Fahrbericht F30 328i

BMW 3er

Hallo,
habe letzte Woche den 328i (F30) gefahren. Ausstattung: 8-Gang-Automatik, Luxury Line, Grau Metallic und weitere Extras, Preis ca. TEURO 50.

Motor und Getriebe:
Motor wesentlich agiler als mein 325i (218 PS Sechszylinder 6-Gang-Automat, Grau Metallic), auch durch die 27 Mehr-PS und die tolle 8-Gang-Automatik bedingt.
Motor scheint sparsamer (lt. Bordcomputer) zu sein als der 6-Zylinder, gleichwohl gilt Turbo läuft, Turbo säuft.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich fällt der Vierzylinder wenig auf, beim Anfahren und kräftigeren Beschleunigung klingt der Motor eben nach 4-Zylinder. Automatik top, auch Start-Stop hervorragend.

Fahrwerk: Fortschritte gegenüber E90 feststellbar. Die Räder fallen nicht mehr so erbärmlich in Schlaglöcher, Fahrwerksgeräusche besser gedämmt.

Karosserie: Meine Frau sagte spontan, der sieht ja aus wie unserer (e90). Im Prinzip kein wesentlicher Unterschied zum e90 was den Innenraum/Kofferraum angeht. Türen schließen jetzt satt, ähnlich wie bei Audi und wesentlich besser als beim e90. Enttäuschend die stark ansteigenden Windgeräusche ab ca. 150 Kmh.

Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet. Sitzheizung in der Standartausführung 3-stufig; Motorhaube innen "farblos". Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe. Fahrzeug ist leider wieder mal in der Länge gewachsen, meine Garage kann das nicht mehr.

Fazit: Der F30 ist besser als der e90, aber kein Quantensprung, eher eine kleine Evolution. Wen der 4-Zylinder nicht stört, kann auf den 328i zugreifen, wenn er bereit ist, Premiumpreise zu zahlen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe letzte Woche den 328i (F30) gefahren. Ausstattung: 8-Gang-Automatik, Luxury Line, Grau Metallic und weitere Extras, Preis ca. TEURO 50.

Motor und Getriebe:
Motor wesentlich agiler als mein 325i (218 PS Sechszylinder 6-Gang-Automat, Grau Metallic), auch durch die 27 Mehr-PS und die tolle 8-Gang-Automatik bedingt.
Motor scheint sparsamer (lt. Bordcomputer) zu sein als der 6-Zylinder, gleichwohl gilt Turbo läuft, Turbo säuft.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich fällt der Vierzylinder wenig auf, beim Anfahren und kräftigeren Beschleunigung klingt der Motor eben nach 4-Zylinder. Automatik top, auch Start-Stop hervorragend.

Fahrwerk: Fortschritte gegenüber E90 feststellbar. Die Räder fallen nicht mehr so erbärmlich in Schlaglöcher, Fahrwerksgeräusche besser gedämmt.

Karosserie: Meine Frau sagte spontan, der sieht ja aus wie unserer (e90). Im Prinzip kein wesentlicher Unterschied zum e90 was den Innenraum/Kofferraum angeht. Türen schließen jetzt satt, ähnlich wie bei Audi und wesentlich besser als beim e90. Enttäuschend die stark ansteigenden Windgeräusche ab ca. 150 Kmh.

Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet. Sitzheizung in der Standartausführung 3-stufig; Motorhaube innen "farblos". Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe. Fahrzeug ist leider wieder mal in der Länge gewachsen, meine Garage kann das nicht mehr.

Fazit: Der F30 ist besser als der e90, aber kein Quantensprung, eher eine kleine Evolution. Wen der 4-Zylinder nicht stört, kann auf den 328i zugreifen, wenn er bereit ist, Premiumpreise zu zahlen.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Das sehe ich sehr ähnlich, nur die Start Stopp Automatik ist für mich ein Alptraum.

Was meinst Du mit Motorhaube farblos?

Albtraum...

Finde ich nicht. Funktioniert super.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Albtraum...

Finde ich nicht. Funktioniert super.

ok, also wie funktioniert es denn bei Dir?

Und ja habe falsch geschrieben, den Albtraum.....

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Hallo,
habe letzte Woche den 328i (F30) gefahren. Ausstattung: 8-Gang-Automatik, Luxury Line, Grau Metallic und weitere Extras, Preis ca. TEURO 50.

Motor und Getriebe:
Motor wesentlich agiler als mein 325i (218 PS Sechszylinder 6-Gang-Automat, Grau Metallic), auch durch die 27 Mehr-PS und die tolle 8-Gang-Automatik bedingt.
Motor scheint sparsamer (lt. Bordcomputer) zu sein als der 6-Zylinder, gleichwohl gilt Turbo läuft, Turbo säuft.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich fällt der Vierzylinder wenig auf, beim Anfahren und kräftigeren Beschleunigung klingt der Motor eben nach 4-Zylinder. Automatik top, auch Start-Stop hervorragend.

Fahrwerk: Fortschritte gegenüber E90 feststellbar. Die Räder fallen nicht mehr so erbärmlich in Schlaglöcher, Fahrwerksgeräusche besser gedämmt.

Karosserie: Meine Frau sagte spontan, der sieht ja aus wie unserer (e90). Im Prinzip kein wesentlicher Unterschied zum e90 was den Innenraum/Kofferraum angeht. Türen schließen jetzt satt, ähnlich wie bei Audi und wesentlich besser als beim e90. Enttäuschend die stark ansteigenden Windgeräusche ab ca. 150 Kmh.

Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet. Sitzheizung in der Standartausführung 3-stufig; Motorhaube innen "farblos". Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe. Fahrzeug ist leider wieder mal in der Länge gewachsen, meine Garage kann das nicht mehr.

Fazit: Der F30 ist besser als der e90, aber kein Quantensprung, eher eine kleine Evolution. Wen der 4-Zylinder nicht stört, kann auf den 328i zugreifen, wenn er bereit ist, Premiumpreise zu zahlen.

Das sehe ich sehr ähnlich, nur die Start Stopp Automatik ist für mich ein Alptraum.

Was meinst Du mit Motorhaube farblos?

mich nervt die SS Automatik gar nicht mehr, weil sie immer ab geschaltet ist 😉

so ein Mist 🙂

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Das sehe ich sehr ähnlich, nur die Start Stopp Automatik ist für mich ein Alptraum.

Was meinst Du mit Motorhaube farblos?

mich nervt die SS Automatik gar nicht mehr, weil sie immer ab geschaltet ist 😉
so ein Mist 🙂

Gruß
odi

Wie kann man die denn abschalten?

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von odi222


mich nervt die SS Automatik gar nicht mehr, weil sie immer ab geschaltet ist 😉
so ein Mist 🙂

Gruß
odi

Wie kann man die denn abschalten?

musst beim betätigen des Startknopfes noch einen höher drücken 😁

geht bei mir schon automatisch 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Wie kann man die denn abschalten?

musst beim betätigen des Startknopfes noch einen höher drücken 😁

Gruß
odi

Danke vielmals!!

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Albtraum...

<offtopic>

Beide Schreibweisen sind erlaubt... siehe Duden

🙂
</offtopic>

und wie war der Verbrauch nun in etwa so?:-)

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Hallo,
habe letzte Woche den 328i (F30) gefahren. Ausstattung: 8-Gang-Automatik, Luxury Line, Grau Metallic und weitere Extras, Preis ca. TEURO 50.

Motor und Getriebe:
Motor wesentlich agiler als mein 325i (218 PS Sechszylinder 6-Gang-Automat, Grau Metallic), auch durch die 27 Mehr-PS und die tolle 8-Gang-Automatik bedingt.
Motor scheint sparsamer (lt. Bordcomputer) zu sein als der 6-Zylinder, gleichwohl gilt Turbo läuft, Turbo säuft.
Im oberen Geschwindigkeitsbereich fällt der Vierzylinder wenig auf, beim Anfahren und kräftigeren Beschleunigung klingt der Motor eben nach 4-Zylinder. Automatik top, auch Start-Stop hervorragend.

Fahrwerk: Fortschritte gegenüber E90 feststellbar. Die Räder fallen nicht mehr so erbärmlich in Schlaglöcher, Fahrwerksgeräusche besser gedämmt.

Karosserie: Meine Frau sagte spontan, der sieht ja aus wie unserer (e90). Im Prinzip kein wesentlicher Unterschied zum e90 was den Innenraum/Kofferraum angeht. Türen schließen jetzt satt, ähnlich wie bei Audi und wesentlich besser als beim e90. Enttäuschend die stark ansteigenden Windgeräusche ab ca. 150 Kmh.

Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet. Sitzheizung in der Standartausführung 3-stufig; Motorhaube innen "farblos". Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe. Fahrzeug ist leider wieder mal in der Länge gewachsen, meine Garage kann das nicht mehr.

Fazit: Der F30 ist besser als der e90, aber kein Quantensprung, eher eine kleine Evolution. Wen der 4-Zylinder nicht stört, kann auf den 328i zugreifen, wenn er bereit ist, Premiumpreise zu zahlen.

Das sehe ich sehr ähnlich, nur die Start Stopp Automatik ist für mich ein Alptraum.

Was meinst Du mit Motorhaube farblos?

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Das sehe ich sehr ähnlich, nur die Start Stopp Automatik ist für mich ein Alptraum.

Was meinst Du mit Motorhaube farblos?

mich nervt die SS Automatik gar nicht mehr, weil sie immer ab geschaltet ist 😉
so ein Mist 🙂

Gruß
odi

Also ich lese daraus, dass Du Odi die SS Automatik auch völliger Quatsch findest, oder?

Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet.

Ist sie das??

Zitat:

Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe.

Was genau ist daran ein Nachteil? Sämtliche Lichtassistenten funktionieren mit dem Xenonlicht. Fernlicht ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von bernd031049


Sonstiges Negatives: Die Taste für die manuelle Türverriegelung weiterhin unbeleuchtet.
Ist sie das??

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Die inneren Scheinwerfer des Vier-Augen-Gesichts sind Fakes, das heißt keine Fernlichtfunktion wie früher, sondern beherbergen nur noch die Tagfahrlichtringe.

Was genau ist daran ein Nachteil? Sämtliche Lichtassistenten funktionieren mit dem Xenonlicht. Fernlicht ebenfalls.

Hallo F30,

in der Tat, es ist keine Leuchtanzeige vorhanden, zumindest konnte oder wollte der Verkäufer mir keine zeigen. Bei meinem Opel Zafira ist so was eingebaut -ist ja auch nicht "Premium".

Im e90 war da mal eine zusätzliche H7-Fernlichtlampe drin. Entweder ist das im f30 eingebaute Bi-Xenon besser als das im e90 verbaute, oder man hat einfach nur drauf spekuliert, dass es keiner merkt.

Gruß

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen