagen. bj. 00...74k gelaufen...und diverse extras. lichtpaket etc....also es reicht 😁
nahut, hatt meinen alten opel in zahlung dafür gegeben. der war aber keine 1500euro mehr wert. ^^
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvanti
hallo 0,5liter auf 2tskm ist ein super wert.ich meine das man allgemein bei autos sagt das bis zu nem halben glaub sogar 0,8liter auf tausent km in der toleranz liegen.
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvanti
Zitat:
Original geschrieben von -=nasic=-
hm....hab derzeit nur probleme mit dem zu hohen ölverbrauch meines a6. und nein, der leckt nicht 😁 hatt longlife und brauch ca 0,5l öl auf 2k kilometer. so in etwa....ansonsten
"Abplatzender Softlack besonders bei hellen Innenaustattungen ab FL ist nichts besonderes"
das stimm bei mir leider auch. fällt aber bei schwarz nicht weiter auf 😉
bzw. hab 10000euro bezahlt für den wagen. bj. 00...74k gelaufen...und diverse extras. lichtpaket etc....also es reicht 😁
nahut, hatt meinen alten opel in zahlung dafür gegeben. der war aber keine 1500euro mehr wert. ^^
Du hast mal auf das Datum des letzten Eintrages geachtet?? Ist von 06/2006.
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Ja den Thread hab ich damals erstellt als ich noch A4 fuhr^^ Man is das lang her 😁
Ja ja damals. Selbst dein Auto ist in der Zeit gewachsen. 😉
Ähnliche Themen
Jaja lang ist´s her^^
Vorallem ist es schon der 2. A6. Von den Problemen die mir der A4 bescherte blieb ich verschont. Auch wenn mein aktueller es mal nicht mehr machen sollte kommt wieder einer. Das Auto ist genau das was man sich unter einem gescheiten Auto vorstellt.
Kann nicht meckern über den 2.5 TDI ! Habe Ihn mit 65000 km gekauft und bei 205000 km die Nockenwellen machen lassen und ne neue Einspritzpumpe. sonst nix! Vorderachse ist die Fahrweise :-).
Was erwartet Ihr! Andere bringen regelmäßig 500 - 1000 € in die Werkstatt und die Karren fallen andauernd aus. Der Audi ist zuverlässiger aber dann wirds halt bissel teurer.
Gruß jkd
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Das Auto ist genau das was man sich unter einem gescheiten Auto vorstellt.
Besser hätt ichs nicht formulieren können !!! 😉
schuldigung wegen rechtschreibung ich lebe in frankerich und kome ursprünglich aus bosnien.
Mich würde knap 3 jahre nach dem letzen traid intresiren erfarungen mit a6 voralem 2.5 tdi und baujahre 1999 bis 2001 und habt ihr noch eure audis oder habt ihr zu eie andere marke gewechselt
Hallo,
da Du diesen alten Thread ausgegraben hast, gehe ich mal davon aus, dass Du die SuFu bereits genutzt hast.
Die alten 2.5er TDIs sind leider häufig von einlaufenden Nockenwellen, defekten Turboladern und sterbenden Einspritzpumpen betroffen - alles recht teure Defekte.
Unter den genannten Suchbegriffen findest Du genug Lesestoff mithilfe der SuFu.
Erst ab ca. Mitte 2003 (Miotorkennbuchstaben begnnen mit B**) wurden geänderte Nockenwellen verbaut, so dass diese dann relativ problemlos sind.
Ansonsten ist es wie immer im Leben - man kann Glück haben und nichts passiert, man kann aber auch Pech haben und alles geht kaputt.
Wenn Du Dir also dennoch einen älteren 2.5er anschaffen willst, dann lass die Ventildeckel abnehmen und die Nockenwellen prüfen - dann wäre zumindest dieses Risiko minimiert.
Gruß
Christian
Fahrzeug nach 3 Jahren und zahlreichen Schäden verkauft
Motorschaden AKE-Motor > Tausch gegen BDH
2-3 mal Einspritzpumpe (2* Tausch; 1* Wechsel Dichtung)
Brand im Motorraum (durch defekte ESP mit verdeckter Leckstelle (nur unter Hochdruck); Werkstatt hatte vorher mehrfach kein Leck gefunden
2* Luftfeder-Defekt (einmal explodiert)
angerissener Zahnriemen nach halber Laufleistung
3 Batterien in 3 Jahren
eingerissene Heck-Stoßstange; Rostblase Außenseite (von innen) an Heckklappe
und die üblichen Serienfehler: Radaufhängung, Fensterhebermitnehmer, ausblassendes FIS; leckende Waschwasserleitung, die das Navi mit CD-Wechsler zerstört; Abnutzung Kunststoff (schwarze Lenkradtasten werden weiß und leuchten im Dunkeln); abrutschender Turbolader-Schlauch, defekte Steuergeräte; Motorfehler; Standheizungs-Ausfall
weniger dem Fahrzeug anzulasten: Kühlerdefekt; 3*Frontscheibe
Bei meinem.
2x Zahnriemen
1x Keilriemen
1xLuftmassenmesser
Sonst die üblichen Verschleißteile, Zurzeit bei 230tkm. Läuft und läuft 🙂
Also du hast ja so ziemlich alles erlebt was man sich in seinem gesamten Autofahrerleben nie wünscht 😰
Zitat:
Original geschrieben von robotroonie
Fahrzeug nach 3 Jahren und zahlreichen Schäden verkauft
Motorschaden AKE-Motor > Tausch gegen BDH
2-3 mal Einspritzpumpe (2* Tausch; 1* Wechsel Dichtung)
Brand im Motorraum (durch defekte ESP mit verdeckter Leckstelle (nur unter Hochdruck); Werkstatt hatte vorher mehrfach kein Leck gefunden
2* Luftfeder-Defekt (einmal explodiert)
angerissener Zahnriemen nach halber Laufleistung
3 Batterien in 3 Jahren
eingerissene Heck-Stoßstange; Rostblase Außenseite (von innen) an Heckklappe
und die üblichen Serienfehler: Radaufhängung, Fensterhebermitnehmer, ausblassendes FIS; leckende Waschwasserleitung, die das Navi mit CD-Wechsler zerstört; Abnutzung Kunststoff (schwarze Lenkradtasten werden weiß und leuchten im Dunkeln); abrutschender Turbolader-Schlauch, defekte Steuergeräte; Motorfehler; Standheizungs-Ausfall
weniger dem Fahrzeug anzulasten: Kühlerdefekt; 3*Frontscheibe
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Also du hast ja so ziemlich alles erlebt was man sich in seinem gesamten Autofahrerleben nie wünscht 😰
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Zitat:
Original geschrieben von robotroonie
Fahrzeug nach 3 Jahren und zahlreichen Schäden verkauft
Motorschaden AKE-Motor > Tausch gegen BDH
2-3 mal Einspritzpumpe (2* Tausch; 1* Wechsel Dichtung)
Brand im Motorraum (durch defekte ESP mit verdeckter Leckstelle (nur unter Hochdruck); Werkstatt hatte vorher mehrfach kein Leck gefunden
2* Luftfeder-Defekt (einmal explodiert)
angerissener Zahnriemen nach halber Laufleistung
3 Batterien in 3 Jahren
eingerissene Heck-Stoßstange; Rostblase Außenseite (von innen) an Heckklappe
und die üblichen Serienfehler: Radaufhängung, Fensterhebermitnehmer, ausblassendes FIS; leckende Waschwasserleitung, die das Navi mit CD-Wechsler zerstört; Abnutzung Kunststoff (schwarze Lenkradtasten werden weiß und leuchten im Dunkeln); abrutschender Turbolader-Schlauch, defekte Steuergeräte; Motorfehler; Standheizungs-Ausfall
weniger dem Fahrzeug anzulasten: Kühlerdefekt; 3*Frontscheibe
bekam auch ein Schreiben vom ADAC, dass ich beim nächsten Schaden rausfliege. War aber nicht so.
Beim Auto danach waren´s "nur" 3* Motorschaden, 2*Kat, 1*Getriebe. Wobei 1 und 2 am LPG liegen soll.
Bei meinen anderen 12 eigenen und 35 fremdgenutzten Autos hatte ich insgesamt nur 1 Motorschaden. Fahrleistung war bis zu 70tkm/Jahr
Mom. 250tkm auf der Uhr.
Erster Turbo, erste Nockenwellen, erster Lmm und erste Einspritzpumpe... und läuft!!
Die alte Dame gönnt sich lediglich Verschleissteile. Vor kurzem kamen nun Radlager, Antriebswellengelenke und Bremsen rundum.
Laufleistung: ca. 35tkm/Jahr, 2004er BDG, 2Takt Öl wird gelegentlich beigemischt.
Fahrprofil: 95% Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von robotroonie
Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Also du hast ja so ziemlich alles erlebt was man sich in seinem gesamten Autofahrerleben nie wünscht 😰
Zitat:
Original geschrieben von robotroonie
bekam auch ein Schreiben vom ADAC, dass ich beim nächsten Schaden rausfliege. War aber nicht so.Zitat:
Original geschrieben von gismo881
Beim Auto danach waren´s "nur" 3* Motorschaden, 2*Kat, 1*Getriebe. Wobei 1 und 2 am LPG liegen soll.
Bei meinen anderen 12 eigenen und 35 fremdgenutzten Autos hatte ich insgesamt nur 1 Motorschaden. Fahrleistung war bis zu 70tkm/Jahr
Korrektur:
bekam auch ein Schreiben vom ADAC, dass ich beim nächsten Schaden rausfliege. War aber nicht so.
Beim Auto danach waren´s "nur" 3* Motorschaden, 2*Kat, 1*Getriebe. Wobei 1 und 2 am LPG liegen soll.
Bei meinen anderen 12 eigenen und 51 fremdgenutzten Autos hatte ich insgesamt nur 2 weitere Motorschäden - und das bei britischen Autos (Austin Metro), bei denen das zum guten Ton gehört. Fahrleistung bis zu 70tkm/Jahr.