Türwarnleuchten nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Ich werde bei mir mal die Attrappen der Türwarnleuchte gegen echte Türwarnleuchten austauschen. Zumindest ab MJ 2017 scheinen da nur noch Rückstrahler verbaut zu sein.
Weiß jemand, ob ich die Leuchten an die vorhandenen Umfeldleuchten (die, die bei offener Tür nach unten Leuchten) anschließen kann.

Beste Antwort im Thema

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html

330 weitere Antworten
330 Antworten

https://www.e-tec.at/details.php?...

Ja genau, so wie rm_ffm schreibt, kommt das summen bei mir, sobald ich die Tür öffne und die Lichter das Leuchten anfangen. Merkwürdiger weiße schafft es die Beleuchtung auch nicht, in voller kraft zu leuchten. Ich mache die Türe auf, dann summt es und die Einstiegslichter gehen in gedimmter Helligkeit kurz an und nach paar Sekunden wieder aus. Dann starten sie nochmal einen kurzen Versuch, allerdings gehen sie gleich wieder aus und bleiben auch komplett dunkel.
Ich werde die Woche mal versuchen, bei einem Kollegen mir über VCDS den Fehler nochmal protokollieren zu lassen und kann ihn dann auch hier mal reinstellen. Vielleicht kann man es anhand des Fehlers ja erkennen was die Ursache sein könnte.

Zitat:

@Tobias_90 schrieb am 27. Januar 2020 um 10:10:38 Uhr:


Ja genau, so wie rm_ffm schreibt, kommt das summen bei mir, sobald ich die Tür öffne und die Lichter das Leuchten anfangen. Merkwürdiger weiße schafft es die Beleuchtung auch nicht, in voller kraft zu leuchten. Ich mache die Türe auf, dann summt es und die Einstiegslichter gehen in gedimmter Helligkeit kurz an und nach paar Sekunden wieder aus. Dann starten sie nochmal einen kurzen Versuch, allerdings gehen sie gleich wieder aus und bleiben auch komplett dunkel.
Ich werde die Woche mal versuchen, bei einem Kollegen mir über VCDS den Fehler nochmal protokollieren zu lassen und kann ihn dann auch hier mal reinstellen. Vielleicht kann man es anhand des Fehlers ja erkennen was die Ursache sein könnte.

Plus minus richtig.?

+- bei einer Glühbirne ist egal.

Tobias hat glaub ich die Glühbirnen hier gekauft und seine Logolichter um die Roten Warnleuchten ergänzt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html

Bei mir ist es komplett nachgerüstet und ich habe die hier drinnen, aber statt der warm weißen glühbirnen, rein weiße LEDs als Pfützenlicht, weil ich nicht weiß was da in meinem tür stg's summt nach dem tür schließen, sind leider die logo lichter nicht eingebaut 🙁
www.ebay.de/itm/272665573261

+- bei den logolichtern/ den LED pfützenlichtern hatte ich bei mir mit kurzes anpinnen +- getestet an einer tür und da ging beim falschen anpinnen erst garnichts an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 27. Januar 2020 um 13:23:28 Uhr:



+- bei den logolichtern/ den LED pfützenlichtern hatte ich bei mir mit kurzes anpinnen +- getestet an einer tür und da ging beim falschen anpinnen erst garnichts an.

Und die Polung ist meinen Logo-Pfützenlichter auch völlig egal. Keine Unterschiede in Helligkeit oder sonst was, egal wie rum ich die Kabel angeschlossen habe.

Ja genau, ich habe die Logo Lichter um das Nachrüstpaket von K-electronic erweitert. Ich vermute fast das es nur an den roten liegen kann, weil sobald die nicht angeschlossen sind gehen die Logo Lichter ohne Probleme und ohne Summen 😉

Die habe ich damals gekauft und ging ohne Probleme..

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@Schumifan schrieb am 27. Januar 2020 um 14:05:24 Uhr:



Zitat:

@rm_ffm schrieb am 27. Januar 2020 um 13:23:28 Uhr:



+- bei den logolichtern/ den LED pfützenlichtern hatte ich bei mir mit kurzes anpinnen +- getestet an einer tür und da ging beim falschen anpinnen erst garnichts an.

Und die Polung ist meinen Logo-Pfützenlichter auch völlig egal. Keine Unterschiede in Helligkeit oder sonst was, egal wie rum ich die Kabel angeschlossen habe.

hmm, sicher? bei meinen originalen logo lichtern mit dem alten stecker gehts nur wenn die richtig angeschlossen sind. und bei den led lichtern die aktuell drin sind bei mir ist es genauso.

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 27. Januar 2020 um 16:33:22 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 27. Januar 2020 um 14:05:24 Uhr:


Und die Polung ist meinen Logo-Pfützenlichter auch völlig egal. Keine Unterschiede in Helligkeit oder sonst was, egal wie rum ich die Kabel angeschlossen habe.

hmm, sicher? bei meinen originalen logo lichtern mit dem alten stecker gehts nur wenn die richtig angeschlossen sind. und bei den led lichtern die aktuell drin sind bei mir ist es genauso.

Seh ich auch so..

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 27. Januar 2020 um 16:33:22 Uhr:



hmm, sicher? bei meinen originalen logo lichtern mit dem alten stecker gehts nur wenn die richtig angeschlossen sind. und bei den led lichtern die aktuell drin sind bei mir ist es genauso.

Ganz sicher!
Die Logoleuchten vom Chinamann (vorher waren original Leuchten ohne Logo drin) und die Türwarnleuchten von eBay, die Kabel selbst gebastelt.

Hey zusammen. Also scheinbar hat sich mein Problem jetzt endlich gelöst. 😉 nach etwas Mailverkehr mit k-electronic haben die mir den Tipp gegeben, die Glühbirnen in den roten Strahlern gegen LED Birnen auszuwechseln. Heute kamen die Birnen per Post, hab sie gleich verbaut und bin etwas durch die Gegend gefahren. Und siehe da, bis jetzt ist keines der Lichter wieder ausgegangen. 😉😉😉 ich hoffe es bleibt so.
Vielen Dank aber auch euch für Eurer Antworten und Hilfestellungen.
Gruß Tobi

Danke für die Rückinfo. Also vertragen wohl nicht alle verbauten Türsteuergeräte die 5Watt. Hatte ich vermutet. Welche Steuergeräte bei dir verbaut sind weisst du nicht zufällig oder?

Ja sieht fast so aus 😉 da hätte ich ja mal früher drauf kommen können 😉
Keine Ahnung welches Steuergerät da verbaut ist, aber ich hänge mal ein Bild an aus dem Fehlerprotokoll, vielleicht kann man hier erkennen um welches Steuergerät es sich handelt.

Asset.PNG.jpg

Scheinbar doch zu früh gefreut...jetzt gehen alle Türen bis auf die Beifahrertüre. Diese macht jetzt wieder das gleiche wie vorher die anderen Türen auch gemacht haben, allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich die Beifahrertüre offen lasse und die rechte hintere Türe zusätzlich auf mache, dann gehen die Leuchten in der Beifahrertüre wieder an und bleiben an.
Also so langsam werde ich verrückt mit der blöden Elektrik 😉

Hallo Zusammen

Ich hab mal eine Frage und zwar ich wollte gerne vorne an meinem Audi A4 B9 die led Tür Einstiegsleuchten nachrüsten, ich bräuchte wenn es geht eine Einbau Anleitung. Weil ich nicht weiß, auf welchen pin Eingang ich die drehte vom Kabel rein stecken muss ? Also in der PIN buchse von der Tür.

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tür Einstiegsleuchten nachrüsten Audi A4 B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen