turbokit bmw
hallo leute ich brauchte ein turbokit...
konnt ihr mir da helfen denn kit zu bekommen??
außer ebay..
könnt mir eine internet adresse geben?
ich fahre ein e36 320i wenns geht für wenig geld.. please help!!
mfg
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
bei meinem war der turbokit schon ab werk eingebaut. 😉
ui 😁
hmm was isn eurer meinung besser KOMPRESSOR oder TURBO bzw willich wissen was mehr zieht und was mehr probleme verursacht ? (also anfälliger)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ui 😁
hmm was isn eurer meinung besser KOMPRESSOR oder TURBO bzw willich wissen was mehr zieht und was mehr probleme verursacht ? (also anfälliger)
ich denke mal das kommt immer auf den grundmotor an und kann nicht pauschalisiert werden. wenn du einen motor mit geringer literleistung hast halte ich einen kompressor für angebracht, hab mich aber damit auch noch nicht auseinandergesetzt. anfang der 90er hatten ja viele japaner 2litermotoren mit 220 PS und turbo. die motoren hatten ohne turbo um die 150 PS (nissan Sunny GTI-R z.B. den wolte ich immer mal haben)
mfg
ich will ja nix unterstellen, aber kann es sein, daß im Forum z.Zt. mal wieder großer D*****-Alarm ist?
Hier auf der ersten Seite dieser tolle (zum Glück geschlossene 328-Previa-Thread) bei den e46ern 318er-Monster V8-Kompressor-Umbau und hier jetzt "brauch schnell Turbokit für wenig Geld" 🙄
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
ui 😁
hmm was isn eurer meinung besser KOMPRESSOR oder TURBO bzw willich wissen was mehr zieht und was mehr probleme verursacht ? (also anfälliger)
Hi,
also soweit was ich von dieser Geschichte weiß, sollen Kompressor besser sein, da sie von unten bis oben Druck haben, ein Turbo kommt erst immer ab einer bestimmten Drehzahl mit Dampf. (Bitte verbessert mich, wenn ich was falsches sage.)
Weiterhin sind Turbo´s sehr anfällig wenn man sie falsch beansprucht und dein Wagen schluckt glaube ich ordentlich mehr Benzin, was beim Kompressor zwar auch ist aber nicht so extrem wie beim Turbo.
Weiter kommt die Geschichte der Bremsen und Motorbearbeitung, die Motorbearbeitung ist aber glaube ich von der Turboleistung abhängig, was ich aber immer machen würde, denn wozu baut man sich sowas sonst ein.
Die Bremsanalge muß natürlich dementsprechend geändert werden, weißt du aber bestimmt.
Mehr weiß ich nicht...
Ein Kollege hat das mal in einem Golf II gemacht, hat schon nur Material ca. 5000€ gekostet, OHNE Bremsen. Die kommen noch dazu..
glaube im Großen und Ganzen waren das so 8000 - 9000 €
Turbokit / Bremsen / Motorbearbeitung / Abgasweg /
Also ich finde das lohnt vom Preis nicht, denn wenn man seinen verkauft und das Turbogeld drauflegt, bekommt man schon einen M3 und dann hat man auch genug Dampf.
Gruß
328iKOmbi
hmmm danke leute für diese aufklärungen..
un dwie funktioniert da smit einen zuschaltbaren KOMPRESSOR alla MADMAX ? oder geth das nur im film 😁
der vorderman hat völlig recht, turbo hatte ich und wills NIIEEE wieder!! hoher verbrauch und sehr anfällig 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 328iKombi
Hi,
also soweit was ich von dieser Geschichte weiß, sollen Kompressor besser sein, da sie von unten bis oben Druck haben, ein Turbo kommt erst immer ab einer bestimmten Drehzahl mit Dampf. (Bitte verbessert mich, wenn ich was falsches sage.)
Also ganz so kann das auch nicht stimmen, sonst hätte der neue Golf GT ja nicht beides😉 Bis 3500U/min Kompressor, ab dann Turbo. Bei Benzinern kommt der Turbo in der Tat erst sehr spät, allerdings gibt es jetzt auch für Benzinmotoren VTG-Lader😉 Der neue Porsche Turbo hat den drin, die setzten schon bei knapp 2000U/min ein und bringen dann durchgehend Druck. Das dürfte aber seinen Preis haben...
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
hmmm danke leute für diese aufklärungen..
un dwie funktioniert da smit einen zuschaltbaren KOMPRESSOR alla MADMAX ? oder geth das nur im film 😁
😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Also ganz so kann das auch nicht stimmen, sonst hätte der neue Golf GT ja nicht beides😉 Bis 3500U/min Kompressor, ab dann Turbo. Bei Benzinern kommt der Turbo in der Tat erst sehr spät, allerdings gibt es jetzt auch für Benzinmotoren VTG-Lader😉 Der neue Porsche Turbo hat den drin, die setzten schon bei knapp 2000U/min ein und bringen dann durchgehend Druck. Das dürfte aber seinen Preis haben...
Da geh ich mal von aus, dass das seinen Preis hat. Daher ist Porsche ja nicht gerade billig. 😉
Denke erschwinglich wenn überhaupt werden die einfachen Dinge sein.
Alles andere kann man bestimmt eh nicht bezahlen... 🙄
Also, beide sind nicht zu empfehlen.
Mach was anständiges rein. In Russland kriegst du für wenig Geld etwas Plutonium, dann nur noch die Anleitung vom Fluxdingsda von Doc E. Brown aus dem Inet saugen und schon kannst du sogar durch die Zeit rasen!
IST DOCH EAAAASSSYYYYY!!!
Zitat:
Original geschrieben von Daboz
Also, beide sind nicht zu empfehlen.
Mach was anständiges rein. In Russland kriegst du für wenig Geld etwas Plutonium, dann nur noch die Anleitung vom Fluxdingsda von Doc E. Brown aus dem Inet saugen und schon kannst du sogar durch die Zeit rasen!IST DOCH EAAAASSSYYYYY!!!
🙂 🙂