Type R der Schluckspecht:-) & Type vs. neuen 330 i Coupe
Hallo zusammen
Hatte gestern Abend ein lachendes & ein weinendes AugeJ
Bin gestern Abend knapp 300 Km unbegrenzte, leere Autobahn gefahren.
Vebrauch: 19 L / 100 Km, holla die Waldfee
Tempo: laut Tacho 240-245 km/h
Aber was mich am meisten gewundert hat. (Denke das viele das als sinnlosen Thread ansehen aber egal)
Am Hinweg (Verkehr war noch bissl dichter) war vor mir ein neuer BMW 330 i Coupe (Aufschrift am Heck li + re jeweils ein Endrohr also 272 PS!!!)
Fuhr immer so zwischen 190-210 km/h, nachdem ich Ihn überholte änderte sich dies
aber recht schnell und er gab Gas und zog hinterher.
Musste des öfteren teilweise auf knapp 100 km/h runterbremsen (BMW hinten dran)
und beim hochbeschleunigen (jeden Gang ausgefahren bis knapp 8200 Touren) nahm
ich Ihm immer bis ca. 215 km/h so geschätzte 2-4 mtr. ab, erst als ich im 6. war kam er wieder ran und letztendlich dann auch vorbei.
Kann es sein das ein Type R bis zum 6. ein Auto mit 1 L mehr Hubraum & vor allem 72 PS mehr hinter sich lässt????
(Geh mal davon aus das der BMW Fahrer seinen auch nicht geschont hat da er beim verlassen der Autobahn als Verabschiedung die Warnblink angemacht hat)
Wir waren im R zu zweit unterwegs, BMW – Fahrer alleine.
Auf dem Papier ist der BMW schneller (0-100 6,1 sek, 0-200 leider auf die schnelle nix gefunden)
Hab gestern gedacht das der vielleicht so 230 PS hat und war jetzt sowas von überrascht das der 330 i mittlerweile 272 PS hat.
Grüße der schwabenOlli
86 Antworten
Cool ich liebe solche threads, hatte letztens ein kleines Rennen gegen einen Ford Focus ST und das ging ganz anders aus als gedacht.
Der Kerl fuhr einen recht flotten Reifen und immer schön links rechts Slalom in der Stadt...naja ich hasse Ampelrennen aber musste einfach mitmachen.
Dachte mir schließlich er sei ein würdiger Gegner gegen den man verlieren darf.
So stehen wir da also, GRÜN, LOS!
Ich habe dem Ford in jedem Gang minimum eine Wagenlänge abgenommen und er kam nicht im geringsten an den R ran. Besonders als vtec einkickte vergrößerte sich der Abstand, naja einmal im 1. danach blieb ich eh drin. Das hätte ich niemals erwartet und war natürlich dementsprechend überrascht...er wohl auch und zog an der nächsten Ampel eine Fresse wie sieben Tage Regen.
Das war lustig, fast so schön wie Mitteklasse Limos mit Einstiegsmotorisierung ärgern. Die Fahrer denken teilweise echt sie hätten Raketen in Form von 200cdi, 320i,.....
keep on racing
sorry hab den text nicht mehr duchrgelesen, da ich schnell weg musste....
der s14a = nissan 200sx (ich glaube Silvia hießen die damals)
aufjedenfall der 325i e46 hatte keine chance gegen den NISSAN
die sx Modelle begeistern mich von der Optik und vom Fahrgefühl einfach Klasse der sound vom TURBO arrrrrrrrrrrrrrrhhhhhh
ich hatte den TYPE - R für 5 std (FN). ich muss sagen der hat MIR persönlich nicht gefallen, nicht vom abzug und nicht vom fahrgefühl (zu schwammig und von den Bremsen will ich erst garnicht reden) vielleicht waren meine erwartungen zu hoch... ich weiß es nicht. nach 15 jahren Honda würde ich mir einen SX zulegen oder Integra wobei die Integra's zu alt und zu teuer sind.
wir hatten mal auf der B27 richtung Ludwigsburg (da fahren richtig schöne autos in LB) mit dem 200sx gegen ein Integra ein rennen gemacht, und ich muss sagen der Integra war wirklich eins der wenigen autos der uns versägt hat aber der sah nicht nach serie aus!!!
Hat jemand von euch R Fahrer mal ein erlebnis mit nen 200sx?
Also wenn wir hier schon Vergleiche anstellen, dann mache ich einfach mit.
Ich bin mal von Zürich nach München gefahren. 2 Leute – 2 Autos, da ich nach dem Besuch in München wieder nach Cottbus musste und der andere halt wieder nach Zürich.
Also ich im EP2 mit 110PS und er im 2.0 TDI Octavia mit 140 PS und was soll ich sagen. Bis ca. 190 laut GPS (210 Tacho) blieb ich beim TDI dran.
Ich würde nicht sagen, dass wir gleich auf waren aber er konnte sich halt auch nicht absetzen. Ich in seinem Windschatten hatte erst ab meiner angegebenen Topspeed keine Chance mehr.
Da half mir dann der Windschatten auch nicht mehr so viel…
Anderes lustiges Erlebnis. Ich bin mal mit meinem EJ9 (90PS) auf die AB raus. Hinter mir nen FoFo mit unbekannter Leistung. Er mir im Genick und ich dachte, ich werde mal drehen den kleinen Motor. Ein packendes Duell über KM.
Er immer gleich auf. Keiner konnte sich absetzen bis… ja bis er sich entschieden hat wirklich Gas zu geben 🙂
Dann war er weg. Warum er Kilometerlang mit mir gespielt hat weiß wohl bloß er.
Mussten 2 Geschichten sein, damit ich insgesamt auch auf 200 PS komme 😉
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Mussten 2 Geschichten sein, damit ich insgesamt auch auf 200 PS komme 😉
😁
Zum Thema Porsche:
War mal in der Situation dass ein 9XX vor mir auf der freien AB fuhr, logischerweise null Chance, der zog weg als ob ich parken würde, aber es war nett dass er alle Auto´s "wegräumte" auf die rechte Spur und ich somit unbeschwert mit 250 links bleiben konnte.
Durchschnitt Freiburg - Frankfurt (nicht immer voll aufm Gas) 13,5 l. Absolut i.O.
Thema Schluckspecht:
Auf der Fahrt in den Urlaub diesen Sommer, Südfankreich über Schweiz und Italien, hab ich 7,5l gebraucht da ständig nur 110er- oder 80er-Limit. Und das mit 200 PS find ich genial, zum Vergleich ein Freund von mir kommt mit seinem 325er (glaub um die 150PS) nie unter 9 l egal wie er fährt.
MfG
Ähnliche Themen
weils hier grad so schän reinpasst. Hatte gestern auch ne sehr Spaßige BAB Fahrt. A7 von Schweinfurt bis BAB Kreu A7/A6. BAB fast komplett leer und fast Komplett ohne Geschwindigkeitsbeschränkung. Deswegen von Gas auf Benzin umgeschaltet. Ergebnis ca 100km in ca. 25min. Permanent über 240km/h gefahren, meistens zwischen 250-260km/h, gegner gab es leider nichts ernszunehmendes, mal ein 180PS Diesel zum Spielen ich hatte aber keine Zeit und bin deswegen gleich weiter und habe nicht auf ihn gewartet, das wars aber auch schon der Rest war nur im Bereich von unter 160PS. Leider musste ich ab und zu doch extrem Bremsen da einige Leute der Meinung waren auf freier BAB einfach mal ohne zu Blinken 500Meter vor nem LKW die Spur wechseln zu müssen.
Mein Verbrauch sah so aus:
120km seit letztem BC Reset gefahren, Verbrauch bis dahin 8,5L. Rauf auf die BAB Vollgas ca. 100km, also insgesamt 220km seit BC Reset 18L Durchschnittsverbrauch.
Tank war fast voll als ich auf die BAB bin, 100km später war die Tanknadel beim vorletzten Strich. Wird wohl so bei etwa 30L/100km gewesen sein.
naja die letzten 20km habe ich dann mal den ST kaltgefahren. Nach den 20km und 1:15 Stunden Standzeit waren die Bremsen vorne und hinten immernoch Blau. Aber egal, brauche vorne eh neue Beläge und Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von T!MO
Auf der Fahrt in den Urlaub diesen Sommer, Südfankreich über Schweiz und Italien, hab ich 7,5l gebraucht da ständig nur 110er- oder 80er-Limit. Und das mit 200 PS find ich genial, zum Vergleich ein Freund von mir kommt mit seinem 325er (glaub um die 150PS) nie unter 9 l egal wie er fährt.MfG
kommt auf das Modell an
-> e36: 192PS
-> e46: 192PS
-> e90: 218PS
Aber das mit den 9l/100km glaub ich dir sofort.
Alles was sich mit einem 325i drunter befindet schiebt!.
Gruß Andre
@armada:
Gibts nicht noch einen 325i compact mit weniger PS, dachte es wären "nur" um die 150 PS
Nein auch der E46 Compact hat als 325ti 192PS.
Geht eig. ganz gut, da er kürzer übersetzt ist als Limousine und Coupe.
Gruß Andre
kann mir jemand von den BMW fahrern sagen wie schnell der 330d e46 von null auf Hundert sprintet oder von 0-200?
kann der CTR mit dem 330D mithalten? in der stadt sicher, ich denke aber AB wird problematisch
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
Ich habe freitag aufn rückweg vom bremer freimarkt auch nen nagelneuen slk nass gemacht, aber wirklich nass gemacht, der hatte auch ne duplex anlage ich denke mal wird nen 230k gewesen sein.. ich war voll besetzt 4 mann und 3/4 tank voll Ultimate 🙂 ....
nur so als Info von der Hondaseite....
"100 Oktan Kraftstoffe": Dieser Kraftstoff kann bei Honda Motoren keine Leistungssteigerung erzielen, da der technische Hintergrund (Steuergerätesoftware) hierfür nicht gegeben ist.
Zitat:
kann mir jemand von den BMW fahrern sagen wie schnell der 330d e46 von null auf Hundert sprintet oder von 0-200?
kann der CTR mit dem 330D mithalten? in der stadt sicher, ich denke aber AB wird problematisch
Na zufällig fahre ich ja so einen...
Von 0-100km/h in 7,2s
Von 0-200km/h in ca. 30s
Ich bin noch nie gegen einen CTR gefahren.
Gegen einen Z4 mit 192PS wohl, da bin ich auf gleicher Höhe auf der AB.
Ich denke gegen einen 330d mit einem CTR hat man gute Chancen.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von armada
Nein auch der E46 Compact hat als 325ti 192PS.
Geht eig. ganz gut, da er kürzer übersetzt ist als Limousine und Coupe.Gruß Andre
Dann ists halt doch ein 323 oder so, keine Ahnung, auf jeden Fall um die 150PS, aber egal offtopic.
Trotzdem Danke an den netten BMW-Fahrer 😁
320i müsste es dann sein, ne Spaß beiseite :P
Der Ton hier ist ja ein Traum.
Tolle Atmosphäre bei euch, woanders wäre der Thread...ach lassen wir das.
Grüße
Der nette BMW-Fahrer
Ja so sind wir hier.
Wie eine große sich liebende Familie die immer wieder gern neue Mitglieder aufnimmt 🙂
Aber nur wenn sie Honda fahren, also raus hier armada 😁!!!