TÜV für 520€ - gute Entscheidung oder nicht?

23 Antworten
VW Golf 4 (1J)

Guten Abend,

ich fahre einen Golf 4 1.4 Benziner von 2003.

Er befindet sich seit ca. 7 Monaten in meiner Hand und hat mich etwa 1.200€ gekostet, mit TÜV bis November im fahrbereiten Zustand.

Ich bin 3. Hand, vor mir gab es einen Händler und ein VW Autohaus (16 Jahre lang). Leider ist das Auto nicht scheckheftgepflegt.

Nun, ich habe heute das Auto eigentlich für eine Reparatur des Auspuffs und der hinteren linken Bremse in eine mir neue Werkstatt gebracht.

Diese riet mir davon ab, diese Dinge reparieren zu lassen, ohne dass der TÜV raufschaut, da dieser sowieso bald fällig wäre.

Sie rieten mir dazu, ihren Hauseigenen TÜV Prüfer (TÜV Süd) prüfen zu lassen, den Mängelbericht abzuwarten, die dort benannten Reparaturen auszuführen, dann die Nachprüfung vollziehen zu lassen und ihn wieder abzuholen.

Nun ist folgendes dabei herausgekommen. Gerechnet habe ich mit Kosten von 600€ + TÜV.

Die.Werkstatt sagt, 520€ inklusive TÜV. Für den TÜV müssen nicht der Auspuff oder die Bremse gemacht werden.

Sondern:

- Achsmanschetten (Staubmanschetten?)
- Bremsschläuche (alle)
- Querlenkerbuchsen

Die Gebühr für TÜV plus Nachprüfung in Höhe von insgesamt 135€ abgezogen, habe ich nun also 385€ zu bezahlen.

Ich gab dem Auftrag meinen Segen.

Ist diese Vorgehensweise und das Ergebnis gut gewesen oder habe ich mich damit dumm verhalten? Ich habe gesagt bekommen, dass das Fahrzeug für die 16 Jahre und 230.000KM noch sehr gut dasteht.

Vielen Dank für alle Antworten.

PS:

An alle Golf 4 Fahrer:

Wie hoch waren bislang Eure Kosten der Reparaturen für den TÜV immer?

Beste Antwort im Thema

Ich versteh das Problem nich?!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich versteh das Problem nich?!

Hallo,

ich halte die Vorgehensweise der Werkstatt für umsichtig und wahrscheinlich ist hier auch alles tutti.

Leider ist das nicht immer so, daher rate ich immer dazu, die HU in einer KFZ Prüfstelle zu erwirken. Die haben kein Interesse, Kasse zu machen. Da gibt es sicher auch Ausnahmen, dennoch allgemein betrachtet, der bessere Weg. Die Prüfingenieure sind leider nicht immer so unabhängig, wie sie eigentlich sein sollten.

Die paar € lohnen sich immer.

Gruß

Ist halt so, kostet alles Geld, wenn die Karre jetzt wieder zwei Jahr fährt ist doch gut. Wenn du Pech hast ist die Kiste morgen im A*sch. That´s Life. Schon mal geschaut was ein Neues Auto kostet? Für das Geld bekommst nicht mal paar Alu Felgen in der Aufpreisliste.

Warum schreibst du nicht hier weiter ?
https://www.motor-talk.de/.../...iner-tuev-welche-kosten-t6924257.html

Ähnliche Themen

Das Bild von den Bremsen😁 Nee ist aber ok, wenn man keine Ahnung hat darf man hier Fragen, das ist auch in Ordnung so.

Klar dafür ist das forum ja da.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 17. August 2020 um 17:37:35 Uhr:


Ich versteh das Problem nich?!

Ich verstehe es jetzt irgendwie auch nicht mehr so ganz ... sorry.

Warum wolltest Du eine ! Bremse (werden immer achsweise erneuert) und den Auspuff reparieren ?

Mußt Dir ja dabei schon was gedacht haben ..

Reparaturen im Rahmen der HU sind für die Werkstätten immer so ne Sache, Deine Reparaturkosten von unter 400 € sind ja wohl überschaubar und man muß da nicht groß nachfragen, scheinbar ist die Werkstatt auch recht vernünftig.

Gruß Ronny

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 17. August 2020 um 17:49:35 Uhr:


Hallo,

ich halte die Vorgehensweise der Werkstatt für umsichtig und wahrscheinlich ist hier auch alles tutti.

Leider ist das nicht immer so, daher rate ich immer dazu, die HU in einer KFZ Prüfstelle zu erwirken. Die haben kein Interesse, Kasse zu machen. Da gibt es sicher auch Ausnahmen, dennoch allgemein betrachtet, der bessere Weg. Die Prüfingenieure sind leider nicht immer so unabhängig, wie sie eigentlich sein sollten.

Die paar € lohnen sich immer.

Gruß

Deine Antwort ist wie Balsam für meine Seele. Es freut mich sehr, dass ich endlich einmal vernünftig gehandelt habe. Vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen.

Zitat:

@FanOfPaolo schrieb am 17. August 2020 um 18:40:04 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 17. August 2020 um 17:37:35 Uhr:


Ich versteh das Problem nich?!

Ich verstehe es jetzt irgendwie auch nicht mehr so ganz ... sorry.

Beruhigend 😁 😁 😁

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 17. August 2020 um 17:54:03 Uhr:


Ist halt so, kostet alles Geld, wenn die Karre jetzt wieder zwei Jahr fährt ist doch gut. Wenn du Pech hast ist die Kiste morgen im A*sch. That´s Life. Schon mal geschaut was ein Neues Auto kostet? Für das Geld bekommst nicht mal paar Alu Felgen in der Aufpreisliste.

Also sind die 520 umsonst investiert, ein neues Auto notwendig und das alte für ...?

Oder ist das schon in Ordnung so?

Zitat:

@zonki101 schrieb am 17. August 2020 um 18:07:12 Uhr:


Warum schreibst du nicht hier weiter ?
https://www.motor-talk.de/.../...iner-tuev-welche-kosten-t6924257.html

Weil ich das leider nicht mehr so ganz auf dem Schirm hatte ...

Klar is das in Ordnung. Aber was war mit der Bremse, mit der dann plötzlich nix mehr war?!

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 17. August 2020 um 18:13:19 Uhr:


Das Bild von den Bremsen😁 Nee ist aber ok, wenn man keine Ahnung hat darf man hier Fragen, das ist auch in Ordnung so.

Was genau meinst Du jetzt damit? Was habe ich nun erneut falsch gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen