Turbo läuft nach abstellen nach, das hört und spuüt man...normal
Hi,
ich wollte mal frage ob Folgende erscheinung normal ist.
Seid ca. 5 Wochen macht es nach dem Außschalten ein ungewöhnliches geräusch, wie das Summen das langsam abklingt, es tritt nicht immer auf, ich dachte erst es kam von der Elektric.
Dann hab ich heute zufällig den Schalthebel berühlrt, da merkte ich dann ein leichtes vibrieren, und es stelle ab mit den Summen, also geht ich mal stark von aus das es vom Lader kommt, es ist ein 320d toring 150ps version bj 2002, kündigt sich da ein schaden an?
Beim fahren merk ich Leistungsmäßig nichts, wie immer, Höchstgeschwindigkeit erreicht er locker und ist dort sehr laufruhig, nur halt ein pfeifen, das bei jeden Bmw D auftritt den ich bis jetzt gefahren bin, wenn die Fenster geöffnet sind....und beim beschleuigen bis ca.40-50, dann wird es vom Fahrtwind übertönt.
Beste Antwort im Thema
Der Turbolader funzt nur wenn der Motor auch läuft, wenn er aus ist dann ist er aus. Das wird zu 99% dein Viskolüfter sein. Dein Turbo wirds zu 100% nicht sein. Also keine sorge ;D
Oz
33 Antworten
Also die Batteriespannung bleibt kurz nach dem Abstellen bei V 12,6, kurz vor dem anschalten auch, stand einen Halben tag
Agr wars nicht.
Aloha
Also ... irgendwie tut der youtube-Link nicht. Gibt´s da ein Suchkriterium ?
Greetz Touri
AGR dachte ich mir schon das es nicht daran liegt.
Die Spannung ist Ok.
Bei laufendem Motor sollte sie so um die 14 bringen.
Da ich aber auch kein Elektik Profi bin rate ich Dir doch mal beim Freundlichen anzuhalten.
Aus der Ferne ist es wirklich schwer ...
Einen Tip vieleicht noch da ich bei meiner Vermutung mit Relais bleibe ...
Deckel der Relais abdeckung entfernen Motor ausschalten und jedes Relais mal wackeln bzw ziehen.
Zerstören kannst Du meiner meinung nach nichts da die zündung ja aus ist...
Nur vieleich das finden was defekt sein könnte...
Also,
eine Kugel war im Unterdruck schlauch von Agr, ganz unten nicht oben am agr selber, sodass niemand festellen kann ob das jetzt abgeklemmt ist...., bin ich jetzt ganze zeit mit erloschener BE rumgefahren, wenigsten ist der Ansaugtrackt und so sauber.
Aber normal muss doch da die kontrollleuchte oder so angehen, jetzt läuft er auf jeden fall ruhiger im Stand...
Fehler ist weg, von da kam auch die Vibration her, wenn man beim Austellen an den Schlauch langt, das das Bmw nicht finden kann ist eig unbegreiflich.