Turbo-umbau Golf 4 2,3l V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo

kann mit jemand sagen was ein turbo-umbau bei einem Golf4  2,3l V5 kosten würde. und ist es noch ratsam wenn man das macht und der wagen schon 135000km runter hat??  weil bräuchte echt mehr leistung als die 150ps.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag dir nur so viel: Verkauf die alte Karre und steig in ne andere Klasse, wenn mehr Power willst! Alles anders is Schmarn.

Ist schon etwas beleidigend den Leuten gegenüber die Motortuning als Hobby betreiben. Was Schmarn ist muss doch jeder für sich selbst endscheiden. Gibt Leute den bedeutet nen selbstgemachter Hobel mehr als nen gekaufter standart Haufen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Erstmal nen 250PS Türbo und die R32 Krücke fahren danach könnt ihr wieder eure rosarote R32 Brille ausetzen.

Den R32 putzt man doch schon mit nem mittelmässigen 1,8t Umbau und die R32 Schürzen fährt mitlerweile auch jeder 1,4er.

Mh alleine schon im VMAX werden die 100PS nicht viel UNterschied bringen, evtl 10 max 20 kmh - das war es schon?
Toll der R32 ist ein Spritfressender 6Ender. mit 3,2L kosten von hohen steuern usw? Vorteil nein.

Und jetzt hört auf mit dem Gelaber über Karre verkaufen, er will SEINEN V5 autunen, warsch. weil er SEINEN V5 NICHT weggeben will, da er an ihm hängt, da er evtl schon einiges dran gemacht hat etc.

EDIT:
was du sonst erstmal versuchen kannst ist die masse der drehbaren motorteile zu reduzieren, z.b, Aluminiumumlenkrollen für den Keilriemen usw.
http://myspace.vagboard.de/.../73e2d7f0b0ed4c306bce01fceac43d53.jpg
( Bild unterliegt Copyright )
sieht dann in etwa so aus, dadurch spricht der Motor minimal besser an - sowas soll bei mir auch noch kommen.
Zu nem V5 hab ich schon ( wenn ich es finde ) gute Rezensionen gelesen, zum TDI gibt es leider noch gar nichts.
Also müühsamm ernährt sich das Eichhörnchen

wunder mich schon wer da auf meine seite ballert aus dem motor -talk ;-)
jo also hier bin ich, der angeblich unseriöse v5 alles selbst-tester...
dann schießt mal los mit den fragen hehe

hey momba, wusste garnicht, dass du auch hier unterwegs bist.

gruß
chris

Zitat:

Original geschrieben von Nightmare.


Den R32 putzt man doch schon mit nem mittelmässigen 1,8t Umbau und die R32 Schürzen fährt mitlerweile auch jeder 1,4er.

Ja ne is klar.

En Cupra R (1.8T 224PS) hat mit nem R32 zu kämpfen oder umgekehrt. Beiden brauchen 7,0sek. Wenn du jetzt noch hinzubedenkst, das der R noch die Kardernwelle und das Hinterachsgetriebe mit sich rumschleppt, und den schwerreren Motor, dann sieht man was sich son 1.8T doch quälen muß. Der Cupra R hat mal gut und gerne 150-200kg weniger an board.

Aber wie schreibst du so schön...

Erstmal en Turbo fahren und zum vergleich en R.
Ich wette mit dir, das dein Popo dich nach strich und Faden verarscht.

Und warum schreibst du jeder 1.4er hat ne R32 Schütze. Haste selbst eine an deinem dran? 😉

Ähnliche Themen

Für mich steht das auch ausser Frage, fahre meinen gemachten 1.8T auch wesentlich lieber als jeden R32. Der R32 hört sich super an, geht untenrum aber lange nicht so gut wie ein gemachter 1.8T. Ich würde auf jeden Fall nicht tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Uncle Benz28


Für mich steht das auch ausser Frage, fahre meinen gemachten 1.8T auch wesentlich lieber als jeden R32. Der R32 hört sich super an, geht untenrum aber lange nicht so gut wie ein gemachter 1.8T. Ich würde auf jeden Fall nicht tauschen.

Darf man fragen wieviel PS dein gemachter 1.8T hat?

Ich gehe jetzt mal jede Wette ein, das du dich von deinem Popometer auch an der Nase rumführen lässt.

warum baust du dir nicht einen Kompressor ein? :-) Der Umbau ist günstiger und 240 PS bekommst du allemal! Zudem wird der Motor nicht so sehr belastet weil der Druck geringer ist! also von der langlebigkeit würde ich mich für einen Kompressor entscheiden!

Theoretisch brauchst du noch nicht mal eine Reduzierplatte um die Verdichtung zu verringern, keinen speziellen Krümmer, lediglich Lagerschalen würde ich auf jeden fall wechseln!

vielleicht ist das noch eine Alternative!

Grüße
Lars

Napkin, ich denke mit den Fragen wird es wohl so weit nicht kommen, da einfach irgendjemand ( ich will ja keinen anschauen ) sich an seinen R32 aufgeilt was hier gerade nicht mal thema ist.

@VW_Golf3GTI
EVTL solltest du endlich den Still halten, da du mit deinem Gelaber hier nur umso mehr das Thema zu müllst "R32 hier""R32 da", mach ein eigenes Thema auf, "ich fahre einen Schweren 3,2L Motor und hol mir dran einen Runter" dann kannst du hier aufhören vorbeizuschieß am Thema.
Wenn ein Cupra den R32 abzieht weil der R32 das 4Motion dran hängen hat, einenen schwereren Motor besitzt ist defakto der CUpra besser aufgebaut und durchdacht - oder sehe ich da was Falsch? ich denke NEIN!
KONZENTRIER dich nun auf das eigentliche Thema, da der Themenstarter echt allmählich den Überblick verliert.
*luft ablass*

So nun B2T
Hätte ich gewusst das Napkin,( Chris ) direkt hier im Forum wäre hätte ich ihn hier genannt. Chris selber ist im Borum unterwegs, und unteranderem dort gab es schon einige Abnehmer, was nicht nur das Riemenscheibenkitt ( Umlenkrollen ) betrifft, sondern auch ein kompletter V5 umbau, aufbau etc.
Also jetzt habt ihr hier einen Ansprechpartner der nicht heiße Luft labert,
was vor allem für den Themenstarter sehr zum Vorteil sein kann, da er sich nun auch über PN aufklären lassen kann, was, zumidnest bis jetzt, in Sachen Saugertuning beim V5 möglich ist.
Ich hoffe das konnte dir jetzt etwas helfen "Recaro500".
Alles weitere, wer nun Fragen hat, der soll Fragen.

Ich bin mir sicher das der V5 mit einem Turbo nicht viel schneller fahren wird als ein R.
Allerdings wird es in der Beschleunigung ein gößerer unterschied werden. (1.Gewicht 2.Aufladung)
Wenn du also eine Gute Ausstattung hast in deinem Auto dann mach es.
Ich hab auch erst meinen 1.6 Verkauft dann den V6 geholt und dem nachgeholfen. Solang die Ausgangsbasies gut ist würde ich es an deiner Stelle machen, aber bloß mal ein chip oder so wird nichts Spürbares bringen.

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


@VW_Golf3GTI
EVTL solltest du endlich den Still halten, da dein Gelaber hier nur noch umso mehr das Thema zu müllst mit deinen R32 Gelaber, mach ein eigenen Thema auf, "ich fahre einen Schweren 3,2L Motor und hol mir dran einen Runter" und schieß dann hier am Thema nicht mehr vorbei.
Wenn ein Cupra den R32 abzieht weil der R32 das 4Motion dran hängen hat, einenen schwereren Motor besitzt ist defakto der CUpra besser aufgebaut und durchdacht - oder sehe ich da was Falsch? ich denke NEIN!
KONZENTRIER dich nun auf das eigentliche Thema, da der Themenstarter echt allmählich den Überblick verliert.
*luft ablass*

Ohne Worte...

Ich versuche den TE lediglich vor nem Fehler zu bewahren...

Und ja das siehst du falsch, denn du hast nicht überlegt, was ich mit meiner Aussage sagen wollte...

Zitat:

Original geschrieben von N-DK


(1.Gewicht 2.Aufladung)

Hier lässt sich wieder jemand verarschen von seinem Hintern, oder soll ich besser sagen Popometer...

ich kenn jemand der nen v5 turbo fährt, und der lässt nen R definitiv um längen hinter sich. geht ja beim drehmoment schon los und beim gewicht.

ich würd mich aber auch eher zu nem kompressor entscheiden, schon allein wegen dem sound ;-)

Doch das dein R32 ein besserer 6Ender ist als ein 4Zylinder+Turbo.
Was aber wohl im Originalzustand nicht hinkommt, wenn man auf Vmax, Beschleungigung usw schaut, und auch an den Unterhalt Verbrauch, Steuern etc.
Ich sag NICHT das der R32 müll ist, ist zweifel ledeglich deine Aussage an, das der R32 besser ist WENN das 4Motion nicht dabei wäre und WENN der Motor nicht so schwer wäre.
Da diese WENN Punkte aber leider nicht beim Cupra auftreten, frage ich mich was dann im Endefeckt rein objektiver Überlegung besser ist?

Wieso bewahrst du ihn vor einem Fehler.
1. Fakt ist der TE starter will mehr Leistung, denkt im ersten Moment an einem Turbo, er hat aber NIE geschrieben das es UNBEDINGT ein turbo SEIN MUSS!
Also gibts auch noch andere Wege, Saugertuning ( der Herr ist auch schon hier ), Kompressertuning - eine gute idee labei01, warum hat das noch keiner genannt? weil wir eine R32 Grundsatzdiskussion hatten. ( Scheuklappenefekt )

2. Wir kennen werde sein Auto noch seine Beziehung zu dem Wagen, kann sein dass es ja auch schon optisch viel aufgebaut hat und das er drin auch einiges gemacht hat, was nicht ohne größeren Aufwand umzurüsten geht. Wir wissen auch nicht wieviel dadrin Gebastelt wird, sowas sinkt den Verkaufspreis immens.
Evtl hat er ja schon eine V6 Bremsanlage, Großes Getriebe? all das wissen wir nicht!

Besten dank fürs lesen.
Freundlichen Gruß

In ein Auto nochmal den selben Wert als Tuning reinzustecken ist doch Schwachsinn. Für was?
Dass er danach brachiale 250 PS hat? *hust*
9000 Euro dafür dass ein 3.0TDI noch immer gleich schnell ist? Also ehrlich...

Gut, wenns sein Hobby ist, mach ruhig. Die Leute warnen Dich nur vor aktiver Geldverbrennung.

Bei uns fährt einer rum, 3er Golf Cabrio, VR6, Turbo, 450 PS... Ok, geiles Teil. Aber dann sollte man auch erwähnen dass er mittlerweile das 4. Getriebe drin hat, unzählige Male die Antriebswellen getauscht hat usw usw. Will sagen: So ein Tuning geht immer auch auf alle anderen Teile.

Lass mal was am Motor defekt sein und fahr zu ner x-beliebigen Werkstatt. Weißt was die sagen? Ich glaub Du kannst es Dir denken 😉

Geld aufheben, noch etwas sparen, Bora hergeben... S3/GTI zulegen, Chip tunen, fertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von N-DK


(1.Gewicht 2.Aufladung)
Hier lässt sich wieder jemand verarschen von seinem Hintern, oder soll ich besser sagen Popometer...

Ich Glaub einfach das du selber keine erfahrung gemacht hast.

Ich schon Gut mir haben vor ein Paar wochen noch 37 PS gefehlt zum R32 Allerdings wird mein V6 Trozdem nicht viel schlechter gegangen sein und das Gewicht war spürbar wennst mal spaß haben wolltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen