Turbolader inen Käfer rein
Einspritzung inen Käfer rein
Hi,
kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe vor eine Einspritzung inen Käfer mit Typ 4 Motor zu bauen (2.0 L und 145PS). Ich denke ich kann das alles selber einbauen, allerdings, weiß ich "null", daher frage ich was ich dabei noch beachten muss, wie die Preise sind und wieviel ich ungefähr rausholen kann?!
Außerdem würde ich noch gern mal wissen, wie es so mit NOS steht, wenn ich NOS oder NX mit und ohne Turbolader beim Typ4 Motor verwende. Am liebsten sind mir Beiträge mit Erfahrung...
Danke
MfG
----
Irgendwie muss ich meinen Käfer doch auf ein Leistungsgewicht unterhalb der 3KG/PS bekommen und mit knapp 880-900KG heißt es, dass ich an die 300PS kommen muss! Reicht NOS?
57 Antworten
LOL!!!
Das macht ein "Käfer" (*lach*) denke ich nicht lange, wenn überhaupt mit!
LOL!
Wollt ich nur mal loswerden, ignoriert mich ruhig 😁
benutz erstmal die suchfunktion zum thema turbo (lader)
danch wirst du einsehen wie unglaublich ********** deine frage war 😉
n lehrer hat bei uns nen käfer mit porsche motor, so 150 ps oder so, innen mit käfig etc.
voll genial
aber der unterschied zwischen nem porsche-motor und nem käfermotor mit einfach mal nem draufgeklatschtem turbo und nos...
*loooooooooooool*
Ähnliche Themen
Ihr Helden
Es ist ein Typ 4 Motor aus dem NFZ Bereich von VW!!! Kann man von den Materialien vergleichen mit deinem Porschemotor vom Lehrer!
Vielleicht hilft das ja weiter...
aber trotzdem dank ich euch mal, dafür dass ihr mir überhaupt geanwortet habt!
hi allerseitz ,
also nen typ IV im käfer ist kein problem , ein kumpel von mir hat nen typ IV im käfer von der firma ahnendoorp mit ner andren kurbelwelle kriegst du den recht leichtr auf 2,4 liter und um die 180 ps , mit ner größeren ( sonderanfertigung ) ist dann auch 2,9 liter drin , dann sinds schon gut und gerne 220 ps .
er fährt einen 2,4 er mit vergrößerten ventilen und feingewuchtetem kurbeltrieb und 50er dellorto vergasern .
bei ihm sinds 192 ps mit nem drehmoment von über 230 nm .
die kupplung aus dem bus ist dann pflicht .
das originalgetriebe ist ihm aber schon zweimal um die ohren geflogen. über eine lösung wird zur zeit gegrübelt .
der motor ist von unten raus für nen sauger bis 2,5 liter eigentlich kaum zu toppen.
höchstdrehzal ist aber nur 6200. bei 6300 ist der begrenzer .
billig ist das aber nicht . alles in allem sind es schon schnell mal 10.000 euro.
einen typ I motor ( Käfer ) würde ich als tuningbasis nicht nehmen , da die lagerschalen der kurbelwelle zu schmal sind um über 2.0 liter und 130 ps zu verkraften.
es gibt vin diversen tunern auch motoren ausm käfer cup mit 2.3 litern und einzeldrosselklappeneinspritzung mit um die 230 ps , sind aber sauteuer.
die käfer die bei den beschleunigungsrennen vorne dabei sind ,fahren auf 400m ( straßenzulassung ) um die 12 sec .
haben meistens 2,7 oder 2,9 liter und extremen tuning dann über 250 ps , meist aber nur ohne kühlung ...etc. was alles stark einschränkt .hewland sequenzielgetriebe inklusive sind die jungs schnell bei 40.000 euro für so ne karre.
also
von nix kommt nix !!
Servus!
Nur zur Info an alle: Typ 4 Motoren sind diese sogenaten "Porsche" Motoren.
Also der Komentar "Porsche Motor" im Käfer wird nur von Laien verwendet.
Kenner sagen "Typ 4" od. "Typ 2"
Diese Motoren verfügen "immer" über 4 Zylinder, und sind im Porsche 912 und 914 verbaut worden.
Bei VW übrigens im VW-Bus T2b (Da unter der Bezeichnung Typ 2) und im Nasenbär 411 & 412.
Motoren: 1,7 - 1,8 & 2,0 Liter.
Die Firma Tafel-Tuning (nunmehr pleite!) hat in ihrem Vorzeigekäfer (86er Jubi) einen ehemaligen Typ 2 Motor der auf 2,7 Liter aufgebohrt wurde.
Leistung: 231 PS
0-100: 4,51 Sek.
Topspeed: 261 Km/h
Der Motor selbst (Von Tafel aufgebaut) kostet soviel, daß man sich von der Kohle einen neuen Kleinwagen (Lupo/Polo) kaufen könnte.
Alles hat seinen Preis.
Im Gegenspruch zu dem vorherigen Posting ist das Tunen eines Typ 1 Motors über 2,0 Liter möglich - Natürlich auch standfest.
Es gibt Tuner die holen bis zu 2,6 Liter aus dem Typ 1 heraus und die Motoren laufen stabil.
Allerdings ist der Kostenaufwand enorm, da ausser dem stark bearbeitetem Originalblock nichts mehr original bleibt.
Drum besser auch Typ 4, oder aber ein WBX Gehäuse.
@ 10sKäfer
Natürlich kannst Du einen Turbo an einen luftgekühlten Boxer schrauben.
Allerdings sind einem da früh Grenzen gesetzt und man bekommt nicht die Leistung wie bei einem vergleichbaren Reihen oder V-Motor.
Beispiel: Aus einem 2,0 Liter Reihenmotor kannst Du locker 300-350 PS mittels Turbo herauskitzeln (in dem Fall 16V).
Bei einem Typ 4 (auch 2,0 Liter) wird alles was über 200 PS geht schon kritisch...sollten zudem noch größere Ventile als original verbaut sein, so sinkt diese Grenze sogar noch weiter nach unten.
Grund: Die Zylinderköpfe sind nicht für Aufladung gedacht bzw. konzepiert und neigen dazu schnell "Risse" zu bekommen.
Abhilfe würden Köpfe der Firma "Pauter" schaffen.
Nur wie günstig diese sind,...davon spreche ich mal lieber nicht.
Zudem macht es keinen Spaß mit einem Motor herum zu fahren bei dem man immer Angst haben muß das es knallt.
NOS & Turbo!:
Also NOS bringt bei einem Turbomotor nicht mehr viel.
Das einzige was es bewirkt ist eine Abkühlung des Gemisches.
Drum wären das pro 5° Grad weniger, etwas 1% mehr Leistung.
Daher unrentabel.
Da sollte man das Geld lieber in einen verdammt großen Ladeluftkühler investieren.
Und um da nochmal mehr Leistung herauszukitzeln wäre eine Alkohol Einspritzung nicht schlecht.
Ich halte generell sowieso nichts von NOS.
Im Alltagsbetrieb nicht zugelassen,...zudem selbst wenn man es verwenden würde...auf Dauer einfach zu teuer (Flaschenfüllung!)
Daher nur für die Quartermile!
Solltest Du nicht umbedingt auf die luftgekühlten Boxer fixiert sein beim Käfer...dann kauf Dir lieber einen 2,0 Liter Subaru Boxer Motor mit Turbo (z.B. Subaru Inpreza).
Dieser leistet standfeste 211 PS und ist leicht im Käferheck unterzubringen.
Es hat schon seine Gründe warum ich in meinem Käfer nur noch Reihenmotoren von VW einbaue (Auch wenn es hier und da einen blöden Kommentar auf Käfertreffen gibt)
Als denk drüber nach.
Zudem: Solltest Du mehr Info zum Thema Käfer,...dann noch mit Turbo suchen, dann geh lieber mal ins Bugnet.
Das ist hierfür das richtige Forum!
Wo ??? - Na hier: 😉 www.bugnet.de
Da wirst Du Antworten und Links zu deinem Thema finden!
Gruß, Aaron (alias Aquarius im Bugnet)
Nachtrag
Hi!
Hab´s ganz vergessen!
Kannst ohne viel Aufwand eine K-Jetronik Einspritzung (aus´m Golf GTI) auf einen Typ 4 oder 1 schrauben.
Aber auch hier mehr Info´s im Bugnet. (Einfach mal nachfragen!)
Gruß, Aaron
Moinmoin
Frage: Was haste denn mit der kiste vor???
Beschleunigungsrennen oder zulassen?
Für beschleunigungsrennen kannste Dir fast alles erlauben was so spaß macht und durch die Kontrolle kommt,
Wenn Du auf die Straße willst siehts schon anders aus, da ist ein Dicker motor nicht das Problem.
Fahrwerk, Bremsanlage, karosserieverstärkung etc...
gruß Bandog
schau dir mal das datum des threads an......
ups net schlecht...
wird hier netmal was gelöscht???
Das wäre nicht Sinn und Zweck eines Forums, irgend etwas zu löschen - Zumindest so lange nicht, wie es sich um ein sachliches Thema handelt.
Denn wenn man die Suchfunktion (richtig) benutzt, findet man schon oft eine Antwort auf seine Frage(n), ohne erst diese stellen zu müssen.
Aber solche "Leichen" wieder auszubudeln grenzt ja fast schon an Grabschändung... 😉
Anders ist es, wenn z.B. Jemand geschrieben hat das er etwas machen und dann von dem Ergebniss berichten will - Da kann man dann nochmal ausbudeln und nachfragen, wenn von dem Jenigem nix mehr gekommen ist.
ich bin auch noch da... 😉
so nach vier jahren *hehe*
"...Zumindest so lange nicht, wie es sich um ein sachliches Thema handelt..."
Naja, wenn ich das so lese, was ich da geschrieben habe, wärs mir mittlerweile lieber, dass der thread gelöscht würde... aber so gilt er meinetwegen als belustigung für alle, die mittlerweile mehr ahnung haben, als vor 4 jahren 😉
"...Ergebniss berichten will..."
Ja, kein Problem, gib mir noch was Zeit und Geld und ich hau hier einen mehrseitigen Bericht rein!
In diesem Sinne, es ist Winter, isch hab wieder Geld... was steht da noch im Wege!? uuuups, mal wieder das weibliche Geschlecht!!! hömma, ises nich so ähnlich bei die ZZZuper Star? 😉 Habe da doch noch so grobe Erinnerungen! Aus dem Treffe is ja noch nix geworden 😉
Gruß Julian
PS: Ein Freund kam strahlend an, seine Eltern haben ein Haus voner Bank erworben... da ständ ne Scheune daneben! Er meinte dort wären vier Kisten drin, allesamt ziemlich alt, aber kaum Rost... er meint er hätte nen Käfer gesehen... das Problem ist nur, des is so einer, der keinen Käfer von ner Ente unterscheiden kann! Aber ich bin gespannt!!! Ich spinne da mal weiter... Käfer... T1... Karmann... 356... holaaaa!!! *dreamin*
aha einen wassergekühlten rihenmotor im käferle
zzzuper star wie lange haste für den umbau gebraucht und kannste mir ne kurze beschreibung von den arbeiten geben?
hab einen 1300.er bj 70 auf subaru wasserboxer umgerüstet hat ewigmit dem tüv gedauert, und mußte keine karosserieänderungen außer vorne beim kühler vornehmen.
was muß bei dem 16v motor hintenrum ausgeschnittenm werden???