TÜV Ärger: Designer Heckleuchten

VW Golf 4 (1J)

servus zusammen!

ich komme gerade vom tüv, haupt- und abgasuntersuchung und der (ältere) prüfer nimmt wohl alles sehr genau:
zuerst musste ich zu einer vw werkstatt fahren, da mein linkes vorderes abblendlicht "zu hell" war. seiner meinung nach anscheinend "falsch eingebaut". hatte am anfange dieses jahres die glühbirne ausgetauscht, weil die alte durchgebrannt war.
die bei der vw werkstatt fanden, dass das licht ein bisschen heller als das rechte, aber nicht "zu hell" sei. überprüften das auch selbst nochmal anhand ihrer eigenen lichtprüfmaschine (k.a. wie das ding heißt. ich denke, ihr wisst was gemeint ist). vorsichtshalber wurde mir aber eine neue (obwohl die alte eine richtige und ja noch funktionierende glühlampe war) glühlampe eingebaut. kostenpunkt gute 12 euro.
als ich wieder zum tüv zurück kam, passte auf einmal alles. auf meine frage hin, was denn bitte an der alten lampe nicht passen sollte, da auch die werkstatt meinte, sie wäre nicht "zu hell" sondern nur "heller" sagte er nur, dass die doch "blöd seien" und "sowas doch jeder sehe".

jetzt lenkte sich sein augenmerk auf meine heckleuchten, die der vorbesitzer meines autos gegen designer heckleuchten ausgetauscht hatte. die bauanleitung hatte er leider nicht mehr. der prüfer machte jetzt nun einen heiden aufstand, da er sich die bauanleitung aus seinem schlauen pc rausgesucht habe und in der stand, dass zusätzlich "rückstrahler" angebraucht werden müssten, was bei mir aber nicht der fall sei.
als ich daraufhin einen kleinen ausraster hatte, welche kleinigkeiten er noch zu bemängeln habe, obwohl das auto schon einmal durch den tüv mit der gleichen "ausstattung" durch meinen vorbesitzer kam, gab er mir schließlich die neue plakette mit der bemängelung, ich solle "rückstrahler" anbringen. weitere erklärungen erhielt ich nicht.

was meint jetzt dieser "nette" prüfer mit "rückstrahler" genau? und brauche ich diese wirklich so dringend? kostenpunkt?
anbei 2 bilder von den heckleuchten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

soll ich da einfach irgendwelche roten reflektoren aus dem baumarkt oder so auch bei mir an die stoßstange kleben?

Ja sollst du!

Wobei ich persönlich finde es völlig schwachsinnig sich solche Rückleuchten ,mit dem Gedanken das Auto zu verschönern, zu kaufen und klebt dann irgendwelche hässlichen Reflektoren ans Heck.

Naja aber solche Leuchten sehen meiner Meinung nach eh grottenhässlich aus.

Ich an deiner Stelle würde sie gegen originale tauschen!

37 weitere Antworten
37 Antworten

ach ja, zudem war noch "sonar sk3710-glf98" in den rückleuchten eingeprägt. was allerdings der hersteller und die artikel bezeichnung sein dürfe?
hier noch die fehlenden bilder!

verflixt! kann man hier nicht mehrere anhänge gleichzeitig hochladen zu einem beitrag? oder bin ich zu blöd dazu? 😠

siehe Anhang für die Anbringung der Rückstrahler hinten!

EDIT: geht leider nur ein Anhang pro Post oder man nutzt irgendeinen Uploadservice

ersteinmal danke.
aber bist du dir sicher, dass das eine anleitung für den anbau von reflektoren für einen pkw ist? die zeichnung sieht mir eher nach einen lieferwagen bzw. lastwagen aus (siehe "kofferraumtüren" auf der zeichnung) oder zeichnen die einfach nur hässlich? 😛
trotzdem ist mir immer noch nicht klar, ob ich die zwei reflektoren wirklich brauche! und wenn ja, wie bringe ich sie (also nicht die höhe usw.) an, damit sie am besten nicht mehr abgehen? der klebstreifen hinten, dass der ausreicht, da hab ich meine bedenken!

Ähnliche Themen

wegen der "helleren" lampe: sobald nen licht deffekt ist, kannst du eientlich das andere gleich mit wechseln. Lampen haben meist ne gleich lange lebensdauer, sofern diese zur gleichen zeit verbaut wurden.

bsp mein standlich in den xenonscheinwerfern. 1 kaputt gegangen und wollte nicht die batterie ausbauen und hab die andere nicht gewchselt. ne woche später war die dann hin... ^^

das gleich war auch schonmal bei meinem golf 3 und dem ablendlicht

Zitat:

Original geschrieben von Ani90


ersteinmal danke.
aber bist du dir sicher, dass das eine anleitung für den anbau von reflektoren für einen pkw ist? die zeichnung sieht mir eher nach einen lieferwagen bzw. lastwagen aus (siehe "kofferraumtüren" auf der zeichnung) oder zeichnen die einfach nur hässlich? 😛

ist egal ob Lkw oder Pkw, es sind beides mehrspurige Kfz! aber die zeichnen echt nicht so dolle, die anderen Bilder noch manchmal kaum zu erkennen!

gib bei Google einfach mal lichttechnischeeinrichtung an kfz und Anhänger ein, dann bekommst du das komplette PDF, da ich nie alle Maße im Kopf habe ist es ein guter Begleiter in der Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


wegen der "helleren" lampe: sobald nen licht deffekt ist, kannst du eientlich das andere gleich mit wechseln. Lampen haben meist ne gleich lange lebensdauer, sofern diese zur gleichen zeit verbaut wurden.

bsp mein standlich in den xenonscheinwerfern. 1 kaputt gegangen und wollte nicht die batterie ausbauen und hab die andere nicht gewchselt. ne woche später war die dann hin... ^^

das klingt schon logisch und wird wahrscheinlich im normalfall, wenn beide lampen immer gleichzeitig gewechselt wurden, auch so sein. aber ich hab damals, als die eine glühbirne kaputt war, die andere drinnen gelassen. die geht immer noch! stattdessen ist ja eben meine "neue" glühbirne schon wieder getauscht worden, weil die ja angeblich zu hell war und die andere (die nicht kaputt gegangen ist) anscheinend passt 😠

kann mir keiner sagen, ob bei diesen eingeprägten kombinationen:

f ar 2a 0503

00 00 01 e11

ib r-s1

02 02

auf meinem rücklicht "steht", ob ich nun zusätzliche reflektoren an meinem auto brauche oder nicht, da ich eigentlich schon reflektoren in den rückleuchten (siehe foto weiter oben) integriert hätte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen