Turbo-umbau Golf 4 2,3l V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo

kann mit jemand sagen was ein turbo-umbau bei einem Golf4  2,3l V5 kosten würde. und ist es noch ratsam wenn man das macht und der wagen schon 135000km runter hat??  weil bräuchte echt mehr leistung als die 150ps.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag dir nur so viel: Verkauf die alte Karre und steig in ne andere Klasse, wenn mehr Power willst! Alles anders is Schmarn.

Ist schon etwas beleidigend den Leuten gegenüber die Motortuning als Hobby betreiben. Was Schmarn ist muss doch jeder für sich selbst endscheiden. Gibt Leute den bedeutet nen selbstgemachter Hobel mehr als nen gekaufter standart Haufen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

ja wenn es 63mm sind würde ich mir auch ne andere besorgen. Also besser wäre ja das die anlage Größer wird wegen dem Rückstau
aber wenn vom Turbo oben ja eh ein kleiner Durchmesser kommt dann wird des auch schon fast egal sein was hinten drann hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Kettenrassler


Kaum etwas wärmer draußen kommen se alle mit Turbo-/Kompressorumbauten. 🙄

Ich sag dir nur so viel: Verkauf die alte Karre und steig in ne andere Klasse, wenn mehr Power willst! Alles anders is Schmarn.

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

@TE wenn du ca. 100PS mehr haben willst, verkauf dein Hobel. Noch bekommste dafür was, legst 10t€ (was ein Turboumbau eh in etwa kostet) drauf und kaufst dir einen R32. Den bei nem R32, kannst du von ausgehen, das der Standfest ist im Vergleich zu ner selbst aufgeblasen Kirmesbude...

Du hast dir halt zum Motortunen die ungünstigste Art von Motor zugelegt. Nämlich einen Sauger...

dafür hat ein hochleistungssauger einfach viel mehr spaßfaktor als ein turbo und ist auch klanglich schöner.
Außerdem JEDEM DEM SEINE, wenn er nen Turbo auf nem V5 haben will, warum soll er es nicht versuchen?
Durch sowas ist man in der Autoindustrie weiter gekommen, versuch macht klug.

http://www.carlicious-parts.com/
genauer gesagt hier:
http://www.carlicious-parts.com/.../?...
schau mal hier, da ist einer, der hat sich zum Ziel gesetzt den V5 OHNE Turbo etwas Dampf zu machen.
bis jetzt ist er in etwa bei +50PS, wenn du da fragen hast kann ich den gerne mal Anhauen.

Zitat:

Für 1000 Euro deren Auspuffanlage?!?! Soweit ich weiss ist das nichts anderes als eine Gruppe ab Kat, oder?!?!?

Falls ja hol dir die von Bastuck biste mit 500 dabei

Bastück hat ne Verjüngung im ESD somit ist der Rohrdurchmesser nicht durchgehend und der Staudruch natürlich grösser. Zudem sind die Dämpfer noch mit Wolle. Fürn Turboumbau brauchst nen durchgehenden Rohrdurchmesser und nen Schalldämpfer der nach dem freien absorbionsprinziep arbeitet.

Bn- Pipes in 70 mm oder Miltek sind da fürn Türbo um einiges besser geeignet.

Ähnliche Themen

In diesem Fall gibt es die angestrebte Leistung ab Werk. Also würde ich das Geld lieber in einen R32 investieren.
Macht in meinen Augen einfach mehr Sinn. Du kaufst ja auch eine super Ausstattung/Optik dazu. Da würde ich echt nicht lange überlegen ^^

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


dafür hat ein hochleistungssauger einfach viel mehr spaßfaktor als ein turbo und ist auch klanglich schöner.
Außerdem JEDEM DEM SEINE, wenn er nen Turbo auf nem V5 haben will, warum soll er es nicht versuchen?
Durch sowas ist man in der Autoindustrie weiter gekommen, versuch macht klug.

Die Autoindustrie bastelt mit Sicherheit nicht in irgendeiner Garage rum, nach dem Motto passt für 100km...

Dort wird zwar auch erprobt, jedoch bevor erprobt wird, werden erstmal zig berechnungen durchgeführt und sämtliche Simulationen am Rechner...
Ne Motorneuentwicklung dauert je nach aufwand mal locker 1-2Jahre.

Ich will nicht wissen wie lang VW an der Entwicklung des 2.0L TFSI Motors sowie den 1.4L TSI gebraucht hat.
Geschweigeden Audi mit ihrer 2.5L V5 TFSI Motor im TT RS mit 340PS.

ist mir wohl schon klar das die berechnungen etwas länger dauern ( bitte Ironie beachten )
er kann sich auch ebenso gut einfach nur den VR6 Motor aus einer Bora holen ( ich weiß nicht ob es den in einem Golf 4 gab )
Dann ist er mit warsch. weniger geld als einem Turbo umbau dabei.

Ich denke auch das es nicht viel sinn macht, kleine motoren und instabile motoren zu tunen, aber eben daraus entstehen ja im Tuning bereich die vielen Induvidien.
Ich meine nicht ohne Grund habe ich noch immer den 90PS AGR motor mit 90PS weil es sich einfach nicht lohnt den aufzubauen.
Also meine Zustimmung hast du da auch voll und Ganz - danke für den Beitrag 🙂

Wie auch immer es gibt noch immer für 2600€ den Saugertuning, sollte dementsprechend erst mal richtige mehr leistung bringen.

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba



Ich meine nicht ohne Grund habe ich noch immer den 90PS AGR motor mit 90PS weil es sich einfach nicht lohnt den aufzubauen.

Wie gut das ich den ALH habe, hihi...

Den kann man sehr gut ausbauen. 110PS sind Problemlos drin, mit Originalteilen. Mit Chip dann ca. 140PS.

Jedoch wofür?

Aber hier geht es ja net um Dieselmotoren.

Will ich mehr Leistung haben, kauf ich mir einen Wagen mit der Entsprechenden Leistung die ich mir vorstelle...

mhja recht hast du, mein powertrecker ;-)

also noch mal b2t,
der kerl der die seite gehört, der versucht sehr viel an seinem v5, sprich er testet erst selber und biete dann an

Klingt ja Super Seriös... Daumen hoch...

Mal im ernst, würdest du da deine Karre hinbringen?

Ich jedenfals net. Bin doch kein Versuchskaninchen. Nach dem Motto: "Ups war keine Absicht, liegt aber daran das der Motor schei...e eingefahren war..."

Sorry NO WAY....

mh die sind schon versichert keine sorge, und ziemlich viele waren bei dem auch schon ;-)
also ich wollte sagen die bieten nichts an ohne vorher es ausgiebig getestet zu haben.
er ist im anderen forum aktiv, und hat da sein abnehmer stamm ;-)

Also Leute helfen könnt ihr ihm ja nicht wirklich mit euren aussagen.
Es wird ihm bestimmt bewußt sein das diese Karre dann öfter mal zicken macht aber man steckt halt nicht drinnen und
wenn man glück hat dann Läuft er ohne große Probleme. Also es ist bestimmt klar das man sich dann eben um den Motor kümmern muß und nicht so wie mit einem Serien Teil umgehen kann.

Und zu der sache mit den Verkaufen und was anderes des muß jeder selber wissen, wenn er eine gute ausgangsbasis hat dann mach es.
Du hast zwar dann keinen R32 aber einen 2,3T und das ist selten und bestimmt aweng schneller als der R.

also hat so recht noch keiner erfahrungen mit nem v5.

wie schon gesagt, wende dich an die person, bzw an die Seite die ich dir gegeben habe, der ist da schon etwas mehr in der materie, halt nur ohne turboaufladung,
aber evtl kann man halt die leistung ohne turbo auch herzausbekommen?
und 50PS wären ein Anfang

Zitat:

Original geschrieben von N-DK


Du hast zwar dann keinen R32 aber einen 2,3T und das ist selten und bestimmt aweng schneller als der R.

Wenn er so 100 PS mehr raus bekommt, hat er nach dem Umbau 250PS. Der R32 hat 241 PS, wieviel schneller soll der 2,3l dann sein?

Glaube da ist ein bisschen mehr nötig als nur der Turboumbau!

Würd auch den R vorziehen, fast gleiche Leistung und noch ne geile Optik dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen