ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. TÜV Ärger: Designer Heckleuchten

TÜV Ärger: Designer Heckleuchten

Themenstarteram 19. August 2008 um 10:48

servus zusammen!

ich komme gerade vom tüv, haupt- und abgasuntersuchung und der (ältere) prüfer nimmt wohl alles sehr genau:

zuerst musste ich zu einer vw werkstatt fahren, da mein linkes vorderes abblendlicht "zu hell" war. seiner meinung nach anscheinend "falsch eingebaut". hatte am anfange dieses jahres die glühbirne ausgetauscht, weil die alte durchgebrannt war.

die bei der vw werkstatt fanden, dass das licht ein bisschen heller als das rechte, aber nicht "zu hell" sei. überprüften das auch selbst nochmal anhand ihrer eigenen lichtprüfmaschine (k.a. wie das ding heißt. ich denke, ihr wisst was gemeint ist). vorsichtshalber wurde mir aber eine neue (obwohl die alte eine richtige und ja noch funktionierende glühlampe war) glühlampe eingebaut. kostenpunkt gute 12 euro.

als ich wieder zum tüv zurück kam, passte auf einmal alles. auf meine frage hin, was denn bitte an der alten lampe nicht passen sollte, da auch die werkstatt meinte, sie wäre nicht "zu hell" sondern nur "heller" sagte er nur, dass die doch "blöd seien" und "sowas doch jeder sehe".

jetzt lenkte sich sein augenmerk auf meine heckleuchten, die der vorbesitzer meines autos gegen designer heckleuchten ausgetauscht hatte. die bauanleitung hatte er leider nicht mehr. der prüfer machte jetzt nun einen heiden aufstand, da er sich die bauanleitung aus seinem schlauen pc rausgesucht habe und in der stand, dass zusätzlich "rückstrahler" angebraucht werden müssten, was bei mir aber nicht der fall sei.

als ich daraufhin einen kleinen ausraster hatte, welche kleinigkeiten er noch zu bemängeln habe, obwohl das auto schon einmal durch den tüv mit der gleichen "ausstattung" durch meinen vorbesitzer kam, gab er mir schließlich die neue plakette mit der bemängelung, ich solle "rückstrahler" anbringen. weitere erklärungen erhielt ich nicht.

was meint jetzt dieser "nette" prüfer mit "rückstrahler" genau? und brauche ich diese wirklich so dringend? kostenpunkt?

anbei 2 bilder von den heckleuchten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

soll ich da einfach irgendwelche roten reflektoren aus dem baumarkt oder so auch bei mir an die stoßstange kleben?

Ja sollst du!

Wobei ich persönlich finde es völlig schwachsinnig sich solche Rückleuchten ,mit dem Gedanken das Auto zu verschönern, zu kaufen und klebt dann irgendwelche hässlichen Reflektoren ans Heck.

Naja aber solche Leuchten sehen meiner Meinung nach eh grottenhässlich aus.

Ich an deiner Stelle würde sie gegen originale tauschen!

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
Themenstarteram 19. August 2008 um 10:48

hier noch das 2. bild

der meint reflektoren, also katzenaugen wie beim fahrrad...die sind eigentlich direkt im scheinwerfer enthalten, also bei orginalen, die reflektieren sollen, wenn die angeleutet werden, sind aber bei vielen nachbauscheinwerfern nicht enthalten...

kosten kaum was bis gar nichts...gibts glaube ich bei jedem dealer

Moin!

Wie schon geschrieben, viele dieser "Designwunder-Rückleuchten" weisen im Gegensatz zu originalen Leuchten keine roten Reflektoren auf, die das abgestellte, unbeleuchtete Fahrzeug im Dunklen weithin sichtbar machen.

Da das Fahrzeug im jetzigen Zustand keine Betriebserlaubnis aufweist, halte ich das Verhalten des Prüfers für legitim. Über dein Verhalten hingegen schweige ich mich bewusst aus...

Beste Grüße,

Fabian

Auch wenn ich verstehen kann, dass du verärgert bist, der Prüfer hat seinen Job richtig gemacht. Die Reflektoren bei deinen Rüllis sind Pflicht und er hat sie zurecht bemängelt.

Hier mal ein Bild solcher Reflektoren:

http://upload.wikimedia.org/.../800px-VW_Golf_R32_heck.jpg

Themenstarteram 19. August 2008 um 12:06

danke für euere antworten.

der prüfer hat recht, daran habe ich auch nicht gezweifelt. aber wenn er mich zuerst einige km zur nächsten werkstatt wegschickt wegen des "zu hellen" vorderen linken abblendlichts und danach, als ich wieder gekommen bin, erst mit mir über meine rückleuchten spricht (die er sich schon, bevor ich in die werkstatt fuhr angesehen hatte) und dann auch noch erwartet hätte, dass ich nochmal losdüse und mir schnell mal eben reflektoren (wobei ich nicht weiß, wie und wo ich die jetzt anbringen soll) besorgen soll, dann kann er nicht erwarten, dass ich der freundlichste mensch auf erden bin.

aber egal, es geht ja hier nicht um mein verhalten oder das verhalten des prüfers (obwohl ich finde, dass es wohl viel größere und ernsthaftere probleme gäbe, die einer versagung der tüv-genehmigung rechtfertigen, als solche reflektoren), sondern um die reflektoren.

@ alsterwasser: meinst du die roten reflektoren an der stoßstange oder direkt unter den rückscheinwerfern? soll ich da einfach irgendwelche roten reflektoren aus dem baumarkt oder so auch bei mir an die stoßstange kleben?

am 19. August 2008 um 12:41

Dass man solche Reflektoren braucht weiß ich, aber woher weiß ich, dass man die braucht, wenn es nicht in einer ABE oder Anleitung oder sonst was steht?

Mein Freund hat fürn Golf III Klarglasrückleuchten, bei denen leuchtet es mir ein, dass man da Reflektoren braucht.

Aber zum Beispiel auf dem Bild (Golf V) nicht. Der scheint ja so auch Serie zu sein, weil nach anderen Rückleuchten sieht es mir nicht unbedingt aus und er hat Reflektoren in an der Stoßstange.

Zitat:

Dass man solche Reflektoren braucht weiß ich, aber woher weiß ich, dass man die braucht, wenn es nicht in einer ABE oder Anleitung oder sonst was steht?

Wenns nirgendwo steht die Dinger aber eine Zulassung haben braucht man sie nicht, ist doch einleuchtend. Dann ist auf der Rückleuchte auf das passende Prüfsiegel eingestanzt.

Zitat:

Aber zum Beispiel auf dem Bild (Golf V) nicht. Der scheint ja so auch Serie zu sein, weil nach anderen Rückleuchten sieht es mir nicht unbedingt aus und er hat Reflektoren in an der Stoßstange.

Weil in der Rückleuchte keiner ist. Ist bei vielen neuen Modellen so das die anderweitig verbaut werden.

Zitat:

soll ich da einfach irgendwelche roten reflektoren aus dem baumarkt oder so auch bei mir an die stoßstange kleben?

Ja sollst du!

Wobei ich persönlich finde es völlig schwachsinnig sich solche Rückleuchten ,mit dem Gedanken das Auto zu verschönern, zu kaufen und klebt dann irgendwelche hässlichen Reflektoren ans Heck.

Naja aber solche Leuchten sehen meiner Meinung nach eh grottenhässlich aus.

Ich an deiner Stelle würde sie gegen originale tauschen!

am 19. August 2008 um 12:53

Naja, gut. Der TE hatte ja dafür auch kein Papier.

Wenn man also Reflektoren braucht, dann ist auch kein E-Zeichen drauf?!

Kann man das denn selber sehen, wenn keiner drin ist, wie jetzt bei dem Golf?

Soweit ich weiß muss jedes Auto rote Reflektoren am heck haben! Oldtimer und so mal außen vor.

Und ein E-Prüfzeichen muss so oder so auf den Lechten sein!

Dessen aber mal ungeachtet, wenn es sich um die Rückleuchten handelt die du auf den Bildern zeigst (davon gehe ich jetzt mal stark aus), dann solltest du keine Rückstrahler mehr brauchen. Auf diesen Rückleuchten befindet sich nämlich schon ein Reflektor. Und zwar über der Leuchtkammer des Rücklichts, was jedoch dazu führt, dass das Rücklicht nicht wirklich gut zu erkennen ist. Ist mir bei den Leuchten schon öfter negativ aufgefallen. Aber einen Reflektor haben sie! Siehe Bild.

am 19. August 2008 um 13:08

@ mutti

Wenn die Rückleuchten Reflektoren haben, sprich genügend reflektieren, wenn man dagegen leuchtet, dann muss man doch nicht extra noch Reflektoren anbringen?!?! Wenn es so wäre, dann hat ja so ziemlich jedes Auto einen "TÜV-Mangel".

Das reicht nicht. Ist wie bei den Hella/In.Pro Leuchten, da müssen extra welche für angebaut werden, lohnt also nicht hier über Sachen zu diskutieren die halt so sind wie sie sind. Wenn auf den Rückleuchten also keine Prüfnummer steht die Reflektoren kennzeichnet müssen diese zusätzlich angebaut werden, fertig, da braucht man auch nicht drüber zu diskutieren. Die weißen Hella haben z. B. als einzige Rückleuchten integriert.

Nein so meinte ich das ja auch nicht! Überhaupt braucht jedes Auto Reflektoren am Heck, ob die jetzt in den Leuchten oder auf der Stoßstange sitzen ist Wurst. Es könnte lediglich sein, dass es da wie bei den Scheinwerfern ne Mindesthöhe gibt.

EDIT:

Wo ich kamis Post lese fällt mir ein ich habe mal davon gehört, dass die Reflektoren ein Mindestmaß haben müssen. Kann das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. TÜV Ärger: Designer Heckleuchten