tüv streikt wegen aug getriebe im golf 2 16v pl?was soll ich tun?
hi, habe heute mit meinem tüv prüfer ein nettes gespräch gehabt wegen motoreintragung!sagte wie folgt!motor, steuergerät und getriebe müssen übereinstimmen!steuergerät und motor stimmt ja aber getriebe ist nicht das 2y sondern ein aug!
was soll ich machen habe kein anderes getriebe!ideen oder anregungen wie ich vorgehen soll oder vlt kam ja zufällig von euch jemand drüber?#!
danke im vorraus!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nach der theorie müsste es in deutschland keine arbeitslosen mehr geben weil 20 millionen leute gutachter wären! desweiteren kann jeder gutachter ein nicht eingetragenes teil BLIND erkennen egal bei welchem auto und weiss natürlich ale 5 millionen verschiedene getriebe arten an jedem auto auf der ganzen welt. und is auch sonst superman....
ein GUTACHTER hat alle nötigen unterlagen aus denen er entnehmen kann, was an einem fahrzeug serienmäßig ist und was geändert wurde. sollte der fall auftreten das ein fahrzeug nach einem unfall genauer untersucht wird, dauert das mit sicherheit nicht nur 5 minuten und ist mit einmal kurz rübergucken erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber selbst bei solchen "spässle" kommt kein gutachter der das auto komplett zerlegt. aber is ja egal...
muss nicht, kann aber. anscheinend bist du superman und weißt ganz genau wie alles im strassenverkehr läuft. glaubst du den geistigen dünnschiss den du von dir gibst eigentlich selber?
ach und tu mir nen gefallen: hör auf mir an die karre zu pissen (bzw. es zu versuchen) wenn du weißt das du keine ahnung hast 😉
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dadurch wird doch der Fahrzeughalter-/führer in keinster Weise von seiner persönlichen Verantwortung für den ordnungsgemäßen technischen Zustand seines Fahrzeuges entbunden.Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
...aber fakt ist, dass bei einer allgemeinen Bullenkontrolle keiner unters Auto liegt und schaut, was da für ein Getriebe drin ist, bzw generell einer von denen weis, was da für eins rein kommt.
ääh HALLO?! Derjenige vertraut ja im Prinzip der Firma die das eingebaut hat und dem Tüv der es eingetragen hat. Was soll man den als Fahrzeughalter-/führer ohne Kenntnisse noch alles machen? Ich geb ja die Verantwortung im Prinzip weiter, dass alles richtig ist. Wenn Fehler beim Einbau oder der Eintragung gemacht werden ist das ja nicht mein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
Ich geb ja die Verantwortung im Prinzip weiter, dass alles richtig ist. Wenn Fehler beim Einbau oder der Eintragung gemacht werden ist das ja nicht mein Problem!
Auf welcher
Rechtsgrundlagewillst du dich von deiner Verantwortung entbinden? 😰
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Doch, das ist es. Die Verantwortung kannst du nicht abgeben!
Nicht mal an den, der mir das eingebaut hat und zugesichert hat, dass alles seine Richtigkeit hat?
Das ganze wird mir solangsam zu kompliziert🙄 Ich rüste wieder um auf Serienzustand😁
Ähnliche Themen
Sicher kannste versuchen, dem an den Karren zu pissen... Punkte und Geldstrafe wirste dadurch aber nicht los.
Das lernt man übrigens eigentlich schon in der Fahrschule.
...ich würde mich da einfach nicht kirre machen. AUG an einen PL ist was anderes, als wenn ich an einem 2er GTD die Fördermenge erhöhe, dann ein 2Y reintacker und mit einer fettigen schwarzen Rußwolke mit 5000 Touren und 150 km/h über die Autobahn dampfe 😁
Wenn man sieht, was da manche so treiben und wir uns hier über Abgasverhalten bei 2Y auf AUG unterhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Das lernt man übrigens eigentlich schon in der Fahrschule.
puuh das ist ja schon 13 Jahre her😁
Ne mal im ernst, dann muss ich nochmal mit meinem Tüvheini reden. Hab mich mit ihm schon unterhalten zwecks meinem Motor eintragen. Der meinte, als ich ihn fragte zwecks wassergekühlten Ladeluftkühler, das ich den nicht eintragen muss, da der leistungsgesteigerte Motor allein schon genug PS hat (die dann auch eingetragen sind), und das es auf den LLK dann nicht mehr drauf ankommt. Das kann ja dann wohl nicht sein, oder?
edit: @dodo es geht ja mittlerweile nicht mehr nur ums Getriebe, sondern um allgemeine Eintragungen und ihre rechtsgültigkeit. Ich finds grad sehr interessant und kann auch noch was lernen.😉
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..die 16V-Getriebe waren verstärkt ,wegen Drehmoment
ich hab schon so viele getriebe zerlegt und zusammengebaut und anders übersetzt
der einzige unterschied ist die Zähmung bei der kupplung 😁
bei meine Golf stimmt sowieso nichts mehr überein beim gehäuse und innenleben 😁
bei einem steht sogar TGK oben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
...der einzige unterschied ist die Zähmung bei der kupplung...
Echt? Welches Getriebe ist denn wilder?
wilder? was meinst du damit😕😕
die hat mer zähne bein 2Y bei der Kupplungscheibe 😁😁😁
hab mich verschrieben
Ich würde mir die Übersetzungen vom 2Y und AUG schnappen und damit versuchen einen Prüfer zu finden mit dem man über die Sache reden kann. Da das 2Y das kürzeste für den 2er Golf verfügbare Getriebe und das AUG in jedem Fall länger übersetzt ist, was niedrigere Drehzahlen und somit auch Abgasemmisionen zur Folge hat, sollte man also meinen das es in ok ist. Warum sollte ein Prüfer das nicht bei einer Einzelabnahme berücksichtigen können ?
Betrachten wir das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel. Ein Beispiel ... Leute lassen per Einzelabnahme 17 Zoll Felgen auf einem 2er Golf eintragen. Der Abrollumfang der Rad/Reifen Kombination vergrößert sich dabei, das Übersetzungsverhältnis verändert sich und man fährt jetzt mit am Ende geringerer Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit durch die Gegend. Umgedeht passiert das Ganze bei kleineren Felgen. Eins geschieht bei beiden Varianten, die Abgasemmisionen verändern sich.
Ist aber alles schön legal eingetragen. Wenn das also möglich ist warum soll dann bitteschön kein anderes Getriebe möglich sein. Für mich nicht nachzuvollziehen.
Am Ende ist man im Falle eines Unfalls sowieso fällig wenn die Sachverständigen etwas finden wollen, da kann alles noch so genau eingetragen sein. Und wenn es statt einer GTI Lippe eine CL Lippe ist, irgendwas findet sich definitiv. Ich möchte damit nicht sagen das einem der Sachverhalt gleichgültig sein kann. Letztlich muss jeder selber wissen wie er mit dem Thema umgeht.
Und um nochmal auf die Polizeikontrolle zurückzukommen .. egal was eingetragen ist, die Polizei ist berechtigt im eigenen Ermessen zu urteilen was in Ordnung ist und was nicht, unabhängig von Recht oder Richtigkeit.
`Motor und Getriebe gab es so nicht in Serie` und andererseits könnte man sagen `an einem AUG Getriebe darf man keine Antriebswellen von einer Plusachse fahren`. Man könnte endlose Beispiele aufführen.
hier siehst du den unterschied 2Y und AUG
und so wie ich meine gedriebe übersetzt habe
für meinen KR PL u. RP-GT und bei jedem eine GTI Sachs kupplungsscheibe 😁😁
hab mir alle Getriebe zerlegt und nach einander wieder zusamengebaut😁
Na das Umgebaute für den KR ist ja mal optimal. 1-4 schön durchladen und dann im 5. sparsam dahingleiten 🙂 So wollte ich das auch mal bauen, habs aber leider verworfen.
habs noch nicht ausprobieren können hab heute erst den Motor ausgebaut um alles wider auf Glanz zu bringen und das Getriebe zu wechseln 😁
die bilder sind von heute 😎
beim PL und RP sind sie schon eingebaut
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
habs aber leider verworfen.
sei froh. Die 5 Gänge haben schon Ihre Daseinsberechtigung. Wenn dann müsste man ein 6 Gang bauen dass die ersten 5 vom 2Y beibehält und einen "Spargang" anhängt. Aber den 5ten vom 4T da drann? 😕 🙄 Aber BITTE: Das ist nur meine Meinung..., ich denk an so einen Motor gehört halt ein Getriebe, dass auch vernünftige Schaltsprünge hat. 😉
Das geht mit ein bischen Mühe auch einfacher, siehe Anhang 😉 Wobei man dazu sagen muss, mein Entwurf ist für meinen 2 Liter gedacht gewesen und auch umgesetzt worden. Aber wenn ich das Gejammer über das (notwändige) Drehzahlniveau des 16V höre dann wäre mancher 1.8er Fahrer mit dem auch gut bedient. Ach und noch etwas..., nicht alles was bei DW steht, stimmt auch 😉