Type R der Schluckspecht:-) & Type vs. neuen 330 i Coupe
Hallo zusammen
Hatte gestern Abend ein lachendes & ein weinendes AugeJ
Bin gestern Abend knapp 300 Km unbegrenzte, leere Autobahn gefahren.
Vebrauch: 19 L / 100 Km, holla die Waldfee
Tempo: laut Tacho 240-245 km/h
Aber was mich am meisten gewundert hat. (Denke das viele das als sinnlosen Thread ansehen aber egal)
Am Hinweg (Verkehr war noch bissl dichter) war vor mir ein neuer BMW 330 i Coupe (Aufschrift am Heck li + re jeweils ein Endrohr also 272 PS!!!)
Fuhr immer so zwischen 190-210 km/h, nachdem ich Ihn überholte änderte sich dies
aber recht schnell und er gab Gas und zog hinterher.
Musste des öfteren teilweise auf knapp 100 km/h runterbremsen (BMW hinten dran)
und beim hochbeschleunigen (jeden Gang ausgefahren bis knapp 8200 Touren) nahm
ich Ihm immer bis ca. 215 km/h so geschätzte 2-4 mtr. ab, erst als ich im 6. war kam er wieder ran und letztendlich dann auch vorbei.
Kann es sein das ein Type R bis zum 6. ein Auto mit 1 L mehr Hubraum & vor allem 72 PS mehr hinter sich lässt????
(Geh mal davon aus das der BMW Fahrer seinen auch nicht geschont hat da er beim verlassen der Autobahn als Verabschiedung die Warnblink angemacht hat)
Wir waren im R zu zweit unterwegs, BMW – Fahrer alleine.
Auf dem Papier ist der BMW schneller (0-100 6,1 sek, 0-200 leider auf die schnelle nix gefunden)
Hab gestern gedacht das der vielleicht so 230 PS hat und war jetzt sowas von überrascht das der 330 i mittlerweile 272 PS hat.
Grüße der schwabenOlli
86 Antworten
Ich hatte heute ein BMW fahrertraining mit dem 130i (265PS). Der vergleich zu meinem R hält sich aber in grenzen. Untenraus fehlts natürlich himmelweit, der BMW schiebt ab 2000 durchgehend bis 7000... und Drehmoment hat er auch. Er kam mir ein bisschen schneller vor, allerdings nicht viel. Wenn man den R gut im VTEC hält dürfte er einigermaßen mithalten können.
Wenns ein 335i gewesen sein sollte, dann hast in keinster weise eine chance.... 😁
mfg
Okok, Bi oder Twin... ist eh nur Marketinggeschwurbel 😉
Nur nochmal was zum Ausgangsthema: ich selber fahre auch hinter etwas langsameren Autos her, wenn diese schön flott fahren. ich fahre gerne im Päckchen und muss dann nicht das letzt aus dem wagen holen. Und wenn ach jetzt einen Type R ( schickes Auto - aber zu sehr Spielzeug) mit etwa 250 auf der BAB vor mir habe bleibe ich auch dahinter. Und geht er nach rechts gehe ich vom Gas um ihm klar zu zeigen, dass ich nicht vorbei möchte.
Nochwas: Wenn es tatsächlich ein 335i war hättest du keine Chance gehabt ( auf ner sehr engen rundstrecke vielleicht - der Honda ist glaub ich recht leicht) - der geht wirklich wie die Hölle. ich hatte schon eine richtige Vergleichsfahrt mit einem Coupe - und der geht echt nicht schlecht.
Gruß und beulenfreie Fahrt
BB
Warum hat der 335 denn überhaupt 2 gleichgroße Lader drin? Wenn ein kleiner und ein großer drin wären könnt ichs ja verstehen - Turbolag. Aber bei einem R6 mit 3L Hubraum dürfte doch eigentlich ein Turbolader reichen, um auf 306 PS zu kommen.
Woran liegt der da der Vorteil an zwei Ladern? Hmm. obwohl 2 kleinere Lader hätten wohl auch weniger Turbolag als ein großer ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hight5
Warum hat der 335 denn überhaupt 2 gleichgroße Lader drin? Wenn ein kleiner und ein großer drin wären könnt ichs ja verstehen - Turbolag. Aber bei einem R6 mit 3L Hubraum dürfte doch eigentlich ein Turbolader reichen, um auf 306 PS zu kommen.Woran liegt der da der Vorteil an zwei Ladern? Hmm. obwohl 2 kleinere Lader hätten wohl auch weniger Turbolag als ein großer ...
Eigentlich hast du es erfasst!
Wenn man einen 3l Motor mit 1 Lader bestückt müsste dieser recht groß ausfallen ( allerdings ist die Leistungssteigerung von etwa 30 PS wirklich recht mickrig) - heißt dann recht träger Lader und ein späteres ansprechen und ein größeres Turboloch ( Zeit zwischen Gasgeben und Gasannahme). Beim BMW werden wohl jeweils 3 zylinder von einem Lader versorgt ( oder sie haben eine art sammelrohr - wäre aber dämlich).
Um dir den Effekt der Großen Lader zu beschreiben: ich bin bis vor etwa 4 Monaten meinen S4 mit kleinen ( serien) Ladern ( 265bzw300(chip)PS) gefahren und der wagen hatte Druck ab etwa 1700umin und das turboloch war eigentlich nicht da. Jetzt ist auf größere Lader Umgebaut ( etwa 350PS[ mehr geht wegen der Gasanlage nicht]) und der wagen kommt erst bei etwas unter 3000umin und zwischen Vollgasgeben und Gasannahme liegt etwa ein Wimpernschlag ( ein nachrüsttempomat kam damit nicht zurecht - war wie beim Känguru).
So gesehen mach eine Doppelaufladung schon Sinn - allerdings sind auch zwei Lader drin die den Geist aufgeben können 🙁 .
Ich bin auch schon in einem etwa 600PS RS4 8 auch 2,7l V6 Biturbo) mitgefahren - geht zwar wie die Hölle - aber fahrbarkeit sieht anders aus - bis 4000 Touren geht fast nichts, bei über 5000 touren zieht´s dir das Hirn raus - hier waren allerdings Turbinen der Marke Airbus A380 verbaut.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
hier waren allerdings Turbinen der Marke Airbus A380 verbaut.
😁😁😁
Wie geil ist das denn.
naja passt vielleicht nicht ganz rein...
wir sind mal mit einem S14a gegen einen 325i gefahren e46
der ich hatte keine chance auf der bahn und auf landstraße und das war ein freund von uns im BMW
der freund von meiner schwester hat ein 330d (aber richtig dicke ausstattung) der ist schwer... der ist mit dem TYPE-R gefahren und meinte dieser hat niemals ne chance gegen seinen BEAMER
Zitat:
Original geschrieben von dreamdeluxe
naja passt vielleicht nicht ganz rein...wir sind mal mit einem S14a gegen einen 325i gefahren e46
der ich hatte keine chance auf der bahn und auf landstraße und das war ein freund von uns im BMW
der freund von meiner schwester hat ein 330d (aber richtig dicke ausstattung) der ist schwer... der ist mit dem TYPE-R gefahren und meinte dieser hat niemals ne chance gegen seinen BEAMER
...hilf mir mal kurz - was ist ein S14a und wer hatte jetzt keine Chance - der oder du??? *konfusdreinschauend* 😕
... heist das nicht Bimmer? Schrotti - beam me up! 😁
Nissan Silvia?
korrekt @ViCci
der 200 SX ist aber fast ne sekunde langsamer auf 100 als der R (7.5 sek. , Vmax 235), wird wohl mitunter auch am Gewicht von über 1300 kg liegen.
siehe auch hier:
http://www.boxstaffel-waldhof.de/Silvi_HP/200sx_daten.htm
Ich hatte letztes Wochenende auf der Strecke München - Weimar einen Mercedes, der nur langsam vorbeibeschleunigte (wobei ich voll auf dem Gas war). Als er dann neben mir war, sah ich, dass es ein CLS55AMG war. Der hat wahrscheinlich nicht nur nicht runtergeschaltet, sondern war auch nicht wirklich am Gas.
Fazit: Nur weil einer nicht schneller fährt, heißt das noch lange nicht, dass er einen nicht übelst verblasen könnte, wenn er will.
Hallo
einen ähnlichen thread hatte ich hier klicken am laufen gehabt😉
kurzer Ausschnitt vom März 2007
Hallo,
bin am Samstag Nachmittag abend...von Hamburg nach Kassel gereist und war mit dem Mazda RX-7 Turbo Coupe unterwegs...hatte zwei nette (unbekannte ) Weggefährten...die auch sehr,sehr zügig unterwegs waren...bis Hannover ein E36 Cabrio 328i und von Hamburg bis Kassel ein 3er Kombi ohne Bezeichnung....nur die zweiflutige Auspuffnalage mit Rohre links und rechts fielen auf...der Wagen ging wie der Teufel und nur mit Mühe konnte ich mit dem RX-7 Turbo einigermassen dran bleiben..... Ich würde gerne wissen welches Modell diese spezielle Auspuffanlage haben könnte....bzw. kennzeichnet....die Fahrt hat absolut Spass gemacht und verging so wie im Flug,mal hat der eine die Pace gemacht mal der andere,der 328i konnte in der Beschleunigung nicht ganz mithalten...ist aber in der Vmax bis über 230 nach GPS drangeblieben...
die 3 Spurige A7 bei Hildesheim lässt bei wenig Verkehr sowas zu...
also welches aktuelle 3 er Kombi kann das sein mit links/rechts getrennter Auspuffanlage...
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
3/4 tank voll Ultimate 🙂 ....naja ich drifte ab ^^
... ich bin schon nem cayman s im windschatten auf der bahn hinterher, der hätte glaub ich am liebsten gekotzt weil der nicht sehr groß wegkam.
....Du bist so cool...ich beiße gerade in die Tischkante....
Ein Cayman S, saugt Deinen R vorne rein und spuckt Deine Schüssel gut durchgebraten hinten wieder raus...so ein Schwachsinn...
Sorry, das musste jetzt raus.. 😉
Cu
Frank
Schubkarrendesign (1x link/rechts) ist 335i oder 335d. M3 hat 2x links 2x rechts, alle anderen haben nur links.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Schubkarrendesign (1x link/rechts) ist 335i oder 335d. M3 hat 2x links 2x rechts, alle anderen haben nur links.
Hallo
wobei ich sagen muss das die zweiflutige Auspuffanlage beim 335i/d wirklich Schubkarrenmässig (angebastelt ) wirkt und nicht schön integriert ist,man sieht dem Wagen an das diese Auspufflösung ursprünglich nicht so geplant war...das sieht beim M3 besser gelöst aus😉
Grüße Andy