Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8627 weitere Antworten
8627 Antworten

Hallo,

ich hab bei heute mal per VCDS die Fehlerstpeicher angekuckt.. einer Poppt immer wieder auf:
Woran könnte das liegen ?

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Steuergerät-Teilenummer: 8W5 920 770 B HW: 8W5 920 770 B
Bauteil und/oder Version: MMA4T17BENRW H12 0361
Codierung: 04A468C028840008000069601000700000000000
Betriebsnummer: WSC 06325 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001022 (AU49)
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod
VCID: 3F8DF6FBA67DB57E33-806A
1 Fehler gefunden:

16777097 - ROD - Unbekannter Fehlercode
- 00 [009]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 249
Kilometerstand: 59828 km
Datum: 2020.09.22
Zeit: 19:03:12

Unbekannter Fehler ist natürlich nicht hilfreich ...

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 22. September 2020 um 18:28:35 Uhr:


Ok; hatte ich nicht mehr auf der Rolle...und was sagst Du ansonsten dazu?

Guter Stundenlohn. VZE ist Datensatz + Codierung... 5min max. Fernlicht, wenn alles da ist, auch nicht viel mehr... vielleicht 10min.

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 22. September 2020 um 17:22:02 Uhr:


Verstehe voll und ganz, was Du mir damit sagen willst 😉 - bin da aber total unbedarft und die drei o.g. Sachen würden mir schon reichen (VZE, FLA und Adblue Füllstand). Habe halt nur Schiss, das ich mir damit Softwaremäßig was "kaputt" machen kann...(also mit d. App +Dongle von Stemei). Habe auch keine große Lust, mehrere hundert KM zu jemanden zu fahren, der mir das programmiert...und wenn derjenige dann was bei mir zerschießt wird's unlustig! 😉

Wo kommst du denn her....

Zu OBDFAIL und Stemei gibt es im Golf 7 Unterforum einen Beitrag.... ("Erfahrungen mit stemei"😉

Niedersachsen...Landkreis Goslar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Free_Thommy schrieb am 22. September 2020 um 19:38:16 Uhr:


Niedersachsen...Landkreis Goslar

Das ist so Codier-Niemandsland da oben.

Kompromiss: du leihst dir ein VCP (geht im deutschen VCP Forum Shop) und ich mach dir das per fernwartung. Ist günstiger.

😁...ja; habe ich auch schon gemerkt! 😉 Ich schau mal und melde mich dann ggfs. bei Dir per PN! Vielen Dank schonmal!!!

Gruß
Thommi

Hat jemand zufällig die Codierung für die abblendbaren Außenspiegel zur Hand?
Dass das in den Türsteuergeräten gemacht werden muss habe ich hier schon gelesen.
Ich bräuchte aber etwas idiotensicheres zum Ausdrucken, mit dem auch jemand klar kommt der sich weder mit Audi noch dem B9 auskennt.

Vielen Dank

electro_chromatic_mirror im Türsteuergerät, ist beschriftet...

genauer kann ich erst später schauen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 2. Oktober 2020 um 13:50:33 Uhr:


electro_chromatic_mirror im Türsteuergerät, ist beschriftet...

genauer kann ich erst später schauen

danke :-)

Zitat:

@nacht-mensch schrieb am 2. Oktober 2020 um 11:29:48 Uhr:


Hat jemand zufällig die Codierung für die abblendbaren Außenspiegel zur Hand?
Dass das in den Türsteuergeräten gemacht werden muss habe ich hier schon gelesen.
Ich bräuchte aber etwas idiotensicheres zum Ausdrucken, mit dem auch jemand klar kommt der sich weder mit Audi noch dem B9 auskennt.

Vielen Dank

Automatisch abblendbaren Innenspiegel aktivieren

Steuergeräteadresse 09 auswählen

Codierung auswählen

Byte 18 auswählen

Bit 5 von 0 auf 1 setzen

Automatisch abblendbare Außenspiegel aktivieren

Die Codierung in beiden Türsteuergeräten 42 und 52 vornehmen.

(Wichtig: Innenspiegel muss ebenfalls codiert sein, sonst geht es nicht)

Codierung auswählen

Byte 9 auswählen

Bit 0 von 0 auf 1 setzen (electro_chromatic_mirror,active)

Vielen Dank, ihr seid super

Gibt es jemanden im Raum HG oder auch F der mir zwei Sachen in meinem 50TDI MJ21 codiert?
- Einstiegshilfe Fahrersitz
- Rücklicht mit TFL
wie das geht steht ja im Aud Wiki.

Bitte pn

Danke vorab

Geht das erste überhaupt richtig? Normalerweise fährt der Sitz doch eh in die Position, welche auf dem Schlüssel gespeichert ist. Da erschließt sich mir der Sinn noch nicht so recht...

Zitat:

@mrbla schrieb am 6. Oktober 2020 um 12:10:07 Uhr:


Geht das erste überhaupt richtig? Normalerweise fährt der Sitz doch eh in die Position, welche auf dem Schlüssel gespeichert ist. Da erschließt sich mir der Sinn noch nicht so recht...

Unser I30 hat das auch.
Wenn du die Fahrertür aufmachst fährt der Sitz nach hinten zum leichteren aussteigen.
Beim zumachen wieder in die gespeicherte Position.
Da meine Frau sehr weit vorne sitzt braucht sie das da sie ansonsten zum aussteigen immer selber nach hinten fährt und nach dem einsteigen wieder zurück.

Wird spannend ob das geht. Im Q7 laut Info nur mit elektrisch verstellbaren Lenkrad. Ich bin auf deinen Bericht gespannt. Muss das bei mir auch noch mal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen