twintop gegen eos
In der Autob. gibt es heute ein testbericht vw eos gegen astra twin top. ich finde der eos wurde mit zuviel lob überschüttet, wenn man bedengt dass der eos mit der gleichen ausstattung wie ich sie in meinem twintop bestellt habe "nur" 5000 euro mehr kostet und noch nicht mal 18" felgen drauf hat.
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
aussehen ist geschmackssache, wobei der eos halt eigenständiger und solider aussieht. ist halt braves vw-design, dass auch noch in 10 jahren gut aber ein bisserl langweilig aussieht. geht in richtung a4 cabbie. der opel ist halt sehr modern mit einer ensprechend kurzen halbwertszeit. in 3 jahren, wenn andere trends angesagt sind, kannste das ding nicht mehr guten gewissens anschauen. das ist ein echter vorteil von vw. sie fallen halt nicht auf, was auch gutes design sein kann.
[...]
eine frage habe ich aber : warum ist der opel denn so elend schwer? machen die den gleichen fehler wie alfa, wo nichts mehr geht, weil die dinger panzer geworden sind. träge wie ein schlachtschiff.
Mit dem Design hast du ja prinzipiell Recht... allerdings ist der Chromgrill bei VW auch so eine unnötige Modeerscheinung... Ja nach Außenfarbe kommt der ganz schön prollig. Werde mich wohl nie richtig mit dem anfreunden können.
Dass der Opel so extrem schwer ist, ist mir auch schon aufgefallen, vor allem im Vergleich zum Vorgänger (165kg!!!!). Allerdings ist auch der Eos nicht wirklich leichter (im Schnitt so ca. 25kg nach dem, was ich bis jetzt gesehen hab). Auf jeden Fall bei beiden sehr kritikwürdig, da gebe ich dir Recht.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Mit dem Design hast du ja prinzipiell Recht... allerdings ist der Chromgrill bei VW auch so eine unnötige Modeerscheinung... Ja nach Außenfarbe kommt der ganz schön prollig. Werde mich wohl nie richtig mit dem anfreunden können.
Dass der Opel so extrem schwer ist, ist mir auch schon aufgefallen, vor allem im Vergleich zum Vorgänger (165kg!!!!). Allerdings ist auch der Eos nicht wirklich leichter (im Schnitt so ca. 25kg nach dem, was ich bis jetzt gesehen hab). Auf jeden Fall bei beiden sehr kritikwürdig, da gebe ich dir Recht.
Das Dach wiegt eben was, oder meinste nicht 😉
ja, und das ist ein riesenkritikpunkt für die blechdachfraktion.
folge: (sowohl vw als auch opel)
träge, schluckt mehr sprit, unsportlich, hoher schwerpunkt.
gruß shodan
ps-. der chromgrill ist wirklich ziemlich gepimpt, daher gefällt mir auch der r32 nicht.
wer sagt das die autos einen hohen schwerpunkt haben? Da wenn mans richtig ansteltt ist der schwerpunkt nicht so hoch! Und unsportlich iss es net. Die frage die sich mir steltt ist es auf lange zeit standfest das klappdach denn da sind soviele schalter motoren und und und in den dächern im eos noch mehr wenn da mal der wurm drinn iss viel spass. Aber beide autos haben ihre vor und nachteile. Opel hat z.b. das geile ids+ der VW hat das 5 teilige klappdach was noch keiner hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
Das Dach wiegt eben was, oder meinste nicht 😉
Nur wiegt es keine 165kg MEHR gegenüber dem Stoffdach 😉
Zitat:
Original geschrieben von CyberFuchs
wer sagt das die autos einen hohen schwerpunkt haben? Da wenn mans richtig ansteltt ist der schwerpunkt nicht so hoch! Und unsportlich iss es net. Die frage die sich mir steltt ist es auf lange zeit standfest das klappdach denn da sind soviele schalter motoren und und und in den dächern im eos noch mehr wenn da mal der wurm drinn iss viel spass. Aber beide autos haben ihre vor und nachteile. Opel hat z.b. das geile ids+ der VW hat das 5 teilige klappdach was noch keiner hat.
Die Blechdachautos haben aber auf jeden Fall einen höheren Schwerpunkt gegenüber einer imaginären Stoffdachausführung des gleichen Modells.... so war das gemeint...
danke, was meint ihr, warum im m6 ein carbondach zum einsatz kommt. denn kilos so weit oben sind doppelt relevant in bezug auf die fahrdynamik.
aber das sind natürlich andere wagen. bei eos/TT kommt es darauf nicht an. wer was sportliches sucht, kauft eh keines dieser autos. sondern nen gti oder nen gtc.
gruß shodan
Ich habe die Auto-Motor und Sport gelesen.
Da steht beim Eos folgendes: "Nur bei geschlossenem Verdeck lässt sich der Kofferraum beladen."
Ist ja super.Heißt das man muß jedesmal wenn man den Kofferraum beladen will das Dach zumachen ?
Irgentwo hier am Anfang hat jemand von fortschrittlicher Technik in Sachen LED-Rückleuchten gesprochen.
Dazu folgendes: ich bin gestern hinter einem Arbeitskollegen gefahren ,er hat einen Golf Plus.
Wenn der gebremst und gleichzeitig geblinkt hat ,konnte man den Blinker kaum noch sehen.
Vorallem wenn man schräg auf die Blinker schaut sieht man ihn gar nicht mehr weil LED´s einen sehr kleinen Leuchtwinkel haben.
Dann lieber die gute alte Glühbirne.
aber ahbt ihr euch mal die tiefe sitzposition angeschaut im astra1. bekommt man weniger wind ab und ich habe in dudenhofen auf der teststrecke das kanze mal getestet der wagen iss so gebaut das er einen tiefen schwerpunkt hat sonst würde ja ein Coupe auch einen hochen haben aber der wagen liegt gut in der kurve und neigt sich kaum!
Hallo,
ich muss da auch mal was loswerden, zum dach und kofferraum.
die easy-load-funktion fände ich beim eos auch nützlich, aber nicht unbedingt notwendig.
im eos ist doch ein wenig mehr platz zwischen dach und ladekante, deswegen würde man die funktion im astra mehr vermissen als im eos, was die praxis natürlich zeigen wird.
zum dach: ich halte es persönlich für etwas riskant auf dauer das dach bei bis zu 30km/h öffnen zu können, vor allem weil das ja schon bei leichten bodenwellen ganz schön große belastungen für die mechanik mit sich bringt.
übrigens sollen ja die antennen des eos in der kunststoffheckklappe integriert worden sein, beim astra gefällt mir die lösung nicht wirklich, aber ist geschmackssache.
gruß André
Zitat:
Original geschrieben von andreanett
Hallo,
ich muss da auch mal was loswerden, zum dach und kofferraum.
die easy-load-funktion fände ich beim eos auch nützlich, aber nicht unbedingt notwendig.
im eos ist doch ein wenig mehr platz zwischen dach und ladekante, deswegen würde man die funktion im astra mehr vermissen als im eos, was die praxis natürlich zeigen wird.
zum dach: ich halte es persönlich für etwas riskant auf dauer das dach bei bis zu 30km/h öffnen zu können, vor allem weil das ja schon bei leichten bodenwellen ganz schön große belastungen für die mechanik mit sich bringt.
übrigens sollen ja die antennen des eos in der kunststoffheckklappe integriert worden sein, beim astra gefällt mir die lösung nicht wirklich, aber ist geschmackssache.gruß André
Stimmt, das wird die Praxis zeigen. Ich bin zwar kein Prophet, aber ich kann dir jetzt schon versichern, dass dir nach fünfhundertmal DACH ZU, um etwas breiteres als einen Brief in den Kofferraum zu werfen, ziemlich auf den Keks gehen wird.
Zusätzlich hätte ich beim Eos Angst vor dem Öffnen des Schiebedaches während der Fahrt, da ein Spalt zwischen ihm und dem Stahldach entsteht. Nicht dass es dann zu dem sogenannten Tragflächeneffekt (sprich Auftrieb) kommt und du in deinem Eos abheben wirst...😉 Meiner Meinung nach strömungstechnischer Unfug diese Schiebedachkonstruktion.
Was die Abntenne betrifft kann ich dir nur zustimmen.
Ansonsten ist für mich der Twintop der besserer Allrounder, alleine schon wegen der absurden Preisgestaltung von VW...
Zitat:
Original geschrieben von steini123
Zusätzlich hätte ich beim Eos Angst vor dem Öffnen des Schiebedaches während der Fahrt, da ein Spalt zwischen ihm und dem Stahldach entsteht. Nicht dass es dann zu dem sogenannten Tragflächeneffekt (sprich Auftrieb) kommt und du in deinem Eos abheben wirst...😉 Meiner Meinung nach strömungstechnischer Unfug diese Schiebedachkonstruktion.
das kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil bei den dafür relevanten geschwindigkeiten macht man wahrscheinlich das dach eh nicht auf.
zum kofferraum, der eos hat eigentlich genug platz um ca. sportaschen-grosse sachen reinzustellen.
der astra hat da schon weniger platz zum einladen, und ist mit der easy-load funktion bestens gerüstet.
ausserdem fahr ich ja noch tt-roadster und kenne das mit dem "hinteren handschuhfach" auch kofferraum genannt. 😉
gruß André
eigene meinung bilden
hallo,
leider lassen sich wirklich zu viele von diesen "einseitigen" test´s beeinflussen
wir hatten heute erstmal nur das vergnügen den EOS ausgiebig zu testen, bei den hiesigen Opel Händler war ja leider kein Astra Twin Top zu sehen, traurig aber wahr.
Schon sehr schade, da Opel ja ein grosses Opel Air Festival versprochen hatte
naja, war wohl nix
Ja, das ist wirklich ärgerlich, ist mir beim Vectra Facelift schon aufgefallen. Ein neues Auto wird eingeführt, und keiner kriegts mit. Wenig bis gar keine Werbung, FOHs ohne Elan, die neuen Modelle ansprechend zu präsentieren, usw.
Gruß
Andrej
War bei mir in der Firma auch nicht anders. Wir haben zwar einen TwinTop im Verkaufsraum, aber mit großer Party war da auch nichts.
Hinzu kam das es den ganzen Tag nur geregnet hat und wer will sich da schon ein Cabriolet anschauen, geschweige den was essen oder trinken.
War übrigens beim VW Händler im Ort und bei dem eine Ortschaft weiter auch nicht anders.
Gruß Oli