Tuning G-Klasse ab 2015

Mercedes G-Klasse W463

Liebe G-Forumsmitglieder,

es gibt viele einzelne Threads, die sich mit diversen "Baustellen" des Themas "Tuning/Umbau der G-Klasse ab 2015" beschäftigen, aber eine gemeinsame Anlaufstelle gab es, meines Wissens nach, noch nicht. Bis jetzt:-)

Ich fange dann schon mal an.

Ich war heute bei Brabus und schaute mir den von Braus umgebauten G500 M176, der überall in der Presse war, an. Die markantesten Teile sind:

1) Frontspoiler mit LED-Leisten
2) Klappenauspuff

Zu 1)
Der Frontspoiler ist sehr hochwertig gemacht, baut nicht zu tief (gefühlt deutlich weniger tief, als die Original-Stossstange des G63 / des G65), passt meiner Meinung nach, zum Fahrzeug (ist natürlich nichts für echte Offroad-Fahrer), fügt sich in das Design der neuen Stossstange so gut wie nahtlos ein. Für den Einbau muss man das Fahrzeug über Nacht bei Braus stehen lassen, damit alles trocknet (er wird verschraubt und verklebt), man bekommt aber ein kostenloses Ersatzfahrzeug (was genau, weiß ich nicht). Der Preis für den Spoiler, inkl. Lackierung, Einbau und TÜV liegt bei ungefähr 4.000 Euro.

Zu 2)
Der Klappenauspuff klingt im "ruhigen" Modus ziemlich angenehm tief blubbernd und gefüllt etwas leiser, als der Original-Sportauspuff. Bei "Klappe auf" ist er ungefähr so laut, wie der G63, eventuell sogar etwas lauter, klingt aber, meiner Meinung nach, weniger ansprechend, etwas höher, "dreckiger", bemühter. Der Preis inkl. Einbau liegt bei knapp 7.000 Euro. Meiner Meinung nach, zu viel, besonders, weil ich vom Sound (vom Preis abgesehen) auch nach drei Runden über das Werksgelände nicht angetan war. Ein normaler Edelstahl-Auspuff ohne Klappe ist, laut der Aussage des Service-Beraters, mit dem ich sprach, momentan nicht geplant. Ich persönlich würde eher zu Lösung von OpenAirFan greifen, die ich sehr elegant finde.

Soviel fürs erste Mal:-)

Beste Antwort im Thema

@uwe537

Das kommt gar nicht in Frage! Meiner bekommt den Widestar-Umbau von Brabus, der anschließend von Mansory carbonisiert wird; Portalachsen mit Tieferlegung, um 25-Zoll-Felgen mit Wheel Spinners mit Innenbeleuchtung unterzubringen; Folierung in Matt-Gold mit Kroko-Muster; die Trittbretter werden mit Swarovski-Steinen veredelt; das Dach wird mit Mammuthaut überzogen; der komplette Innenraum wird mit Kroko-Leder in Matt-Gold (passend zur Außenfarbe) bezogen; der Auspuff von Brabus bekommt einen Soundaktuator mit Elefanten-Rülpsen-Geräuschen. Ansonsten bleibt er serienmäßig - ich will ihn ja nicht zu einer Protz-Karre verunstalten.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ich möchte es einfach nicht relativieren wenn bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse der Hersteller auf Kosten der möglichen Sicherheit geschätzte 500,- EUR einspart. Und wer der Meinung ist, dass er aufgrund seiner Erfahrung und Fahrweise keinen kurzen state of the art Bremsweg benötigt, dem möchte ich diese seine Meinung auch nicht madig machen. Das Problem ist ja nicht wenn ich mein Fahrzeug schrotte, das Problem sind Dritte, die eventuell zu Schaden kommen, obwohl man das technisch leicht vermeiden könnte. Ich für meinen Teil werde das eben nachrüsten und gut ist.
OpenAirFan

Die AMG Anlage soll um die 13k inkl. Einbau bei AMG kosten. Der Freundliche vor Ort darf das nicht. Gibt es Alternativen? Hat schon jemand eine AMG Anlage mit Eintragung nachrüsten lassen? Bei AMG wird die Vorderachse wie beim G63 geändert, ein Adapter ist nicht vorgesehen. Gehen 18" Räder beim G63 noch?
OpenAirFan

@OpenAirFan

http://schawe-cardesign.de

Nein, nur ab 19 Zoll.

13k ist völlig überzogen. Eigentlich eine Unverschämtheit.
Teile siehe Mercteil, Einbau ist max. 3/4Tag
18" geht drüber, allerdings mit 9,5x18ET50 ist die Bremse zu dick. Mit Distanzscheibe sollte es passen.
7,5x18ET43 habe ich noch nicht probiert. Aber ich glaube, auch wenn es geht, auf 18" trägt die keiner ein.
Bei Movit klemmt es, da sie kein Gutachten für G500 haben.

3 Optionen
A, Brembo kontaktieren
B, G55Kompressor Bremse (obwohl....nee)
C, Asirider könnte Brabus anfragen, ob sie auch etwas für uns machen können...

Ähnliche Themen

Bei Brabus habe ich schon nachgefragt - unter 10.000 € geht da leider nichts. Allerdings bezog sich meine Anfrage auf mindestens 19". Ob sie für 18" etwas haben, habe ich noch nicht gefragt. Allerdings bezweifle ich, dass es günstiger wäre, selbst wenn Brabus etwas Passendes hätte.
Bei der Firma, deren Link ich gepostet habe, kostet der Umbau (die G63-Anlage) unter 10.000€ mit allem drum und dran.

Danke @AsiRider!
Auf der HP von Schawe werden moderate 7.900,- EUR inkl. Einbau aufgerufen. Allerdings mit dem Vermerk nur in Verbindung mit 20" Rädern. Mindestens 19" müsste ich schon haben, die 20er sind offroad m.E. völlig ungeeignet.
OpenAirFan

@OpenAirFan

Das mit mindestens 20" geben sie an, weil sie nicht wissen, dass die G63-Anlage auch mit 19" funktioniert. Ich habe schon mal ein Bild vom G63 mit den 19"-Felgen vom Sportpaket gepostet. Also lass Dich von der 20"-Angabe nicht verunsichern, es geht definitiv auch mit 19".

Ich war heute in der freien Werkstatt um die Ecke, die ich schon angesprochen habe. Sie hat bei mir einen sehr netten und kompetenten Eindruck hinterlassen. Der Umbau auf die G63-Bremsanlage würde mich (inklusive TÜV und Stahlflex) unter 1.000 Euro kosten. Der Umbau an sich (reine Arbeit) ca. 500-600 Euro. Ich kann alle Teile selbst mitbringen oder durch die Werksatt besorgen lassen. Das heißt, dass die Gesamtkosten (inklusive der über mercteil.com besorgten Bremsanlage mit der Mehrwertsteuer) bei ca. 5.500 Euro liegen würden.

Warum kaufst du dir nicht einfach einen g63 ? Du kannst doch deinen jetzigen bei mb in Zahlung geben .!!!

Weil mir persönlich der M176-Motor besser gefällt. Da ich vorhatte (und immer noch vorhabe) meinen G lebenslang zu behalten, habe ich mir vor der Bestellung sehr sorgfältig Gedanken gemacht, was mir besser gefällt. Fahr beide Probe, dann bemerkst Du den Unterschied und verstehst, welcher der beiden "Dein" G ist.

.... bei ca. 5.500 Euro

Das ist doch absolut ok

Ich würde das auch dort machen lassen, wenn ich dafür die Freigabe für 7,5x18 ET43 bekommen würde ...

Kühlergrill Tuning
AHK Tuning

Schöner Grill und der Gnom auf der AHK ist natürlich "süß". Der gibt dem G was feminines (-;
OpenAirFan

Zitat:

@571 schrieb am 29. Juni 2017 um 14:05:53 Uhr:


Kühlergrill Tuning
AHK Tuning

Stark da hast du aber viel Geld in die Hand genommen .

Zitat:

@Gintonic1979 schrieb am 29. Juni 2017 um 15:23:02 Uhr:



Zitat:

@571 schrieb am 29. Juni 2017 um 14:05:53 Uhr:


Kühlergrill Tuning
AHK Tuning

Stark da hast du aber viel Geld in die Hand genommen .

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen