Turbolader Ford Focus Bj 2012 1.0 Ecoboost
Hallochen mein lieber Fokus macht Probleme,
Die Membran am Turbolader ist laut meiner Werkstatt an zwei Stellen gerissen. Laut Ford gibt es anscheinend diese Membran nicht einzeln und den ganzen Turbolader tauschen ist irgendwie nicht so geschickt. Hat jemand von euch einen Rat oder eventuell einen Ansprechpartner für Einzelteile?
Beste Antwort im Thema
Für die die es mal brauchen Teile Nr beim FFH 1892131 Kostenpunkt 210 ,- Goldstücke
Focus mk3 125 ps Baujahr 2012
162 Antworten
Ich habe den kompletten Boden / Spritzschutz demontiert. Sowohl vom Motor als auch vom Stossfänger. Leider nichts auffälliges gesehen. Evtl bringe ich den Wagen mal zu den AutoDoctoren.
Drosselklappe, Unterdruckpumpe oder die Druckdose vom Turbo?
Weiter bin ich noch nicht vorgedrungen.
Hast Du auch die beiden MAP-Sensoren mal getauscht?
Es gibt Den links und einen unter dem Schlauch.
Die beiden MAP Sensoren? Ich habe einen gereinigt. Den auf dem Ansaugrohr links oben Betrachtung wenn ich vor dem Motor stehe.
OK. Jetzt habe ich mal im Internet nachgesehen. Für meinen Motor gibt es zwei Stück. Der am Motor ist mit 3 oder auch mit 4 Kontaktschuh ausgestattet. Nach Sichtprüfung könnte ich den neu bestellen.
Gibt es keine Möglichkeit die Funktion der Teile zu prüfen?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung.
Kein Kumpel in Deiner Gegend mit FoFo mit dem Du mal tauschen könntest?
Ja. Das wäre noch eine Möglichkeit. Ich schaue mal was die Teile kosten. Evtl sind Die ja nicht ganz so teuer. Das wäre dann auch OK. Frage mich nur warum solche Teile kaputt gehen sollten.
Zitat:
@-Ralf- schrieb am 25. Juni 2022 um 16:07:54 Uhr:
Evtl bringe ich den Wagen mal zu den AutoDoctoren.
LOL....und da meinst Du, bekommst Du einen Termin? Bist bestimmt der Einzige ;-)
Ja. Ist das mittlerweile wie bei den Medizinern ??
So, dann will auch ich mal den Thread benutzen.
Der Focus 1,0 Ecoboost meines Kollegen hat ja gerade nen neuen Zahnriemen bekommen. Der war auch definitiv im Eimer.
Auch sonst ist alles neu - Vakuumpumpe (gebraucht, da neu nicht zu bekommen), SUV etc.
Problem, der Wagen ist nach wie vor eine Krücke. Wenn der nicht besser geht, dann frage ich mich, wer sowas freiwillig kauft. Ich hatte einen Testbericht gelesen, da sprach man von Spritzigkeit. Der hier nicht, null. Es ist wirklich mühsam am Berg, teilweise nur mit hoher Drehzahl im zweiten Gang zu schaffen. Das kann unmöglich sein.
Er geht nicht in den Notlauf, keine Lampe, nichts.
Aber er hat jetzt einen Fehlercode: P132B - mot dem nicht unwichtigen Zusatz Stromkreis offen. Sonst keine Fehler.
Kann es sein, dass der Druckwandler, also das Regelventil defekt ist?
Welcher Motor? 100PS 125PS oder 140PS?
Ah sorry, 125 PS, 2012er (vor 08/2012 mit dem alten Regelventil).
Ich schätze mal, dass der Wagen im Bereich der Nenndrehzahl für die volle Leistung bei ca. 40 PS liegt, anhand einer regelmäßigen Vergleichsfahrt mit 60 PS und unter Berücksichtigung des höheren Gewichts. Untenrum aber merkt man, es drückt kurz, bis 2.000 Umdrehungen, der Turbo wird aber nicht mit der Drehzahl hoch gezogen und es wird immer weniger, aber stetig und gleichmäßig. Bis 6.000 Umdrehungen ist er kaum zu bekommen, ab 5.000 ist es extrem zäh.
Hier schrieb jemand, VMax 140 - ich konnte es gerade testen, so ist es auch bei mir.
Wichtig ist halt, dass er am Druckwandler ja tatsächlich ein Stromproblem misst. Er wirft also nicht nur den Fehler aus, sondern sagt ganz deutlich, Stromkreis offen. Ansonsten hätte ich mir auch vorstellen können, dass die gebrauchte Vakuumpumpe kaputt ist (welche aber wiederum geprüft von einem Händler kam).
Oder IST das der Fehler, also beinhaltet P132B das immer? Ich kann zwar auslesen, aber in der Hinsicht bin ich nun kein Experte. Es würde für einen Fehler ja eigentlich reichen, dass die Werte nicht passen, dazu muss ja nicht der Stromkreis offen sein.
Okay gut dann liegt hier wirklich ein Problem vor.
Ich hab aus der oberen Beschreibung eher raus gelesen das der Motor geht wie ein Sack Nüsse, aber es eigentlich normal ist...
Kann es sein dass das Bypassventil hängt und dauerhaft offen ist?
Das liest sich für mich so als würde er wie ein Sauger laufen.
Dann kommen auch irgendwie so 60PS hin, vll auch noch 10 mehr....
Nein, da ist schon was im Eimer. Siehe Video. Wenn das so normal ist, ohne es spöttisch zu meinen, wer kauft sowas dann? Damit kann man nicht normal fahren.
Es kann nur der Druckwandler sein oder die Vakuumpumpe ist kaputt gewesen.
Das ist der 2. Gang, Vollgas bis Anschlag.
EDIT: Ich sehe auch gerade, das sind 12 Sekunden ab Druck auf das Gaspedal bis knapp unter 100 - allerdings ab 50. Das liegt ja meilenweit vom Soll entfernt.
Es war tatsächlich der Druckwandler. Jetzt läuft er auch.
Krass ist ja, dass ich den und die Vakuumpumpe nochmal bestellt habe. Die war jetzt neu günstiger, als vor einigen Wochen gebraucht, nachdem diese wohl kurzzeitig vergriffen waren. Ich weiß ja nicht, ob das mit der Ukraine zusammenhing, aber es war teilweise schon spaßig.
Klasse Fehlersuche. Daumen hoch. Wo sitzt das defekte Teil? Hast du ein Bild?