tüv Prüfer zerlegt Kotflügel
Hallo zusammen.
Heute morgen waren mein verlobter und ich mit unserem roten 5er Golf gti beim tüv. Natürlich brauchte unser roter feger tüv und unteranderem mussten die Felgen und das Fahrwerk welches wir einbauen ließen abgenommen werden. Vor ca 4 Wochen waren wir schonmal da, allerdings haben wir keinen tüv bekommen weil es vorne im Radkasten am kunstoff noch schliff ( Kotflügel wurden gebördelt) und sollten das auto um 1 cm wieder höher drehen. Gesagt, getan. Wir ließen das auto sogar 1,5 cm sicherheitshalber hochdrehen. Heute morgen fürn wir nochmals zum tüv und waren guter dinge. Als wir dran waren machten den Prüfer drauf aufmerksam warum wir da sind und sagte ihm, dass das schleifen bei uns nicht mehr war( haben uns wirklich 4 Wochen Zeit gelassen) nun für der tüv Prüfer zusammen mit meinem freund los. Der Prüfer am steuer. Als sie zurückkamen viel mir vorne am kotflügel sofort der riss im Lack bzw eher der gerissene kotflügel aus. Lack blätterte ab und ne gute Beule zu sehen. "Dumm gelaufen" kam vom tüv prüfer. Mein Verlobter konnte nic mehr sagen. Also habe ich die weitere Vorgehensweise vorgenommen und gefragt was nun ist. Natürlich keinen tüv bekommen. Haben dann nochmal mit dem tüv mittelhrssen telefoniert und meinten, dass sie dafür nicht aufkämen. Es wäre ja nicht das verschulden des tüvs... Hallo!!!!
Nun waren wir ein Gutachten holen und haben heute beim Anwalt einen termin. Hat jemand derart schonmal Erfahrungen gemacht oder was senkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Wie lächerlich ist das denn. Bei einem technisch einwandfreien Auto passiert sowas nun mal nicht, selbst beim größten Schlagloch nicht. Der TÜV Prüfer hat exakt das gemacht, wofür er bezahlt wird: Nämlich einen erheblichen Mangel an eurer Bastelbude aufgedeckt. Also haltet mal schön den Ball flach, von wegen Anwalt
76 Antworten
Seid froh, dass euch jemand auf euren Pfusch unsanft hingewiesen hat. Der Umbau taugt maximal als Messefahrzeug...
Zitat:
@roterfeger schrieb am 1. Juli 2015 um 08:02:55 Uhr:
Mal ganz erlich? Ich finde es verdammt traurig, dass man sich darüber lustig machabeii ihr denn reagiert, wenn es euch passiert wäre? Dumm gelaufen. Stecker ich gleich nochmal Geld rein. Man hat ja genug. Es ist ein Schaden der er verursacht hat auf einem nicht zugelassenen Parkplatz, wo Leute den weg hätten kreuzen können und er saust da über die tiefen rillen.... aber naja, wäre da was passsiert. Dumm gelaufen. Wären wir auch noch schuld gewesen?! Da hätte ich euch gern In der Situation erlebt. Wie gut, dass ich in der pfalz nen befreundeten anwalt habe, der mir heute morgen sagte, dass ich mir keine sorgen machen werde. Es ist schadenstechnisch für den tüv ein tropfen auf den heissen stein, da sie gut versichert sind und zahlen werden. Der Prüfer Word wahrscheinlich mit ärger rechnen können, alleine schon weil er auf einem öffentlichen Parkplatz war der nicht abgesichert war. Aber ist ok wenn es manch einer lustig findet wenn das Auto zerlegt wird und diese Personen es so hinnehmen würden.
Eins noch klarzustellen, lustig macht sich hier keiner!
Ich hätte mich bestimmt in der ersten sek. auch geärgert über die Beule, aber im gleichen Moment mir Gedanken gemacht warum das passieren konnte und ob nicht doch 19 Zoll zuviel waren.
Auch noch kurz ein Lob an den TÜV Prüfer, das er so aufmerksam war um so ein Auto nicht in den Straßenverkehr zuschicken.
Thema für mich abgehackt!
Ja gut mag sein... Ich stell mir jetzt die ganze Zeit die Frage warum er so überhaupt damit gefahren ist-sowas kann man sehr gut abschätzen
Vielleicht weil er es NICHT genau abschätzen konnte ist er gefahren, was auch sein Recht ist.
Ich persönlich habe auch schon die variante mit dem (Holz)keil gesehen, da wird mit schwung drauf gefahren bis es komplett einfedert.
Und selbst da sind bei Autos schon beulen entstanden, nach dem Motto Tiefer Breiter Kaputt!
Aber jeder Prüfer macht es halt anders, was zählt ist halt das Ergebnis was dann rauskommt...
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@eisblatt schrieb am 1. Juli 2015 um 13:52:33 Uhr:
Ja gut mag sein... Ich stell mir jetzt die ganze Zeit die Frage warum er so überhaupt damit gefahren ist-sowas kann man sehr gut abschätzen
Was hast du hier überhaupt für'ne Funktion?!
...er wird wohl gefahren sein, weil er es nicht nur abschätzen wollte...
Wir hatten in der Werkstatt auch schon vergleichbare Probleme.
Tiefergelegter Daimler, was der Altgeselle durchaus erkannte.
Er kannte auch die Höhe der Randbegrenzung der PKW-Gruben in der Werkstatt.
Was er nicht bedachte, war sein eigenes Gewicht, das offenbar den entscheidenden letzten Zentimeter Freigängigkeit auf null reduzierte, ergo mit "Karacho" in die Werkstatt auf die Grube und es gab gleich erst mal Geräusche. Zum Glück war nicht wirklich etwas kaputt gegangen, sogar Schleifspuren an Unterbodenverkleidungen mussten gesucht werden, alle i.O., inkl. der Halterungen etc.
Schön war´s aber trotzdem nicht und den Rest des Tages war der Herr Kollege erstaunlich kleinlaut...
Zitat:
@eisblatt schrieb am 1. Juli 2015 um 13:52:33 Uhr:
Ja gut mag sein... Ich stell mir jetzt die ganze Zeit die Frage warum er so überhaupt damit gefahren ist-sowas kann man sehr gut abschätzen
Bei einem so tierfergelegten Hobel mit dem Walzen erkennt man nicht von außen, ob Federwergsbegrenzer verbaut sind. Hätte er sich vorher mal testweise mit seinem dicken Hintern auf den Kotflügel setzen sollen um mal durchzufendern? dann wär sicher auch ne Beule drin 😁
Im Ernst: Das kann man leider nur durch testen herausfinden. "Versuch macht kluch"... Ist in diesem Fall sicher nicht schön gelaufen, aber nun nicht mehr zu ändern. Dem TÜVer wird man aber vermutlich keinen Strick draus drehen können.
...genau deswegen muss dass alles passen bei so einem Umbau. Stell Dir das mal im öffentlichen Strassenverkehr vor. Flott gefahrene Linkskurve mit Bodenwelle, aufsetzen, kurzzeitig keine Lenkkorrektur möglich und ab in den Gegenverkehr...und unterschrieben hat der TÜV-Prüfer für die Abnahme.
Hi,
in Hessen ist das wohl sogar nochmal ein Sonderfall. Dort werden alle Eintragungen nachträglich nochmals von einer Zentralen Stelle geprüft. Die Prüfer sind da natürlich besonders sensibel und testen alles doppelt und dreifach denn wenn ihre Eintragung hinterher wieder einkassiert wird gibt es Ärger.
Ich hab mir auch mal 2 Reifen an hinteren Radlauf aufgeschnitten,direkt nach der Eintragung beim Tüv. Im Nachhinein wäre es mir da auch lieber gewesen der Prüfer hätte etwas genauer hingesehen und ich hätte die Kante gleich wegmachen müssen 😉
Gruß Tobias
Bevor ich Geld für einen Anwalt rauswerfe, würde ich es ordentlich machen (also das Auto)... Der TÜV hat im Zweifelsfall den besseren Anwalt, der diesen oder ähnliche Fälle bestimmt schon behandelt hat...
Wenn ihr euch die karre zerlegen lassen würdet und euch dafür noch beim tüv bedankt, eure sache. Wir nehmen es nixht so hin. WIE SCHON DES ÖFTEREN ERWÄHNT. ES IST FACHMÄNNISCH GEMACHT WORDEN.
Und zum Thema anwalt. Es gibt durchaus noch menschen, die ihren Beruf ordentlich und ehrlich machen und stellt euch vor, wir waren gestern mit dem Anwalt vor ort. Er hat sich die stelle angeschaut und fotografiert. Und warum? Ja genau weil man sich da jedes Auto zerlegt hätte. Hinzu kommt wie ixh auch schon öfter erwähnt habe, DAS AUTO WAR MIR DEM FAHRWERK FAST ORIGINALHOCH. ES SCHLIFF BEI UNS NICHT, AUCH WENN MAN DURCH LÖCHER DIE AUF STRAßEN SEIN KÖNNEN DURCHGEFAHREN SIND.
Was machen denn die, die ihre karre knüppeltief haben?
Unser Nachbar Besitz selbst so ne karre bekommt keinen Wagenheber drunter. Was machen denn die? Da wurde solch eine Fahrt auch nicht gemacht. Müssen ja all die ihre karre wieder hochdrehen. Weil die fahren durch strasse Löcher mit ihrer karre nixht durch weil sie da schon aufsetzen.
Zitat:
@roterfeger schrieb am 2. Juli 2015 um 09:04:06 Uhr:
Wenn ihr euch die karre zerlegen lassen würdet und euch dafür noch beim tüv bedankt, eure sache. Wir nehmen es nixht so hin. WIE SCHON DES ÖFTEREN ERWÄHNT. ES IST FACHMÄNNISCH GEMACHT WORDEN.
Und zum Thema anwalt. Es gibt durchaus noch menschen, die ihren Beruf ordentlich und ehrlich machen und stellt euch vor, wir waren gestern mit dem Anwalt vor ort. Er hat sich die stelle angeschaut und fotografiert. Und warum? Ja genau weil man sich da jedes Auto zerlegt hätte. Hinzu kommt wie ixh auch schon öfter erwähnt habe, DAS AUTO WAR MIR DEM FAHRWERK FAST ORIGINALHOCH. ES SCHLIFF BEI UNS NICHT, AUCH WENN MAN DURCH LÖCHER DIE AUF STRAßEN SEIN KÖNNEN DURCHGEFAHREN SIND.Was machen denn die, die ihre karre knüppeltief haben?
Unser Nachbar Besitz selbst so ne karre bekommt keinen Wagenheber drunter. Was machen denn die? Da wurde solch eine Fahrt auch nicht gemacht. Müssen ja all die ihre karre wieder hochdrehen. Weil die fahren durch strasse Löcher mit ihrer karre nixht durch weil sie da schon aufsetzen.
Hi,
wenn es Fachmännsch gemacht worden wäre hätte es auch nicht passieren dürfen !!!.
Egal unter welchen Umständen und Bedinungen,der Reifen darf die Karosserie unter keinen umständen berühren. Bei tiefergelegten Fahrzeugen muß das im Zweifel eben durch Federwegsbegrenzer erreicht werden. Wobei man sich über die Zulässigkeit dieser auch streiten kann.
Das es womöglich zig tausende Fahrzeuge auf der Straße gibt die das nicht können steht auf einem anderen Blatt. Aber weil andere illegal unterwegs sind habt ihr keinen Rechtsanspruch darauf auch illegal unterwegs zu sein 😉
Euer Prüfer hat seinen Job halt ernst genommen.
Wie gesagt ob er seine Sorgfaltspflichen vernachlässigt hat,ist zu prüfen. Fakt ist aber das dein Fahrzeug niemals eine Zulassung bekommen darf wenn so etwas möglich ist!
Gruß Tobias
Zitat:
@roterfeger schrieb am 2. Juli 2015 um 09:04:06 Uhr:
WIE SCHON DES ÖFTEREN ERWÄHNT. ES IST FACHMÄNNISCH GEMACHT WORDEN.
So leid es mir tut: Nein!
Die Fahrzeughöhe hat damit ausserdem garnichts zu tun. Das Rad darf
nieden Kotflügel berühren. Egal wie hoch das Auto ist. Punkt.
Tiefe Autos haben nur einen begrenzten Federweg - hierfür gibt es aber keinen festen Wert in D. Wenn der durch eine Welle fährt haut das Fahrwerk dann eben schnell auf seine Anschlagpuffer. Ist auch nicht gut - aber der Reifen bleibt heile und das Auto fahrbar.
Ihr solltet vielleicht lieber die Werkstatt verklagen!
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 1. Juli 2015 um 14:54:52 Uhr:
Was hast du hier überhaupt für'ne Funktion?!Zitat:
@eisblatt schrieb am 1. Juli 2015 um 13:52:33 Uhr:
Ja gut mag sein... Ich stell mir jetzt die ganze Zeit die Frage warum er so überhaupt damit gefahren ist-sowas kann man sehr gut abschätzen...er wird wohl gefahren sein, weil er es nicht nur abschätzen wollte...
Ich finds es bodenlos! Ich hab es satt-man möchte helfen und wird von unqualifizierten Sprüchen von der Seite angemacht... Für so ein Müll bekommen hier einige noch ein "Danke"???????