tüv streikt wegen aug getriebe im golf 2 16v pl?was soll ich tun?
hi, habe heute mit meinem tüv prüfer ein nettes gespräch gehabt wegen motoreintragung!sagte wie folgt!motor, steuergerät und getriebe müssen übereinstimmen!steuergerät und motor stimmt ja aber getriebe ist nicht das 2y sondern ein aug!
was soll ich machen habe kein anderes getriebe!ideen oder anregungen wie ich vorgehen soll oder vlt kam ja zufällig von euch jemand drüber?#!
danke im vorraus!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nach der theorie müsste es in deutschland keine arbeitslosen mehr geben weil 20 millionen leute gutachter wären! desweiteren kann jeder gutachter ein nicht eingetragenes teil BLIND erkennen egal bei welchem auto und weiss natürlich ale 5 millionen verschiedene getriebe arten an jedem auto auf der ganzen welt. und is auch sonst superman....
ein GUTACHTER hat alle nötigen unterlagen aus denen er entnehmen kann, was an einem fahrzeug serienmäßig ist und was geändert wurde. sollte der fall auftreten das ein fahrzeug nach einem unfall genauer untersucht wird, dauert das mit sicherheit nicht nur 5 minuten und ist mit einmal kurz rübergucken erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
aber selbst bei solchen "spässle" kommt kein gutachter der das auto komplett zerlegt. aber is ja egal...
muss nicht, kann aber. anscheinend bist du superman und weißt ganz genau wie alles im strassenverkehr läuft. glaubst du den geistigen dünnschiss den du von dir gibst eigentlich selber?
ach und tu mir nen gefallen: hör auf mir an die karre zu pissen (bzw. es zu versuchen) wenn du weißt das du keine ahnung hast 😉
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Inwiefern? Der Umbau begründet sich ja nur auf dem Wunsch des TE, der scheinbar nicht gewillt ist, ein Seriengetriebe zu verbauen.Zitat:
Original geschrieben von Nothinkinq
...sage ich nur, reine abzocke!!
Warum soll er auch, wenn es der andere auch tut! Und wieso stellt sich so ein 0815 prüfer quer? Worum geht es ihm wirklich. Gesetz ist Gesetz metalität hat uns schnon genug geschadet. Irgendwann sollten auch mal Prüfer selbsständig denkende menschen sein, die ein bisschen gesunden menschenverstand und logik bringen!
Die Typen die das gesetzt am meisten achten, sind die die am meisten verlieren wenn es anders wäre. Ich sprehe da aus erfahrung...
Aber egal, ich kenne meine Prüfer und das sind Menschen und keine Maschinen die erst mal kucken müssen was die 10min Arbeit kostet.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von websifus
Ich sehe das genauso wie Serial. 1ter und 3ter Gang sind gleich, alle anderen beim AUG geringfügig länger. Die Übersetzungen kannst du hier einsehen, ausdrucken und dem Prüfer vorlegen.
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_128_VW-Golf-Getriebe.html@Serial: Du hast doch an deinem gemachten Motor auch ein schwaches, nicht verstärktes Getriebe hängen. Wie sind da deine Erfahrungen bisher hinsichtlich der Haltbarkeit? Angeblich sind die einfachen 020er ja bis 170 NM belastbar und du dürftest da ja allein schon wegen deinem optimierten Abgasstrang drüber liegen.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß an einen 16V immer ein 2Y gehört!
Gruß
ja aber mit´nem langen 5.gang vom 4t fürs angenehme bab fahrten!!!
Zitat:
Original geschrieben von gercin23
eure tüver sind ja recht dämlich und ich dachte wir in berlin haben die daämlichsten tüver!!!
Ich denke so gut wie gar kein Prüfer ist dämlich .. sonst hätte er sein Studium nicht geschafft und wäre kein Prüfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gercin23
ja aber mit´nem langen 5.gang vom 4t fürs angenehme bab fahrten!!!
nicht wirklich 🙄 Das passt dann hinten und vorne nicht mehr. Der Schaltsprung wäre gewaltig. 😰Wenn, dann auf ein ACD gehen. Aber es ist wie Websifus geschrieben hat: An einen 16V gehört das 2Y.