Tuningteile für den MK4
Thema Tuning :
Tut uns und euch selbst bitte einen Gefallen.
Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Tuning Teilen habt, schreibt die Hersteller an. Je mehr einzelne Personen Anfragen desto schneller bringen sie vlt ihre Gutachten oder Entwicklungen an Start.
Ich habe jetzt für ST-Line Turnier folgende Teile / Firmen angefragt:
Fahrwerke / Federn:
- H&R - soll "in Kürze" was kommen
- Eibach - ca April
- ST Suspension / kW - Mitte 2019
Auspuff:
- Remus - keine Entwicklung geplant
Felgen:
- Motec Wheels - ABEs sollen im Frühjahr überarbeitet werden
Design:
- Maxton Design - es gibt bereits Frontspoiler Ansatz für die ST-Line, habe Anfrage für ganzen Satz gemacht bisher keine Antwort
Je mehr Leute gezielt anfragen desto besser
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp. Das sieht Scheisse aus
843 Antworten
Also kurze info ASG-Sound bietet an den original Endschalldämpfer zu modifizieren, in drei Lautstärke stufen: v1,v2v3, wobei v3 sehr sehr laut sein wird. Kostenpunkt: 398€ + 69€ Montage. Dabei wird der original Endschalldämpfer geöffnet das Innenleben entfernt und ein firmeneigenes system eingebracht. Der Umbau dauert ca. 6-7 Stunden und Kunden bekommen kostenlos einen Leihwagen während dieser Zeit. Werde mir überlegen ob ich dies mache oder lieber noch warte bis es im Zubehör was gibt. was meint ihr?
Zitat:
Also kurze info ASG-Sound bietet an den original Endschalldämpfer zu modifizieren, in drei Lautstärke stufen: v1,v2v3, wobei v3 sehr sehr laut sein wird. Kostenpunkt: 398€ + 69€ Montage. Dabei wird der original Endschalldämpfer geöffnet das Innenleben entfernt und ein firmeneigenes system eingebracht. Der Umbau dauert ca. 6-7 Stunden und Kunden bekommen kostenlos einen Leihwagen während dieser Zeit. Werde mir überlegen ob ich dies mache oder lieber noch warte bis es im Zubehör was gibt. was meint ihr?
Mit TÜV siehts dann vermutlich auch sehr mau aus, wenn die Original-AGA einfach nur modifizieren oder haben die da was dazu gesagt? Ist zwar von mir echt weit weg, aber einfach aus Interesse gefragt. Werde vermutlich auf Zubehör warten, sofern es welches geben wird.
Zitat:
@stline718 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:20:54 Uhr:
Also kurze info ASG-Sound bietet an den original Endschalldämpfer zu modifizieren, in drei Lautstärke stufen: v1,v2v3, wobei v3 sehr sehr laut sein wird. Kostenpunkt: 398€ + 69€ Montage. Dabei wird der original Endschalldämpfer geöffnet das Innenleben entfernt und ein firmeneigenes system eingebracht. Der Umbau dauert ca. 6-7 Stunden und Kunden bekommen kostenlos einen Leihwagen während dieser Zeit. Werde mir überlegen ob ich dies mache oder lieber noch warte bis es im Zubehör was gibt. was meint ihr?
Hatte damals eine V3 bei meinem Golf GTI.
War laut aber das Geld kann man sich sparen. Jeder Mensch der vernünftig schweissen kann, baut dir das auch zusammen. Anders sieht es aus, wenn du dir was mit Klappe bauen lässt.
Das Tüv Thema sollte klar sein. Ich hatte jedoch nie Probleme. Wenn man weiß wie man sich in Wohngegenden und co. zu verhalten hat sollte es auch nicht zu Problemen kommen.
So hat sich das damals angehört. Bedingt dadurch das es ohne Last und nur im Stand ist, hört man nicht viel. https://youtu.be/ZXGfdp6-nrU
Ähnliche Themen
Zitat:
@CK3 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:58:52 Uhr:
Hatte damals eine V3 bei meinem Golf GTI.
War laut aber das Geld kann man sich sparen. Jeder Mensch der vernünftig schweissen kann, baut dir das auch zusammen. Anders sieht es aus, wenn du dir was mit Klappe bauen lässt.Das Tüv Thema sollte klar sein. Ich hatte jedoch nie Probleme. Wenn man weiß wie man sich in Wohngegenden und co. zu verhalten hat sollte es auch nicht zu Problemen kommen.
So hat sich das damals angehört. Bedingt dadurch das es ohne Last und nur im Stand ist, hört man nicht viel. https://youtu.be/ZXGfdp6-nrU
Naja das TÜV Thema ist nicht immer so. Bei Zubehör Anlagen gibts oft welche mit ABE auch, bei sehr lauten Klappenanlagen. Die Frage ist halt nur, ob ein Hersteller sich die Mühe macht sowas für den "kleinen" 3-Zylinder Focus zu entwickeln.
In der Theorie würde die Klappenanlage vom Fiesta ST eigentlich passen, da die Motoren rein von der Hardware quasi identisch sind, bis auf Pleuel und wo möglich Turbo. Allerdings passt sie halt größentechnisch nicht unter den Focus, ganz davon abgesehen, dass man die ja auch nicht einfach bestellen kann 😁
Zitat:
@Tomson129 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:32:03 Uhr:
Zitat:
Also kurze info ASG-Sound bietet an den original Endschalldämpfer zu modifizieren, in drei Lautstärke stufen: v1,v2v3, wobei v3 sehr sehr laut sein wird. Kostenpunkt: 398€ + 69€ Montage. Dabei wird der original Endschalldämpfer geöffnet das Innenleben entfernt und ein firmeneigenes system eingebracht. Der Umbau dauert ca. 6-7 Stunden und Kunden bekommen kostenlos einen Leihwagen während dieser Zeit. Werde mir überlegen ob ich dies mache oder lieber noch warte bis es im Zubehör was gibt. was meint ihr?
Mit TÜV siehts dann vermutlich auch sehr mau aus, wenn die Original-AGA einfach nur modifizieren oder haben die da was dazu gesagt? Ist zwar von mir echt weit weg, aber einfach aus Interesse gefragt. Werde vermutlich auf Zubehör warten, sofern es welches geben wird.
Zum Thema TÜV sagten sie es wäre nicht möglich eintragen zu lassen aber es hätte bisher keine nennenswerten Probleme gegeben. Also denke ich warte besser bis was im Zubehör kommt...
Zitat:
@stline718 schrieb am 14. Juni 2019 um 16:59:35 Uhr:
Zitat:
@Tomson129 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:32:03 Uhr:
Mit TÜV siehts dann vermutlich auch sehr mau aus, wenn die Original-AGA einfach nur modifizieren oder haben die da was dazu gesagt? Ist zwar von mir echt weit weg, aber einfach aus Interesse gefragt. Werde vermutlich auf Zubehör warten, sofern es welches geben wird.
Zum Thema TÜV sagten sie es wäre nicht möglich eintragen zu lassen aber es hätte bisher keine nennenswerten Probleme gegeben. Also denke ich warte besser bis was im Zubehör kommt...
Also auf Deutsch gesagt ,wenn du Pech hast ,haste ein Problem
Zitat:
@stline718 schrieb am 14. Juni 2019 um 15:20:54 Uhr:
Also kurze info ASG-Sound bietet an den original Endschalldämpfer zu modifizieren, in drei Lautstärke stufen: v1,v2v3, wobei v3 sehr sehr laut sein wird. Kostenpunkt: 398€ + 69€ Montage. Dabei wird der original Endschalldämpfer geöffnet das Innenleben entfernt und ein firmeneigenes system eingebracht. Der Umbau dauert ca. 6-7 Stunden und Kunden bekommen kostenlos einen Leihwagen während dieser Zeit. Werde mir überlegen ob ich dies mache oder lieber noch warte bis es im Zubehör was gibt. was meint ihr?
Vermutlich wirst du dir auch einen "Leihwagen nehmen dürfen, wenn dir die Ordnungshüter das Fahrzeug stilllegen.
Passt eigentlich der Auspuff vom neuen Focus st Turnier auf den Focus Turnier St-line?
Und weiss einer ob und ab wann man den dann kaufen kann ?
Das Rohr könnte dicker sein. Zulassung ist auch fraglich. Gut fänd ich es auch - es gibt bestimmt bald Anlagen zu kaufen, die durch Zubehöranlagen ersetzt werden.
Zitat:
Das Rohr könnte dicker sein. Zulassung ist auch fraglich. Gut fänd ich es auch - es gibt bestimmt bald Anlagen zu kaufen, die durch Zubehöranlagen ersetzt werden.
Das hoffe ich...
Zitat:
@boiboy schrieb am 15. Juni 2019 um 14:20:15 Uhr:
Passt eigentlich der Auspuff vom neuen Focus st Turnier auf den Focus Turnier St-line?Und weiss einer ob und ab wann man den dann kaufen kann ?
Vermutlich viel zu teuer...
Auspuffbauer sollte das Ziel sein.
Jaaaa, das wäre schon was für mich.
Ich sehe es vor meinem geistigen Auge:
Eine schöne Titananlage mit anschließender Motorabstimmung. 7000 Euro später frage ich mich, warum ich nicht den ST genommen habe...😉
Also nach ein paar Emails gibts neue Infos zumindest in Bezug auf den 1.5 EcoBoost St-Line.
Friedrich Motorsport, hat demnächst eine AGA für den Tunier (St-Line) und bräuchte noch einen 5 Türer zur Anpassung der AGA für diesen.
FOX Sportauspuff würde gerne eine AGA für den 5 Türer St-Line entwickeln bräuchten allerdings ein Auto für etwa 1 Woche und 500 Euro.
Da beide leider viel zu weit weg von mir sind kann ich da mein Auto nur sehr schlecht für die Entwicklung abgeben.