Turbo läuft nach abstellen nach, das hört und spuüt man...normal

BMW 3er E46

Hi,

ich wollte mal frage ob Folgende erscheinung normal ist.

Seid ca. 5 Wochen macht es nach dem Außschalten ein ungewöhnliches geräusch, wie das Summen das langsam abklingt, es tritt nicht immer auf, ich dachte erst es kam von der Elektric.
Dann hab ich heute zufällig den Schalthebel berühlrt, da merkte ich dann ein leichtes vibrieren, und es stelle ab mit den Summen, also geht ich mal stark von aus das es vom Lader kommt, es ist ein 320d toring 150ps version bj 2002, kündigt sich da ein schaden an?
Beim fahren merk ich Leistungsmäßig nichts, wie immer, Höchstgeschwindigkeit erreicht er locker und ist dort sehr laufruhig, nur halt ein pfeifen, das bei jeden Bmw D auftritt den ich bis jetzt gefahren bin, wenn die Fenster geöffnet sind....und beim beschleuigen bis ca.40-50, dann wird es vom Fahrtwind übertönt.

Beste Antwort im Thema

Der Turbolader funzt nur wenn der Motor auch läuft, wenn er aus ist dann ist er aus. Das wird zu 99% dein Viskolüfter sein. Dein Turbo wirds zu 100% nicht sein. Also keine sorge ;D

Oz

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XR2i-Denny


Hallo,
den Viscolüfter gibt es nur beim E46 330d, die 320er haben einen Elektrolüfter in der "Lüfterzarge" zwischen Kühler und Motor.

Gruß Denny

Sicher? Für einen Elektrolüfter läuft er aber ziemlich kurz nach ..... und läßt sofort nach, wenn man den Motor ausmacht. Sowas machen Elektrolüfter normal nicht.

Hm ...mal unter die Haube kucken. Hat ja sogar der E36/318er ´nen Visko gehabt .....

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Hm ...mal unter die Haube kucken. Hat ja sogar der E36/318er ´nen Visko gehabt .....

Das hat nichts zu sagen, der E36 hatte haltbare Scherenfensterheber gehabt, beim E46 sind es nur noch Bautenzüge, die ab und zu mal getauscht werden müssen. Nicht alles wurde mit dem Modellwechsel "verbessert" 😉

@Brad Pitt: kann ich ein Autogramm haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79



Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Hm ...mal unter die Haube kucken. Hat ja sogar der E36/318er ´nen Visko gehabt .....
Das hat nichts zu sagen, der E36 hatte haltbare Scherenfensterheber gehabt, beim E46 sind es nur noch Bautenzüge, die ab und zu mal getauscht werden müssen. Nicht alles wurde mit dem Modellwechsel "verbessert" 😉

So - hab mal gekuckt. Wirklich kein Visko ... *amkopfkratz* ....

Ja das mit den Scherenhebern verstehe ich auch nicht ... aber naja. Manches wird eben verschlimmbessert .......

So - wieder ein Stück gescheiter *g*.

PS.: Bowdenzug - nicht Bautenzug ... Bauen wollmer ja nix ... vor allem keinen Unfall 😉.

Schönen Sonntag noch & Greetz
Touri

PPS: Schland ..... *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XR2i-Denny


@Brad Pitt: kann ich ein Autogramm haben :-)

ja klar immerdoch 😁

NAJa Samstag 39 grad. Kinder verrecken fast im Zug, Tödlicher unfall 10 minuten danach ich die Strecke gefahren bin, Reh läuft wieder auf straße, ist es da Kälter?
Verkehrskontrolle hinter ner kurve, wo man mal vollgas fahren darf, vordermann warnblink, ich denke es ist wieder irgend ein spinner auf der fahrbahn, vordermann fährt mit 70 auf der Bahn, renault Laguna, Baustellen Ampel wo eig am WE keine Baustelle ist, ist 5 Minuten ROT.
Ich bin fast eingeschlafen hab dann 2 stunden im Auto gepennt.

Oder sag man mal so, ich bin seid dinstag 1400km gefahren.

Brad Pitt?

Autogramm?

Viskolüfter?

Ist ja kein Promiforum hier.

<Ich bin ganz baff jetzt. 

Die frage war was des sein kann, am Sonntag ist es nicht aufgetreten.

Grüss gott, heute war ich in paar verschiene Werstätten, BMW sagt normal, ATU irgenwas mit Einspritzpumpe???
FEHLERSPEICHER AUSLESEN BRACHTE NIX, ich lass es jetzt so, muss ich wohl mit dem Geräusch leben.

Des wird wohl dann ein Handycap sein wenn ich denn irgenwann verkaufen will.

Typisch ATU ... die bauen Dir dann noch neue Traggelenke ein, tauschen den Auspuff, ziehen neue Reifen auf, die Kupplung ist natürlich auch an der Verschleißgrenze, Bremsen sind abgeritten, das linke Vorderlicht ist hinüber und außerdem ist der Unterboden durch.

Was das berifft traue ich denen nicht weiter als ich sie werfen kann - und das ist nicht sehr weit.

Im Zweifelsfall glaube ich da mal BMW. Erstegenannte wollten mir tatsächlich mal neue Traggelenke aufschwatzen - da hatten die ca. 250 Km drauf ... soviel mal dazu.

Greetz Touri

Was hast du gegen ATU?
AUTO TEILE UNGER, das ist ein sehr erfolgreiches Unternehmen, und erfolg ist leider ein Synomym von Umsatz.

Klar wollen die alles mögliche ausstauschen, deswegen sehen die mich nie wieder.
Aber ich würde nie ein Unternemen schlecht reden, denn es gibt immer wieder einzelfälle.:.:::.::

Oder Werkstätten die Systematisch so arbeiten.

Aber lang nicht alle.

Moin

- bei unserem Mitsubishi habe sie die Radnabe so kaputt gemacht, dass das Radlager in der Nabe Spiel gehabt hat. Ergo: kein TÜV. Haben´s zwar repariert aber das hat 4 Tage gedauert...... sowas DARF nicht passieren!

- E36: Wechsel der Bremsflüssigkeit: Kupplungspedal bleib unten. Behauptung: Kupplungszylinder defekt - Wahr: ICH habe ihnen gesagt die sollen nochmal Entlüften .... dann war´s wieder Ok. Das musste ICH ihnen sagen ... der KUNDE !!!

- E36: Klimakühler getauscht. Das war ja Ok. Aber dafür Schraube an der unteren Abdeckung nicht reingemacht und das Ding hat sich bei 160 auf der Autobahn fast um die VA gewickelt ... tolle Wurst.

- E46 Limo: behauptung die Traggelenke wären hinüber ... nach Reifenwuchten wieder Ok; lt. BMW in Ordnung .....

Das reicht ja wohl.

So ..... und da soll ich auch noch vor Begeisterung sprühen??? Alles zwar vorbei und gegessen, aber Reparaturen dort? Garantiert nicht mehr.
Denke mal hier habe einige schlechte Erfahrungen gemacht - und nur weil einer X-Fillialen hat heißt es nicht das er gut ist. Mag an der Filliale gelegen haben - aber ein gebranntes Kind scheut den Ofen.

Mag sein das andere zufrieden sind - ich eben nicht.

Greetz touri

Ja .. wenn ein Mechaniker seine Ausbildung bei ATU abgeschlossen hat .. dann empfehle ich ihm aufjedenfall nochmal eine richtige Ausbildung zu machen 😁

PS: Habe auch bisher in einer ATU Filiale nur schlechte erfahrungen gemacht .. (Klimawartung und Bremsflüssigkeitswechsel bei meinem Vater)

Also, das geräusch ist von der Außenseite aufjedenfall lauter als von drinnen, musste ich heut festellen.

Deswegen ist es mir jetzt nicht mehr egal, ist ja auch irgenwo peinlich, hate da nen Elektoschocker im Auto?
Nen Maschendrahtzaun für die Mader?
Und lauter so sinnfreie kommentare, es wirkt sich halt wirklich nicht greade positiv für meinen wagen.

Aufjeden das geräusch kam von der Fahrerseite Motor, hat des noch niemand von eucht gehabt? 

Hallo
Also normal ist es nicht !!!
Mit Madern hat dies hier auch nichts zu tun....
Kann Dich verstehen das Du hier über manche beiträge sauer bist.
Einspritzpumpe definitiv nein !!!
Sollte dort das Abschlagventil im Eimer sein läüft er höchstens ne halbe min lang nach....
Jedoch startet er dann auch scheisse...
Also der Lüfter ist es nicht.....
Die Klima ist es nicht....
Ich denke mal Du hast auch schon nach dem Abstellen des Motors mal die Haube geöffnet....
Aber was soll da noch nachlaufen ????
Es gibt eigentlich nichts ausser dem Lüfter...
Hast Du die Möglichkeit viedio mit ton aufzunehmen ????

www.youtube.com/watch?v=pOYVYdf6rTQ

also so hört es sich an, soll was mit den AGR zu tun haben, wie ich aus einen anderen Thread entnommen habe.

Aber wenn das teil tatsächlich abgeklemmt ist, dann muss es doch einen Fehler anzeigen und notprogramm laufen bei der 150ps version...

Schaus mit heute mal an, und hoffentlich ist es dann weg.

Habe es mir mehrmals angehört...
Sollte es Deiner Meinung nach mit der AGR zu tun haben denke ich aber das Du im normalen Fahrbetrieb schon was gemerkt haben müsstest...
Schlechte gasannahme z.b.
Für mich klingt es so als ob ein Relais nicht abschaltet....
Was sagt eigentlich der Freundliche dazu???
Gruss vom Alten Ossi

Deine Antwort
Ähnliche Themen