Tuning R32 Ja/Nein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an die R32 Fahrer,

würde mal gerne wissen ob ihr euren R32 getunt habt, oder was ihr an Tuning machen würdet/empfehlen?
Ich möchte mir einen zulegen, aber nichts so extremes wie einen HGP Turbokit einbauen, was haltet ihr von Chiptuning?

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


M-T heute wieder auf allerhöchstem Niveau !
Meiner ist schneller als Deiner

Entschuldige bitte, dass wir dein hohes Niveau nicht halten können, aber nicht jeder interessiert sich dafür, wie man noch nen Zehntelliter Sprit einsparen kann, ob man beim Variant besser die silberne oder die normale Reling nimmt, oder welche Reifen man besten auf ner 105-PS Möhre fährt.

Es soll doch tatsächlich noch Jungs geben, die einfach Spass an ihren Fahrzeugen haben und ein bissel darüber fachsimpeln wollen.

Es zwingt dich ja keiner, in diese Threads reinzugucken.

Ich motz' ja auch nicht rum, wenn ein paar Birkenstockheinis in 'ner Baumschule die Tannen unterm Ästchen kraulen.
Ich denk mir dann meinen Teil und gut is'.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Von einem Chiptuning würde ich ebenfalls dringenst abraten.

Da frickeln die dir ne andere Software drauf, du verlierst die Garantie und die angebliche Mehrleistung "beweisen" Sie dir dann mit so einem windigen Rollenprüfstandtest.

Wenn du den R32 tunen willst, dann entweder klassisches Saugertuning mit anderen Nockenwellen, neuer Abgasanlage usw. oder eben der Turboumbau.

Empfehlung:

Die HGP - Einladerversion mit 495 PS, dazu Keramikbremsen und sehr leichte 19Zoll-Felgen ( OZ Ultraleggera ).

Nicht billig, aber dafür professionell.

Das chippen von Saugmotoren überlasse besser mal der 1,4-Liter McDoof-Fraktion.

Der R32 krankt vor allem an seinem schlechten Leistungsgewicht (im Verhältnis zur PS-Zahl). Die Gesamtkonstruktion ist ein bißchen wie ein Schildbürgerstreich: 250 PS -> Allrad nötig -> Gewicht und AWD fressen einen Großteil der Zusatzpower wieder auf...

Ich würde Dir daher raten, den R32 abzuspecken. Verkleidung raus, Rücksitze raus, vorne die Schalensitze rein (falls noch nicht vorhanden), leichtere Felgen (Oz etc.), Reserverad raus (falls vorhanden), Aussenspiegel aus Carbon 😁 etc. Das wird unterm Strich billiger als ein aufweniges Motortuning.

Gruß

Wenn dir die 250 PS des R32 nicht reichen,dann nimm den ED30 GTI.
Der ist Serie schon flotter und ausser 0-100 auch flotter.

Denn kann man dann für unter 100 Euro auf 280-300 PS bringen.

Zwar weiterhin Vorderradantrieb,aber ausser beim Apelstart vermisse ich Allrad absolut nicht.

Wenn man einen R32 tunt, dann HBP Biturbo drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der R32 krankt vor allem an seinem schlechten Leistungsgewicht (im Verhältnis zur PS-Zahl). Die Gesamtkonstruktion ist ein bißchen wie ein Schildbürgerstreich: 250 PS -> Allrad nötig -> Gewicht und AWD fressen einen Großteil der Zusatzpower wieder auf...

Ich würde Dir daher raten, den R32 abzuspecken. Verkleidung raus, Rücksitze raus, vorne die Schalensitze rein (falls noch nicht vorhanden), leichtere Felgen (Oz etc.), Reserverad raus (falls vorhanden), Aussenspiegel aus Carbon 😁 etc. Das wird unterm Strich billiger als ein aufweniges Motortuning.

Gruß

Na, da ist eher der ED30 ein Schildbürgerstreich.

Gleiches Leistungsgewicht, weniger Traktion, weniger Luxus, und auch noch langsamer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Der R32 krankt vor allem an seinem schlechten Leistungsgewicht (im Verhältnis zur PS-Zahl). Die Gesamtkonstruktion ist ein bißchen wie ein Schildbürgerstreich: 250 PS -> Allrad nötig -> Gewicht und AWD fressen einen Großteil der Zusatzpower wieder auf...

Ich würde Dir daher raten, den R32 abzuspecken. Verkleidung raus, Rücksitze raus, vorne die Schalensitze rein (falls noch nicht vorhanden), leichtere Felgen (Oz etc.), Reserverad raus (falls vorhanden), Aussenspiegel aus Carbon 😁 etc. Das wird unterm Strich billiger als ein aufweniges Motortuning.

Gruß

Na, da ist eher der ED30 ein Schildbürgerstreich.

Gleiches Leistungsgewicht, weniger Traktion, weniger Luxus, und auch noch langsamer.

Naja, "langsamer" sieht anders aus:

VW Golf V R32 (250 PS): 0-100 km/h 6.4s, 0-160 km/h 15.1s, 1596 kg, 6.3 kg/PS (Sportauto)

VW Golf GTI E30(230 PS): 0-100 km/h 6.6s, 0-160 km/h 14.8s, 1401 kg, 6.1 kg/PS (Sportauto)

Der GTI Edition macht einfach mehr aus seiner Leistung mit weniger Aufwand.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Na, da ist eher der ED30 ein Schildbürgerstreich.

Gleiches Leistungsgewicht, weniger Traktion, weniger Luxus, und auch noch langsamer.

Naja, "langsamer" sieht anders aus:

VW Golf V R32 (250 PS): 0-100 km/h 6.4s, 0-160 km/h 15.1s, 1596 kg, 6.3 kg/PS (Sportauto)

VW Golf GTI E30(230 PS): 0-100 km/h 6.6s, 0-160 km/h 14.8s, 1401 kg, 6.1 kg/PS (Sportauto)

Der GTI Edition macht einfach mehr aus seiner Leistung mit weniger Aufwand.

Gruß

Mal im Ernst, so ein Quatsch.

Wer aus seiner Leistung mehr macht, ist, sogar nach deinen Daten, der R32.

Er hat ein schlechteres Leistungsgewicht als der ED30 und ist trotzdem schneller auf 100 und schneller in der Endgeschwindigkeit.

Beides nur marginal, aber schneller ist schneller.

Und ich bekomme beim R wesentlich bessere Ausstattung als beim ED30 ( Allrad, Vollleder, Standheizung ).

Somit bringt der ED30 annähernd die Fahrleistungen des R32, die man sich aber mit großen Einschränkungen in Komfort und Traktion erkaufen muss.

Ne, danke.

M-T heute wieder auf allerhöchstem Niveau !
Meiner ist schneller als Deiner

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


M-T heute wieder auf allerhöchstem Niveau !
Meiner ist schneller als Deiner

Wieso, welchen fährst Du denn? 😁

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


M-T heute wieder auf allerhöchstem Niveau !
Meiner ist schneller als Deiner

Entschuldige bitte, dass wir dein hohes Niveau nicht halten können, aber nicht jeder interessiert sich dafür, wie man noch nen Zehntelliter Sprit einsparen kann, ob man beim Variant besser die silberne oder die normale Reling nimmt, oder welche Reifen man besten auf ner 105-PS Möhre fährt.

Es soll doch tatsächlich noch Jungs geben, die einfach Spass an ihren Fahrzeugen haben und ein bissel darüber fachsimpeln wollen.

Es zwingt dich ja keiner, in diese Threads reinzugucken.

Ich motz' ja auch nicht rum, wenn ein paar Birkenstockheinis in 'ner Baumschule die Tannen unterm Ästchen kraulen.
Ich denk mir dann meinen Teil und gut is'.

besser hätte ich das jetz nicht schreiben können 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


besser hätte ich das jetz nicht schreiben können 🙂

naja, zumindest in dieser Angelegenheit seid ihr euch einig 🙂

mal abgeseh davon, das wenn der eine schneller auf 100 ist, das noch lange nicht heist , das er auch schneller auf 120 ist. Es kommt nämlich auf die Getriebeuntersetzung der unterern Gänge an, und nicht auf + - 10ps !

Kompressor mit extra LLK (370-420PS) oder gar nichts... Turbo oder Biturbo sind zu teuer, und die Leistung mit Kompressor würde MIR reichen... mal sehen wanns soweit ist, noch reicht "R" mir...

Danke für eure Antworten, bestätigt meine Recherche, allerdings wird das Fahrzeug übers Geschäft geleast und da wird des mit dem HGP Turbo nix. Werde es wohl mal mit anderen Felgen versuchen. Wer hat denn die OZ Ultralegera drauf?, könnte derjenige mal bitte Bilder einstellen! Die Rückbank raus hört sich auch gut an, hinter mir sitzt sowieso niemand.
So ein HGP reizt mich allerdings schon, und wenn ich mal 100k übrig habe werde ich mir den mit 600PS zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von TomHagen


Danke für eure Antworten, bestätigt meine Recherche, allerdings wird das Fahrzeug übers Geschäft geleast ....

Das hättest du besser gleich gesagt. Angesicht dieser Tatsache war dieser Fred unnütz!

Kann man sich um das Geld nicht gleich einen Porsche kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen