Typenkennzeichnung am A3 entfernen

Audi A3 8P

Hi,

wollt mal fragen ob das ein grosser Aufwand ist die Typenbezeichnung und die Hubraumbezeichnung hinten zu entfernen. Ist es geklebt oder verschraubt so dass dann löcher zusehen sind.

Hat jemand >Tips zum entfernen und evtl. ne Anleitung?

Danke

27 Antworten

Zitat:

A3 und 1,9 TDI is ja nix schlechtes was ich verstecken müsste

🙄 Da kann man sicherlich stolz drauf sein, dass man einen von 3665487 Motoren fährt. Ich bilde mir jetzt auf meine 100cm³ mehr an Hubraum nichts ein, aber cleant ihr euer Heck, um was zu verstecken? 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69



Zitat:

A3 und 1,9 TDI is ja nix schlechtes was ich verstecken müsste

🙄 Da kann man sicherlich stolz drauf sein, dass man einen von 3665487 Motoren fährt. Ich bilde mir jetzt auf meine 100cm³ mehr an Hubraum nichts ein, aber cleant ihr euer Heck, um was zu verstecken? 😕😕

Haja, der BMW braucht ja nicht zu sehen was für ein Motor ihn gerade stehen gelassen hat 😁 🙄

Naja, immerhin stören die Schildchen beim Putzen und Polieren nimmer, da hab ich mich beim Focus immer aufgeregt..... 😉

Verstecken? Was soll ich verstecken ? ich fahre AUDI das reicht doch schon 😉

Ne geht mir um reine Optik sache, da ich ein gecleantes Heck einfach schöner finde!

Zitat:

Original geschrieben von sebastien0605


Ne geht mir um reine Optik sache, da ich ein gecleantes Heck einfach schöner finde!

XXX g-j🙂

____________________________

Frankfurt im Dezember 2007

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Da mich die Frage schon immer interessiert hat, wollte ich mal kurz diesen Thread wieder aufleben lassen...

Wie kommt es, dass die Mehrheit aller Audi Fahrer, so meine ich zumindest, auf die Typenkennzeichnung bzw. Hubraumbezeichnung verzichtet bzw. sogar entfernen lässt? Sofern ich nicht gerade die unterste Gurke fahre, ist das doch eigentlich eher eine Aufwertung bzw. Prädikat meines Wagens?

Was ich auch nur schwer nachvollziehen kann: Warum wollen die Leute den Typ und Hubraum anonym halten, aber die Ringe trotzdem noch beibehalten. Wenn schon, dann würde ich ja zumindest komplett incognito gehen und die auch gleich noch runternehmen, damit das Rätseln um meine Karre mal so richtig losgeht...

Also, Euer Feedback...?

Hubraum + Typenbezeichnung + A3 + °°°° = Mir zuviel, zu unruhig, zu voll

Total clean ohne °°°° = Mir zu clean/nackt

Nur °°°° = Meiner Meinung nach genau die richtige Richtung, egal ob mit schwarzen oder chromfarbenen Ringen

Habe die Variante -> Total clean, schwarze Ringe bereits hinter mir, bin wieder bei nur chromfarbene Ringe gelandet !

Viele Grüße

g-j🙂 der die Variante "andere Hubraumbezeichnung als wirklich drinsteckt", egal ob nach oben oder unten, total lächerlich findet !

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Da mich die Frage schon immer interessiert hat, wollte ich mal kurz diesen Thread wieder aufleben lassen...

Wie kommt es, dass die Mehrheit aller Audi Fahrer, so meine ich zumindest, auf die Typenkennzeichnung bzw. Hubraumbezeichnung verzichtet bzw. sogar entfernen lässt? Sofern ich nicht gerade die unterste Gurke fahre, ist das doch eigentlich eher eine Aufwertung bzw. Prädikat meines Wagens?

Was ich auch nur schwer nachvollziehen kann: Warum wollen die Leute den Typ und Hubraum anonym halten, aber die Ringe trotzdem noch beibehalten. Wenn schon, dann würde ich ja zumindest komplett incognito gehen und die auch gleich noch runternehmen, damit das Rätseln um meine Karre mal so richtig losgeht...

Also, Euer Feedback...?

Bei mir gibt´s immer nur gecleantes Heck. Selbst bei meinem neuen 8K Avant, der als Vorführer beim Händler stand, habe ich Typ,Hubraum und selbst den "quattro" Schriftzug entfernen lassen. Warum ???? Nunja, ist für mich ´ne Art Understatement, bzw. lasse ich lieber ´Fakten als Zahlen sprechen.😉

Persönlich finde ich diese ganzen vollgepappten Hecks furchtbar. Wenn mich beim A6 zwei Endrohre anblinzeln, weiß ich das was größeres unter der Haube ist, da brauchts kein unnötiges "Dicke Hose" machen. Ich mag´s eben etwas dezenter, das betrifft auch sämtliche anderen Automarken. Dein Wagen kann noch so schön sein, wenn du deinen Strichcode hinten noch drauf hast, ist die Heckansicht bei mir glatt durchgefallen.

aber zum Glück hat ja jeder seinen Geschmack und seine Auffassung von Außendarstellung.

moin

also mein gebrauchter a3 hatte ein sauberen Popo, kein a3 kein 2.0TDI das schaut echt geil aus das große saubere Hinterteil, wenn es drauf stehen würde hät es mich auch nicht gestört.

Mfg hagatonga

Ich hätte da auch mal ne frage.

Also mein A3 ist etwas über ein Jahr alt und ich wollte auch die Typenkennzeichnung entfernen. Wird man bei mir auch einen Kontrastunterschied sehen? Darf ich mein Auto schon so früh polieren??? Nicht das ich nachher die Stelle immer nachpolieren muss damit der Glanz mit dem Rest des Autos mithalten kann. Ich hab da echt keine Ahnung.

LG

Abmachen ggf. etwas an der Stelle polieren FERTIG..

habe ich bei meinem 2 Jahre alten 8P damals auch gemacht 😉 man hat nichts gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Abmachen ggf. etwas an der Stelle polieren FERTIG..

habe ich bei meinem 2 Jahre alten 8P damals auch gemacht 😉 man hat nichts gesehen!

THX Werde morgen mal abmachen

Bei den Temperaturen wärme das ganze mit einem Fön vor !

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Wenn mich beim A6 zwei Endrohre anblinzeln, weiß ich das was größeres unter der Haube ist, da brauchts kein unnötiges "Dicke Hose" machen. Ich mag´s eben etwas dezenter, das betrifft auch sämtliche anderen Automarken. Dein Wagen kann noch so schön sein, wenn du deinen Strichcode hinten noch drauf hast, ist die Heckansicht bei mir glatt durchgefallen.

aber zum Glück hat ja jeder seinen Geschmack und seine Auffassung von Außendarstellung.

ja nee iss klar, A6 2.0 TDI hat auch zwei Endrohre ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen