Türwarnleuchte Pfützenlicht Licht ;-)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich habe gestern was gekauft, was im Bora schon Serie war und zwar das hier
kann mir einer sagen wie ich das in meinen Jetta anklemme oder frei Schalte ?

Gruß
Uwe

Beste Antwort im Thema

http://www.team-dezent.at/.../tuereinstiegsleuchte_nachruesten_g5.pdf

71 weitere Antworten
71 Antworten

Hallo

Keiner der helfen kann ?

Gruß

Hallo

Ich habes doch gefunden - das STG - hängt direkt am Fensterheber dran.

18-Pol. Secker bleibt an der Tür hängen und geht nicht wie vorne mit der Verkleidung ab.

weiß jedoch immer noch nicht wie ich die Pins belegen soll.
in pin 9 steckt ein dickes braunes Kabel, Pin 14 ein weißblaues,
pin 4 wäre frei.

Gruß

Hallo

Ich habe mir jetzt einen Grafik vom ELSA besorgt.
auf der zeichnung ist die pinbelegung genau andersrum wie auf dem Bild das hier schon mehrfach verlinkt wurde (mit dem rot angezeichenten 4+14 Pin). Auch wenn dieser Stecker vom Jetta sein soll kann es doch nicht soe ein Unterscheid sein.

Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand mit der Pin-Belegung des 18-Pol. Steckers helfen könnte, der in die Türsteuergeräte hinten geht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Maus


Hallo

Ich habe mir jetzt einen Grafik vom ELSA besorgt.
auf der zeichnung ist die pinbelegung genau andersrum wie auf dem Bild das hier schon mehrfach verlinkt wurde (mit dem rot angezeichenten 4+14 Pin). Auch wenn dieser Stecker vom Jetta sein soll kann es doch nicht soe ein Unterscheid sein.

Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand mit der Pin-Belegung des 18-Pol. Steckers helfen könnte, der in die Türsteuergeräte hinten geht.

Gruß

Hallo,

bist du den mit deinen Türleuchten hinten weitergekommen ?

Hier ist als Anhang noch dein Stromlaufplan.

MfG.Buffy

Ähnliche Themen

Hallo Danke Buffy

Nein ich bin jetzt nicht wirklich weitergekommen.

Wie ich das aus Deinem Plan entnehme wäre es dan der Pin 2 (br/ws) und 16 (gr)?
wobei das "Grüne" ja noch gar nicht existiert nehme ich an.

richtig so ?

Ich habe aber noch ein viel grundsätzlicheres Problem. ich weiß nicht wo bei dem Stecker Pin 1 ist.
Stecker ist nicht beschriftet.

Es existieren im Netz 2 Bilder die sich wiedersprechen.
1. Reales Bild vom Stecker (vom Passat), [Angehängt]
2. Zeichung des Steckers. [Bild habe ich z.Z. nicht zur Hand] Pin 1 ist aber ganau auf der anderen Seite]

Gruß Golf-Maus

1. Stecker-hi

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Maus


Hallo Danke Buffy

Nein ich bin jetzt nicht wirklich weitergekommen.

Wie ich das aus Deinem Plan entnehme wäre es dan der Pin 2 (br/ws) und 16 (gr)?
wobei das "Grüne" ja noch gar nicht existiert nehme ich an.

richtig so ?

Ich habe aber noch ein viel grundsätzlicheres Problem. ich weiß nicht wo bei dem Stecker Pin 1 ist.
Stecker ist nicht beschriftet.

Es existieren im Netz 2 Bilder die sich wiedersprechen.
1. Reales Bild vom Stecker (vom Passat), [Angehängt]
2. Zeichung des Steckers. [Bild habe ich z.Z. nicht zur Hand] Pin 1 ist aber ganau auf der anderen Seite]

Gruß Golf-Maus

Das sollte eigentlich das Steckerproblem lösen.

Es soll Pin 9 Masse sein ist schon belegt, aber sollte kein Problem sein

und eben Pin 14. der sollte allerdings frei sein.

Halt mich auf dem neusten Stand.

MfG,Buffy

Ein Messgerät bzw. Multimeter könnte bei Euch sehr hilfreich sein um die PIN Belegung zu klären.

Also ich habe bei einem 2004er Golf Comfortline die Leuchten drin und am Funktionieren. Vorn die werden von den Türsteuergeräten "bedient" Leuchte Pin 1 (-) an Türsteuergerät Pin 2 und Leuchte Pin 2 (+) an Türsteuergerät Pin 1. Dann braucht auch die Diode nicht gedreht werden (einfacher wäre es eh die Drähte im Stecker zu tauschen bringt den gleichen Effekt 😁 ) Türsteuergerät Pin 2 ist Masse und schon belegt, ich hab den Kontakt rausgenommen und den Draht von der Leuchte angelötet.
Die hinteren Türleuchten werden vom Komfortsteuergerät "bedient". Das hockt hinter dem Handschuhfach und es muss je ein Draht von den Türen dahin gelegt werden. Ich habe noch hinten Lautsprecher nachgerüstet und hatte demzufolge eh alles auseinander und habe halt noch einen Draht mehr eingezogen. Belegung Leuchte Pin 1 (-) an Türsteuergerät Pin 9 auch schon belegt Anschluss wie oben beschrieben, Leuchte Pin 2 (+) an Komfortsteuergerät wenn man drauf sieht der linke Stecker (T18a) Pin 5 für die linke Tür und Pin 12 für die rechte Tür.
Der Stecker an den hinteren Türsteuergeräten hat noch ein Gehäuse drum das muss man abmachen dann sind auch die Kontaktbeschriftungen zu sehen, Pin 9 ist einer der großen, der mit braunem Draht.

Die vorderen Türsteuergeräte habe ich für die Türleuchten codiert, die hinteren funktionierten einfach nachdem ich sie angeschlossen hatte und einmal die Zündung an war 😕 obwohl das Byte wo die Türleuchten codiert werden gar nicht vorhanden ist. Das hat das Steuergerät selbst gelernt. Ich hatte vorher an den Pins gemessen und da kam nichts an. @ pierreonline soviel zum Thema Multimeter könnte weiterhelfen.

Das gilt aber nicht für alle Golf da die Ansteuerung der hinteren Türsteuergeräte so um 2006 geändert wurde und dann wohl die Türleuchten direkt vom Steuergerät gesteuert werden. Das weiß ich aber nicht genau.

@ Buffy auf Deinem Stromlaufplan ist ja die Türleuchte gar nicht mit drauf, der hilft nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


@ Buffy auf Deinem Stromlaufplan ist ja die Türleuchte gar nicht mit drauf, der hilft nicht weiter.

Das ist richtig den sie waren im Golf 2004 nicht verbaut. Ich Denke das du mit deiner Aussage recht

hast und beim 2004.er die Türleuchten hinten über das Komfortsteuergerät angesteuert werden.

Ich habe einen 2007.er und da geht es über die Türsteuergeräte hinten Pin 4 und Pin 14.

LG.Buffy

Hi

Fahre einen Golf 5 von 11.06, also Mj. 07.

An welche Pins muss ich die Leuchten an den vorderen Tür STGs anschliessen? Hinten hats mit 4+14 geklappt!

Ist es vorne die 18 und 19 ?

hypuh

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 5


Hallo an alle Jetta 5 Fahrer,

dank der hilfe von Maro hab ich meine Türwarnleuchte Pfützenlicht Licht nun entlich am leuchten !
Nun möchte ich mal hier die richtige Bestellliste auflisten!

4x 1K0.947.411 A - Türwarnleute

4x 1J0.971.972 - Steckergehäuse

6x 000.979.131 A - Einzelleitung mit 2 Kontakten für Leuchtenstecker

2x 000.979.009 - Einzelleitung mit 2 Kontakten für die Vorderen Türsteuergeräte

4x 111.971.940 A - Kabelverbinder ( mit Schmelzisolierung )

4x kleine Kabelbinder

Wie man die Türverkleidung demontiert sieht man hier
Was aber anders ist , das bei den hinteren Türen die beiden Lampenleitungen 000.979.131 A nicht durchtrennt werden müssen sondern so wie sie sind in die Kontaktöffnung des 18 Poligen Steckers gesteckt werden + in 14 und - in 4siehe auch hier .
Vorne sieht es anders aus als bei

bei beschrieben, hier müssen zwar die Leitungen wie beschrieben gefährtigt werden aber die kommen dann nicht in 1 und 4 des Türsteuergerätes sondern
+ in 18 und - in 19.

Die Codierung könnt ihr dann hier entnehmen !
Wenn die Lampen dann nicht leuchten sollten bitte die Diode in der Lampe einmal drehen !
Achja den Stromdieb gebraucht man nicht !

So jetzt sollte alles gehen!!!

Nochmals danke an Maro

Gruß Uwe

Hallo

Ich war gestern bei Vw und der gute Herr sagte mir das es bei mir nicht frei geschaltet werden kann .........

Hat er da recht ?? Fahre ein jetta sportsline 2.0 TDI bauj 06

Gruß Alex

Bei VW wahrscheinlich nicht, weil es ja nicht Serie war und wenn da kein Freak ist der weiß wie, dann sieht es sicher schlecht aus. Such jemand mit VCDS in Deiner Nähe der wird das schon hinbekommen.

Hallo,

dachte ich auch, habe alles eingebaut (türen vorne) kann es aber nicht freischalten
weil die neueren Stg. das nicht mehr können. Habe schon Überlegt den/einen alten
aber funktionellen Türkontaktschalter zu verwenden anstatt den Elektroschrott!

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Bei VW wahrscheinlich nicht, weil es ja nicht Serie war und wenn da kein Freak ist der weiß wie, dann sieht es sicher schlecht aus. Such jemand mit VCDS in Deiner Nähe der wird das schon hinbekommen.

Was für ein Modelljahr hast Du? Bei meinem Touran EZ 12/2006 ist es noch in den Steuergeräten drin und der hat schon die wo die hinteren an die hinteren Türsteuergerät geklemmt werden.

Hey

Also wäre es möglich das mein stg diese funktion noch besitzt ....muss ich mal nachfragen ......

Echt alles scheise mit diese stg ....früher war alles einfacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen