Tuningboxen (Erfahrungen mit CPA, Speed Buster, Racechip, MTB, DTE usw.)
Hallo Leute !
Ich möchte hier einen speziellen Thread nur für Tuningboxen eröffnen.
Wäre klasse, wenn hier Erfahrungswerte mit den verschiedenen Herstellern und kein PRO und Contra von Tuningboxen allgemein gepostet werden würden.
Ich habe einen Golf 7 150 PS TDI und möchte jetzt gerne ein paar PS mehr rauskitzeln und zwar nur mit einer Box, kein OBD Tuning oder gar ein Eingriff ins Motorsteuergerät.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich und man traut sich irgendwie gar nicht an eine Box ran 😕
Auffällig war die Firma CPA mit ihrer Nitro Box für 499€ und 2 Jahren Motorgarantie incl. !!
-sagenhafte 192 PS und 434 NM versprechen die mit ihrer Box.
Ist das seriös und haben hier vielleicht einige Erfahrungen mit der CPA Box ? Ich konnte im Netz leider nix brauchbares über die Firma finden...
Beste Antwort im Thema
nicht schlecht, gleich die erste Antwort geht in die Richtung von dem Tuning abzuraten, obwohl der Threadersteller EXTRA darauf hingewiesen hat, kein Pro und Contra über Boxen zu posten ! Daumen hoch 🙄!
830 Antworten
Hallo Leute 🙂
Ich fahre seid 11 Monaten ein Fiat Qubo 1.3 M-Jet 75ps und 190Nm die ich finde etwas unharmonisch finde! Jetzt war ich letztens bei einem Tuner der das Motorsteuergerät optimiert und der hat mir ein Angebot gemacht mit TÜV Eintragung für 1000€! Jetzt meine Frage jetzt gibt es ja die Box von den hier im Forum genannten! Die sind preislich ja ok aber hat den jemand schonmal von euch so eine Box eintragen lassen beim TÜV? Wenn ja was habt ihr bezahlt und gabs da Probleme bei der Abnahme! Weil ohne Gutachten sollen diese einzelabnahmen ja richtig teuer sein also 4 stellig laut was man so im Netz so findet! Und so mit wäre ja die Box am Ende teurer wie das motorsteuergerät optimerung! Es wäre schön wenn welche ihre Erfahrung mit der Eintragung von den Boxen beim TÜV berichten könnten! Mfg Rock
Hallo Rock,
Zum Einen bist Du hier im Golf 7 Forum und zum Anderen wäre deine Frage eher an den Hersteller/Verkäufer der Box zu richten. Seriöse Firmen bieten entsprechende TÜV Eintragungen mit an.
ich fahre inmeinem zweiten Golf 7 150 PS TDI bereits eine Racechip Pro2 und bin bislang voll zufrieden. Mehrleistung, insbesondere Drehmoment, ist deutlich spürbar. Verbrauch ist gleich, wenn man den Motor fordert leicht höher. Nicht nenneswert. Spaß macht die Box auf alle Fälle, auch weil der Motor schneller anspricht und fitter wirkt.
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 9. Januar 2017 um 11:46:21 Uhr:
Hallo Rock,Zum Einen bist Du hier im Golf 7 Forum und zum Anderen wäre deine Frage eher an den Hersteller/Verkäufer der Box zu richten. Seriöse Firmen bieten entsprechende TÜV Eintragungen mit an.
Das hat nix mit Seriosität zu tun, für manche Motoren lohnt sich für den Tuner nicht ein teures Gutachten in Aufttrag zu geben. Für volumenschwache Motoren ist das ganz einfach nicht rentabel.
Eine Eintragung ohne Gutachten ist leider so gut wie unmöglich, bzw. schweineteuer, da der TÜV keinerlei Daten zur Verfügung hat.
Ähnliche Themen
Richtig, die Frage ist nur warum man sich nen 75PS starken Wagen kauft und dann nach Mehrleistung verlangt?
Selbst Fiat sollte ab Werk stärke Motorisierungen anbieten, und das sogar mit TÜV.
Danke für die Antworten von euch!!
Nach mehr Leistung Schrei ich ja net wirklich er wirkt nur bissel falsch abgestimmt und einem Diesel net würdig deshalb hab ich mal über diese Boxen informieren wollen halt wie es halt mit TÜV aussieht aber so wie es aussieht rechnet es sich nicht mit den Boxen weil ohne TÜV geht nix bei mir! Wieso ich nur ein 75ps Diesel fahre ist hier das falsche und auch zu lange das zu erklären! Aber nochmal rechtherzlichen dank für eure Antworten! Und es war auch sehr informativ dieses Thema habe alle Seiten durchgelesen! Mfg Rock
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 9. Januar 2017 um 13:20:28 Uhr:
Richtig, die Frage ist nur warum man sich nen 75PS starken Wagen kauft und dann nach Mehrleistung verlangt?
Selbst Fiat sollte ab Werk stärke Motorisierungen anbieten, und das sogar mit TÜV.
naja, diese Antwort ist in dem Zusammenhang hier genauso überflüssig wie Dein vorhergehender Kommentar...
Es geht hier ganz allgemein um NACHTRÄGLICHE Leistungssteigerungen, nicht um deren Sinnhaftigkeit oder ob man besser einen stärkeren Motor gewählt hätte.
Rock87 hat ausserdem ganz allgemein gefragt, wie die Erfahrungen bzgl. Eintragung/Abnahme aussehen. Da geht es nicht um VW oder Fiat oder sonstwas.
Zitat:
@i need nos schrieb am 9. Januar 2017 um 17:47:46 Uhr:
Zitat:
@Motorenwerke schrieb am 9. Januar 2017 um 13:20:28 Uhr:
Richtig, die Frage ist nur warum man sich nen 75PS starken Wagen kauft und dann nach Mehrleistung verlangt?
Selbst Fiat sollte ab Werk stärke Motorisierungen anbieten, und das sogar mit TÜV.naja, diese Antwort ist in dem Zusammenhang hier genauso überflüssig wie Dein vorhergehender Kommentar...
Vielen Dank für deine informative Kommentierung meiner Beiträge! 🙄
Hallo an alle,
Ich fahre seit 5 Jahren mit Boxen von Speedbuster und war immer zufrieden. Es war nie was an den Autos dran, sie sind mit Box durch den TÜV und durch Inspektionen gegangen. Vor kurzem habe ich meinen alten, wo seid Jahren eine box drin war, mit dem ich 60000km gefahren bin, eingetauscht alles ohne Probleme. Sind nur meine Erfahrungen.
Und wer sagt ich würde mir nie ne Box einbauen lassen hat keine Ahnung. AC Schnitzer und ABT verbauen auch nur noch Boxen damit die orginal Software nicht angetastet wird.
Zitat:
@ELChorizo schrieb am 14. Januar 2017 um 10:51:14 Uhr:
Und wer sagt ich würde mir nie ne Box einbauen lassen hat keine Ahnung. AC Schnitzer und ABT verbauen auch nur noch Boxen damit die orginal Software nicht angetastet wird.
trotzdem werden nicht serienprogrammierte Lade- und Einspritzdrücke sowie Einspritzmengen im Steuergerät gespeichert, was einen evtl. Garantiefall schwer machen dürfte.
Wer glaubt das man durch eine Box das Steuergerät umgeht, liegt falsch.
Mag ja sein sind nur meine Erfahrungen. Audi a3, seat leon cupra R, und seat leon cupra 290 zur zeit.
Zitat:
@ELChorizo schrieb am 14. Januar 2017 um 10:46:34 Uhr:
Es war nie was an den Autos dran, sie sind mit Box durch den TÜV und durch Inspektionen gegangen.
Wenn die Leistungssteigerung abgenommen und eingetragen wurde, stellt dies ja auch kein Problem dar. Leider sparen sich etliche Fahrzeugbesitzer diese Mühe.