Turboschaden nach 20000KM ????

Audi A6 C5/4B

hallo

nachdem mein 2000er A6 2,7t jetzt seine Motorreparatur überstanden hatte und eigentlich gut lief, hat sich nach ausgibiger Probefahrt der linke Turbo bemerkbar gemacht....
Dabei sind die erst vor knapp 3 Jahren beide erneuert worden und haben eine ungefähre laufleistung von ca 20000 km.
wie kann denn sowas passieren???
kennt jemand eine günstigen Instandsetzer???

grüße Heiko

18 Antworten

servus
also ölleitungen wurden fachmännisch gereinigt....turbo gockel sei dank
ansonsten waren das neue lader
ich denke es liegt vieleicht daran, dass der motor, genauer der kopf einen schaden hatte und der fast ein dreiviertel jahr offen stand.
klar wird jetzt der lader getauscht und ölleitungen gereinigt....evtl sogar erneuert....
ansonsten war die wanne beim reparieren weg und wurde gründlichst mit reiniger ausgewaschen.

Nimm eine Neue Ölleitung. Reinigen bringt nicht wirklich viel. Mann denk zwar die sind dann Sauber. Aber das sind sie nicht.

Ich kann dir nur Empfehlen beide zu Tauschen.
Mfg.

so, also nachdem ich heute den turbo ausgebaut habe ist klar woran der schaden liegt.
der trottel, der mir den kopf links reparieren sollte bzw wollte hat anscheinend beim zerlegen eine unterlegscheibe oder ähnliches ins ansaugrohr fallen lassen. das hat dann das turbinenrad zerlegt...zum glück nicht komplett sondern nur die schaufeln abgerieben.jetzt sind alle schläuche einschließlich ladeluftkühler ausgebaut und die späne ausgespült.
es lag also nicht am öl oder ähnliches wie die meisten vermutet haben, sondern schlicht an der unfähigkeit der mechanikers, der vorher dran war.
ich lern daraus, dass ich sowas künftig doch wieder selbst mache und mir dann eben urlaub nehm.

danke auf jedenfall für die hilfreichen tips

grüße heiko

Ich stelle oftmals fest, daß sich viele Probleme dann doch besser vor Ort lösen lassen, mit einer guten Werkstatt. Gerade wenn es sich um Geräusche, Vibrationen und besonders mysteriöse Fehler handelt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen