turbokit bmw

BMW 3er E36

hallo leute ich brauchte ein turbokit...
konnt ihr mir da helfen denn kit zu bekommen??
außer ebay..
könnt mir eine internet adresse geben?

ich fahre ein e36 320i wenns geht für wenig geld.. please help!!

mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also ganz so kann das auch nicht stimmen, sonst hätte der neue Golf GT ja nicht beides😉 Bis 3500U/min Kompressor, ab dann Turbo. Bei Benzinern kommt der Turbo in der Tat erst sehr spät, allerdings gibt es jetzt auch für Benzinmotoren ...

recht hat er 😮

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


hmmm danke leute für diese aufklärungen..

un dwie funktioniert da smit einen zuschaltbaren KOMPRESSOR alla MADMAX ? oder geth das nur im film 😁

doch das geht,aber muss schon ein kompressor mit magnetkupplung sein.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


ABis 3500U/min Kompressor, ab dann Turbo.

Sowas nennt man Registeraufladung wenn ich nicht irre und ist (oder war?) ab und an bei DTM Wagen zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von tdriver


doch das geht,aber muss schon ein kompressor mit magnetkupplung sein.

aja danke an sowas ähnliches hab ich shcon gedacht vor allen als ich mal in der arbeit ein magnetkupplungsgetriebe gesehen hab von einer drehbank 😁

Ähnliche Themen

schon aufgefallen das sich der Ersteller nicht mehr meldet ......

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


schon aufgefallen das sich der Ersteller nicht mehr meldet ......

der baut wahrscheinlich grad seine registeraufladung ein weil er sich nicht entscheiden konnte 😉

Also die Kombination Kompressor/Turbo wurde seinerzeit in den Rallywagen eingesetzt (in der Audi Quattro Zeit). Ich mein das war entweder Lancia oder Alfa die das gemacht haben. Kompressor sorgte unten für Druck der Turbo oben. So haben die einen 2,0 Liter Motor auf über 400 ps gebracht. Der Aufbau war immens kompliziert. Habe mal ein Bild davon gehabt, mehr als Leitungen hat man nicht gesehen, vom Motor sah man gerade mal die Ölwanne.

BMW setzt wieder auf Turbo, zumindest laut Autobild, sollen die neuen Benziner auch etwas beatmet werden.

Turbo in einem M52 sehe ich als problematisch an da die Hitzeentwicklung sehr groß ist und der Alu Block das evtl. nicht verkraften könnte. M50 Motoren können das ab, Garret hat komplette Sätze für den Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen