Tuning-Maßnahmen bei 328i Limousine ...

BMW 3er F30

Hallo Jungs und Mädels,

ich wenigen Wochen besorge ich mir endlich meinen 328i 🙂🙂 Deshalb habe ich mich schon einmal vorsorglich im Forum angemeldet, es werden bestimmt die ein oder anderen Fragen kommen 😁

Meine erste wäre: Welche Tuning-Maßnahmen wären beim aktuellen 3er möglich? Was habt ihr alles verändert und was ist "sinnlos"? Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber was wäre zum Beispiel ein absolutes No Go?

Ich bin gespannt auf eure Antworten 😁

Beste Grüße, Christian

Beste Antwort im Thema

Ich muß immer über all die Antworten zu "wichtgen Sachen" lachen.
Meiner Meinng nach braucht man von dem ganzen teueren "Klimbim" überhaupt nix ... !

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wenn Du ein M-Paket nimmst bauchst Du m.E. kein weiteres Tuning. Wenn der 28/30ger nicht reicht eben 35i/ 40i. Ich frag mich was man an einem 3er, wenn es ein 340i mit M-Paket ist, noch tunen kann. Man muss m.E. also nur passend bestellen. Wenn einer dann noch Spaß an Performance Teilen hat, warum nicht?

VG Sportiv

Konnte gestern wieder mal meine Buchhalterausführung "ausfahren".

Der einzig limitierende Faktor so ab 230 km/h war nicht etwa eine fehlende "Racingausstattung" sondern "die Geräusche" meiner Frau.
Sie wollte bei 230 sogar mal aussteigen - hat es aber dann doch nicht getan ...

Übrgens mit 250 fahren ist auch nicht mehr "gemütlich" sondern eher "stressig" !
Dauernd aufpassen wie ein Schießhund, abbremsen, wieder beschleunigen, abbremsen, Zentrifugalkräfte in Kurven ...

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. August 2015 um 11:54:23 Uhr:



Übrgens mit 250 fahren ist auch nicht mehr "gemütlich" sondern eher "stressig" !
Dauernd aufpassen wie ein Schießhund, abbremsen, wieder beschleunigen, abbremsen, Zentrifugalkräfte in Kurven ...

Prinzipiell halte ich diese Geschwindigkeit für eher weniger stressig, was das Fahren an sich angeht.

"Stressig" machen es eher die anderen Personen, die einfach ausscheren ohne zu wissen, was da angerauscht kommt, wie Du es ja auch schon angedeutet hast. Aufpassen muss man da schon.

Aber wesentlich stressiger empfinde ich danach, wie das Fahrzeug ausschaut, gerade auf einem weißen Fahrzeug 😁
Schön is dieser Friedhof nicht.

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. August 2015 um 11:54:23 Uhr:


Konnte gestern wieder mal meine Buchhalterausführung "ausfahren".

Der einzig limitierende Faktor so ab 230 km/h war nicht etwa eine fehlende "Racingausstattung" sondern "die Geräusche" meiner Frau

.
Sie wollte bei 230 sogar mal aussteigen - hat es aber dann doch nicht getan ...

Übrgens mit 250 fahren ist auch nicht mehr "gemütlich" sondern eher "stressig" !
Dauernd aufpassen wie ein Schießhund, abbremsen, wieder beschleunigen, abbremsen, Zentrifugalkräfte in Kurven ...

so was mache ich nur noch alleine - wegen der Geräusche 😉😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rambello schrieb am 31. August 2015 um 11:54:23 Uhr:


Konnte gestern wieder mal meine Buchhalterausführung "ausfahren".

Der einzig limitierende Faktor so ab 230 km/h war nicht etwa eine fehlende "Racingausstattung" sondern "die Geräusche" meiner Frau.
Sie wollte bei 230 sogar mal aussteigen - hat es aber dann doch nicht getan ...

Übrgens mit 250 fahren ist auch nicht mehr "gemütlich" sondern eher "stressig" !
Dauernd aufpassen wie ein Schießhund, abbremsen, wieder beschleunigen, abbremsen, Zentrifugalkräfte in Kurven ...

Grins, vielleicht liegt es ja an der Zwergen Bereifung? Meine Beifahrer kriegen das garnicht mit... Erst wenns mal auf den Tacho schauen ...

Das liegt in der Tat an den Fahrradreifen.

Zwergenbeteifung ? Fahrradreifen ? Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen !
Meine "Serien-Buchhalterreifen" sind doch genauo groß wie euere !
Und sooo schlecht schauen die auch nicht aus - meine Meinung (Bilder)

Breitere verschlechtern den cw-Wert - das Auto wird sogar langsamer...
Niederquerschnitt verschlechtert den Komfort bei 99% meiner Fahrten - will ich auch nicht !
Die und größere Felgen kosten vieeel mehr - schauen halt "sportlicher" aus.

P1190386b
P1000874b
P1030546b
+2

Zitat:

@Rambello
Breitere verschlechtern den cw-Wert - das Auto wird sogar langsamer...
Niederquerschnitt verschlechtert den Komfort bei 99% meiner Fahrten - will ich auch nicht !
Die und größere Felgen kosten vieeel mehr - schauen halt "sportlicher" aus.

dann "jammere" doch nicht rum, dass mit Deiner Ausstattung der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten nicht so charmant zu bewegen ist. 😉

BTW: was hast Du denn drauf? 16"?

BTW2nd: meiner fährt gar nicht so schnell, schon gar nicht mit Beifahrerin. 😛

Gruß Micha

ManN fährt doch gerade jenseits der 200 auf der AB eben WEIL es ab da zur Sache geht und kein 130kmh Tempomat cruisen is 🙂 🙂

Zitat:

@Rambello schrieb am 1. September 2015 um 09:11:28 Uhr:


Zwergenbeteifung ? Fahrradreifen ? Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen !
Meine "Serien-Buchhalterreifen" sind doch genauo groß wie euere !
Und sooo schlecht schauen die auch nicht aus - meine Meinung (Bilder)

Breitere verschlechtern den cw-Wert - das Auto wird sogar langsamer...
Niederquerschnitt verschlechtert den Komfort bei 99% meiner Fahrten - will ich auch nicht !
Die und größere Felgen kosten vieeel mehr - schauen halt "sportlicher" aus.

Und warum fährst du dann niederquerschnitt Reifen? Oder hast keinen Plan was das bedeutet. Was ist den nicht ein niederquerschnitt reifen?

;-)
Ich würd ja gern deine letzte Aussage zitieren bin aber zu faul zum Suchen..... Wo du dein Wissensstand dokumentiert hast.

Die serienreifen haben eine zu breite Gummi Flanke, deswegen ist die kurvendynamik und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten etwas eingeschränkt. Durch die balligere reifenform ist die aufstandsfläche des Reifen geringer als bei 18/19 Zoll.

17 Zoll ist komfortabler, 19 Zoll sportlicher.
Können ja mal einen Slalom im Vergleich fahren.... Da wirst du sehen wie deiner viel stärker schaukelt als meiner....

Gretz

Zitat:

@Marges-F30-335i schrieb am 1. September 2015 um 10:39:43 Uhr:


ManN fährt doch gerade jenseits der 200 auf der AB eben WEIL es ab da zur Sache geht und kein 130kmh Tempomat cruisen is 🙂 🙂

Nimmst da auch deine verängstigte Frau / Mama mit ?

@ kevinmuc

Ich weiß echt nicht, was du von mir willst 😕

Ich fahre die Seriengröße und die ist bestimmt eine der besten Gesamtlösungen !!!
Konnte damit sogar schon mit Tacho 260 über die Autobahn "schaukeln".
Und das reicht mir als Rentner, da ich selbst damit fast nie überholt werde
(außer in begrenzten Abschnitten auf der Autobahn)
und ich äußerst selten am Nürburgring im Grenzbereich unterwegs sein muß 🙄

Zitat:

@Rambello schrieb am 2. September 2015 um 08:30:30 Uhr:


@ kevinmuc

Ich weiß echt nicht, was du von mir willst 😕

Ich fahre die Seriengröße und die ist bestimmt eine der für mich besten Gesamtlösungen !!!
[..]

Ich habe Deine Aussage mal korrigiert. Ich denke, niemand ist dafür prädestiniert für alle F34-Fahrer zu sprechen.

Ich bin z.B. mit dem Fahrkomfort meiner 18-Zöller sehr zufrieden. Und wer eine "Rennsemmel" haben möchte, hat, meiner Meinung nach, mit dem F34 das falsche Auto gekauft (die Bezeichnung Gran Turismo ist von BMW etwas irreführend gewählt).

"Für mich" stimmt - aber man liest auch in vielen "Fachpublikationen" im Lauf vieler Jahre immer wieder, daß die Seriengrößen der beste Kompromiss für Normalautonutzer sind.
Und auch die "besseren" Größen sind nur ein Kompromiss, halt mit etwas anderem "Schwerpunkt" !!!

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 2. September 2015 um 07:45:47 Uhr:



Zitat:

@Rambello schrieb am 1. September 2015 um 09:11:28 Uhr:


Zwergenbeteifung ? Fahrradreifen ? Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen !
Meine "Serien-Buchhalterreifen" sind doch genauo groß wie euere !
Und sooo schlecht schauen die auch nicht aus - meine Meinung (Bilder)

Breitere verschlechtern den cw-Wert - das Auto wird sogar langsamer...
Niederquerschnitt verschlechtert den Komfort bei 99% meiner Fahrten - will ich auch nicht !
Die und größere Felgen kosten vieeel mehr - schauen halt "sportlicher" aus.

Und warum fährst du dann niederquerschnitt Reifen? Oder hast keinen Plan was das bedeutet. Was ist den nicht ein niederquerschnitt reifen?

;-)
Ich würd ja gern deine letzte Aussage zitieren bin aber zu faul zum Suchen..... Wo du dein Wissensstand dokumentiert hast.

Die serienreifen haben eine zu breite Gummi Flanke, deswegen ist die kurvendynamik und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten etwas eingeschränkt. Durch die balligere reifenform ist die aufstandsfläche des Reifen geringer als bei 18/19 Zoll.

17 Zoll ist komfortabler, 19 Zoll sportlicher.
Können ja mal einen Slalom im Vergleich fahren.... Da wirst du sehen wie deiner viel stärker schaukelt als meiner....

Gretz

Nur gilt das alles für Runflat-Reifen ja nicht mehr so uneingeschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen