Turbo fällt aus!!
Hi,
ich hab mein Wagen jetzt das 4 mal in der Werkstatt gehabt und imme noch das gleiche Problem.
Bei meinem 1,8 TT Quattro springt der Turbo morgens beim ersten mal starten nicht mit an und bleibt auch solange inaktiv bis ich den wagen einmal kurz ausgemacht habe und wieder starte. danach kein problem mehr.
erst wurde es auf die kälte geschoben, aber das problem tritt bei plus 5 grad morgens genau so auf wie bei minus 10.
das merkwürdige ist, dass es reicht wenn ich den motor ausmache und nach 2 sek. wieder starte. dann ist alles in ordnung.
ich hoffe ihr könnt mir mit eurer erfahrung helfen.
lg
PS: in der suchfunktion waren zwar mehrere ähnliche themen aber keines das mir geholfen hat.
das einzige war das es mit dem suv in verbindung gebracht werden kann? ist das möglich?
Ähnliche Themen
56 Antworten
problem ist immer noch vorhanden.
hat jemand ne idee wie man weiter vorgehn könnte? ich war bei meinem freundlcihend erhat die drosselklappe gerreinigt und neu justiert. und zudem den ladedruckSENSOR getauscht.
aber jetzt fährt der wagen noch schlechter turbo fältt zwar momentan nicht mehr aus, aber er zischt sehr laut und nimmt wesentlich später den turbo bums an (erst bei 3000u/min) und es füllt sich auch so an als wenn er nicht die volle leistung entwickelt
kann mir jemand helfen?
Ja, fahr in eine andere Werkstatt mit einem kompetenten Mitarbeiter, es sei den dir ist der Wagen egal und du willst herum experimentieren.
Grüße
Neonight
ich war mittlerweile in drei werstätten und dabei waren zwei große audihäuser (das eine ist sogar r8 partner) und alle haben mir keine kompetente beatung liefern können und wollten erstmal alles tauschen.
außerdem glaubst ich würd mich soviel damit beschäftigen, wenn mir der wagen egal wäre?
also kann mir einer noch ne sinnvolle hilfe anbieten? wäre sehr dankbar.
Dann fahr doch mal bitte zu deinem tuner der wird dir schon helfen dene ich mal
zumal er dir ja deinen chip optiemiert hat
ich hab ihn ja gechipt gekauft. und weiß nicht mal wo digital racing ihren hauptsitz hat und extra hunderte kilometer fahren ist ja auch etwas zeitaufwendig ne.
kennt jemand zufällig im raum osnabrück n fähigen tuner. habe gesucht aber kein gefunden.
Wenn die SW von Siemoneit ist,dann musste nach Stade fahren
Der Turbo is es aber nicht,sag ich mal !
Hast du schon das N75 gecheckt ? bzw ein neues verbaut?
woher weisst du denn,dass nach dem Starten der Turbo nicht mitläuft?? das merkt man doch gar nicht,ob der läuft oder nicht ...
Druck bzw Unterdruckschläuche kann man ja auch fast ausschließen,da der Fehler ja nach neuen Motorstart wieder weg ist
ich würde auf ein elektrisches Problem tippen!
Wie gesagt,evtl mal N75 tauschen, oder Steckverbindungen, Kabelbrüche schauen
Jetzt hab ich gerade gelesen,dass er jetzt laut zischt? und der LD sehr spät kommt?
kontrolliere mal bitte das Schubumluft Ventil http://www.tt-eifel.de/index.php?id=14,31,0,0,1,0
Hi zusammen,
ich kann das problem nachvollziehen! Ist ja auch das was ich immer und immer wieder poste! Mal merkste das der Turbo einsetzt und ein anderes mal merkst du das er nicht einsetzt. Turbo ist ok. Fehler werden keine abgelegt. Komischer weise stell ich ab und an mal fest das mein auto besser läuft wenn ich irgenwas gemacht hab, wie z.b mal sicherungen gezogen bei kombi reset oder Stg reset, oder fehlerspeicher mal aus gelesen und einen aus der Klimaanlage gelöscht. Oder einfach am SUV den schlauch abgezogen hab. Alles Zufälle das das Auto danach besser läuft. Ich mach damit seit 6 Jahren rum und bislang konnte mir keine Werkstatt weiterhelfen. Mein Schrauber hat zwar nen Messgerät aber leider kein VAG Com. Und die Audi Zentren (5 Stück und alle "R8" Partner) erzählen nur Müll!!! Ohne dem Bodo seine Ratschläge und geniale WEB-Seite hätten die mir wirklich viel erzählen können. Aber den Fehler hab ich noch nicht gefunden. Gibts hier in der nähe von Mainz jemanden der Ahnung hat und ein VAG-Com Gerät besitzt?
das der turbo nicht mitläuft merk ich nicht direkt beim starten, aber der turbo ist dann die gesamte fahrt über inaktiv (es kommt also kein turboschub).
das suv werde ich dann heute nachmittag nochmal anhand der vorlage durchtesten.
denkst du es kann am n75 liegen? ich habe dieses auf passenden widerstandswert überprüft und der wert war ok (29ohm).
Solche Fehler kann man eh meisstens nicht mit VAG auslesen...
Mein Motor hat nicht mal nen Fehler angezeigt,wie es mir den Motor zerissen hat😁😁😁
Zu Werkstätten sag ich jetzt mal nix! Ich war erst einmal in ner Werkstatt,aber nur weil sie mir den LMM auf Kulanz gewechselt haben,selbst da hab ich mich über den sehr unfreundlichen "Feundlichen" aufgeregt😁
6 jahre dann hab ich ja noch n bischen zeit 😛
aber dein fehler hört sich ungefähr so an wie meiner.
mal ist er da mal net.
wie gesagt ich werd mal den suv überprüfen und dann das ergebnis posten.
Ich hatte mal das Problem,dass ein kleiner Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke gerutscht war, und ich habe wochenlang gesucht und wirklich alles ausprobiert...bis ich dann den abgerutschten Schlauch gefunden hab😁
Ahh jetzt fällt mir noch was ein !
Es könnte auch sein,dass Wastegate(Klappe) im Turbo ab und an mal hängt , bzw offen bleibt !
Also ich würde mal das:
N75 Tauschen,oder auf Kabelbruch am Stecker überprüfen , auf den Innenwiderstand würde ich mich nicht 100%ig verlassen
Schubumluftventil tauschen oder überprüfen
Wastgateklappe am Turbo überprüfen,bzw Gängigkeit überprüfen
mehr fällt mir im Moment nicht ein !
Das sind Sachen,die ich erstmal machen würde!
Das SUV wird bei dir, genauso wie bei mir, völlig in Ordnung sein. Teste es einfach mal ob es den Unterdruck hält!
Ist es bei dir auch so, das wenn du merkst das der Turbo akiv ist, das die Gas Annahme wesentlich aggressiver ist und kerniger vom Drehmoment, auch im Standgas?
Welcher Schlauch ist Dir damals abgeruscht? Bzw. wie komm ich als Laie an das Wastgate ran um die klappe zu prüfen? hast du evtl. pics die du mal posten kannst.
Ich hatte mein SUV letzte woche mit einer Unterdruckpumpe getestet, diesen hat er auch gehalten. Als ich den Schlauch wieder drauf gemacht hab und die karre gestartet hab hab ich direkt gemerkt das wenn ich jetzt auf die Landstraße geh das ding vorwärts geht. Genauso wars auch. Also ich merke schon beim anlassen das ich volle Leistung inkl. Turboschub hab oder nicht! Alleine der Gangwechsel ist ganz anders, du merkst beim normalen beschleunigen das im nächsten gang drehmonemt da ist. und teilweise fehlt der und musst voll aufs gas latschen.
Zu den 6 Jahren noch etwas, jeder Tag ist zuviel denn es macht keinen spass mehr - fehlt nur noch das irgendwann die werkstätten sich untereinander austausch, das es heißt "Da kommt der De.. mit dem TT schon wieder"!!!
es war der Schlauch für die N75 Ansteuerung !
Der von der Ansaugbrücke zur N75 Ansteuerung geht !
es geht ein Schlauch von der Brücke zum N75? Das wäre mir neu. Meinst wohl eher zum N249?😉 Genau das hatte ich damals auch nach dem K04 Umbau. Wagen zog träge (wie ein serienmäßiger 225er*duck und wech*) und zischte laut. Ich habe ewig lange gesucht und durch Zufall dann gesehen, dass der Schlauch direkt am Nippel unter der Brücke abgerissen war. Draufgesteckt, befestigt und hhuuuuiiiii, ging der auf einmal hab. Hatte voll 1,5 Bar Ladedruck statt vorher knapp 1 Bar und vor allem war der Ladedruck sofort da und nicht so saugermäßig erst mit steigender Drehzahl.
Bzgl. DIGITAL-RACING "Turbotechnik: das wird wohl nicht mehr Siemoneit sondern Elmerhaus sein (in Ottersberg bei Bremen). Müsste doch auf der Rechnung vermerkt sein.
Im Raum Osnabrück fällt mir jetzt spontan nur FTS in Bramsche ein. Soll eine gute Adresse sein (mit Prüftstand).